kosparenatur

kosparenatur Sole Seifen von Hand gesiedet

08/11/2025
Heute gibt’s was ganz Einfaches – aber sowas von gut.Darf’s ein bisschen Sonne aufs Brot sein? ☀️Meine Butter mit  , Kno...
13/06/2025

Heute gibt’s was ganz Einfaches – aber sowas von gut.

Darf’s ein bisschen Sonne aufs Brot sein? ☀️
Meine Butter mit , Knoblauch & Zitronen-Sole ist wie Sommer in Streichform.

Passt perfekt zu allem vom Grill – oder einfach pur aufs frische Brot.
☀️🍋🧄🏔️

🧈 Mountain-Lemon-Knoblauch-Butter mit Zitronen-Sole

Zutaten (für ca. 200 g):
• 150 g weiche Bio-Butter (ungesalzen)
• 1 TL fein gehackte fermentierte Salzzitrone (Mountain Lemon)
• 1-2 kleine Knoblauchzehe, fein gerieben
• 1–2 TL Zitronen-Sole (als salzige Würze – nach Geschmack dosieren)
• Optional: etwas Zitronenabrieb für Frische
• Optional: frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Zitronenverbene
• Frisch gemahlener Pfeffer (nach Belieben)

Zubereitung:
1. Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
2. Mountain Lemon fein hacken, Knoblauch reiben.
3. Alles zusammen mit der Zitronen-Sole gründlich verrühren.
4. Optional Kräuter und Zitronenabrieb untermischen.
5. In ein Schraubglas füllen oder als Rolle formen und kühl lagern.

Anwendung:
Auf gegrilltem Brot, Fleisch oder Gemüse – die Butter schmilzt und bringt fruchtige Frische und würzige Tiefe aufs Teller.

Gutes Gelingen 🍋 🏔️🧂



💛🌿 Kombucha-Gewinnspiel 🌿💛Der Kombucha-Hype geht in die nächste Runde – und du kannst dabei sein! ✨ Gewinne ein liebevol...
01/06/2025

💛🌿 Kombucha-Gewinnspiel 🌿💛

Der Kombucha-Hype geht in die nächste Runde – und du kannst dabei sein! ✨ Gewinne ein liebevoll zusammengestelltes Kombucha-Paket, das dich in die Welt der Fermentation und Naturkosmetik entführt:

„Kombucha selbst gemacht“ – Das Buch von Alexandra Klein (Kräutermadame) aus dem Servus Verlag bietet dir alles, was du über Kombucha wissen musst.

Kombucha-Seife – Für zarte Haut mit dem natürlichen Duft von Kombucha.

Kombucha-Haarrinse – Verwöhne dein Haar mit der Kraft der Fermentation.

Kombucha-SCOBY – Starte direkt mit deinem eigenen Kombucha-Ansatz!

🧡 So nimmst du teil:
Folge uns: &

Like diesen Beitrag.

Markiere in den Kommentaren zwei Personen, die Kombucha genauso lieben wie du.

Für eine doppelte Gewinnchance:

Teile diesen Beitrag in deiner Story und markiere uns!

Teilnahmeschluss: 7. Juni 2025, 23:59 Uhr

Teilnahmebedingungen: Siehe Beitrag.

Viel Glück! 🍀



Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Der Gewinner/die Gewinnerin wird per Zufall ausgelost und über Direktnachricht verständigt.
Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und danach gelöscht.
Der Preis kann nicht in bar abgelöst oder umgetauscht werden. Meldet sich der Gewinner/die Gewinnerin nicht innerhalb von 48 Stunden, wird neu ausgelost.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ich backe selten – aber der blühende Holler 🌱🤍🌿 hat mich inspiriert.Erst entstand ein Sirup , dann die Lust auf etwas Sü...
31/05/2025

Ich backe selten – aber der blühende Holler 🌱🤍🌿 hat mich inspiriert.
Erst entstand ein Sirup , dann die Lust auf etwas Süßes:

Wenn der Sommer in der Küche duftet…
Ein luftiger Gugelhupf mit frischem Zitronensaft 🍋, süßem Hollersaft 🌿, einem Schuss Sodawasser und – ganz besonders – meiner -Lemon-Paste, die dem Ganzen das gewisse Etwas verleiht 💛

Ich habe eine große Menge Teig gemacht – was nicht in die Gugelhupfform passte, habe ich in kleine Muffinförmchen gefüllt.
Diese habe ich eingefroren – für später 😊

🧁 Zutaten:
• 8 Eier
• 375 g Zucker (bei süßem Hollersaft: 300–325 g, meiner ist nicht so süß )
• 195 ml Sonnenblumenöl
• 100 ml Zitronensaft
• 150 ml Holler-Saft
• 50 ml Sodawasser
• 2 TL Salz-Zitronen-Paste (fein verrührt)
• 475 g glattes Weizenmehl Type 480
• 25 g Weinsteinbackpulver



👩🏻‍🍳 Zubereitung: Backofen auf 160 °C Heißluft vorheizen.
Gugelhupfform gut einfetten und mit Mehl ausstauben.
Eier und Zucker 5–8 Minuten schaumig aufschlagen.
Das ist sehr wichtig!!!!

Sonnenblumen Öl langsam unter Rühren einfließen lassen.
Zitronensaft, Holler-Saft, Sodawasser und Salz-Zitronen-Paste zugeben, gut verrühren.
Mehl mit Weinsteinbackpulver mischen, sieben und vorsichtig unterheben.
Teig in die Form füllen, glatt streichen.
Backen: ca. 50–60 Minuten bei 160 °C Heißluft, (ca. 50–60 Minuten bei 170–175 °C (Ober-/Unterhitze))
Stäbchenprobe ab Minute 45!

Gutes gelingen 🍋🌱🤍

✨ SalzZitronen – Mein kleiner Geschmackstrick aus der Bergwelt! 🏔️🍋Manchmal braucht es nur einen Hauch von etwas Besonde...
24/03/2025

✨ SalzZitronen – Mein kleiner Geschmackstrick aus der Bergwelt! 🏔️🍋

Manchmal braucht es nur einen Hauch von etwas Besonderem, um ein Gericht in ein Geschmackserlebnis zu verwandeln. Genau das liebe ich an meinen handgemachten SalzZitronen! 💛

Hergestellt aus Bio-Zitronen aus Italien, die ich mit viel Liebe in heimischer Natursole aus den Bergen einlege. Diese pure, unbehandelte Sole mit ca. 30 % Salzanteil macht sie so einzigartig!

Warum ich sie so mag?
✨ Sie veredeln Fisch, Fleisch, Gemüse, Dressings & Saucen auf magische Weise.
✨ Sie sind so vielseitig – egal ob gehackt, püriert oder sogar die Sole als Marinaden-Kick.
✨ Sie bringen frische, würzige Aromen auf deinen Teller.

Probier’s aus und lass dich verzaubern! 🌿💛

29/01/2025

Adresse

Wiesengasse 5
Hallein
5400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von kosparenatur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an kosparenatur senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram