CredoWeb.at

CredoWeb.at Wissen, das bewegt. Räume, die verbinden. Für das moderne, digitale Gesundheitswesen im D-A-CH-Raum.

CredoWeb bietet in einer virtuellen Umgebung individuelle, digitale Lösungen für Fortbildung, Informationsbereitstellung und Austausch – sowohl für medizinisches Fachpersonal als auch für interessierte Patient:innen.

🌐 credoweb.at & credoweb.de

🔍   bei CredoWeb – heute in eigener Sache!Diesmal kein Medizin-Fakt, sondern ein kurzer Blick hinter die Kulissen.Bevor ...
05/08/2025

🔍 bei CredoWeb – heute in eigener Sache!

Diesmal kein Medizin-Fakt, sondern ein kurzer Blick hinter die Kulissen.

Bevor wir in unsere Sommerpause starten, wollen wir ein echtes Highlight mit Ihnen teilen:

➡️ 548 Teilnehmende haben bisher unsere Fortbildung zur neuen S2k-Leitlinie Endometriose 2025 mit Dr. Sebastian D. Schäfer live oder im Nachgang besucht – ein starkes Signal für die Relevanz des Themas und das große Interesse an praxisnaher, evidenzbasierter Weiterbildung.

🩺 In Zusammenarbeit mit dem MedWiss.Institut und dank der Unterstützung durch Gedeon Richter Pharma GmbH konnten wir ein kostenfreies, aktuelles und qualitativ hochwertiges Format realisieren – speziell für Ärztinnen, Ärzte und medizinisches Fachpersonal.

📖 Lesen Sie jetzt den Rückblick, entdecken Sie die Inhalte der Fortbildung und sichern Sie sich den Link zur Aufzeichnung:

👉 https://www.credoweb.de/publication/111895/s2k-leitlinie-endometriose-2025-ueber-500-teilnehmende-bei-fortbildung-mit-dr-schaefer?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=truetuesday&utm_content=endometriose-s2k-rueckblick

☀️ Wir verabschieden uns in die Sommerpause – aber am 2. September sind wir wieder zurück mit neuen -Fakten, neuen Leitlinien und frischen Impulsen.

📣   auf CredoWeb🩺 Wie verabschieden sich Mediziner:innen in die Sommerpause?So – natürlich mit Fachjargon:👁️‍🗨️ Augenarz...
01/08/2025

📣 auf CredoWeb

🩺 Wie verabschieden sich Mediziner:innen in die Sommerpause?
So – natürlich mit Fachjargon:

👁️‍🗨️ Augenarzt: „Man sieht sich…!“
👂 HNO-Ärztin: „Lasst mal wieder was von euch hören!“
❤️ Kardiologe: „Bye, pass auf dich auf!“
👩‍⚕️ Gynäkologin: „Bis die Tage!“
🦴 Orthopäde: „Hals- und Beinbruch!“
🧴 Dermatologin: „Haut ab!“

🌞 Wir verabschieden uns in die Sommerpause!
Das war der letzte vor unserer kleinen kreativen Siesta – ab dem 29. August sind wir wieder für euch da.

💬 Warum eigentlich „Funny Bone“? 🤔
Der Funny Bone (auf Deutsch: Musikantenknochen) ist dieser eine Punkt am Ellenbogen, der beim Anstoßen ein komisches Kribbeln auslöst – ein Gefühl zwischen Lachen und Schmerz.
Genau wie unser Humor😅: mitten aus dem medizinischen Alltag, manchmal absurd, immer menschlich.

📬 Ihr habt auch einen unvergesslichen Ordinationsmoment, kuriosen Laborwert oder witzigen Patient:innenspruch?
Kommentiert oder schreibt uns – vielleicht wird daraus der nächste FunnyBoneFriday! 😉

🔍 Bis dahin: Bleibt gesund – und verliert nicht euren Humor! 😁

🔍   bei CredoWebWussten Sie, dass…➡️ Omega-3-Fettsäuren Entzündungsprozesse bei Endometriose nachweislich reduzieren –ab...
29/07/2025

🔍 bei CredoWeb
Wussten Sie, dass…

➡️ Omega-3-Fettsäuren Entzündungsprozesse bei Endometriose nachweislich reduzieren –aber keinen signifikanten Einfluss auf Schmerzen oder Lebensqualität zeigen?

Ein aktueller systematischer Review mit über 400 Patientinnen liefert diese differenzierte Erkenntnis.
Fazit: Kein Wundermittel – aber eine denkbare Ergänzung in einem multimodalen Therapiekonzept.

Wie neue Studien zu Omega-3 einzuordnen sind, was die aktualisierte S2k-Leitlinie empfiehlt und wie Ärztinnen und Ärzte diese Inhalte umsetzen können, lesen Sie im neuen Fachartikel mit Einblicken aus der Fortbildung mit Dr. Sebastian D. Schäfer –
die über 530 Teilnehmende live oder im Nachgang genutzt haben.

👉 Zum Artikel:
https://www.credoweb.at/publication/111893/endometriose-omega-3-evidenz-auf-dem-pruefstand?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=TrueTuesday_Endometriose

📆 Jeden Dienstag auf CredoWeb: – fundierte Medizin-Fakten für die Praxis.

📣   bei CredoWeb👩‍⚕️ Ärztin: „Was fehlt Ihnen denn?“👩‍🦰 Patientin: „Geld, Urlaub, Schlaf und eine funktionierende Bezieh...
25/07/2025

📣 bei CredoWeb

👩‍⚕️ Ärztin: „Was fehlt Ihnen denn?“
👩‍🦰 Patientin: „Geld, Urlaub, Schlaf und eine funktionierende Beziehung.
Aber sonst: Rückenschmerzen.“ 😅

🩺 Anamnese mit Tiefgang.
Denn selten geht’s nur um Rückenschmerzen – die wahre Diagnose liegt oft zwischen den Zeilen. 😉

🔍 Jeden Freitag eine Dosis Medizinalltag –
zum Schmunzeln statt zum Schlucken.

  auf CredoWeb: MS beginnt oft, bevor Symptome spürbar sindWussten Sie, dass ein neu entwickelter Bluttest bereits Jahre...
22/07/2025

auf CredoWeb: MS beginnt oft, bevor Symptome spürbar sind

Wussten Sie, dass ein neu entwickelter Bluttest bereits Jahre vor dem Ausbruch einer Multiplen Sklerose ein deutlich erhöhtes Risiko anzeigen kann?

➡️ Der Test erkennt spezifische Antikörper gegen das EBV-Protein EBNA-1, die lange vor den ersten klinischen Zeichen messbar sind – und könnte die Frühdiagnostik nachhaltig verändern.

Besonders relevant für Neurolog:innen, Hausärzt:innen und spezialisierte Pflegekräfte:
Die Forschung zeigt auch deutliche Unterschiede im geschlechtsspezifischen Verlauf – ein weiterer Grund, Gendermedizin stärker in der Praxis zu verankern.

Jetzt mehr erfahren im neuen Fachartikel auf CredoWeb:
👉 https://www.credoweb.at/publication/111888/ms-frueh-erkennen-neue-marker-gendermedizin-im-fokus?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=TrueTuesday_MS_0725

📆 Mit Hinweis auf das kostenfreie Webinar „Synapsen und Stereotype“ am 30. Juli – mit Prof. Dr. Kautzky-Willer und Prof. Dr. Kornek.

– unser wöchentlicher Reminder: Medizin lebt vom Wissen. Und vom Teilen.

📣   bei CredoWeb„Ich brauch nur schnell eine Überweisung.“– berühmte letzte Worte vor einem Blutdruckmessen, dem Durchfo...
18/07/2025

📣 bei CredoWeb

„Ich brauch nur schnell eine Überweisung.“
– berühmte letzte Worte vor einem Blutdruckmessen, dem Durchforsten des letzten Befunds, einer Rezeptausstellung, einer Terminvereinbarung
…und einem kurzen Gespräch über die Rückenschmerzen seit 2004. 😅

Und ganz zum Schluss:
„Ach – und für meine Frau auch gleich, wenn’s geht?“ 🤣🙈

🧾 „Nur schnell“ ist das Codewort für das volle Programm – ohne Wartezeit. 😉

👩‍⚕️ Wiedererkannt?
Dann bist du wahrscheinlich mittendrin –
irgendwo zwischen Rezeptdruck und Rückenschmerzen seit 2004. 😊

Teilen ausdrücklich erlaubt – besonders mit Kolleg:innen, bei denen „nur schnell“ regelmäßig Überstunden auslöst.

– jeden Freitag frisch verordnet.
Gegen zu viel Ernst im Medizinalltag. 😉

📢   bei CredoWebWeniger Bürokratie, mehr Medizin: So unterstützt KI an der Charité den Klinikalltag.Ärztinnen und Ärzte ...
15/07/2025

📢 bei CredoWeb
Weniger Bürokratie, mehr Medizin: So unterstützt KI an der Charité den Klinikalltag.

Ärztinnen und Ärzte verbringen im Schnitt 44 % ihrer Arbeitszeit mit Bürokratie¹.
An der Charité Berlin übernimmt Künstliche Intelligenz Routineaufgaben und Dokumentation – damit mehr Zeit für die medizinische Betreuung von Patientinnen und Patienten bleibt.

➡️ Zum Artikel:
🔗 https://www.credoweb.at/publication/111853/mehr-zeit-fuer-menschen-weniger-buerokratie-wie-die-charite-mit-ki-den-klinikalltag-neu-denkt?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=truetuesday_ki_charite

📌 True Tuesday – Aktuelle Impulse aus Medizin und Gesundheit. Jeden Dienstag auf CredoWeb.



📝 Quelle:
¹ BÄK Bürokratieindex 2023

📣   bei CredoWebKalium: 13,5 mmol/l.Entweder ist das ein Zombie –oder jemand hat die Blutprobe im Auto vergessen. 😅Wenn ...
11/07/2025

📣 bei CredoWeb

Kalium: 13,5 mmol/l.
Entweder ist das ein Zombie –
oder jemand hat die Blutprobe im Auto vergessen. 😅

Wenn der Patient pumperlgsund vor dir sitzt –
aber das Labor was von tödlich flüstert,
hilft nur noch eins:
👉 „Ich ruf lieber im Labor an.“

😅 Wer in der Medizin arbeitet, kennt sie:
Diese Werte, bei denen man kurz innehält –
und auf Fehlersuche statt Therapie geht.

🔍 Medizinischer Insiderhumor mit Augenzwinkern – jeden Freitag neu.

📢   bei CredoWeb: Warum Frauen häufiger an MS erkrankenStudien zeigen: Frauen sind bis zu dreimal häufiger von Multipler...
08/07/2025

📢 bei CredoWeb: Warum Frauen häufiger an MS erkranken

Studien zeigen: Frauen sind bis zu dreimal häufiger von Multipler Sklerose betroffen als Männer¹.
Die Gründe dafür liegen nicht nur im Immunsystem, sondern auch in geschlechtsspezifischen Hormonprofilen, epigenetischen Mechanismen und genetischen Unterschieden, die das Erkrankungsrisiko und den Verlauf beeinflussen können.

Genau diese spannenden Zusammenhänge werden im folgenden kostenfreien Webinar beleuchtet:

🎓 „Synapsen und Stereotype: Die geschlechts- und genderspezifische Welt der MS“ mit Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer (Pionierin der Gendermedizin, MedUni Wien) & Prof. Dr. Barbara Kornek (Neurologin, AKH Wien)
🗓 30. Juli, 17:00 – 18:00 Uhr
📍 Online | Fortbildung für Ärztinnen, Ärzte und Gesundheitspersonal
🎥 Auch als Aufzeichnung verfügbar – bei Anmeldung

Dank der Unterstützung der Merck Gesellschaft mbH kann dieses Webinar kostenfrei angeboten werden.

➡️ Jetzt informieren & anmelden:
🔗 https://www.credoweb.at/r/WebinarGendermedizinMS300725?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=webinar_gendermedizin_ms_300725

📌 True Tuesday – medizinisches Wissen, kompakt & relevant. Jeden Dienstag auf CredoWeb.


________________________________________
📝 Quellenhinweis:
¹ Orton SM et al. S*x ratio of multiple sclerosis in Canada: A longitudinal study. Lancet Neurology. 2006.

📣   bei CredoWeb👨‍⚕️ Chefarzt bei der Visite:„Dieser Patient sieht ja schon viel besser aus.“👨‍⚕️ Assistenzarzt:„Der wur...
04/07/2025

📣 bei CredoWeb

👨‍⚕️ Chefarzt bei der Visite:
„Dieser Patient sieht ja schon viel besser aus.“
👨‍⚕️ Assistenzarzt:
„Der wurde gestern entlassen. Das ist der Neue.“ 😅

😄 Nur ein ganz normaler Ausnahmezustand zwischen Bettenwechsel, Schichtwechsel und Realitätsverlust.
Wer jetzt schmunzeln musste, hat es vermutlich schon selbst erlebt. 😉

🗓️ Jeden Freitag entlassen wir euch mit einem Augenzwinkern ins Wochenende.
Weil Lachen manchmal die beste Medizin ist. 😉

📢   bei CredoWeb: Was passiert beim ersten Frauenarztbesuch?💡 Scham, Angst oder Unsicherheit – genau das halten viele ju...
01/07/2025

📢 bei CredoWeb: Was passiert beim ersten Frauenarztbesuch?

💡 Scham, Angst oder Unsicherheit – genau das halten viele junge Frauen davon ab, zur Frauenärztin zu gehen oder den ersten Pap-Test machen zu lassen. Studien zeigen: Diese psychologischen Barrieren gehören zu den häufigsten Gründen, warum gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen nicht wahrgenommen werden.¹

🎥 In unserem Video-Interview erklärt Dr. Monika Matal, Gynäkologin aus Wien:

▪️ Was genau passiert beim ersten Frauenarzt-Termin?
▪️ Muss man sich komplett ausziehen?
▪️ Wie läuft ein Pap-Test ab?

🧡 Der Beitrag ist ideal für junge Frauen, die noch nie beim Frauenarzt waren – oder für alle, die Patientinnen auf diesen wichtigen Schritt vorbereiten möchten.

👉 Jetzt ansehen und gern teilen:
🔗 https://www.credoweb.at/publication/107256/keine-angst-vor-dem-1-frauenarztbesuch-video?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=true-tuesday&utm_content=frauenarztbesuch

📌 – der wöchentliche Wissensimpuls auf CredoWeb



¹ Quelle: https://www.news-medical.net/health/Why-Women-Skip-Pap-Smears-and-Why-Its-Crucial-Not-To.aspx?

🤔 Warum reden wir über alles – aber nicht über Ängste, Depressionen oder seelische Krisen?Psychische Erkrankungen sind k...
27/06/2025

🤔 Warum reden wir über alles – aber nicht über Ängste, Depressionen oder seelische Krisen?

Psychische Erkrankungen sind kein Tabu.
Oder besser gesagt: Sie sollten es längst nicht mehr sein.

Aggression, Rückzug, Kontrollverlust – das alles kann ein Hilfeschrei sein.
Nur leider wird er oft überhört. Oder lächerlich gemacht.
Auch von einem selbst.

Wut ist kein Charakterzug.
Sie kann ein Symptom sein.
Und Symptome darf man behandeln.

Wir verzichten auch diesen Freitag auf den .
So wichtig Leichtigkeit und Humor auch sind – manche Themen fordern Tiefe, Mitgefühl und echte Aufmerksamkeit.

🤝 Hilfe holen ist kein Zeichen von Schwäche – sondern von Verantwortung.
Für sich. Und für andere.

Anonym & kostenlos:
📞 Krisentelefon 142
📞 Rat auf Draht 147 (auch für Eltern)
📞 Krisenhilfe Steiermark 0800 800 122

Adresse

Graz

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:30
Dienstag 09:00 - 17:30
Mittwoch 09:00 - 17:30
Donnerstag 09:00 - 17:30
Freitag 09:00 - 17:30

Telefon

+436765884764

Webseite

http://www.credoweb.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CredoWeb.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an CredoWeb.at senden:

Teilen