Dr. Martina Mühlreiter

Dr. Martina Mühlreiter schmerzfrei-Retz.at
Dr. Martina Mühlreiter
Facharztordination für moderne Schmerztherapie in Retz Behandlungsschwerpunkte:

- Chronische Schmerzen (z. B.

👩‍⚕️ Dr. Martina Mühlreiter
Fachärztin für Anästhesiologie & Intensivmedizin
Spezialisierung: Moderne Schmerzmedizin & individuelle Therapiekonzepte

Expertise trifft Empathie- Ihre Adresse für moderne Schmerztherapie im Weinviertel

Als Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit langjähriger klinischer Erfahrung widme ich mich mit voller Überzeugung einem der wichtigsten Themen in der heutigen Medizin: der individuellen und ganzheitlichen Behandlung von chronischen Schmerzen. Schon während meiner Ausbildung an der Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin am AKH Wien war für mich klar: Mein ärztlicher Weg führt in die spezialisierte Schmerzmedizin – dorthin, wo oft übersehenes Leid beginnt, wo Verständnis, Struktur und medizinische Präzision gefragt sind.

🌱 Mein Ziel:
Ich möchte Menschen helfen, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen – durch moderne, wirkungsvolle und verantwortungsvoll durchgeführte Schmerztherapie. Dabei kombiniere ich:
✅ fundierte schulmedizinische Verfahren
✅ neueste wissenschaftliche Erkenntnisse
✅ und eine klare ärztliche Haltung mit viel Einfühlungsvermögen

Was mich auszeichnet
✔️ Fachlich versiert & hochqualifiziert
✔️ Individuelle Therapie statt Schema-F
✔️ Verständnisvoll, zuhörend & klar
✔️ Lösungsorientiert und strukturiert
✔️ Mit Herz, aber ohne Hokuspokus

Meine Ordination in Retz ist ein Ort, an dem Sie ernst genommen werden. Ich nehme mir Zeit – für ein ausführliches Gespräch, für Ihre Fragen und für einen ganzheitlichen Therapieplan, der zu Ihnen und Ihrem Alltag passt. Rücken, Gelenke, Nerven, Narben, Tumorschmerz)
- Neuropathische Schmerzsyndrome
- Polyneuropathien, Spinalkanalstenosen, Postzosterneuralgie
- Schmerzmedizinische Beratung und Langzeitbetreuung
- Schmerztherapie in der Palliativsituation
- Medikamentöse und interventionelle Verfahren

Zusätzlich:

- Präoperative Anästhesie-Freigaben
- Beratung & Erstellung rechtsgültiger Patientenverfügungen
- Ärztlich geführte, minimalinvasive Hautbehandlungen

❤️ Ich bin Ärztin aus Überzeugung. Mit großer Wertschätzung für die Einzigartigkeit jedes Menschen – und mit einem echten Interesse an Ihrem Weg zurück zu mehr Wohlbefinden.

📍 Hauptplatz 29, 2070 Retz
🌐www.schmerzfrei-retz.at
📞 Terminvereinbarung online oder telefonisch

🧠 Schmerzen verstehen – der Schlüssel zu moderner SchmerztherapieAls Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin ...
31/07/2025

🧠 Schmerzen verstehen – der Schlüssel zu moderner Schmerztherapie

Als Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit Schwerpunkt Schmerztherapie weiß ich: Chronische Schmerzen brauchen mehr als nur Tabletten.

In meiner Ordination setze ich auf das international anerkannte biopsychosoziale Modell der Schmerzmedizin. Es betrachtet Schmerzen aus drei Perspektiven:

🔹 Biologisch: Verletzungen, Nervensensibilisierung, Begleiterkrankungen und genetische Faktoren
🔹 Psychologisch: Stress, Angst und belastende Gedankenmuster
🔹 Sozial: Familie, Beruf und Alltag beeinflussen die Schmerzwahrnehmung

Diese umfassende Sichtweise ermöglicht maßgeschneiderte Behandlungen:
- Pharmakologische Konzepte
- Minimalinvasive Verfahren
- Multimodale Ansätze in Zusammenarbeit mit Physiotherapie und psychologischer Unterstützung

Mein Ziel: Nachhaltige Schmerzlinderung und ein deutliches Plus an Lebensqualität.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Stärke zu begleiten.

📍 Dr. Martina Mühlreiter – schmerzfrei-Retz
🌐 www.schmerzfrei-retz.at

📌Schmerzgedächtnis- wenn der Körper Schmerzen „nicht vergisst“Chronische Schmerzen haben nicht immer eine sichtbare Ursa...
23/07/2025

📌Schmerzgedächtnis- wenn der Körper Schmerzen „nicht vergisst“

Chronische Schmerzen haben nicht immer eine sichtbare Ursache. In vielen Fällen liegt das Problem im Nervensystem selbst, man spricht vom sogenannten Schmerzgedächtnis.

Wiederholte oder lang andauernde Schmerzen können dazu führen, dass das Nervensystem überempfindlich wird. Schmerzen bestehen fort, obwohl die ursprüngliche Verletzung längst abgeheilt ist.

Die Folge sind:
• Schmerzen ohne klaren Auslöser
• Überempfindlichkeit bei Berührungen oder Bewegung
• mangelnde Wirkung herkömmlicher Schmerzmittel

In solchen Fällen braucht es mehr als nur eine Tablette. Entscheidend ist eine spezialisierte, individuelle Schmerzdiagnostik und ein ganzheitlicher Therapieansatz.

👉In meiner Ordination in Retz biete ich Ihnen eine ausführliche Abklärung und moderne Behandlungskonzepte – fachärztlich, persönlich und mit dem Ziel, chronische Schmerzen nachhaltig zu lindern.

Für eine fundierte Abklärung und gezielte Behandlung können Sie gerne einen Termin in meiner Ordination vereinbaren.

📅direkte Terminvereinbarung:
https://patient.latido.at/arzt/_Mühlreiter

Detaillierte Informationen zum Thema Schmerzgedächtnis und anderen schmerzmedizinischen Schwerpunkten finden Sie unter:
www.schmerzfrei-retz.at

🧬 Pharmakogenetik in der Schmerzmedizin: Wenn Medikamente nicht wirken wie erwartetIn der Schmerztherapie reagieren Pati...
21/07/2025

🧬 Pharmakogenetik in der Schmerzmedizin:
Wenn Medikamente nicht wirken wie erwartet

In der Schmerztherapie reagieren Patienten sehr unterschiedlich auf Medikamente- sei es in Bezug auf Wirkung, Nebenwirkungen oder Dosierung.
Ein oft unterschätzter Grund: genetische Unterschiede im Arzneimittelstoffwechsel.

👉 Enzyme wie CYP2D6, CYP2C9 oder CYP3A4 steuern, wie schnell oder langsam Schmerzmittel im Körper abgebaut werden.
Diese Prozesse sind genetisch festgelegt - und lassen sich nicht „ertesten“, sondern nur anhand einer gezielten pharmakogenetischen Analyse erkennen.

➡️ „Poor Metabolizer“: langsamer Abbau- erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen
➡️ „Ultrarapid Metabolizer“: sehr schneller Abbau- verminderte oder fehlende Wirkung

Gerade in der Schmerzmedizin betrifft das häufig verwendete Wirkstoffe wie:
• Opioide
• Antidepressiva
• Antikonvulsiva
• NSAR

📌 Eine pharmakogenetische Testung kann helfen, Therapieversagen oder unerwünschte Wirkungen zu vermeiden, und eröffnet die Möglichkeit einer individuellen, zielgerichteten Schmerzbehandlung.

In meiner Ordination in Retz berücksichtige ich pharmakogenetische Faktoren bei entsprechender Indikation als Teil einer umfassenden schmerzmedizinischen Abklärung.

Terminvereinbarung und weitere Informationen:
🌐 www.schmerzfrei-retz.at

📌 Chronische Schmerzen? Zeit für eine neue Perspektive.🩺 Wenn Rücken, Gelenke oder Nerven dauerhaft schmerzen, reicht ei...
15/07/2025

📌 Chronische Schmerzen? Zeit für eine neue Perspektive.

🩺 Wenn Rücken, Gelenke oder Nerven dauerhaft schmerzen, reicht eine Standardtherapie oft nicht aus. Schmerz ist komplex – und verdient eine individuelle Herangehensweise.

👩‍⚕️ Als Fachärztin für Anästhesiologie mit Spezialisierung auf Schmerzmedizin nehme ich mir Zeit für eine fundierte Abklärung und entwickle mit Ihnen gemeinsam ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept.

💡 Was kann helfen?
✅ gezielte Diagnostik
✅ moderne medikamentöse Kombinationstherapien
✅ unterstützende Verfahren
✅ individuelle Begleitung & Aufklärung

🎯 Ziel: Ihre Lebensqualität spürbar verbessern – Schritt für Schritt, ohne unnötige Belastung.

📍 Ordination Dr. Martina Mühlreiter
Hauptplatz 29, 2070 Retz

📅 Mehr Infos & Terminvereinbarung:
www.schmerzfrei-retz.at

💧 Vitamin C Hochdosis-Infusion – gezielte Unterstützung für Gesundheit und RegenerationVitamin C ist ein wichtiges Antio...
29/06/2025

💧 Vitamin C Hochdosis-Infusion – gezielte Unterstützung für Gesundheit und Regeneration

Vitamin C ist ein wichtiges Antioxidans und spielt eine zentrale Rolle im Körper:

✔️ Immunsystem – Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte, besonders bei erhöhter Infektanfälligkeit oder chronischen Erkrankungen

✔️ Regeneration & Heilung – fördert die Wundheilung nach Operationen, kann Entzündungsprozesse positiv beeinflussen

✔️ Schmerzlinderung – als ergänzende Therapie bei chronischen Schmerzen, z.B. Fibromyalgie oder Neuropathien

✔️ Hautgesundheit & Anti-Aging – unterstützt die Kollagenbildung und kann oxidative Schäden reduzieren

✔️ Energie & psychisches Wohlbefinden – hilfreich bei Erschöpfung, Stressbelastung und zur Förderung der Leistungsfähigkeit

🩺 Warum Infusion statt Tabletten?
Die intravenöse Gabe ermöglicht deutlich höhere Vitamin-C-Spiegel im Blut als Tabletten und umgeht den Verdauungstrakt, der nur sehr begrenzte Mengen aufnehmen kann.

📍 Fachärztliche Beratung und Durchführung direkt in meiner Ordination in Retz.

📲 Termine online buchbar: https://patient.latido.at/arzt/_Mühlreiter

🧠 Fibromyalgie - wenn das Nervensystem Schmerz „übertreibt“Ständige Schmerzen, Müdigkeit, Schlafprobleme und ein Gefühl ...
25/06/2025

🧠 Fibromyalgie - wenn das Nervensystem Schmerz „übertreibt“

Ständige Schmerzen, Müdigkeit, Schlafprobleme und ein Gefühl geistiger Erschöpfung („Fibro-Fog“) - das sind typische Symptome des Fibromyalgie-Syndroms (FMS).

Betroffene fühlen sich oft unverstanden, denn äußerlich ist nichts zu sehen. Doch die Beschwerden sind real und belastend.

🔬 Fibromyalgie zählt zu den sogenannten zentralen Schmerzsyndromen: Das Nervensystem verarbeitet Schmerzreize überempfindlich - ohne erkennbare Entzündungen oder Gewebeschäden.

💡 Eine Heilung gibt es bisher nicht - aber viele Möglichkeiten, um Beschwerden deutlich zu lindern:

• moderne Schmerzbehandlungen
• medikamentöse Unterstützung
• gezielte Bewegungstherapie
• stressreduzierende Maßnahmen

In meiner Schmerzordination in Retz nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Diagnostik und bespreche mit Ihnen individuelle Behandlungswege - auch, wenn die Symptome diffus erscheinen.

🗨️ Fibromyalgie ist keine Einbildung. Es ist eine komplexe Erkrankung – und Sie sind nicht allein.

📍 Vereinbaren Sie gern einen Termin unter:
https://patient.latido.at/arzt/_Mühlreiter

weitere Informationen unter:
www.schmerzfrei-retz.at

23/06/2025

🔍 Was hat es mit dem Hype um „Lachs-DNA“ auf sich – und was steckt wirklich hinter Polynukleotiden?

Vielleicht haben Sie schon von Behandlungen mit „Lachs-Sperma“ oder „Lachs-DNA“ gehört – besonders in sozialen Medien wird derzeit viel darüber gesprochen. Aber was steckt wirklich dahinter?

Fakt ist:
Polynukleotide sind gereinigte DNA-Bausteine, die in der ästhetischen Medizin zur Regeneration, Durchfeuchtung und Strukturverbesserung der Haut eingesetzt werden.

In meiner Ordination verwende ich PolyPhil® – ein österreichisches Qualitätsprodukt, das hochreine, gut verträgliche Polynukleotide enthält – ohne tierische Bestandteile.

Besonders sinnvoll bei:
• feinen Linien und müder Haut
• nachlassender Elastizität
• trockener, regenerationsbedürftiger Haut

🌿 Die Behandlung unterstützt Ihre Haut dabei, sich selbst zu regenerieren – sanft, modern und biologisch.

📍 Mehr dazu gerne im persönlichen Beratungsgespräch in meiner Ordination in Retz.

Termin direkt buchen:
https://patient.latido.at/arzt/_Mühlreiter

weiter Informationen unter:
www.faltenfrei-retz.at

WAS PROFESSIONELLE SCHMERZTHERAPIE WIRKLICH BEDEUTET 💬Chronische Schmerzen sind komplex- und erfordern mehr als nur ein ...
18/06/2025

WAS PROFESSIONELLE SCHMERZTHERAPIE WIRKLICH BEDEUTET 💬

Chronische Schmerzen sind komplex- und erfordern mehr als nur ein Schmerzmittel.

Viele meiner Patient:innen haben bereits eine lange Leidensgeschichte hinter sich, wenn sie zu mir kommen: Rückenschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenksprobleme oder diffuse Erschöpfung.

Als Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit langjähriger Erfahrung entwickle ich individuelle Behandlungspläne- fachlich fundiert, strukturiert und mit Blick auf das Ganze.

🔹 Moderne multimodale Schmerzkonzepte
🔹 Pharmakologische Beratung und Medikamentenoptimierung
🔹 Infusionstherapien bei Erschöpfung oder chronischen Beschwerden
🔹 Kombination schulmedizinischer und ergänzender Verfahren

💡 Ziel ist es, nicht nur Symptome zu unterdrücken, sondern Ursachen zu verstehen und vor allem Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

📅Termin direkt buchen:
https://patient.latido.at/arzt/_Mühlreiter

weitere Information finden Sie unter:
www.schmerzfrei-retz.at

Vereinbaren Sie ein persönliches Erstgespräch – ich nehme mir Zeit für Sie.

Herzlichst,
Dr. Martina Mühlreiter

Dr. Martina Mühlreiter- Fachärztin für Anästhesiologie u. Intensivmedizin; Schmerztherapie. Spezialisiert auf die Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen, bietet sie individuelle Therapieansätze, um Ihre Lebensqualität zu steigern. Ob chronische Schmerzen, Beschwerden nach Operationen ...

Schwitzen unter den Achseln? 💧Vermehrtes Schwitzen im Achselbereich (axilläre Hyperhidrose) kann im Alltag belastend sei...
17/06/2025

Schwitzen unter den Achseln? 💧

Vermehrtes Schwitzen im Achselbereich (axilläre Hyperhidrose) kann im Alltag belastend sein - beruflich, privat und in sozialen Situationen.

💡 Durch eine gezielte Behandlung mit Botulinumtoxin wird die Schweißproduktion deutlich reduziert.

🔹 Schnelle Wirkung - innerhalb weniger Tage
🔹 Keine Operation, keine Ausfallzeit
🔹 Sehr hohe Wirksamkeit bei axillärer Hyperhidrose
🔹 Auch für Handflächen und Fußsohlen geeignet

👉 Bei Interesse an einer individuellen medizinischen Beratung informiere ich Sie gerne über die Therapiemöglichkeiten.

📅 Terminvereinbarung:
https://patient.latido.at/arzt/_Mühlreiter

weitere Informationen unter:
www.schmerzfrei-retz.at
www.faltenfrei-retz.at

Herzlichst,
Dr. Martina Mühlreiter

12/06/2025

Dr. Martina Mühlreiter
Fachärztin für Anästhesiologie & Intensivmedizin
Spezialisierung: Moderne Schmerzmedizin & individuelle Therapiekonzepte

Expertise trifft Empathie – Ihre Adresse für moderne Schmerztherapie im Weinviertel

Als Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit langjähriger klinischer Erfahrung widme ich mich mit voller Überzeugung einem der wichtigsten Themen in der heutigen Medizin: der individuellen und ganzheitlichen Behandlung von chronischen Schmerzen.

Schon während meiner Ausbildung an der Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin am AKH Wien war für mich klar: Mein ärztlicher Weg führt in die spezialisierte Schmerzmedizin – dorthin, wo oft übersehenes Leid beginnt, wo Verständnis, Struktur und medizinische Präzision gefragt sind.

Mein Ziel:
Ich möchte Menschen helfen, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen – durch moderne, wirkungsvolle und verantwortungsvoll durchgeführte Schmerztherapie.

Dabei kombiniere ich:
- fundierte schulmedizinische Verfahren
- neueste wissenschaftliche Erkenntnisse
- und eine klare ärztliche Haltung mit viel Einfühlungsvermögen

Was mich auszeichnet
- fachlich versiert & hochqualifiziert
- individuelle Therapie statt Schema-F
- verständnisvoll, zuhörend & klar
- lösungsorientiert und strukturiert
- mit Herz, aber ohne Hokuspokus

📍 Meine Ordination in Retz ist ein Ort, an dem Sie ernst genommen werden.
Ich nehme mir Zeit – für ein ausführliches Gespräch, für Ihre Fragen und für einen ganzheitlichen Therapieplan, der zu Ihnen und Ihrem Alltag passt.

Behandlungsschwerpunkte:

- chronische Schmerzen (z. B. Rücken, Gelenke, Nerven, Narben, Tumorschmerz)
- neuropathische Schmerzsyndrome
- Polyneuropathien, Spinalkanalstenosen, Postzosterneuralgie
- schmerzmedizinische Beratung und Langzeitbetreuung
- Schmerztherapie in der Palliativsituation
- medikamentöse und interventionelle Verfahren

Zusätzlich:
- präoperative Anästhesie-Freigaben
- Beratung & Erstellung rechtsgültiger Patientenverfügungen
- ärztlich geführte, minimalinvasive Hautbehandlungen

❤️ Ich bin Ärztin aus Überzeugung.
Mit großer Wertschätzung für die Einzigartigkeit jedes Menschen – und mit einem echten Interesse an Ihrem Weg zurück zu mehr Wohlbefinden.

📍 Hauptplatz 29, 2070 Retz
🌐 www.schmerzfrei-retz.at
📞Terminvereinbarung online oder telefonisch

✨ Vitamin C-Infusionstherapie in Ihrer Schmerzordination ✨Vitamin C erfüllt zahlreiche zentrale Funktionen im menschlich...
12/06/2025

✨ Vitamin C-Infusionstherapie in Ihrer Schmerzordination ✨

Vitamin C erfüllt zahlreiche zentrale Funktionen im menschlichen Organismus:
✅ Stärkung des Immunsystems
✅ Zellschutz und Förderung der Regeneration
✅ Unterstützung der Wundheilung
✅ Reduktion von oxidativem Stress

Mögliche Anwendungsgebiete einer Vitamin C-Infusionstherapie:
• Erschöpfungs- und Müdigkeitssyndrome
• erhöhter körperlicher oder psychischer Belastungszustand
• postoperative Erholungsphasen und Wundheilung
• chronisch-entzündliche Erkrankungen (z. B. Rheuma, Fibromyalgie)
• Immunmodulation bei Infektanfälligkeit
• Unterstützung bei neuropathischen Schmerzsyndromen
• ergänzend innerhalb individueller schmerztherapeutischer Konzepte

💡 Warum Infusionen?

Durch die intravenöse Verabreichung lassen sich im Vergleich zur oralen Aufnahme deutlich höhere Vitamin-C-Konzentrationen im Blut erreichen.

✔ Der Verdauungstrakt wird umgangen
✔ Resorptionsverluste entfallen nahezu vollständig

🔬 Resorptionsraten im Vergleich – oral vs. Infusion:

Orale Aufnahme (Tabletten, Pulver):
• niedrige Dosierung (100–200 mg): ca. 70–90 % Resorption
• ab ca. 500 mg: deutlich sinkende Aufnahme (< 50 %)
• sehr hohe Dosen (ab 1–2 g): weniger als 5 % werden verwertet, der Großteil wird ausgeschieden
• häufig gastrointestinale Nebenwirkungen (z. B. Übelkeit, Durchfall)

Intravenöse Applikation (Infusion):
✅ 100 % Bioverfügbarkeit
✅ signifikant höhere Vitamin-C-Blutspiegel erreichbar
✅ Schonung des Verdauungstrakts

Die Therapie wird nach individueller ärztlicher Indikationsstellung und Aufklärung durchgeführt.

Weitere Informationen und Termine unter:
🌐www.schmerzfrei-retz.at
📅https://patient.latido.at/arzt/_Mühlreiter

Adresse

Hauptplatz 29
Retz
2070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Martina Mühlreiter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. Martina Mühlreiter senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram