Yogamädel

Yogamädel Gelassenheit, Achtsamkeit und Spaß am Leben. In individuellen Yoga Kursen kann jeder die Yogamädel Geeignet für Anfänger & Fortgeschrittene.

Katharina Wimmer unterrichtet Yoga in der Tradition von Vini Yoga. Ihre Yogamädel-Stunden in Oberösterreich sind Entspannung pur gepaart mit kräftigenden Asanas und einer Prise Philosophie.

2019 in Ruhe ausklingen lassen und mit mehr Lebensenergie in das neue Jahr starten. Beim Meridian Yoga Seminar von 13.-1...
19/11/2019

2019 in Ruhe ausklingen lassen und mit mehr Lebensenergie in das neue Jahr starten.

Beim Meridian Yoga Seminar von 13.-14. Dezember im Seminarhotel Spes geht es darum wieder in Einklang mit der eigenen Natur zu kommen. Wie? Mit Yoga, TCM, Akupressur und Meditation. Ein paar Plätze sind noch frei 🙏✨🤲.

✨ Wohin mit der vielen Inspiration, wo ich doch grad nicht Yoga unterrichte? Ab sofort gibt es mich als Podcast. Jede Wo...
11/10/2019

✨ Wohin mit der vielen Inspiration, wo ich doch grad nicht Yoga unterrichte?

Ab sofort gibt es mich als Podcast. Jede Woche spreche ich dabei zu Themen rund um Yoga, Meditation und ganzheitliche Medizin. 4 Folgen sind bereits online... und die Nächste folgt bereits am Dienstag.

🎧 Du findest den Podcast auf iTunes, Spotify und diversen gängigen Podcast-Apps wie z.B. podcast.de - einfach "Yogamädel" in der Suche eingeben.

🙏 Ich freue mich zudem riesig, wenn du dir Zeit nimmst und den Podcast bewertest, damit er von ganz vielen Menschen gefunden wird. DANKE!

Ich habe mich während meiner Schwangerschaft viel mit TCM beschäftigt, doch dieses Interview mit Gesundmitadele lässt ke...
19/09/2019

Ich habe mich während meiner Schwangerschaft viel mit TCM beschäftigt, doch dieses Interview mit Gesundmitadele lässt keine Fragen offen.

✨ Wie kann ich die Konstitution meines (ungeborenen) Babys stärken?
✨Warum gibt es Schreibabys?
✨ Wie ernähre ich mich optimal als stillende Mutter?
✨ Und vieles mehr!

https://www.gesundheit-blog.at/tcm-schwangerschaft-stillzeit.html

23/03/2019

Jetzt weiß ich warum ich mich nach Pranayama immer so leicht fühle 😅 🙏

Eine feine Nase hatte ich ja schon immer, aber jetzt in der Schwangerschaft noch mehr.Das sind derzeit meine Lieblingsöl...
25/01/2019

Eine feine Nase hatte ich ja schon immer, aber jetzt in der Schwangerschaft noch mehr.

Das sind derzeit meine Lieblingsöle - nicht nur für werdende Mamis interessant ❤️.

https://www.gesundheit-blog.at/aetherische-oele-schwangerschaft-geburt.html

Ätherische Öle können eine bewusste Geburt und Schwangerschaft wunderbar unterstützen. Von der Schwangerschaftsvorbereitung bis hin zur Geburt.

24/01/2019

An meine Yogis: Wir mit 80 ❤️🧘

Ohhhh ja!
14/01/2019

Ohhhh ja!

So true. :)

Wie viele von euch wissen mache ich gerade eine TCM Ausbildung - daher gibt es ab sofort eine Artikelserie zu den Organe...
13/01/2019

Wie viele von euch wissen mache ich gerade eine TCM Ausbildung - daher gibt es ab sofort eine Artikelserie zu den Organen aus Sicht der TCM.

🚀 Den Startschuss macht die Leber, der Freigeist unter den Organen.

https://www.gesundheit-blog.at/leber-tcm

Aufgaben, Symptome & Krankheitsbilder der Leber aus TCM-Sicht. So kannst du die Leber mit Hilfe von Ernährung und Kräutern stärken.

Wir atmen rund 25.000 mal täglich, das sind unglaubliche 920 Atemzüge pro Stunde - oder anders gesagt 920 Gelegenheiten ...
05/01/2019

Wir atmen rund 25.000 mal täglich, das sind unglaubliche 920 Atemzüge pro Stunde - oder anders gesagt 920 Gelegenheiten den Körper zu entgiften, die Zellen mit frischem Sauerstoff zu versorgen und sogar die Verdauung zu fördern.

https://www.gesundheit-blog.at/yogische-vollatmung-anleitung.html

Lerne jetzt die yogische Vollatmung und atme in alle 3 Zonen: Bauch-, Flanken- und Brustatmung für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Pranayama lohnt sich!

Immer in Bewegung wie der Wind? 🌬Nicht nur in der TCM wird der Wind als Synonym für Stress verwendet. Auch im Ayurveda k...
04/01/2019

Immer in Bewegung wie der Wind? 🌬

Nicht nur in der TCM wird der Wind als Synonym für Stress verwendet. Auch im Ayurveda kennt man diese Bezeichnung - gemeint sind Zustände wie innere Rastlosigkeit, Unruhe und Hektik.

Das alles bedroht das Gleichgewicht des Vata Doshas. Wie du dich mit Yoga wieder in Balance bringst, erfährst du in diesem Beitrag.

In dieser Ayurveda-Yoga-Serie bekommst du einen Einblick in die Yoga-Praxis für die 3 Doshas. Im 1. Beitrag geht es um den luftgen Typ: Das Vata Dosha.

Die Yogamama ist in Karenz und in diesem Jahr gibt es leider kein Mittwochsyoga mehr🤰. Was machen mit meiner vielen Zeit...
28/11/2018

Die Yogamama ist in Karenz und in diesem Jahr gibt es leider kein Mittwochsyoga mehr🤰. Was machen mit meiner vielen Zeit?

Ich hab wieder mal einen Blogartikel für euch verfasst:

https://www.gesundheit-blog.at/methoden-traditionelle-chinesische-medizin.html

Warum wird ein Mensch krank? Diese Frage beschäftigt Menschen auf aller Welt seit vielen tausenden Jahren. Die Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) liefert Antworten.

Adresse

Linz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yogamädel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Yogamädel senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram