Lia Massage Wien

Lia Massage Wien Therapeutische Massagen, Anti Cellulite Behandlungen, manuelle Lymphdrainage und andere physikalische Therapien. Bin med. Heilmasseurin.

Brâncuși spunea că “arta este o oglindă în care fiecare vede ceea ce gândește” Vă invit să contemplăm împreună arta natu...
01/03/2024

Brâncuși spunea că “arta este o oglindă în care fiecare vede ceea ce gândește”

Vă invit să contemplăm împreună arta naturii. Și fiecare să vadă pentru el, în interiorul lui. E timpul să ne curățăm de gânduri și energii negative. Să îmbrățișăm viața in forma ei cea mai pură și mai frumoasă.

Vă îmbrățișez cu drag și vă trimit un zâmbet cald precum și un licăr de speranță
Cu drag,
Lia ♥️

Brâncuși sagte: "Kunst ist ein Spiegel, in dem jeder sieht, was er denkt."

Ich lade euch ein, gemeinsam die Kunst der Natur zu betrachten. Und jeder soll für sich selbst im Inneren sehen. Es ist Zeit, uns von negativen Gedanken und Energien zu reinigen. Lasst uns das Leben in seiner reinsten und schönsten Form umarmen.

Ich umarme euch herzlich und sende euch ein warmes Lächeln sowie einen Funken Hoffnung.
Mit Liebe,
Lia ♥️

TANNENBAUM UND WEIHNACHTSMANN BEI DEN TÜRKENKennt die türkische Tradition ein Fest, bei dem Bäume geschmückt und Präsent...
21/12/2023

TANNENBAUM UND WEIHNACHTSMANN BEI DEN TÜRKEN

Kennt die türkische Tradition ein Fest, bei dem Bäume geschmückt und Präsente gemacht werden? Ja, gleich mehrere. Das wichtigste dieser Feste ist Nardugan.

Das Nardugan Fest, dessen Ursprünge in die vorislamische Epoche reichen, wird von den türkischen Völkerschaften Sibiriens und Zentralasiens noch heute begangen.

Sogar eine mit Santa Claus vergleichbare mystische Figur gibt es in der türkischen Welt.

NARDUGAN - WINTERSONNENWENDE-FEST

Das Nardugan Bayramı findet vom 21. zum 22. Dezember, zur Wintersonnenwende, statt.

Nar = Sonne / Licht
Dugan = aufgehen / Geburt
Nardugan = Sonnengeburt
Bayram = Fest

Im alten Glauben der Türken kämpfen der Tag und die Nacht miteinander. Am 22. Dezember besiegt der Tag die Nacht. Die Kräfte des Guten obsiegen über die der Dunkelheit.

Die Wintersonnenwende steht für Neubeginn. Die Erneuerung des Kosmos ist der Anlass für das Nardugan Bayramı.

WIE WIRD GEFEIERT?

Die Menschen suchen eine Weißtanne (akçam) in der Umgebung ihres Dorfes. Dieser wird nicht gefällt, sondern hübsch geschmückt.

Zu Füßen der Tanne werden Geschenke ausgelegt. Die Dorfgemeinschaft versammelt sich unter der Tanne. Die festlich bekleideten Bewohner essen, trinken, singen und tanzen zusammen.

DER BAUM IN DER TÜRKISCHEN MYTHOLOGIE

Den Türken der vorislamischen Zeit waren Bäume heilig. Sie glaubten, das im Zentrum des Universums ein mächtiger Baum steht, der tief in der Erde wurzelt und bis zum "siebten Stock" des Himmels rankt.

Diesen nannten sie hayat ağacı (Lebensbaum). Der Lebensbaum erlaubte es den Menschen, mit Gott oder den Göttern (es gab je nach Ort und Zeit sowohl Monotheismus wie Vielgötterei unter den Türken) in Kontakt zu treten.

Die zum Nardugan Fest geschmückte Tanne steht symbolisch für den Lebensbaum. Die Dorfbewohner machen Streifen aus Stoff oder Papier an ihre Zweige fest, mit denen sie der göttlichen Kraft ihre Wünsche für das neue Jahr übermitteln.

VON ZENTRALASIEN NACH EUROPA?

Das Nardugan Fest ist viele Tausende Jahr alt.

Die krimtatarisch-türkische Historikerin Muazzez İlmiye Çığ vertritt die These, dass der Brauch des Baumschmückens mit den prototürkischen Hunnen aus Zentralasien nach Europa kam und germanische Stämme, die unter hunnischer Hegemonie lebten, diesen von den Hunnen übernommen haben.

AYAZ ATA - DER TÜRKISCHE SANTA CLAUS

Was dem Westen der Weihnachtsmann ist, ist den sibirischen und zentralasiatischen Türken Ayaz Ata.

Ayaz = Frost
Ata = Vater
Ayaz Ata = Väterchen Frost

Analog zu Santa Claus, der zur Weihnachtszeit die Kinder beglückt, erfüllt Ayaz Ata die Wünsche der Kinder in Euroasien.

Doch tritt Ayaz Ata immer zusammen mit seiner Enkelin Kar Kızı auf.

Kar = Schnee
Kız = Mädchen
Kar Kızı = Schneeprinzessin

Übrigens haben die ostslawischen Völker in Djed Moroz und Snegurochka zwei Figuren, die mit denen der Türken des uralaltaischen Raumes quasi identisch sind.

(Das russische "djed" (Großvater) ist dem türkischen "dede" (Großvater) erstaunlich ähnlich.)

GELEBTE UND VERGESSENE TRADITIONEN

Nardugan, Ayaz Ata und Kar Kızı sind den tatarischen aserbaidschanischen, usbekischen, kasachischen, kirgisischen, turkmenischen, tschuwaschischen, baschkordischen, yakutischen Türken wohl vertraut.

Anders in Anatolien. Noch im 17. Jahrhundert wurden im osmanischen Hof bei Festivitäten Bäume geschmückt; das ist von Chronisten und durch Zeichnungen überliefert.

Weiterhin aber ist der Lebensbaum in Anatolien ein beliebtes Motiv auf Teppichen und Keramiken. Und das Anbringen von Stoff- und Papierstreifen an Baumzweigen oder den Grabstätten verehrter Persönlichkeiten ist bis heute in der Türkei verbreitet.

Hunderte solcher Wunschzettel finden sich am Grab von Mutter Maria in Selçuk, Türkei - angebracht von christlichen und moslemischen Türken.

Verfasser:
Ertuğrul Uzun - 8. Dezember 2020 - Berlin

Gesichtsbehandlung einer seborrhoea sicca bei Lia ☺️
20/01/2023

Gesichtsbehandlung einer seborrhoea sicca bei Lia ☺️

Beginne irgendwo ♥️am besten bei Lia
19/01/2023

Beginne irgendwo ♥️am besten bei Lia

Keep calm and do SKINCARE with Lia 😎
15/01/2023

Keep calm and do SKINCARE
with Lia 😎

Muss ich noch was dazu sagen ? 🤩 bin selbst entzückt 😁 Gut, was wurde hier getan: auf die eine Seite gab es Faszienverkl...
04/01/2023

Muss ich noch was dazu sagen ? 🤩 bin selbst entzückt 😁
Gut, was wurde hier getan: auf die eine Seite gab es Faszienverklebungen sowie muskuläre Spannung, auf die andere Seite war die Haut schlaff und mit Wassereinlagerungen. Beide Seiten wurden durch unterschiedliche Techniken harmonisiert.
Lina kann dich unterstützen deine Ziele zu erreichen. Bereite dich für vor 😎

Alle haben ihre Geschichte, sie kommen zu mir mit unterschiedlichen Beschwerden und Ziele. Meine Behabdlungen sind daher...
22/12/2022

Alle haben ihre Geschichte, sie kommen zu mir mit unterschiedlichen Beschwerden und Ziele. Meine Behabdlungen sind daher individuell abgestimmt.

Adresse

Wien

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 20:00
Sonntag 08:00 - 20:00

Telefon

+436606782008

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lia Massage Wien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen