
06/10/2025
Der Herbst bringt nicht nur kürzere Tage – er fordert auch unser Nervensystem heraus.
Die Dunkelheit nimmt zu, Termine häufen sich, der Körper stellt hormonell auf „Sparflamme“ – doch der Alltag läuft weiter auf Hochleistung.
Das Ergebnis: innere Unruhe, flacher Schlaf, Anspannung und das Gefühl, nie richtig „abschalten“ zu können.
Was viele nicht wissen:
→ Weniger Licht bedeutet weniger Serotonin – das „Beruhigungshormon“.
→ Gleichzeitig steigt Cortisol, unser Stresshormon.
→ Der Vagusnerv – der wichtigste Entspannungsnerv – verliert an Aktivität.
Das Zusammenspiel sorgt dafür, dass Sie selbst in der Ruhephase gedanklich nicht zur Ruhe kommen. Der Körper bleibt im Alarmmodus, der Puls etwas zu hoch, die Muskeln leicht verspannt – Tag und Nacht
✅ So beruhigen Sie Ihr Nervensystem im Alltag:
🌿 Atemrhythmus nutzen: 4 Sekunden ein – 6 Sekunden aus. 5 Minuten täglich senken nachweislich Cortisol.
🚶♀️ Mikrobewegung statt Sportdruck: Lockeres Gehen, Schultern kreisen, kleine Dehnungen – Bewegung reguliert das vegetative Nervensystem sanfter als jedes Workout.
🕯️ Abendritual einführen: 30 Minuten ohne Bildschirm, mit Kräutertee oder Atemübung. Der Körper lernt wieder: „Jetzt darf ich runterfahren.“
💧 Magnesiumreiche Ernährung: Hirse, Kürbiskerne, Blattgemüse – sie wirken wie „Nahrung für Nerven“.
💡 Wussten Sie?
Das vegetative Nervensystem steuert nicht nur Ihre Entspannung, sondern auch Verdauung, Herzfrequenz und Immunsystem.
Wer dauerhaft gestresst ist, schwächt also indirekt auch seine Abwehrkraft – besonders im Herbst.
✨ Wie unterstützt die Hartberger Lifestyle-Kur Ihr Nervensystem?
✔️ Ärztliche Begleitung zur Erfassung von Stressbelastung & Schlafqualität
✔️ Physiotherapeutische Anwendungen zur Regulation des Vagusnervs & Muskelentspannung
✔️ Diätologische Beratung zur Nervenstärkung durch gezielte Mikronährstoffe und Ernährung
📌 Ideal für Berufstätige zwischen 40 und 60, die spüren:
„Ich funktioniere – aber ich regeneriere nicht mehr richtig.“
👉 Jetzt mehr erfahren:
www.hartberger-kur.at