11/11/2025
11.11.2025 Heiliger Sankt Martin ✨♥️✨
"Wo sich der Kopf verneigt, fühlt das Herz Güte, Mitgefühl, Liebe und Freude. Entzünde dein Licht ✨ und teile deine Liebe 💞.“
Heute ist Sankt Martins Tag. Dieser Tag hat eine persönliche Bedeutung für mich, da mein ältester Sohn Martin heißt 🥰.
Somit wünsche ich dir und allen Martina's und Martin's einen schönen Namenstag 🕯️✨
Zur Legende des Heiligen Martin von Tours:
Mit 1 Jahre 331/332 ist Martin / Martinus in das römische Heer eingetreten. Er traf mit anderen Soldaten am Stadttor von Reims auf einen fast unbekleideten Bettler in der eisigen Winterzeit. Er wollte helfen. So nahm er sein Schwert, teilte seinen Mantel und gab einen Teil davon dem Bettler. Er wurde dafür von seinen Mitreiten verspottet. In der Nacht erschien ihm in Traum Jesus Christus und segnete ihn. Er übermittelte Martin, "In der Gestalt des Bettlers habe Martin dem Gottessohn selbst geholfen.“
Dieser Traum veränderte sein Leben. Fortan stellte Martin sich ganz in den Dienst von Jesus Christus. Er trat aus dem Militär aus, ließ sich taufen und lebte als Einsiedler. Er gründete um 360 in Liguge’ das erste Kloster des Abendlandes. Im Jahre 375 baute er in der Nähe von Tours ein weiteres Kloster.
Es fanden sich bald Gleichgesinnte, die ein Leben in Hingabe, Einfachheit, Hilfsbereitschaft, Andacht, Weisheit, Gebet und persönlicher Besitzlosigkeit lebten.
Als man im Jahr 372 einen Bischof suchte, war man sich schnell einig, das es Martin werden sollte. Dieser soll sich aus Bescheidenheit und Respekt vor dem Amt in einem Gänsestall versteckt haben. Am 4. Juli wurde er zum dritten Bischof von Tours geweiht. Er ist einer der ersten Heiligen, der keinen Märtyrer Tod gestorben ist.
Seine Güte, Hilfsbereitschaft, Liebe, sein Glauben und seine Hingabe strahlte weit in das Land und schenkte den Menschen Sicherheit, Vertrauen und Frieden. In seiner Gegenwart geschahen Wunder. Er wechselte im Alter von 81 Jahren, unter sehr großer Anteilnahme der Bevölkerung, in Würde die Seite. Sein Leichnam wurde in einer Lichterprozession mit heiligen Gesängen in einem Boot nach Tours überführt. Daher stammt der Brauch des Laterne Laufens.
Er zählt als Wundertätiger und Nothelfer. Sein Attribut ist der Schutzmantel und das Schwert. Er ist der Schutzheilige der Reisenden, Armen, Bettler und Reiter. Er ist der Schutzpatron von Frankreich, Slowakei, dem Burgenland, der Stadt Mainz und ziert das Wappen vieler Orte.
Der 11. November, Martinstag gilt als Glückstag. Man trifft sich vielerorts, teilt Martinsbrot miteinander, zieht mit Laternen in das Feld und feiert die Liebe, das Licht und die Freundschaft. Frage dich, wie und wo kann ich heute gutes tun?
Heute ist ein besondere Tag, der Wunscherfüllung,
der Wunder, des Glückes 🍀 und der Liebe ❤️.
Entzündet euer Licht, lasst es in der Dunkelheit leuchten 🕯️✨. Singt euer Lied im Einklang mit dem Liebeslied des Universums.
St. Martins Gebet ✨🙏✨
HL Martin, zeige uns immer wieder, dass Teilen mit Anderen Freude bereitet. Mache uns im Herzen hell, damit wir das Licht der Liebe ausstrahlen können.
Öffne unsere Augen, damit wir das höchste Licht in allen Menschen sehen können. Erleuchte unseren Geist in die Liebe hinein. Amen in Liebe ❤️.