16/08/2024
Der August ist der heißeste Monat des Jahres. Diese Hochsommertage sind die beste Zeit, heilkräftige Kräuter zu sammeln. Denn um ätherische Öle und andere kraftvolle Wirkstoffe zu bilden, brauchen die Kräuter heißes, trockenes Wetter und viel Sonnenlicht. Aus diesem Grund, übrigens, bringen die mediterranen Landschaften, wie die Provence, so viele aromatische Heilpflanzen – Thymian, Lavendel Salbei, Rosmarin – hervor.
Es ist also auch kein Zufall, dass in Nordwesteuropa das wichtigste Fest der Kräuterfrauen, die Kräuterweihe (Würzweih, Büschelfrauentag) in die Mitte des heißen Erntemonats fällt, und zwar auf den 15. August. An diesem Tag, so glaubten die Christen, hätte Maria die Erde verlassen und sei in den Himmel gefahren; ihre Segens- und Heilkraft hätte sie in Form von Heilkräutern hinterlassen.
Mehr dazu erzähle ich euch in meinem neuen YouTube-Video 🐾🌱