neurozentriert.at

neurozentriert.at Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von neurozentriert.at, Medizin und Gesundheit, Bad Ischl.

〰️ Expertin für ein reguliertes Nervensystem 〰️ Raus aus dem Überlebensmodus 〰️ Lerne Herausforderungen gelassen zu meistern 〰️ Entfalte Dein Potential durch Neurozentriertes Training

‼️Anmelden nur mehr wenige Tage möglich! Start ist der 31.3.2025! 🤗
23/03/2025

‼️Anmelden nur mehr wenige Tage möglich! Start ist der 31.3.2025! 🤗

😀 Wir legen bald los in den 12 wöchigen Frühlingskurs für mentale Stärke und innere Balance! Die ersten Plätze sind scho...
23/03/2025

😀 Wir legen bald los in den 12 wöchigen Frühlingskurs für mentale Stärke und innere Balance!
Die ersten Plätze sind schon weg! 🥰
Für mehr unverbindliche Infos einfach „Nervenstark“ kommentieren!

😊 Schnelle Beruhigung durch einfache Life - Hacks:Manchmal geht es im Leben drunter und drüber. Gut, wenn man, so wie Ni...
16/03/2025

😊 Schnelle Beruhigung durch einfache Life - Hacks:

Manchmal geht es im Leben drunter und drüber. Gut, wenn man, so wie Nina (38) ein paar gute Techniken kennt, um auch in herausfordernden Lebensphasen ruhig und lebensfroh zu bleiben.

Ihre Lieblingstools aus „Nervenstark“ dem Onlineprogramm zur Vagus - Aktivierung sind zwei „magischen“ Berührungspunkte:

Wenns wieder mal hektisch wird, helfen ihr diese Akupressurpunkte 👉

🔹GV26 - der Punkt unter der Nase aktiviert, stabilisiert und hilft bei mentaler Erschöpfung oder akutem Stress.

🔷 Ren24 - beruhigt das Nervensystem, löst innere Verspannungen und kann sogar beim Einschlafen helfen.

Einfach jeweils 30 - 60 Sekunden sanft drücken, tiiief atmen und spüren, wie dein Körper & Geist reagiert.

Für mehr Brain Hacks kommentiere mit „Vagus“ und erhalte mein 0€ Training. 🤗

Stay cool! Alles Liebe, deine Karin 😉

🫠 Kennst du das: ständig gereizt und unausgeglichen? Für Martina war das bis vor ein paar Monaten ein Dauerzustand. Stän...
09/02/2025

🫠 Kennst du das: ständig gereizt und unausgeglichen?

Für Martina war das bis vor ein paar Monaten ein Dauerzustand.

Ständig Zoff in der Familie und das Gefühl von Überlastung schon morgens beim Aufstehen.

Nach 9 Wochen gemeinsamen Vagus - Training & Coaching sieht Martinas Alltag Gott sei Dank anders aus. 🥰

Und Martinas Lieblingsübung stelle ich dir heute vor:

Für die „Stern - Übung“ stellst du dich seitlich neben eine Wand, eine Tür oder einen Kasten.

Du stehst in Schrittstellung knapp neben der Wand und das wandnahe Bein ist vorne.

Drehe dich nun mit gestreckten Armen (schmerzfrei!) zur Wand und schau an der Wand vorbei.

Atme 10 - 15 mal tief ein und aus.

Fädle dich langsam wieder zurück und wiederhole die Schritte auf der anderen Seite!

Für eine bessere Aufrichtung & Haltung, sowie Energie.

Lust auf mehr? Dann schau mal, ob in meinem Profil was Spannendes für dich dabei ist!

Viel Spaß beim Ausprobieren und alles Liebe! Deine Karin 🌺

❗️P.S.: Ich gebe mir große Mühe mit der Auswahl der Übungen. Wenn eine Übung nicht den erwünschten Effekt erzielt, ist das ganz normal, weil wir alle verschieden sind. Bitte übe achtsam und mache nur, was sich für dich gut anfühlt!

🧐 Dinge, die Frauen über ihr Nervensystem wissen sollten: Chronischer Stress kann dein Nervensystem überlasten und deine...
04/02/2025

🧐 Dinge, die Frauen über ihr Nervensystem wissen sollten:

Chronischer Stress kann dein Nervensystem überlasten und deinen Zyklus, deine Stimmung und das Immunsystem aus dem Lot bringen.

Wenn dein Körper permanent im Alarmmodus bleibt, fällt es schwer, sich zu entspannen, klar zu denken oder einfach mal das Leben zu genießen.

Aber mit etwas Übung geht das auch anders.

Eine einfache Möglichkeit ist die sogenannte Wellenatmung 🌊.

Dafür atmest du erst tief in deinen Bauch und danach in deine Brust ein. Wie eine Welle eben.
Atme langsam und bewusst die ganze Luft wieder aus - bis wirklich alles draussen ist.

Wiederhole diese Wellenatmung (erst Bauch, dann Brust, dann alles raus) gerne für ein paar Minuten.

Ich praktiziere diese Übung gerne im Liegen. Da kann ich die Bewegung am besten wahrnehmen.

Viel Spaß beim Ausprobieren! ✌️

Möchtest du noch mehr Input und Übungen für ein reguliertes Nervensystem & mentale Stärke?

Dann schau mal in meinem Profil vorbei! Vom Ebook bis zum Online - Kurs findest du hier alles, was deinem Nervensystem gut tut!

Alles Liebe! Deine Karin 🌺

🩷 Ruhiger reagieren, mental stärker und selbstbewusster sein:Wie meine Klientin Christine, kannst auch du mit gezieltem ...
31/01/2025

🩷 Ruhiger reagieren, mental stärker und selbstbewusster sein:

Wie meine Klientin Christine, kannst auch du mit gezieltem Vagus - Training dein seelisches und körperliches Wohlbefinden verbessern.

Diese Übung war für sie der absolute „Gamechanger“ - die Schmetterlingsumarmung.

So geht‘s 👉

1. Verschränke deine Arme vor der Brust, sodass deine Fingerspitzen auf den gegenüberliegenden Schultern ruhen.

2. Klopfe sanft abwechselnd mit der linken und rechten Hand auf deine Schultern.

3. Sei in Gedanken bei dem „Thema“, welches du lösen möchtest.

4. Atme ruhig und entspannt weiter, während du dich auf die Emotionen und Körperempfindungen fokussierst.

Spüre, wie sich dein Körper und Geist immer mehr entspannt.

Übungen wie diese können helfen, Stress abzubauen, dich sicherer zu fühlen und emotionale Balance zu finden.

✨ Wenn du dich von mir 12 Wochen lang auf deinem Weg zu mehr mentaler Stärke, Gelassenheit und Lebensfreude begleiten lassen willst, dann schreibe mir gerne eine PN und ich lasse dir ganz unverbindlich nähere Infos zum Online Programm „Nervenstark“ zukommen.

Sei wie Christine und hab den Mut, über deinen Schatten zu springen. Du hast es dir verdient! 💛

Alles Liebe! Deine Karin 🌺

😟 Fühlst du dich ausgelaugt und hast das Gefühl, ständig zu funktionieren? 🥵Mental Load ist eine reale Belastung und bet...
26/01/2025

😟 Fühlst du dich ausgelaugt und hast das Gefühl, ständig zu funktionieren? 🥵

Mental Load ist eine reale Belastung und betrifft aktuell so viele Menschen, weil sich unsere Welt gefühlt immer schneller dreht.

Wenn du dich jetzt angesprochen fühlst, vergiss Folgendes bitte nicht 🙏

Du musst eine mentale Last nicht alleine tragen. Suche dir Menschen, die dich verstehen und unterstützen.

Das können dein Partner, deine Familie, Freunde und Arbeitskollegen, aber auch Professionisten (wie Psychologen, Coaches, Familienhelfer, Pfleger,…) sein.

Versuche deinen Geist Schritt für Schritt zu entlasten und schaffe dadurch wieder mehr Platz für Leichtigkeit & Lebensfreude in deinem Alltag!

Du verdienst es! 🩷

Teile diesen Post auch gerne mit jemandem, der mehr Leichtigkeit gebrauchen könnte.

Gemeinsam sind wir stark. Alles Liebe, deine Karin 🌺

✨ Hi, ich bin Karin - Ergotherapeutin, Pädagogin und Expertin für ein gesundes Nervensystem. ✨Auf diesem Account dreht s...
20/01/2025

✨ Hi, ich bin Karin - Ergotherapeutin, Pädagogin und Expertin für ein gesundes Nervensystem. ✨

Auf diesem Account dreht sich alles um mentale und körperliche Gesundheit mit Köpfchen! 🧠 Denn Resilienz, Zuversicht und mentale Stärke sind heute wichtiger, denn je.

Als Unternehmerin weiß selber nur zu gut, wie es sich anfühlt, wenn Stress und Sorgen das Leben limitieren und eine lange To - Do - Liste die Lebensfreude auffrisst.

Nach über 20 Jahren Berufserfahrung weiß ich allerdings auch, wie ich mich durch Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und dem Spitzensport psychisch und körperlich gesund halte. 💪

Hier findest du Brain Hacks und Übungen, wie du auch in schwierigen Lebensphasen wieder zu deiner Kraft zurückfinden und Nervenstärke entwickeln kannst.

Wenn du Fragen zum Vagusnerv, Stresshormon Cortisol oder zum Nervensystem im Allgemeinen hast, schicke mir eine PN mit deiner Frage und ich beantworte sie im nächsten Reel!

Schön, dass du hier bist! Gemeinsam geht so Vieles leichter! 🤗

Alles Liebe! Deine Karin 🌺

12/01/2025

In einer Welt voller Ablenkungen, Stress und Erwartungen ist es so wichtig, unsere Gedanken zu befreien und uns Raum für Kreativität, Glück und persönliches Wachstum zu schaffen. 💫✨

Hier sind meine Tipps, wie du deine mentale Freiheit stärken kannst:

1️⃣ Selbstreflexion: Nimm dir regelmäßig Zeit, um in dich selbst einzutauchen. Frage dich, was dich wirklich glücklich macht und was dich belastet. Identifiziere negative Gedankenmuster und arbeite daran, sie loszulassen.

2️⃣ Grenzen setzen: Lerne "Nein" zu sagen und dich selbst zu schützen. Setze klare Grenzen, um deine Zeit, Energie und Aufmerksamkeit auf das zu fokussieren, was dir wichtig ist.

3️⃣ Meditation und Achtsamkeit: Nimm dir jeden Tag einige Minuten Zeit, um zur Ruhe zu kommen und bewusst im Moment zu leben. Die Praxis der Meditation und Achtsamkeit kann dir helfen, den Geist zu beruhigen und negative Gedanken loszulassen.

4️⃣ Neues ausprobieren: Erweitere deinen Horizont und wage dich aus deiner Komfortzone heraus. Probiere neue Aktivitäten, Hobbys oder Reisen aus, um deinen Geist zu befreien und neue Perspektiven zu gewinnen.

5️⃣ Umgebung gestalten: Schaffe eine inspirierende Umgebung, die deine Kreativität und positive Energie fördert. Richte einen Bereich ein, der dir als Rückzugsort dient und dich unterstützt, deine Gedanken zu entfalten.

Freiheit im Kopf ist ein ständiger Prozess, der Zeit und Hingabe erfordert. Sei geduldig mit dir selbst und erinnere dich daran, dass du die Kontrolle über deine Gedanken hast. Du verdienst es, in einem Kopf voller Freiheit und positiver Energie zu leben! 🌈💡

11/01/2025

👉 https://www.neurozentriert.at/post/die-kraft-der-dankbarkeit-wie-sie-unsere-gesundheit-beeinflusst 👈

🥰 Die Supermedizin für unseren Organismus

❗ Studien zufolge erhöht Dankbarkeit unser mentales und körperliches Wohlbefinden und schützt vor Depressionen und Stress. Regelmäßig empfundene Dankbarkeit erdet uns und verbindet uns auch mit anderen Menschen. Sie lässt und den Wert in den Dingen sehen, die wir bereits haben und richtet die Aufmerksamkeit auf unseren inneren Reichtum, auf den wir uns besinnen können, wenn es uns mal nicht so gut geht.

Danke fürs Lesen! 😉

⚡️Selbstbewusstsein ist kein angeborenes Talent! Es entsteht durch Erfahrungen, die unser Gehirn formt. Studien zeigen, ...
07/01/2025

⚡️Selbstbewusstsein ist kein angeborenes Talent!

Es entsteht durch Erfahrungen, die unser Gehirn formt. Studien zeigen, dass das limbische System - insbesondere die Amygdala - eng mit Gefühlen von Sicherheit oder Unsicherheit verbunden ist.

Der Schlüssel?

Neuroplastizität - die Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern. Durch gezieltes Training können wir unsere innere Sicherheit stärken.

Wenn sich unser Nervensystem sicher fühlt, senden Körper und Geist Signale von Vertrauen und das strahlen wir aus.

✌️ Wenn du mein 0€ Vagus Training haben willst, sende mir einfach eine Nachricht mit dem Codewort „Vagus“ und der Link landet im Postfach. 🤗

Alles Liebe, deine Karin 🌺

05/01/2025

Das Leben ist eine Reise, die uns mit Höhen und Tiefen konfrontiert. Manchmal fühlen wir uns traurig, sei es aufgrund persönlicher Herausforderungen, Verluste oder einfach aufgrund des Alltagsstresses. In solchen Momenten ist es wichtig, sich an ein paar Dinge zu erinnern, die uns helfen können, mit unserer Traurigkeit umzugehen.

❤️ Eines der wichtigsten Dinge, die man sich merken sollte, wenn man traurig ist, ist, dass Gefühle kommen und gehen. Traurigkeit ist ein natürlicher Teil des menschlichen Lebens, aber sie definiert nicht unsere gesamte Existenz. Sie ist lediglich ein vorübergehender Zustand, der im Laufe der Zeit abklingt. Durch die Erinnerung, dass unsere Traurigkeit nicht für immer anhalten wird, können wir Hoffnung schöpfen und die Gewissheit haben, dass bessere Tage kommen werden.

❤️ Wenn du traurig bist, kann es sich manchmal so anfühlen, als ob du völlig allein mit deinen Gefühlen bist. Doch es ist wichtig zu verstehen, dass du nicht die einzige Person auf der Welt bist, die sich so fühlt. Millionen von Menschen haben ähnliche Emotionen erlebt und sind daraus gestärkt hervorgegangen. Indem du dich anderen Menschen anvertraust, sei es Freunden, Familie oder professionellen Helfern, kannst du Unterstützung und Trost finden. Du wirst feststellen, dass es Menschen gibt, die bereit sind, dir zuzuhören, dir beizustehen und dich auf deinem Weg der Heilung zu begleiten.

❤️ In Zeiten der Traurigkeit neigen wir oft dazu, uns selbst zu vernachlässigen. Wir vergessen, wie wichtig es ist, gut für uns selbst zu sorgen. Selbstfürsorge bedeutet, auf unsere Bedürfnisse zu achten, uns Zeit für Entspannung und Regeneration zu nehmen und uns mit Dingen zu umgeben, die uns Freude bereiten. Es kann bedeuten, dass wir uns eine Pause gönnen, uns gesund ernähren, ausreichend schlafen oder uns in Aktivitäten engagieren, die uns guttun. Indem wir uns selbst liebevoll behandeln, können wir unsere emotionale Widerstandsfähigkeit stärken und besser mit Traurigkeit umgehen.

🌈 Danke für 8 schöne Jahre, liebe Bambi, mein kleines Kätzchen! 💕

Adresse

Bad Ischl

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von neurozentriert.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an neurozentriert.at senden:

Teilen