
11/08/2025
Therapiepferd sein 🐴🐴🐴 -
die KollegInnen aus Deutschland schreiben uns aus dem Herzen:
❤️❤️❤️❤️❤️
Therapiepferd sein dürfen – nur mit Würde, Ruhe und Pferdeleben🔹
Warum artgerechte Haltung für unsere Pferde keine Nebensache ist.
In der pferdegestützten Therapie arbeiten wir mit hochsensiblen Tieren.
Pferde, die mit Menschen in Kontakt gehen. Die spüren, spiegeln, begleiten.
Diese Aufgabe fordert viel – emotional, körperlich, sozial.
Deshalb ist es für uns selbstverständlich, ihnen das zurückzugeben, was sie brauchen:
🔹 Artgerechte Haltung
🔹 Sozialkontakte in der Herde
🔹 Bewegung auf natürlichem Boden
🔹 Ruhezonen ohne Druck
🔹 Freiheit, nicht „rund um die Uhr „funktionieren“ zu müssen
Denn nur ein Pferd, das Pferd sein darf, kann auch ein verlässlicher Partner in der Therapie sein.
Nur ein Tier, das sich sicher fühlt, kann Sicherheit geben.
Nur ein Pferd, das gesehen wird, kann auch wirklich sehen.
Artgerechte Haltung ist für uns kein Ideal –
sie ist Grundlage für ethische, ehrliche und wirksame pferdegestützte Therapie.
🌿Wir erwarten vom Pferd emotionale Präsenz.
Wir schulden ihm dafür artgerechtes Leben.
Text:
IPTh - Institut für pferdegestützte Therapie