Pferdetraining in Harmonie by Stefanie Schmid

Pferdetraining in Harmonie by Stefanie Schmid Pferdetraining & Körperarbeit
Pferde begleiten - Ursachen verstehen- Balance finden❣️
Bewegungs- und Gesundheitstrainerin 🐴
🇦🇹 Oberösterreich

Ganzheitlich❗ Individuell❗Gesunderhaltend❗Aktives Bewegungstraining ist weit mehr als nur Gymnastik. Im Mittelpunkt steh...
21/07/2025

Ganzheitlich❗ Individuell❗Gesunderhaltend❗

Aktives Bewegungstraining ist weit mehr als nur Gymnastik. Im Mittelpunkt steht die bewusste, individuell abgestimmte Förderung von Pferd und Reiter – mit dem Ziel, Bewegung, Balance und Gesundheit nachhaltig zu verbessern.

Mein Angebot:

Gymnastizierendes Reiten
Gymnastizierende Boden- und Longenarbeit am Kappzaum
Ausgleich der natürlichen Schiefe & Schulung der Körperwahrnehmung
Förderung von Muskulatur, Balance, Kondition und Koordination

Sitzanalyse & Sitzschulung für den Reiter
Mehr Bewusstsein im Sattel – für feinere Hilfen❣️

Das Ziel:
Ein durchlässiges, kraftvoll ausbalanciertes Pferd in Bewegung 🫶🏼

Warum ist Körperarbeit am Pferd so wichtig?Weil der Körper niemals lügt❗Der Körper ist der Spiegel der Gesamtsituation e...
20/07/2025

Warum ist Körperarbeit am Pferd so wichtig?
Weil der Körper niemals lügt❗
Der Körper ist der Spiegel der Gesamtsituation eines Pferdes❗

Verspannungen, Bewegungseinschränkungen, Unwilligkeit oder auffälliges Verhalten sind häufig keine nicht zusammenhangslosen Symptome – sondern Hinweise auf ein Ungleichgewicht im Körper.

Gezielte Körperarbeit hilft, diese Zusammenhänge zu erkennen und aufzulösen. Sie dient nicht nur dem Wohlbefinden, sondern auch der Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit.
Körperarbeit ersetzt keine tierärztliche Behandlung!

Mein Angebot für dein Pferd❣️
Ich arbeite ganzheitlich und individuell – mit dem Ziel, Verspannungen zu lösen, die Bewegungsfreude zu fördern und das körperliche Gleichgewicht deines Pferdes zu unterstützen.

✨Pferdemassage
Gezielte Grifftechniken zur Lockerung der Muskulatur, Verbesserung der Durchblutung und Förderung der Regeneration.

✨Faszientechniken
Sanfte, tiefgehende Arbeit an den faszialen Strukturen zur Lösung von Verklebungen, Spannungen und Bewegungseinschränkungen.

✨Triggerpunktlösung
Lokalisieren und gezieltes Lösen von myofaszialen Schmerzpunkten zur Wiederherstellung der Muskel- und Gelenkfunktion.

✨Harmonisierung von Atlas, Becken & CTÜ
Sanfte Techniken zur Ausbalancierung zentraler Körperachsen – für bessere Körperwahrnehmung und Energiefluss.

✨Taping & Novafon
Anwendung von elastischen Tapes zur Unterstützung von Muskulatur, Lymphsystem und Gelenken.
Lokale Vibrationstherapie mit dem Novafon zur Gewebeaktivierung und/oder Schmerzlinderung.

✨Farblichttherapie
Gezielter Einsatz von Farblicht zur Unterstützung von Regeneration, Entspannung und energetischem Ausgleich.

✨Ätherische Öle
Einsatz hochwertiger Öle zur Unterstützung von Entspannung, Regeneration und emotionalem Gleichgewicht – individuell abgestimmt.

Durch meine Ausbildung in gesundheitsfördernder Körperarbeit und aktiven Bewegungstraining habe ich die Möglichkeit, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen zu erkennen und gezielt darauf einzugehen.
Das ermöglicht mir, Training und Körperarbeit sinnvoll zu verbinden.

❣️Jedes Pferd ist einzigartig❣️Deshalb gestalte ich meine Arbeit mit den Pferden individuell – mit Achtsamkeit, Respekt ...
18/07/2025

❣️Jedes Pferd ist einzigartig❣️
Deshalb gestalte ich meine Arbeit mit den Pferden individuell – mit Achtsamkeit, Respekt und einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Geist und Emotionen.

Körperlich: Aufbau von Muskulatur, Förderung von Balance, Kondition und Koordination
Mental: Vertrauen stärken, innere Ruhe fördern, Stress abbauen
Emotional: Beziehung vertiefen, Klarheit schaffen, echtes Verstehen und Vertrauen ermöglichen

✨Was mich besonders macht
Ich kombiniere aktives Bewegungstraining mit gesundheitsfördernder Körperarbeit.
Das Wohlbefinden des Pferdes liegt mir sehr am Herzen.

Ich schaffe einen Raum in dem sich Pferd und Mensch sicher fühlen, lernen dürfen und auf Augenhöhe wachsen können – körperlich, mental und emotional.

Ich verbinde Fachwissen mit Gefühl.
Auch Probleme dürfen sichtbar werden, denn sie sind der erste Schritt zu einer positiven Veränderung und Entwicklung.
Dabei ist mir eines besonders wichtig:
Ich möchte immer die Ursache hinter einem Verhalten oder einem körperlichen Problem verstehen.

Mein Ziel ist kein schneller Erfolg, sondern nachhaltige Gesundheit des Pferdes und eine ehrliche Verbindung zwischen Pferd und Mensch.





8 Gründe für die Arbeit mit dem Kappzaum 🐴1. Feinere KommunikationDer Kappzaum ermöglicht präzise Hilfen über die Nase u...
08/06/2025

8 Gründe für die Arbeit mit dem Kappzaum 🐴

1. Feinere Kommunikation
Der Kappzaum ermöglicht präzise Hilfen über die Nase und das Genick – ganz ohne Druck aufs Pferdemaul.

2. Förderung der Biegung
Durch gezielte Einwirkung auf die Nase lässt sich das Pferd leichter stellen und korrekt biegen – eine wichtige Grundlage für gesunde Bewegung.

3. Maulschonendes Training
Ohne Gebiss eignet sich der Kappzaum ideal für junge Pferde, sensible Pferde oder zur Abwechslung im Training – besonders schonend und pferdefreundlich.

4. Mehr Sicherheit für Pferd und Mensch
Ein gut sitzender Kappzaum gibt dir bessere Kontrolle über das Pferd als ein Halfter, ohne einzuschnüren oder Druckstellen zu verursachen.

5. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob Longieren, Handarbeit, Bodenarbeit oder sogar Reiten – der Kappzaum ist ein echtes Multitalent im täglichen Training.

6. Förderung der Losgelassenheit
Ohne störende Gebisseinwirkung fällt es dem Pferd leichter, sich zu entspannen, den Rücken aufzuwölben und korrekt vorwärts-abwärts zu arbeiten.

7. Hilfreich in der Jungpferdeausbildung
Gerade junge Pferde können mit dem Kappzaum stressfrei ans Training gewöhnt werden – ohne Reitergewicht, ohne Mauldruck, aber mit klarer Kommunikation.

8. Sicherer Einfluss auf Stellung und Balance
Der Kappzaum ermöglicht es, das Pferd ohne Zwang in eine korrekte Stellung zu bringen. Das verbessert Balance, Koordination und die gesamte Körperhaltung.





Es war eine so schöne und lehrreiche Zeit. 🫶🏼
20/05/2025

Es war eine so schöne und lehrreiche Zeit. 🫶🏼

🐴 Trageerschöpfung beim Pferd – Woran erkennst du sie?🔍 Typische Anzeichen:• Abgesenkter Rücken („Senkrücken“)• Verspann...
10/05/2025

🐴 Trageerschöpfung beim Pferd – Woran erkennst du sie?
🔍 Typische Anzeichen:
• Abgesenkter Rücken („Senkrücken“)
• Verspannte Muskulatur, Taktfehler, Bewegungsunlust
• Sichtbares Brustbein, steile Schulterblätter
• Schmerzreaktionen beim Putzen oder Reiten
• Kein Muskelaufbau trotz Training

🚨 Trageschwäche ist kein Schönheitsfehler – sondern ein Alarmzeichen!
Sie betrifft nicht nur den Rücken, sondern das gesamte Zusammenspiel von Bauch- und Rückenmuskulatur.

📌 Nur wenn ventrale (Bauch-) und dorsale (Rücken-) Strukturen harmonisch funktionieren, kann dein Pferd sich gesund tragen – beim Reiten, in der Bodenarbeit oder im Alltag.

⚠️ Mögliche Ursachen:
• Muskelverspannungen (z. B. durch Stress oder Überforderung)
• Falsches oder zu frühes Training
• Unpassender Sattel oder Zäumung
• Zahnprobleme oder Hufbeschwerden
• Fütterungsfehler oder Übergewicht
• Bewegungsmangel & ungeeignete Haltung
• Natürliche Schiefe – Jedes Pferd hat eine gewisse „natürliche Schiefe“, die seine Bewegungen und Muskulatur beeinflussen kann. Diese asymmetrische Belastung kann zu muskulären Ungleichgewichten und Trageschwäche führen. Eine gezielte Korrektur dieser Schiefe im Training ist entscheidend!

💡 Wichtig:
👉 Nur lockere Muskeln lassen sich gesund aufbauen.
Verspannungen und Ungleichgewichte blockieren Bewegung – und verhindern echten Fortschritt.

🛠 Was kannst du tun?
✅ Ursachen erkennen – nicht nur Symptome behandeln
✅ Reitpause einlegen und mit funktioneller Bodenarbeit starten
✅ Gezielter Muskelaufbau durch Lockerung und gezielte Übungen
✅ Regelmäßige Unterstützung durch Körperarbeit
✅ Haltung, Ausrüstung & Fütterung ganzheitlich überprüfen

Weil dein Pferd es verdient❣️Massage und Körperarbeit lösen Verspannungen, aktivieren den Lymphfluss, fördern die Durchb...
05/05/2025

Weil dein Pferd es verdient❣️
Massage und Körperarbeit lösen Verspannungen, aktivieren den Lymphfluss, fördern die Durchblutung, unterstützen das Nervensystem - fördern die Entspannung und helfen Blockaden zu lösen – für mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden.

Jetzt Termine buchen!

Undefinierte Lahmheiten – insbesondere, wenn sie vermehrt auf einer Hand auftreten – sind häufig auf muskuläre Dysbalanc...
11/04/2025

Undefinierte Lahmheiten – insbesondere, wenn sie vermehrt auf einer Hand auftreten – sind häufig auf muskuläre Dysbalancen und die Auswirkungen der natürlichen Schiefe zurückzuführen. Zügellahmheiten und gleichmäßige Taktstörungen können ebenso an der Longe auftreten – meist auf einer Hand. Oftmals lassen sich diese Taktfehler durch aktives Bewegungstraining, korrekter Biege- und gezielter Lösungsarbeit oft rasch verbessern oder sogar vollständig auflösen. 🐎

Eine tierärztliche Abklärung sollte natürlich immer der erste Schritt sein!

✨ Kinesiotaping für Pferde – Sanfte Unterstützung für Muskeln & Gelenke ✨Wusstest du, dass Kinesiotaping nicht nur bei M...
16/03/2025

✨ Kinesiotaping für Pferde – Sanfte Unterstützung für Muskeln & Gelenke ✨

Wusstest du, dass Kinesiotaping nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Pferden angewendet wird? 🐎
Die elastischen Tapes können:

✔️ Die Durchblutung und den Lymphfluss fördern
✔️ Muskeln entspannen oder aktivieren
✔️ Sehnen und Bänder unterstützen
✔️ Schmerzen lindern

Egal ob zur Unterstützung nach einer Verletzung oder zur Leistungsoptimierung – Kinesiotaping ist eine sanfte Methode, um dein Pferd bestmöglich zu unterstützen!

„Die Kombi-Stunde“ 🐴Aktives Bewegungstraining und gesundheitsfördernde KörperarbeitDie Kombi-Stunde vereint gezieltes Be...
13/03/2025

„Die Kombi-Stunde“ 🐴
Aktives Bewegungstraining und gesundheitsfördernde Körperarbeit

Die Kombi-Stunde vereint gezieltes Bewegungstraining mit gesundheitsfördernder Körperarbeit und bietet zahlreiche Vorteile. Durch spezielle Übungen wird die Beweglichkeit gefördert, während fasziale Techniken die Elastizität des Gewebes verbessern und Verklebungen lösen. Der korrekte Aufbau von Muskulatur, Kondition und Koordination sorgt für mehr Stabilität, Kraft und Ausdauer. Zudem trägt die bewusste Körperarbeit zur Stressreduktion bei, fördert das Körpergefühl und unterstützt eine gesunde Körperhaltung. Die individuell anpassbaren Einheiten ermöglichen eine optimale Betreuung und machen die Kombi-Stunde zu einer wertvollen Ergänzung für alle, die das Wohlbefinden und die Gesundheit des Pferdes aktiv fördern möchten.

Auch Kombi-Stunden aus Training und Körperarbeit sind möglich.Bei Fragen gerne melden! 🐎
11/03/2025

Auch Kombi-Stunden aus Training und Körperarbeit sind möglich.
Bei Fragen gerne melden! 🐎

Adresse

Michaelnbach
4712

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdetraining in Harmonie by Stefanie Schmid erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie