Autoimmun-Lifestyle

Autoimmun-Lifestyle Journalistin, Hashimoto- und MCAS betroffen - glutenfreie, histaminarme lektinfreie Rezepte - Wissen Bei Autoimmun
Lifestyle bekommen sie den gebührenden Raum.

Ich bin Journalistin und habe als Betroffene das Online Magazin Autoimmun Lifestyle gegründet. Ich begleite Dich durch Informationen auf Deinem Weg in Richtung Remission:

FORSCHUNG & FACTS
Am Puls der Zeit informieren informieren ich Dich undogmatisch und nahbar über
innovative Therapie-Optionen, Forschungsergebnisse und Nahrungsergänzungen. Dazu
interviewen ich Expert:innen und gestalten Round

Tables. ANTIENTZÜNDLICHE ERNÄHRUNG
Ich rede über Eliminationsdiäten und teste sie (AIP, Gaps etc.). Und es gibt gluten-& lektinfreie, histaminarme Rezepte, konzipiert von einer erfahrenen Ernährungswissenschaftlerin. ALLTAGSWISSEN
Ein wichtiger Part der Veränderung ist das Erkennen von größeren
Zusammenhängen. Hier liefere ich faktenbasierte Infos dazu, von Biolandwirtschaft, über hormonelle Disruptoren, bis hin zu "gesundem" Kochgeschirr. ENTSTRESSUNG
Achtsamkeit, Meditation,Yoga, Bewegung, Selbstmanagement, Schlaf etc. werden in ihrer
Bedeutung von chronisch kranken Menschen häufig unterschätzt.

Freundin A. und ich haben uns bedauerlicher Weise ein bisserl aus den Augen verloren. Wie das leider so oft passiert. Da...
27/05/2025

Freundin A. und ich haben uns bedauerlicher Weise ein bisserl aus den Augen verloren. Wie das leider so oft passiert. Das Leben kommt dazwischen. Nicht dass das gut ist. Nein, wollen wir nicht. Wir wollen gut eingebettet sein in ein soziales Leben. Dazu heißt es aber, sich zu nähren, um nach dem langen Winter ohne großes Socialising wieder fit zu werden. Und was wäre da eine bessere Idee, als sich mit einem Oxymel zu pimpen. Hat schließlich schon das gute Bingen Hilderl gewußt, wie gut so ein Oxymel die Lebenskräfte wieder weckt. Klassisches Oxymel wird übrigens seit der Antike aus Essig und Honig hergestellt - zwecks Stärkung des Immunsystems, bei Erkältungssymptomen oder einfach als belebendes Tonikum. Oxymel, das geht doch nicht? Weil Apfelessig und so? Nicht, wenn man eine Freundin wie A. hat. Geht nicht gibt's nicht. Jedenfalls in ihrem Leben. Wir haben sie ja nicht umonst zum Ernährungswissenschaft studieren geschickt.

𝐃𝐚 𝐰𝐚𝐫𝐝 𝐮𝐧𝐬 𝐞𝐢𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐣𝐮𝐬-𝐎𝐱𝐲𝐦𝐞𝐥 𝐠𝐞𝐛𝐨𝐫𝐞𝐧

Ihr kluger Kopf hat uns ein Verjus Oxymel geschenkt. Eh schon wissen, Verjus, das ist der Saft unreifer Trauben. Die aktuelle Version schmeckt nach Wald. Weil, wegen der Maiwipferl wärs. Die enthalten schließlich laut einer Studie 406,7 Gramm Vitamin C pro 100 g Trockengewicht. Die Herausforderung an der Geschichte: Verjus ist deutlich milder als Essig, dabei aber histaminarm, weil unfermentiert. Daher ist die Mischung auch nicht ganz so lange haltbar wie ein klassisches Oxymel mit Essig, eignet sich aber sehr gut zur frischen Zubereitung in kleineren Mengen. Wegen der Milde des Verjus braucht es auch kein klassisches 3:1-Verhältnis wie bei Apfelessig-Oxymel. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich lieb's. Ganz und gar. Allerdings gilt wie immer: Kleine Mengen probieren und schauen, wie es Dir geht. Ätherische Öle verträgt nicht jeder, auch wenn die der frischen Wipferl eher harzige, nicht scharf reizende sind.

Du willst jetzt das ganze Rezept? Weil wir den Algorithmus gewogen halten wollen, bitte kommentier mit Rezept, ich schicke Dir dann den Link. Und ja, ich find das auch dämlich.

Long Time no hear, aber nun geht es wieder los. Ich habe vor einigen Tagen ein wirklich hochspannendes Interview mit mei...
11/12/2024

Long Time no hear, aber nun geht es wieder los. Ich habe vor einigen Tagen ein wirklich hochspannendes Interview mit meiner ganz persönlichen Queen of Hormones zum Thema Schilddrüse geführt. Eineinhalt Stunden geballte Infos zum Thema Schilddrüse. Sehr oder hört es Euch an, es betrifft wirklich jeden von uns, nicht nur die armen Hashi-Dinger, wie mich.

PS: Ich stecke viel unentgeltliche Stunden in diese Informationen. Bitte liked, teilt und wenn möglich, checkt Euch ein Abo (auf, damit ich dieses Projekt weiter führen kann! Danke von Herzen. https://steadyhq.com/de/autoimmun-lifestyle/about

https://www.autoimmun-lifestyle.com/schilddruese-interview-die-basics/

Erfahre in diesem Interview mit Pharmazeutin Barbara Katanic von der Weltapotheke Wien alles über Deine Schilddrüse.

Die Rum-Kokos-Kugeln 2.0 haben ihm das Gnack (Genick) gebrochen. Davor war Papa B. überzeugt, niemals werbebeinflusst ei...
12/06/2024

Die Rum-Kokos-Kugeln 2.0 haben ihm das Gnack (Genick) gebrochen. Davor war Papa B. überzeugt, niemals werbebeinflusst ein Produkt zu kaufen. Dummerweise waren die als revolutionär verkauften Rumkugeln grauslich. Seither hält er noch stärker an seinem Credo fest. Und das heißt was, denn der Mann ist Zapping Weltmeister, und hat die Mute Taste noch nicht entdeckt. Was hat das mit der Ninja Creami zu tun? Berechtigte Frage. Als Tochter meines Papas trägt selbstverständlich auch bei mir keine Werbung Früchte. Oder in anderen Worten: Je öfter man mir was als ultimativ, neu, revolutionär reindrückt, desto mehr schreit jede Zelle in mir (vermutlich angeführt von den Mastzellen) laut Nein. Dann kam TikTok und die Ninja Creami.

𝐃𝐞𝐫 𝐰𝐚𝐡𝐫 𝐠𝐞𝐰𝐨𝐫𝐝𝐞𝐧𝐞 𝐆𝐞𝐥𝐚𝐭𝐨-𝐓𝐫𝐚𝐮𝐦?

Sie lockte mit allem, was für eine gute Ehe mit einem Gerät wichtig ist: Die volle Kontrolle über die Zutaten meiner Eiscreme, gepaart mit Cremigkeit ohne Ende und unendlichen Variations-Möglichkeiten. Dazu tischte mir Ninja gefühlte 93 Videos täglich von begeisterten Gelato-Macher*innen auf. Dem gegenüber standen 0 kritische Stimmen. Zero. Wer soll da noch widerstehen? Gusch, sagte ich also zu meiner inneren Stimme, die laut widersprach: "Achtung, ein Plastikbomber! Erinnere Dich an das Interview, das Du gerade zum Thema Mikroplastik gemacht hast." Und "Es ist zu schön um wahr zu sein, dass all die Models ein bissl Proteinpulver mit Halbfettmilch mischen, und Eskimo Cremissimo ob des Ergebnisses sofort seinen Namen ablegt. Lange Rede, kurzer Sinn: ich kaufte ich sie.

𝐈𝐜𝐡 𝐡𝐚𝐛𝐞 𝐬𝐢𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐇𝐞𝐫𝐳 & 𝐍𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐭𝐞𝐬𝐭𝐞𝐭

Zuerst versuchte ich ein Blaubeer-Sorbet. Zugegeben, das kann sie. Dann eine Sahne-Eiscreme. Dem Z. wurde minutiös übel. Die Sahne hatte sich aufgespalten, und er einen gruseligen Fettkügelchenfilm auf der Zunge. "Du brauchst Mascarpone & Bindemittel, dann schmeckt es cremig!", verlautete es. Meine Lust auf Guakernmehl, Johannisbrotkernmehl, Xanthan? "Geht so!" Dann der Zuckerschock. Eiscreme braucht sehr viel mehr Zucker, oder einen Austauschstoff, als ich mir in meinen wildesten Träumen je ausgemalt hatte. Und schließlich Plastikabrieb der Behälter.

"Ähm. Das ist Kokosmilch." "Ja, und sogar in Bio", sagt der Z. "Und giftig", sage ich. Augenrollen. "Seit wann ist Bio g...
08/05/2024

"Ähm. Das ist Kokosmilch." "Ja, und sogar in Bio", sagt der Z. "Und giftig", sage ich. Augenrollen. "Seit wann ist Bio giftig?", meint er. Bevor ich diese berechtigte Frage beantworte, muss ich eine kurze Keynote halten über Männer und Einkaufen. Der Z. hat´s (wie so viele) gar nicht damit. Beziehungsweise ich. Meint er. Denn als Mann brauche er präzise Angaben. Und die gäbe ich nun mal nicht. Was in der Realität dann zu Folge hat, dass ich Kokosnuss anschaffe, und er mir Kokosmilch bringt. Wir breiten jetzt nicht dezent den Mantel des Schweigens darüber, dass er von sechs Sachen auch gern mal zwei vergisst, und mich einmal anruft, in welchem Regal das denn zu finden sei. Doch zurück.

𝐊𝐚𝐧𝐧 𝐁𝐢𝐨𝐰𝐚𝐫𝐞 𝐠𝐢𝐟𝐭𝐢𝐠 𝐬𝐞𝐢𝐧? 𝐉𝐚, 𝐚𝐮𝐬 𝐃𝐨𝐬𝐞𝐧.
Ich weiß, das ist böse. Weil, jetzt hat der Mann Bio verinnerlicht, und dann das. Aber hey, gerade hat die 58 Dosenwaren, darunter, yep Kokosmilch, Kondensmilch, Erbsen und Karotten (Möhren),  Paradeiser (Tomaten), Eintöpfe, Suppen und Thunfisch untersucht. Und guess what? In 51 Lebensmitteln wurde BPA nachweisen (»test« 5/2024). Nicht gut: Eh schon wissen, hormonelle Disruptoren, Fruchtbarkeitsprobleme und so. . Ab welchen Mengen es kritisch wird? Gemäß Richtwert der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) sind alle 51 Produkte, "stark belastet". Will ich augenblicklich wissen, wie das bei den Dosen für unsere Kater ausschaut? Nein. Einziger Trost: Eier haben sie eh keine mehr.

𝐀𝐛𝐞𝐫 𝐰𝐢𝐞 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐙𝐞𝐮𝐠 𝐫𝐞𝐢𝐧?
Viele Produzenten sagen, sie würden BPA-freie Innenlacke verwenden, bzw. Innenlacke, bei denen die Chemikalie nicht absichtlich eingesetzt wird. Für die Außenseiten der Dosen kommen weiter BPA-haltige Lacke zum Einsatz. Möglich ist, dass bei der Herstellung Spuren von der Außenseite auf die Innenseite übergehen.

𝐔𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐞 𝐠𝐞𝐡𝐭'𝐬 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫?
Die EU berät über ein Bisphenol-A-Verbot in Lebensmittelverpackungen. Huch, ich berate mich auch mit dem Z. Trotzdem führt das oft zur Dose, statt zu Nuss. Von daher greife ich nur zu Gläsern. Und bringt er doch mal eine Nuss, mach ich die Milch selbst. Und Du? War Kokosmilch auf Deinem Schirm?

Soso Brunnenkresse also ist das gesündeste Lebensmittel. Sarah Ballentyne, Mastermind hinter dem antientzündlichen AIP, ...
22/03/2024

Soso Brunnenkresse also ist das gesündeste Lebensmittel. Sarah Ballentyne, Mastermind hinter dem antientzündlichen AIP, dem Autoimmunprotokoll, sieht das offenbar ein bisserl anders. Sie beschäftigt sich neuerdings mit den "most nutrient dense foods", also den nährstoffreichsten Lebensmitteln pro Kilokalorie. Und da macht ein anderes das Rennen. Die Petersilie nämlich. Richtig hohe Werte erreicht da allerdings nur der frische Petersil. Er punktet mit Vitamin C, K, und Caratinoiden.

Wie viel davon wär sinnvoll, an einem Tag so einzuwerfen? 1 EL frische Petersilie reicht, oder äquivalent 1 TL getrocknete.

Übrigens: Petersilie ist das Oberhaupt der Familie der „Petersilien“, zu der über 3.700 Arten gehören, darunter Karotten, Sellerie, Pastinaken, Anis, Kümmel, Dill, Fenchel, Koriander und Kreuzkümmel. Und ja, Petersilie ist histaminarm. Brunnenkresse auch. https://nutrivore.com/foods/parsley-nutrients/ -score-for-parsley-5491

Gojibeeren, Chiasamen, Avocado und Co.: Superfoods liegen im Trend. Laut einer Studie der William Paterson University in New Jersey gibt es aber ein Lebensmittel, das sie alle schlägt. Welches das ist, erfährst du im Video.

"Nein, sicher nicht!", war die Antwort. Gut, ich hörte das nicht zum ersten Mal von einer Gynäkologin auf mein Ansinnen ...
12/03/2024

"Nein, sicher nicht!", war die Antwort. Gut, ich hörte das nicht zum ersten Mal von einer Gynäkologin auf mein Ansinnen nach oralem Östrogen, kriege aber immer wieder die Krise. Letztens schlicht, weil sie eine Empfehlung war, und sofort "F**k, wieder 140 Euro für den Hugo" durch meinen menopausal gebeuteltes Hirn ging, das genug damit zu tun hat, die Existenzängste in Schach zu halten.

𝐈𝐭'𝐬 𝐭𝐡𝐞 𝐋𝐞𝐢𝐭𝐥𝐢𝐧𝐢𝐞 𝐁𝐚𝐛𝐲!
Im Kopf der Gyn hingegen leuchtete ein breites Warnschild mit "Thrombosengefahr" auf, darunter in Grossbuchstaben "Nicht leitlinienkonform". Ich wußte, es war vergebens, warf aber ein Argument ins Rennen. "Bei der Emulgierung von bioidenten Hormonen in Fetten entsteht eine stabile Suspension, die die Umgehung des Lebermetabolismu ermöglicht." Yep, hatte ich auswändig gelernt. Die Antwort: "Östrogen wird nur transdermal gegeben. Punkt." Womit wir beim Thema sind:

𝐎𝐧𝐞 𝐟𝐢𝐭𝐬 𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐚𝐥𝐥
Mein Körper findet Östrogen transdermal nicht so prickelnd. Vielleicht sind es auch die Mastzellen, who knows. Hormone in Kakaobutter gelöst, fand er dagegen sehr geil. Die Kasse zahlt solche Extrawürschte nicht, by the way, und die verschreibende Gyn macht grade eine erschöpfungsbedingte Pause. Ich wäre willig, mich neu zu binden. Aber nicht mit Östrogen transdermal. Gerade nervt es mich, dass Patient:innen noch immer nicht als Individuen gesehen werden, Leitlinien ewig die gleichen bleiben, und Querdenker:innen, wie .orfanosboeckel seltene Diamanten sind.

𝐍𝐨, 𝐢𝐭'𝐬 𝐭𝐡𝐞 𝐆𝐚𝐥𝐞𝐧𝐢𝐤, 𝐁𝐚𝐛𝐲!
Galenik ist das Steckenpferd von Pharmazeut:innen", sagt Barbara Katanic, "nicht das der Gynäkolog:innen." Galenik, das bedeutet Herstellung von Arzneimitteln. In diesem Fall, in welcher Form ein Wirkstoff verabreicht wird, und welche Vorteile das bringt. Zudem gibt es ein Zuständigkeitsproblem. Patient:innen werden zwischen Gyns und Endokrinologen hin- und hergeschoben. Gyns betrachten die Behandlung mit bioidenten Hormonen nicht als ihr Fachtgebiet. Dabei wird vergessen, dass der Mensch nicht in Stücke zerlegt werden kann, dass es kein "isoliertes" Problem gibt. Ich wünschte, ich erlebe noch, dass sich daran etwas ändert.

Liebe Autoimmun-Lifestyler:innen!Um das Online Magazin www.autoimmun-lifestyle.com weiter zu betreiben, braucht es Euch!...
22/02/2024

Liebe Autoimmun-Lifestyler:innen!

Um das Online Magazin www.autoimmun-lifestyle.com weiter zu betreiben, braucht es Euch! Damit nur die Kosten gedeckt werden, braucht es 150 Abos! Das große Glück: Ein Abo abzuschließen, bedeutet, dass Ihr exklusive Benefits bekommt. Bitte helft mit, diese Projekt überleben zu lassen. Es hat schon so vielen Menschen geholfen.

14 Menschen haben bereits ein Abo abgeschlossen. Darüber freue ich mir einen Haxen aus. Aber da geht noch mehr, oder? Was hält Dich ab, welche Bedenken gibt es? Ich werde alle Fragen gern offen und ehrlich beantworten!

Du willst ein Abo abschließen, und das Überleben des Projekts sichern? Dann findest Du alles nötige unter https://steadyhq.com/de/autoimmun-lifestyle/about

Dankeschön!!

Ich zeige Dir, wie Du mit kleinen Lebensstilveränderungen große Schritte in Richtung Remission gehen kannst!

Here we go! Ich habe lange gesucht, ich habe lange rumprobiert. Bis es ein Happy End gab. Und an dem lasse ich Dich selb...
05/02/2024

Here we go! Ich habe lange gesucht, ich habe lange rumprobiert. Bis es ein Happy End gab. Und an dem lasse ich Dich selbstverständlich teilhaben: proudly presenting to the Autoimmun Lifestyle Community: Das ultimative glutenfreie, histaminarme, lektinfreie Waffelrezept, das in süß und in deftig geht. Ich bin noch immer schockverliebt. Dieses Rezept geht ein in die Reihe der Rezepte, die nie langweilig werden. Noch dazu ist es AIP-tauglich. Sprich, auch wenn Du gerade nach dem antientzündlichen Autoimmunprotokoll von Sarah Ballantyne, PhD lebst, kannst Du diese Waffeln schlemmen.

Du suchst ein Rezept, das super wandelbar ist? Et voilà, mit diesen AIP Waffeln aus Maniokmehl, die süss & deftig gehen, hast Du es gefunden.

Ihr Lieben!Wollt Ihr wissen, wissen, wie es mit Autoimmun Lifestyle weiter geht? Abonniert bitte meinen Newsletter. Some...
01/02/2024

Ihr Lieben!
Wollt Ihr wissen, wissen, wie es mit Autoimmun Lifestyle weiter geht? Abonniert bitte meinen Newsletter. Something big is coming!

autoimmun.lifestyle Email Forms

Adresse

Gebharts
Niederösterreich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Autoimmun-Lifestyle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Autoimmun-Lifestyle senden:

Teilen

About Alexandra

Journalistin, Hashimoto-Hero, Kochwunderwaffe *Kochen ohne Gluten/Milch/Hühnerei/u.a. AIP * Seelennahrung * Kleine Schritte in ein gutes Leben