31/05/2025
Ich backe selten – aber der blühende Holler 🌱🤍🌿 hat mich inspiriert.
Erst entstand ein Sirup , dann die Lust auf etwas Süßes:
Wenn der Sommer in der Küche duftet…
Ein luftiger Gugelhupf mit frischem Zitronensaft 🍋, süßem Hollersaft 🌿, einem Schuss Sodawasser und – ganz besonders – meiner -Lemon-Paste, die dem Ganzen das gewisse Etwas verleiht 💛
Ich habe eine große Menge Teig gemacht – was nicht in die Gugelhupfform passte, habe ich in kleine Muffinförmchen gefüllt.
Diese habe ich eingefroren – für später 😊
🧁 Zutaten:
• 8 Eier
• 375 g Zucker (bei süßem Hollersaft: 300–325 g, meiner ist nicht so süß )
• 195 ml Sonnenblumenöl
• 100 ml Zitronensaft
• 150 ml Holler-Saft
• 50 ml Sodawasser
• 2 TL Salz-Zitronen-Paste (fein verrührt)
• 475 g glattes Weizenmehl Type 480
• 25 g Weinsteinbackpulver
⸻
👩🏻🍳 Zubereitung: Backofen auf 160 °C Heißluft vorheizen.
Gugelhupfform gut einfetten und mit Mehl ausstauben.
Eier und Zucker 5–8 Minuten schaumig aufschlagen.
Das ist sehr wichtig!!!!
Sonnenblumen Öl langsam unter Rühren einfließen lassen.
Zitronensaft, Holler-Saft, Sodawasser und Salz-Zitronen-Paste zugeben, gut verrühren.
Mehl mit Weinsteinbackpulver mischen, sieben und vorsichtig unterheben.
Teig in die Form füllen, glatt streichen.
Backen: ca. 50–60 Minuten bei 160 °C Heißluft, (ca. 50–60 Minuten bei 170–175 °C (Ober-/Unterhitze))
Stäbchenprobe ab Minute 45!
Gutes gelingen 🍋🌱🤍