Gesundheitsfonds Steiermark

Gesundheitsfonds Steiermark Der Gesundheitsfonds Steiermark plant, steuert und finanziert das steirische Gesundheitswesen. Auch Gesundheitsförderung ist eine wichtige Aufgabe.

Der Gesundheitsfonds Steiermark ist einer der neun Landesgesundheitsfonds in Österreich, die eingerichtet wurden, um den Anforderungen an das Gesundheitswesen gerecht zu werden sowie die Organisation und Finanzierbarkeit des qualitativ hochwertigen österreichischen Gesundheitssystems langfristig sicher zu stellen. Die Hauptaufgaben des Gesundheitsfonds Steiermark liegen daher in der Planung, Steuerung und Finanzierung des steirischen Gesundheitssystems. Dabei steht immer das Ziel im Vordergrund, eine qualitativ hochwertige, effiziente, allen frei zugängliche und gleichwertige Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung zu gewährleisten sowie die Finanzierbarkeit des Gesundheitswesens abzusichern.

07/10/2025

🔝Bereits 25 Gesundheitszentren gibt es in der Steiermark und es kommen laufend noch weitere hinzu. Wie aber profitieren die Patientinnen und Patienten davon, etwa bei chronischen Erkrankungen? Und wie hilft Telemedizin dabei, die Versorgungsqualität zu verbessern? Antworten in unserem neuen Video.

- mit Gesundheitszentrum Joglland, PVE Diakonissen Mürzzuschlag, Gesundheitszentrum Liezen, Gesundheitszentrum Reininghaus, Mini Maxi Med, Medius - Zentrum für Gesundheit und weiteren Partnern

👉 Die neue Auflage des Gesunden Steirischen Tellers zeigt Schritt für Schritt, wie eine ausgewogene Mahlzeit aussieht – ...
05/10/2025

👉 Die neue Auflage des Gesunden Steirischen Tellers zeigt Schritt für Schritt, wie eine ausgewogene Mahlzeit aussieht – einfach, praktisch und genussvoll:

🥕 ½ Teller: Saisonales und regionales Gemüse und Salat oder Obst – davon gibt es rund um Erntedank ja reichlich
🍗 ¼ Teller: Eiweiß (Hülsenfrüchte wie Bohnen, Erbsen, Linsen und Aufstriche daraus, Milchprodukte, Eier, Fleisch, Wurst oder Fisch)
🥔 ¼ Teller: Kohlenhydrate (z. B. Kartoffeln, Nudeln, Brot)
🫒 Dazu: gesunde Fette & ein Getränk

✨ Unser Tipp zum Erntedank: Nutzen, was die steirische Landwirtschaft gerade frisch anbietet – regional, saisonal und voller Geschmack. Mit dem Teller-Modell gelingt es leicht, gesunde Ernährung in den Alltag zu bringen. 🍽️

👉 Bestellt euch unsere neue Broschüre zum gesunden Teller! Einfach kurzes Mail an lydia.gottlieb@gfstmk.at schicken.

Oktober = Gesundheitskompetenz-Monat 🧠💪Wir starten diesen Monat mit unserem ersten Quiz, um euer Wissen rund um Gesundhe...
02/10/2025

Oktober = Gesundheitskompetenz-Monat 🧠💪

Wir starten diesen Monat mit unserem ersten Quiz, um euer Wissen rund um Gesundheit zu testen. Heute geht es um: Erkältungen 🤧 Könnt ihr die Frage richtig beantworten? Wir sind gespannt!

Jetzt neu: 💡 Auf unserer Website wartet ein interaktives Gesundheits-Quiz auf euch – testet euer Wissen, lernt Neues und seht, wie fit ihr wirklich in Sachen Gesundheit seid 👉 https://www.gesund-informiert.at/gesundheits-quiz/

Auflösung: Regelmäßiges Händewaschen ist richtig! Das reduziert die Übertragung von Viren und Bakterien, die Erkältungen verursachen können.

🔝Schnelle Abklärung beim Hausarzt oder der Hausärztin statt lange auf einen Dermatologen-Termin warten: Teledermatologie...
02/10/2025

🔝Schnelle Abklärung beim Hausarzt oder der Hausärztin statt lange auf einen Dermatologen-Termin warten: Teledermatologie macht es möglich. In der ganzen Steiermark gibt es dieses von uns finanzierte Angebot mittlerweile. Rund 120 Ärztinnen und Ärzte sind Teil des Programms, Projektpartner ist die Ärztekammer Steiermark.

⁉️Wie funktioniert Teledermatologie?
1️⃣ Hausärztinnen und -Ärzte nehmen Bilder der betroffenen Hautstellen auf (mit einem speziellen auflichtmikroskopischen Aufsatz)
2️⃣ Bilder und Fragestellung werden dann verschlüsselt auf eine Onlineplattform hochgeladen
3️⃣ Dermatologinnen und Dermatologen analysieren die Bilder und übermitteln den Hausärztinnen und -ärzten das Feedback
4️⃣ Diese besprechen das Feedback mit den Patientinnen und Patienten.

💡Eine Auswertung zeigt, dass nur in rund 14 Prozent der Fälle zusätzlich noch ein fachärztlicher oder Klinik-Termin benötigt wird. Die allermeisten Fälle können direkt beim Hausarzt/der Hausärztin mithilfe der teledermatologischen Unterstützung abgeschlossen werden.

Alle teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte im Überblick findet ihr auf unserer Website: https://gesundheitsfonds-steiermark.at/digitalisierung/

🍎 Das Schuljahr hat Fahrt aufgenommen und auch gesunde Ernährung beginnt schon in der Schule. Genau dabei unterstützen w...
01/10/2025

🍎 Das Schuljahr hat Fahrt aufgenommen und auch gesunde Ernährung beginnt schon in der Schule. Genau dabei unterstützen wir mit dem Programm „GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN – Unser Schulbuffet“. Bis zu 80 Schulbuffets können von Beratung, Evaluierung und sogar Fördermöglichkeiten profitieren.

👉 Vor wenigen Tagen fand dazu eine spannende Schulung in Fürstenfeld statt: Direkt im Schulbuffet des BG/BRG Fürstenfeld übten die Teilnehmenden gemeinsam mit Expertinnen und Experte der AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit den neuen Evaluierungsbogen. Vor Ort wurde gezählt, geprüft und bewertet – von der Vielfalt an Mehlspeisen bis hin zum veganen Brotbelag. Ergebnis: Das Buffet überzeugte mit einem abwechslungsreichen Angebot! Danke an Martina Ehrenhöfler und & Partner Group.💚

💶 Doch nicht nur bewertet wird im steirischen Programm, sondern auch gefördert: Das Schulbuffet-Programm „GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN – Unser Schulbuffet“ war in einer längeren Pause. Nun ist es aber wieder da und hat sogar ein neues Förderungsprogramm mit im Paket.

💬Gerne weitererzählen
Weist eure Schulbuffet-Betreiber*innen auf unser tolles Programm hin bzw. sagt uns bei welchen Schulen, bei welchen Betrieben wir uns gerne melden dürfen.
Wir haben die Möglichkeit, 80 steirische Betriebe im Schulbuffet-Bereich zu unterstützen.

📌 Nähere Infos & Bewerbung: https://gesundheitsfonds-steiermark.at/gesunde-ernaehrung/beratungsangebote/beratungsprogramm-fuer-schulbuffets/

👉 Für eine gesunde Jause, die auch schmeckt – und bei der die gesündere Wahl zur einfacheren Wahl wird. 🍎

Fotos: Günther Linshalm

29/09/2025

Zum Weltherztag ❤️: Das Projekt „HerzMobil Steiermark“ der KAGes versorgt Patient*innen mit Herzinsuffizienz (Herzschwäche) durch den Einsatz von Telemedizin 📱🩺. So werden den betroffenen Personen Wege und Wartezeiten erspart – bei gleicher Versorgungssicherheit.

Über ein tägliches Telemonitoring von medizinischen Werten und durch schrittweise telemedizinische Anpassungen der medikamentösen Therapie soll das Selbstpflegeverhalten verbessert, die Krankheit stabilisiert und somit die Lebensqualität der Patient*innen verbessert werden. 💪

Über 95 Prozent der Patient*innen sind zufrieden und würden HerzMobil weiterempfehlen. 👍

HerzMobil wird vom Gesundheitsfonds Steiermark und den Sozialversicherungen finanziert und von der KAGes umgesetzt. Erfahren Sie mehr auf der HerzMobil-Webseite:
👉 https://www.kages.at/patienten-angehoerige/herzmobil-steiermark

📹 Video © shortandsweet

❌ Mythos entlarvt: Vitamin C schützt nicht vor Erkältungen! 🍊🦠 Mit dem Herbstbeginn 🍂  steigt die Erkältungsgefahr – doc...
22/09/2025

❌ Mythos entlarvt: Vitamin C schützt nicht vor Erkältungen! 🍊🦠

Mit dem Herbstbeginn 🍂 steigt die Erkältungsgefahr – doch Vitamin C ist kein Wundermittel. Die Einnahme verhindert nicht, dass Erkältungen auftreten.

Studien zeigen jedoch: Wer hochdosiertes Vitamin C bereits über einen längeren Zeitraum vorbeugend einnimmt, kann die durchschnittliche Krankheitsdauer von etwa einer Woche um 0,5 bis 1 Tag verkürzen. ⏳

Bei bereits bestehenden Symptomen wie Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen zeigt Vitamin C keinen nachweisbaren Effekt. Auch die Einnahme bei den ersten Anzeichen einer Erkältung konnte in Studien nicht bestätigt werden. 🤧

Mehr über Nahrungsergänzungsmittel erfährst du hier 👉 bit.ly/46zcRkb

Medizin transparent

🥦„Gesundes Kochen ist einfach und unkompliziert. Und ein super Mittel, um ernährungsbedingte Erkrankungen hintanzuhalten...
19/09/2025

🥦„Gesundes Kochen ist einfach und unkompliziert. Und ein super Mittel, um ernährungsbedingte Erkrankungen hintanzuhalten“, ist Christina Grammelhofer vom Bio Hofgenuss Grammelhofer überzeugt. „Je früher man das lernt, desto besser.“
Die „Sei amol g’miasig“-Kochpartys, die wir gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Steiermark organisieren, sind eine gute Gelegenheit dazu. Vor wenigen Tagen fand eine Kochparty im Jugendzentrum Bunte Fabrik Kapfenberg statt.

🌽Am Speiseplan standen Maiscremesuppe, Spagetti mit Linsen-Bolognese und als Dessert ein Kürbis-Schoko-Nuss-Gugelhupf.

➡️Für all jene, die heuer noch eine kostenlose „Sei amol g’miasig“-Kochparty in einem Jugendzentrum veranstalten möchten: Kontaktiert uns per E-Mail an lisa.bauer@gfstmk.at!

In folgenden Regionen gibt es bereits fixierte Termine:
▪️Knittelfeld: 23.09.2025 um 9 Uhr
▪️Grambach: 25.09.2025 um 16 Uhr
▪️Leoben: 08.10.2025 um 14 Uhr
▪️Weiz: 07.11.2025 um 16 Uhr
▪️Köflach: 14.11.2025
▪️Sinabelkirchen: 14.11.2025 um 16 Uhr
▪️Bärnbach: 21.11.2025

Nähere Infos: https://gesundheitsfonds-steiermark.at/news/gemeinsam-gmiasig-kochen-2/

Fotos: Martin Meieregger

🤸Spielerisch Bewegung in den Alltag bringen und damit die Steirer*innen zu mehr Bewegung motivieren – das ist das große ...
18/09/2025

🤸Spielerisch Bewegung in den Alltag bringen und damit die Steirer*innen zu mehr Bewegung motivieren – das ist das große Ziel von Die Bewegungsrevolution. Die Initiative, die wir gemeinsam mit den ASKÖ Steiermark, ASVÖ Steiermark und SPORTUNION Steiermark umsetzen, will mit gezielten Aktionen aufmerksam machen und Bewusstseinsbildung betreiben. Und begibt sich dabei auch verstärkt auf Tour. Nach einem bewegten Sommer an Badeseen und in Freibädern macht die Bewegungsrevolution in den nächsten Wochen auf Bauernmärkten Halt: Landesweit werden die Marktbesucher*innen spielerisch zur Bewegung animiert. 🚴

Das Highlight bei den Stopps sind die Smoothie Bikes powered by Merkur Versicherung. Der Startschuss für die Bauernmarkt-Aktion erfolgte heute Donnerstag auf dem Grazer Kaiser-Josef-Platz. 🥕

Neben Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl und Klubobmann Marco Triller „erstrampelten" sich auch die Sportgrößen Jakob Jantscher und Arvid Auner sowie Maria Pein, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Steiermark, die ersten Smoothies.

Foto: ©ARVIDEO

18/09/2025

Jeder kennt es, kaum jemand spricht darüber: 🤫 Verdauungsprobleme.

Besonders Durchfall – unangenehm, schmerzhaft und trotzdem oft ein Tabuthema.

In unserer neuen Podcast-Folge gehen wir der Sache auf den Grund: 🎙️ Margarita Strimitzer erklärt, ob an „Cola & Soletti bei Durchfall“ wirklich was dran ist, was in der Akutphase hilft und wie man sich ein Elektrolyt-Getränk ganz einfach selbst zubereiten kann.

Reinhören lohnt sich 👉 http://bit.ly/3K5GLVD

👨‍👩‍👧Wenn ein Elternteil psychisch erkrankt, hat das Auswirkungen auf die gesamte Familie. Kinder übernehmen dabei häufi...
15/09/2025

👨‍👩‍👧Wenn ein Elternteil psychisch erkrankt, hat das Auswirkungen auf die gesamte Familie. Kinder übernehmen dabei häufig elterliche Aufgaben und werden zu sogenannten „Young Carers“.

Der Lehrgang „𝗣𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗕𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗽𝘀𝘆𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗲𝗿𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝘁𝗲𝗿 𝗘𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻“ vermittelt Fachwissen, bietet Raum für Austausch und stärkt Kompetenzen in der Begleitung von betroffenen Familien.

Zielgruppe:
Leitende und Mitarbeitende aus der Kinder- und Jugendhilfe, der psychosozialen Beratung, dem pädagogischen Bereich, die in ihrer Arbeit mit betroffenen Familien und insbesondere mit Kindern psychisch erkrankter Eltern(-teile) zu tun haben.

Termin:
17. Oktober 2025 bis 16. Jänner 2026

Der Lehrgang wird von Styria vitalis umgesetzt. Unsere Initiative Weniger Alkohol - Mehr vom Leben ist Kooperationspartner.

➡ Nähere Infos & Anmeldung: https://www.patenfamilien.at/lehrgang/

Adresse

Graz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitsfonds Steiermark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitsfonds Steiermark senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram