Johannes Gattringer DGKP

  • Home
  • Johannes Gattringer DGKP

Johannes Gattringer DGKP Ich bin im Bereich Gesundheitsförderung selbstständig und biete Workshops mit der VR-Brille an. 👓

Ich freue mich mit meiner VR-Brille am Vereins- und Gesundheitstag der Gesunde Gemeinde Schweiggers dabei zu sein 🫀🥽
05/09/2025

Ich freue mich mit meiner VR-Brille am Vereins- und Gesundheitstag der Gesunde Gemeinde Schweiggers dabei zu sein 🫀🥽

05/08/2025

Unsere aktuellen Mittagsmenüs im Restaurant Hausschachen. Perfekt für eine genussvolle Mittagspause. ✨

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Innsbrucker Forscher entwarnenSport schadet 🚴🏼‍♀️🤸‍♂️🏃🏼‍♀️ Herz 🫀 und Kreislauf nichtOb intensiver Sport bei Herzerkrank...
21/07/2025

Innsbrucker Forscher entwarnen
Sport schadet 🚴🏼‍♀️🤸‍♂️🏃🏼‍♀️ Herz 🫀 und Kreislauf nicht

Ob intensiver Sport bei Herzerkrankungen schädlich ist, war bisher unklar. Nun gibt es grünes Licht: Bis zu neun Stunden Training pro Woche sind gesund und senken das Risiko für Diabetes und Bluthochdruck.

Quelle: Heute 15.07.2025

Meine Bewegungsgruppen starten wieder im Herbst 2025 – also schließ dich uns an – ich freu mich auf dich 🙂💪🏼

Herzprävention: Für ein gesundes Leben 🙂Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine der häufigsten Todesursachen 💀, doch viele...
10/07/2025

Herzprävention: Für ein gesundes Leben 🙂

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine der häufigsten Todesursachen 💀, doch viele lassen sich durch Prävention vermeiden. Regelmäßige Bewegung 🚴🏼‍♀️🤸‍♂️🏃🏼‍♀️, gesunde 🍎Ernährung, Verzicht auf Rauchen 🚬, Snus und Stressmanagement sind entscheidend. Auch regelmäßige Checks von Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen.
In meinen Workshops können wir gemeinsam diese Möglichkeiten erarbeiten und Alternativen besprechen. Siehe Erklärvideo ⬇️
https://www.youtube.com/watch?v=cdgVThXrCho
Investieren Sie in Ihre Herzgesundheit ♥️– für ein längeres und erfülltes Leben. Teilen Sie diese Botschaft gern!

Bleiben Sie gesund!

Trotz Herzschwäche aktiv bleiben 🤸‍♂️🏃🏼‍♀️🚴🏼‍♀️Über Herzinsuffizienz und die Scheu vor sportlicher AktivitätEtwa 300.000...
03/07/2025

Trotz Herzschwäche aktiv bleiben 🤸‍♂️🏃🏼‍♀️🚴🏼‍♀️

Über Herzinsuffizienz und die Scheu vor sportlicher Aktivität

Etwa 300.000 Österreicher*innen sind von Herzschwäche betroffen. Sie kann grundsätzlich in jedem Alter entstehen, wesentlich häufiger jedoch im höheren Lebensalter. 80% der Herzinsuffizienzpatienten sind 65 Jahre oder älter. Die charakteristischen Symptome der Herzinsuffizienz sind Leistungsminderung, Atemnot und Beinschwellungen. Weitere mögliche Symptome stellen Schwindelanfälle, pfeifende Atmung und Husten dar. Zu einem wesentlichen Teil ist das schwache Herz 🫀 einem ungesunden Lebensstil geschuldet. Übergewicht, eine ungünstige Ernährung 🍟🥩 und Bewegungsmangel, Rauchen 🚬 sowie hohe Blutdruck- und Cholesterinwerte erhöhen das Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erleiden. Bis in die 1990er Jahre wurde Menschen mit Herzinsuffizienz zu Schonung und Verzicht auf körperliche Aktivität 🚴🏼‍♀️🏃🏼‍♀️🤸‍♂️ geraten. Es galt die Annahme, das Herz 🫀 schaffe es nicht mehr, das Blut 🩸 ausreichend durch den Körper zu pumpen. Diese Theorie ist jedoch längst überholt. Vielmehr gilt mittlerweile als erwiesen, dass ein richtig abgestimmtes Training 🏃🏼‍♀️ die Symptome der Herzschwäche lindern, den Verlauf positiv beeinflussen und das Herz 🫀 kräftigen kann. Doch ist es für die Betroffenen gar nicht so einfach, sich zu sportlicher Aktivität zu überwinden. Deutsche Forscher konnten nachweisen, dass Menschen mit Herzinsuffizienz Bewegung nicht wegen grundsätzlicher Abneigung gegen sportliche Aktivität ablehnen. Das Vermeiden von Bewegung ist vielmehr auf die Herzinsuffizienz zurückzuführen. Geraten Personen mit Herzinsuffizienz beim Training außer Atem, haben sie Angst, es könne zu viel für das Herz 🫀 werden. In der Folge vermeiden sie Bewegung. Menschen mit Herzschwäche sollten mit ihrem Arzt👨🏼‍⚕️ darüber sprechen. Denn wenn man versteht, dass Bewegung die Herzfunktion stabilisiert, ist die Motivation oft höher und die Angst geringer. 🫀🏃🏼‍♀️😊

Quelle: Mein Bezirk Gmünd

26/06/2025

𝐌𝐨𝐭𝐢𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐮𝐦 𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐳𝐮 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐟ä𝐥𝐥𝐢𝐠? 🏊
𝐒𝐮𝐩𝐞𝐫 𝐚𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐬𝐩𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐢𝐧𝐢-𝐖𝐨𝐫𝐤𝐬𝐡𝐨𝐩 𝐳𝐮 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐇𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧!
(FR, 4.7. 19.00-21.30)

Kursinhalt:
• Vermittlung eines medizinischen Basiswissens
• Funktionsweise des Herzens durch 3D Animation veranschaulichen
• Aufbau und Funktionsweise der Arterie und Vene und deren Risikofaktoren verstehen lernen
• praktische Alltagsbeispiele betroffener Personen, um besseren Bezug zu schaffen
• „leiser Killer“ Bluthochdruck und dessen Folgen – was kann ich dagegen tun?
• Warum ist Bewegung und Sport so wichtig?
• Richtige Pulsmessung und Umgang mit Trainingsfrequenzen
• Austausch unter den Teilnehmern – Fragestellungen – jeder kann VR-Brille ausprobieren

KURSZEITEN
FR 19.00-21.30

KURSGEBÜHR
€ 60,00 pro Person/Kurs

Für deine Anmeldung gehe bitte auf: www.betz.at.

Ich bedanke mich bei allen, die mich trotz des schönen Wetters 🌞 am Stand bei der BIOEM Großschönau besucht haben und ei...
26/06/2025

Ich bedanke mich bei allen, die mich trotz des schönen Wetters 🌞 am Stand bei der BIOEM Großschönau besucht haben und eine Reise mit der VR-Brille 🥽 durch das Herz-Kreislauf-System🫀unternommen haben.

Die Österreichische Gesundheitskasse veranstaltete am 14.06.2025 einen Familienbewegungstag 👪 in Wieselburg. Ich durfte ...
23/06/2025

Die Österreichische Gesundheitskasse veranstaltete am 14.06.2025 einen Familienbewegungstag 👪 in Wieselburg.
Ich durfte dort meine VR-Brille 🥽 präsentieren und den Gästen Einblicke ins Herz 🫀 ermöglichen.
Von klein 🧒🏼 bis groß 👪nutzten die Teilnehmer die Möglichkeit das Herz-Kreislauf-System dreidimensional zu „durchwandern“.
Die Österreichische Gesundheitskasse hat eine wirklich gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt "Hut ab🎩".
Ich hoffe ich konnte das Interesse für meine Workshops, im Besonderen, an Schulen 🏫 wecken.
Besonders möchte ich mich bei Frau Dreer-Prirschl für die Einladung bedanken 🙏🏼.

Am 15.05.2025 durfte ich das BRG Zwettl besuchen, um dort einen Gesundheitsworkshop mit VR-Brille 🥽 abzuhalten.Besonders...
18/06/2025

Am 15.05.2025 durfte ich das BRG Zwettl besuchen, um dort einen Gesundheitsworkshop mit VR-Brille 🥽 abzuhalten.
Besonders beeindruckend für die Jugendlichen war die VR-Brille 🥽, damit konnte das menschliche Herz 🫀 in Aktion und von innen betrachtet werden. Durch praktische Beispiele in Kombination mit der VR-Brille 🥽 konnten komplexe Vorgänge verständlich umgesetzt werden. Durch richtiges Blutdruckmessen und ermitteln des eigenen Pulses, konnte der Zusammenhang von Blutdruck und Herzfrequenz erarbeitet werden. Mittels eines medizinischen Modells, welches die Schüler*innen selbst in die richtige Reihenfolge bringen mussten, wurde die Arteriosklerose genauer unter die Lupe 🔎 genommen. Um dies besser veranschaulichen zu können wurden die Schüler*innen in drei Gruppen unterteilt, woraus eine "kleine Challenge" entstand. Außerdem fand ein Austausch über Bewältigungsstrategien und deren Wichtigkeit statt. Weiters wurde besprochen wie Risikofaktoren minimiert werden können. Darüber hinaus wurde das Verständnis geschärft, warum Bewegung 🏃🏼‍♀ und Sport 🤸‍♂ so essenziell wichtig sind.
Ich möchte mich bei Herrn OStR Mag. Böhm und Frau MMag. Lichtenwallner für die unkomplizierte Durchführung bedanken🙏🏼.
Ich hoffe auch im nächsten Schuljahr die Schule wieder besuchen zu dürfen 👋🏼.

17/06/2025

BIOEM Großschönau von 19. - 22.06.2025, sei dabei und komm am 19.06. zu meinem Stand und schau dir das Herz-Kreislaufsystem 🫀 mit Hilfe der 3D-Brille 🥽 genauer an 😄 ich freu mich auf dich 👋

Die Österreichische Gesundheitskasse veranstaltet diesen Samstag einen Familienbewegungstag in Wieselburg. Auch ich werd...
11/06/2025

Die Österreichische Gesundheitskasse veranstaltet diesen Samstag einen Familienbewegungstag in Wieselburg. Auch ich werde vor Ort sein, um euch, mithilfe meiner VR-Brille 🥽, Einblicke in das menschliche Herz 🫀zu geben.

15/05/2025

🫀 Herzerkrankungen: Die unterschätzte Bedrohung für unsere Gesellschaft – und was wir dagegen tun können. Herzerkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache – und doch werden sie oft erst ernst genommen, wenn es (fast) zu spät ist. In einer Zeit, in der wir über Digitalisierung, Innovation und Zukunftstechnologien sprechen, ist es umso wichtiger, auch den „Motor des Lebens“ im Blick zu behalten: unser Herz.

📊 Die Zahlen sprechen für sich
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jährlich rund 17,9 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das sind etwa 32 % aller Todesfälle weltweit. In Deutschland ist jede dritte Todesursache auf eine Herzerkrankung zurückzuführen. Die häufigsten Formen sind:

Koronare Herzkrankheit (KHK)
Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
Herzinfarkt
Herzrhythmusstörungen

🔍 Risikofaktoren erkennen und ernst nehmen
Viele Risikofaktoren sind vermeidbar oder behandelbar – dennoch bleiben sie im Alltag oft unbeachtet:

Chronischer Stress
Bewegungsmangel
Ungesunde Ernährung
Rauchen
Übergewicht
Bluthochdruck
Diabetes

Auch genetische Veranlagung spielt eine Rolle – sie macht Prävention und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen umso wichtiger.

🧠 Warum dieses Thema auch für Unternehmen relevant ist
Herzerkrankungen betreffen nicht nur die betroffenen Personen – sie sind auch eine der Hauptursachen für krankheitsbedingte Ausfälle im Beruf. Für Unternehmen bedeutet das:

Produktivitätsverluste
Höhere Fehlzeiten
Steigende Gesundheitskosten

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann hier eine Schlüsselrolle spielen. Maßnahmen wie Gesundheitschecks, Ernährungsberatung, Sportangebote und Stressprävention zahlen sich langfristig aus – sowohl für Mitarbeitende als auch für das Unternehmen.

❤️ Was wir alle tun können
Regelmäßige Bewegung (mindestens 150 Minuten pro Woche)
Gesunde Ernährung (z. B. mediterrane Küche)
Stress reduzieren durch Achtsamkeit, Pausen und bewusste Erholung
Vorsorge ernst nehmen: Blutdruck, Cholesterin, Blutzucker regelmäßig kontrollieren
Wissen teilen und aufklären – ob im privaten oder beruflichen Umfeld

Fazit
Herzerkrankungen sind kein Schicksal – sie sind oft vermeidbar. Prävention ist keine Frage der Medizin allein, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Ob im Unternehmen, im Freundeskreis oder für sich selbst: Ein gesunder Lebensstil ist die beste Investition in die Zukunft.

🫀 Lasst uns gemeinsam mehr für unser Herz tun – denn es schlägt für unser Leben.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Johannes Gattringer DGKP posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram