Die Kräuterhexe Carina Kohlert

Die Kräuterhexe Carina Kohlert Bei mir dreht sich alles rund ums Unkraut.

15/02/2023
Danke an die WKO für diesen Beitrag :)
06/02/2023

Danke an die WKO für diesen Beitrag :)

Für Carina Kohlert sind Kräuter mehr als nur Unkraut. Die Niederösterreicherin liebt es in die Welt von Spitzwegerich und Johanniskraut einzutauchen und Mitmenschen in die Geheimnisse heimischer Kräuter einzuführen. Kräuter begleiten mich bereits mein ganzes Leben. Als Kind hat mich mein Vater...

29/01/2023
Mit der Kräuterhexe durchs JahrDie Welt der Wildkräuter ist ein Schatz vor unserer Haustür. Die Wildkräuter können uns i...
23/01/2023

Mit der Kräuterhexe durchs Jahr

Die Welt der Wildkräuter ist ein Schatz vor unserer Haustür.
Die Wildkräuter können uns in unserer Gesundheit stärken, unser Essen bereichern und auch unser Wohlbefinden steigern. Doch wieviel wissen wir wirklich darüber? Erkennen wir den Löwenzahn und verwenden wir ihn auch?

Begleite mich über das Jahr und tauche mit mir in diese wundervolle Welt ein. Gemeinsam erkunden wir bei Spaziergängen die Wildkräuter, sammeln und verarbeiten sie.
In jeder Einheit gibt es einen Wissensblock, wo ich euch wissenswerte Infos und Daten zu den gesammelten Kräutern erzähle.

Nach diesem gemeinsamen Jahr wirst du die Wiesen und Waldränder in deiner Umgebung mit anderen Augen sehen. Du wirst diese geheimnisvolle Welt der Wildkräuter weiter entdecken und für dich nutzen!

Die Primel wurde bereits im Mittelalter zu Heilzwecken eingesetzt zB zur Schleimlösung oder auch als harntreibendes Mitt...
20/01/2023

Die Primel wurde bereits im Mittelalter zu Heilzwecken eingesetzt zB zur Schleimlösung oder auch als harntreibendes Mittel und bei Gicht.
Heutzutage gibt es Primeln gezüchtet in jeglichen Farben. Leider wird sie oft nur noch als "Dekopflanze" gesehen und auf ihre tolle Heilwirkung wird vergessen.
Am Butterbrot, im Salat oder als Tee vereint sie Schönheit und Wirkung - also lasst sie euch schmecken!

Der Name "Primula" kommt aus dem lateinischen und bedeutet "Die Erste". Es gibt über 500 Arten von der zarten Schönheit ...
15/01/2023

Der Name "Primula" kommt aus dem lateinischen und bedeutet "Die Erste". Es gibt über 500 Arten von der zarten Schönheit über die gesamte Nordhalbkugel verteilt. Sie steht für Neuanfang, Wachstum und Hoffnung.

Macht euch auf die Reise und entdeckt die ersten Boten des Frühlings. Wenn ihr schon mehrere Pflanzen entdeckt, könnt ihr auch die ein oder andere Blüte für den Salat pflücken.

Du bist Lehrerin oder Lehrer und möchtest deinen SchülerInnen heuer zu Schulschluss einen ganz besonderen Projekttag erm...
12/01/2023

Du bist Lehrerin oder Lehrer und möchtest deinen SchülerInnen heuer zu Schulschluss einen ganz besonderen Projekttag ermöglichen?

Wie wärs mit einer Portion Kräuterhexe?

Jetzt ist es soweit, du kannst mit mir durch das Kräuterjahr gehen.Sei dabei und nutzen die Chance um dein Kräuterwissen...
04/01/2023

Jetzt ist es soweit, du kannst mit mir durch das Kräuterjahr gehen.

Sei dabei und nutzen die Chance um dein Kräuterwissen zu stärken. Mehr für dich und dein Wohlbefinden aus der Natur schöpfen!

Anmelden unter http://www.xn--diekruterhexe-ffb.at/workshop

...und natürlich gibt's auch für die kleinen Kräuterfans eine Wanderung im Frühling!Auch da heißt es rasch anmelden, den...
29/12/2022

...und natürlich gibt's auch für die kleinen Kräuterfans eine Wanderung im Frühling!

Auch da heißt es rasch anmelden, denn die Plätze sind auch hier limitiert!

Endlich geschafft! Habt ihr auch einen Adventskranz selbst gemacht? Zeigt ihn mir doch mit einem Foto in den Kommentaren...
25/11/2022

Endlich geschafft!
Habt ihr auch einen Adventskranz selbst gemacht? Zeigt ihn mir doch mit einem Foto in den Kommentaren!

Die Gewöhnliche Vogelmiere (auch Sternmiere, Hühnerdarm) ist eine Pflanzenart der Familie der Nelkengewächse. Das weit v...
16/11/2022

Die Gewöhnliche Vogelmiere (auch Sternmiere, Hühnerdarm) ist eine Pflanzenart der Familie der Nelkengewächse. Das weit verbreitete (Un)kraut kann als Wildgemüse und Heilpflanze verwendet werden.

Die Gewöhnliche Vogelmiere ist eine einjährige krautige Pflanze. Ihre niederliegenden 3 bis 40 cm langen Stängel bilden oft kleinere Rasenteppiche aus. Sie ist eine Zeigerpflanze für stickstoffhaltigen Boden.
Das besondere Kraut ist ganzjährig zu finden und liefert uns wertvolle Inhaltststoffe, aber dazu mehr im nächsten Beitrag....

Adresse

Katzelsdorf
2801

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Kräuterhexe Carina Kohlert erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Die Kräuterhexe Carina Kohlert senden:

Teilen