Die Seelenklempnerin

Die Seelenklempnerin Die Seelenklempnerin wurde im Buch "Meine kleine Seelenwerkstatt - 50 hilfreiche Tools für Gelassenheit und Lebensfreude" zum Leben erweckt. Autorin: Mag.

Sie ermutigt dich und gibt dir Tipps und Werkzeuge zur Seelenstärkung. Natalia Ölsböck

Gib deinen Begabungen und Fähigkeiten Raum. Starte in voller Kraft durch!»Unsere tiefste Angst ist nicht, dass wir unzul...
08/06/2020

Gib deinen Begabungen und Fähigkeiten Raum. Starte in voller Kraft durch!
»Unsere tiefste Angst ist nicht, dass wir unzulänglich sind. Unsere tiefste Angst ist, dass wir unermesslich machtvoll sind. Es ist unser Licht, das wir fürchten, nicht unsere Dunkelheit. Wir fragen uns: Wer bin ich eigentlich, dass ich leuchtend, hinreißend, talentiert und fantastisch sein darf?«
Nelson Mandela,1994

RE-START - ein Neubeginn ganz vorsichtig? Du kommst jetzt in deine volle Kraft, konntest Energie tanken und neue Ideen s...
08/06/2020

RE-START - ein Neubeginn ganz vorsichtig?
Du kommst jetzt in deine volle Kraft, konntest Energie tanken und neue Ideen sammeln . Erlaube dir selbst dich in deiner Fülle zu zeigen, statt an dir zu zweifeln.

Deine Seele braucht dich jetzt!So wie es körperlich Verletzliche (die Risikogruppe) gibt, genauso gibt es auch seelisch ...
22/04/2020

Deine Seele braucht dich jetzt!

So wie es körperlich Verletzliche (die Risikogruppe) gibt, genauso gibt es auch seelisch Verwundbare: Menschen, die bereits vor der CoPandemie belastet waren, oder zu Angststörungen oder Depressionen neigen, weil sie schon schlimmer Dinge erlebt haben. Da ist es besonders wichtig gut auf seine Seele zu schauen.

So wie wir unseren Körper durch Hand-Hygiene schützen - genauso behutsam und konsequent sollten wir Psycho-Hygiene betreiben. Indem wir versuchen belastendes (zumindest für eine Weile) Loszulassen. Das kann z.B. durch Ablenkung sein, mit etwas, das dir Freude bereitet. Besonders hilfreich ist, sich etwas Sinn-haftes zu suchen. Kreativ sein erfüllt uns mit Sinn. Male ein Bild, mach etwas Handwerkliches, bastle etwas, gestalte eine kleine Blumenecke, ... Es fällt dir bestimmt etwas ein.
Und zur Seelenhygiene gehört auch, Stresshormone durch Entspannung und Aktivität abzubauen.

Mach dir einen konkreten Plan wann du was tun kannst. Sammle zuerst Ideen und frag dich dann zu jeder Idee: Wann und wie oft Pro Woche kann ich das tun? Zuletzt noch: Ist das wirklich realistisch? Sonst bessere noch mal nach.

Setz diese Strategie in der kommenden Woche um und berichte uns wie es dir ergangen ist.

Herzliche Grüße
Deine Seelenklempnerin :)

"Pass gut auf dich auf" - das hören wir so oft seit der Co-Pandemie. Dennoch vergessen viele, gut auf ihre Seele zu scha...
22/04/2020

"Pass gut auf dich auf" - das hören wir so oft seit der Co-Pandemie. Dennoch vergessen viele, gut auf ihre Seele zu schauen. Bitte spüre einmal in dich hinein: Wie geht es deiner Seele? Wie kannst du ihr - trotz der momentanen Situation - Gutes tun?

So gehts dir gut:
Finde täglich 3 Dinge die Deine Seele zum Loslassen, Aufatmen und / oder Lächeln bringen :)

Das Leben ist, wozu deine Gedanken es machen!Schon der römische Kaiser und Philosoph Marcus Aurelius wusste, dass wir du...
14/04/2020

Das Leben ist, wozu deine Gedanken es machen!

Schon der römische Kaiser und Philosoph Marcus Aurelius wusste, dass wir durch unsere Gedanken und Bewertungen die eigene Welt erschaffen. Jeder Mensch kann sich seine Gedanken bewusst machen und, wenn sie seiner Gesundheit, seinem Wohlbefinden schaden, verändern. Trieste Gedanken machen unsere Welt grau und düster. Fröhliche Gedanken machen uns froh. Entscheide selbst, welche Gedanken du vermehren willst.

Viele tolle Werkzeuge für fröhlichere Gedanken findest du im Buch "Meine kleine Seelenwerkstatt - 50 Tools für Gelassenheit und Lebensfreude", Natalia Ölsböck, Springer Verlag.

Fröhliche Gedanken machen froh :)Und was denkst du so? Mach dir einmal bewusst, welche Gedanken und Bewertungen dir heut...
14/04/2020

Fröhliche Gedanken machen froh :)

Und was denkst du so? Mach dir einmal bewusst, welche Gedanken und Bewertungen dir heute so durch den Kopf gehen. Frag dich: Tut mir der Gedanken gut? Wenn nicht, dann entscheide dich für wohltuendere Gedanken und Bewertungen. Nicht jeder Gedanke muss positiv sein. Aber zu viele negative Gedanken vermiesen die Stimmung.
Vielleicht legst du dir für alle Fälle einen Lieblingsgedanken zurrecht. Zum Beispiel: Heute ist mein Lieblingstag und ich lasse mir von nichts und niemanden meine gute Laune nehmen. Bestimmt fällt dir selbst auch ein guter Gedanke ein :)

Viele tolle Werkzeuge zum Wandeln negativer Gedanken findest du im Buch: "Meine kleine Seelenwerkstatt - 50 Tools für Gelassenheit und Lebensfreude", Natalia Ölsböck, Springer Verlag.

Mach das BESTE aus deinem FESTE!  Manche Dinge können wir nicht ändern. Doch wenn sie uns nicht gefallen, können wir seh...
11/04/2020

Mach das BESTE aus deinem FESTE!

Manche Dinge können wir nicht ändern. Doch wenn sie uns nicht gefallen, können wir sehr wohl etwas verändern: unsere Einstellung und die Art, wie wir damit umgehen. Auch wenn Ostern heuer anders ist, vielleicht wird es ja dein bestes Osterfest, das du je hattest. Mach einfach das Beste daraus und schau was passiert.
Ich wünsche Euch eine gute Zeit!
Eure Seelenklempnerin :)

Angst - ein guter Begleiter "Ich darf keine Angst haben, muss stark sein." Das ist ein Irrglaube. Wer in Zeiten wie dies...
31/03/2020

Angst - ein guter Begleiter

"Ich darf keine Angst haben, muss stark sein." Das ist ein Irrglaube. Wer in Zeiten wie diesen Angst hat, der ist vollkommen normal!
Die Frage ist nur, wie man mit der Angst umgeht. Statt sie zu verdrängen und zum Feind zu erklären - das erzeugt nur Druck und verstärkt sie, ist es besser sich die Angst einzugestehen. Frag dich: Was will mir die Angst sagen? Wovor konkret fürchte ich mich?
Jede Emotion hat ihre Berechtigung und erfüllt einen Zweck. Die Angst meint es gut mit dir, sie möchte, dass du gut auf dich acht gibst. Überlege dir konkret, wie du dich bestmöglich in der aktuellen Situation schützen kannst.
Und wenn die Angst das nächste mal kommt, dann begrüße sie als alten Bekannten, der dir wohlwollend zur Seite steht.

Pass gut auf dich auf!
31/03/2020

Pass gut auf dich auf!

Lass alle Sorgen und Probleme draußen und mach es dir richtig gemütlch. Lass es dir heute einmal richtig gut gehen!
30/03/2020

Lass alle Sorgen und Probleme draußen und mach es dir richtig gemütlch. Lass es dir heute einmal richtig gut gehen!

Ins Leben gerufen wurde die Seelenklempnerin mit dem Buch "Meine kleine Seelenwerkstatt - 50 hilfreiche Tools für Lebens...
30/03/2020

Ins Leben gerufen wurde die Seelenklempnerin mit dem Buch "Meine kleine Seelenwerkstatt - 50 hilfreiche Tools für Lebensfreude und Gelassenheit". Erschienen im Herbst 2019 im Springer Verlag. Autorin: Natalia Ölsböck

Hallo! Ich bin´s, deine Seelenklempnerin :)In meinem Beruf als Psychologin erlebe ich öfter, dass Leute scherzhaft meine...
30/03/2020

Hallo! Ich bin´s, deine Seelenklempnerin :)
In meinem Beruf als Psychologin erlebe ich öfter, dass Leute scherzhaft meinen, ich sei eine Seelenklempnerin. Ich weiß, es ist meist liebevoll gemeint, weil sie merken, dass meine Anregungen ihnen helfen, ihre Seele ein Stück zu heilen. Was ich bestimmt nicht tue ist, an der Seele anderer Menschen zu drehen. Vielmehr sehe ich meine Aufgabe darin, die innere Seelenklempnerin, die in jeden von uns existiert, zu aktivieren. Ich bin absolut davon überzeugt, dass jeder Mensch einen inneren Ratgeber hat, der genau weiß, was für ihn gut ist. Diese innere Seelenklempnerin wollen wir aktivieren.

Die Seelenklempnerin hier möchte dich ermutigen, dir Tipps und Werkzeuge mitgeben und dich bestärken und bestätigen. Vielleicht darf ich dein Begleiter in schwierigen Zeiten sein. :)

30/03/2020

Adresse

Königstetten

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Seelenklempnerin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Die Seelenklempnerin senden:

Teilen