NÖ Landesgesundheitsagentur

NÖ Landesgesundheitsagentur Herzlich Willkommen! Mehr erfahren über die NÖ Landesgesundheitsagentur

🏥 Im Brotberuf ist Natascha Zeiler als Mitarbeiterin der medizinischen Administration am Landesklinikum Baden-Mödling (S...
20/08/2025

🏥 Im Brotberuf ist Natascha Zeiler als Mitarbeiterin der medizinischen Administration am Landesklinikum Baden-Mödling (Standort Mödling) tätig. Zusätzlich unterstützt sie dort das Vorstandssekretariat der Neurologie. 💻

🤩 In ihrer Freizeit packt sie gerne ihre Koffer - aber nicht für eine Reise in den Urlaub, sondern zum zweiten Mal für einen Auslandseinsatz in Namibia. Dort unterstützt sie eine Naturschutzorganisation bei humanitärer Hilfe sowie bei Projekten zum Thema Wildtier- und Naturschutz und Umweltbildung. 🌿

👏 Für Natascha ist es selbstverständlich, ihre Freizeit dem guten Zweck zu widmen - auch wenn sie dafür ihren gesamten Urlaub opfern muss. „Es fühlt sich einfach gut an, etwas Sinnvolles zu tun und helfen zu können“, sagt sie. Für das kommende Jahr plant sie bereits ihren nächsten Auslandseinsatz. 🌐

🏥 Im Landesklinikum Waidhofen/Thaya wurde erstmals eine geplante tagesklinische Gallenblasen-Entfernung durchgeführt. Da...
17/08/2025

🏥 Im Landesklinikum Waidhofen/Thaya wurde erstmals eine geplante tagesklinische Gallenblasen-Entfernung durchgeführt. Dank moderner Verfahren und der effizienten Nutzung vorhandener Ressourcen konnte der Patient noch am selben Tag wieder das Klinikum verlassen – schmerzfrei und bestens betreut! 🙌 „Teamarbeit steht bei uns im Mittelpunkt“, sagt OA Dr. Octavian Iancu, Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Koordinator der tagesklinischen Chirurgie. Spezialistinnen und Spezialisten aus verschiedenen Fachrichtungen arbeiten hier eng zusammen, um Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. 🩺

🌿Gelebte Tradition und Gemeinschaft rund um Maria Himmelfahrt bei der stimmungsvollen Messe und Kräuterweihe mit Stadtpf...
15/08/2025

🌿Gelebte Tradition und Gemeinschaft rund um Maria Himmelfahrt bei der stimmungsvollen Messe und Kräuterweihe mit Stadtpfarrer Kazimierz Tyrka im Garten des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Raabs/Thaya: 🌱 Die von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern liebevoll aus Heilkräutern und Wildblumen gebundenen Sträußchen wurden nach dem Gottesdienst an die Bewohnerinnen und Bewohner verteilt. Die Freude darüber war groß. Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden für ihr Engagement und ihren wertvollen Beitrag zu diesem gelungenen Fest. 🍃🥰

🤝 Engagement, das bewegt: Jedes Jahr entscheiden sich zahlreiche junge Männer, ihren Zivildienst in den Kliniken und Pfl...
14/08/2025

🤝 Engagement, das bewegt: Jedes Jahr entscheiden sich zahlreiche junge Männer, ihren Zivildienst in den Kliniken und Pflegezentren der NÖ LGA zu leisten. Die Zivildiener – wie hier Sebastian (li.) und Leo mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln – bringen Zeit, Schwung und eine weitere Portion Menschlichkeit in die Einrichtungen und sind eine wertvolle Unterstützung für das Pflegepersonal: „Kleine Dinge können Großes bewirken – und die Arbeit macht echt Spaß!“ 😊

‼️ Du willst auch Teil dieses besonderen Engagements werden? Dann informiere dich und bewirb dich direkt auf https://zivildienst.noe-lga.at. Einstieg ist viermal jährlich möglich! Danke an alle Zivildiener für eure großartige Arbeit! 🙌

🎤 Seit fast drei Jahren werden Patientinnen und Patienten ab 65 Jahren nach Operationen oder langwierigen Erkrankungen i...
12/08/2025

🎤 Seit fast drei Jahren werden Patientinnen und Patienten ab 65 Jahren nach Operationen oder langwierigen Erkrankungen im Zentrum für Altersmedizin (ZAM) am Landesklinikum Waidhofen/Thaya auf ein weiteres möglichst selbstständiges Leben zuhause vorbereitet. 🗣 Die medizinische Leiterin Oberärztin Dr. Elke Maurer und der pflegerische Leiter DGKP Wolfgang Mühlberger sprechen in der 44. Episode unseres Podcasts über den steigenden Bedarf, über individuelle Therapieansätze, das professionelle Zusammenwirken verschiedener Fachbereiche und über spezielle Gruppentherapien gegen die Vereinsamung älterer Menschen. 🤝

🎧 Das Sprechzimmer G1.3 – hören, abonnieren und weiterempfehlen. Zu finden – überall, wo es Podcasts gibt.

🚲 Mit der Rikscha unterwegs 🚴‍♂️ Bei Sonnenschein und guter Stimmung genossen die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege-...
10/08/2025

🚲 Mit der Rikscha unterwegs 🚴‍♂️

Bei Sonnenschein und guter Stimmung genossen die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Wiener Neustadt eine gemütliche Fahrt mit der Rikscha – eine willkommene Abwechslung, die für viele strahlende Gesichter sorgte.🌞😊
Das Besondere: Die Rikscha ist barrierefrei und bietet auch Rollstuhlfahrenden die Möglichkeit, mitzufahren. So konnten alle – unabhängig von ihrer Mobilität – dabei sein und gemeinsame Momente erleben. 💛

🛎 Wenn die Glocke erklingt, ist das ein ganz besonderer, emotionaler Moment. Sowohl für die Patientinnen und Patienten a...
08/08/2025

🛎 Wenn die Glocke erklingt, ist das ein ganz besonderer, emotionaler Moment. Sowohl für die Patientinnen und Patienten als auch für das anwesende Behandlungsteam. 😁 Das Läuten steht für Mut, Durchhaltevermögen, das Ende einer herausfordernden Therapie und für den Beginn eines neuen Kapitels. Vor kurzem wurde am Universitätsklinikum Wiener Neustadt die Chemoglocke eingeführt. David durfte sie als erster Patient vor den Augen vieler Kolleginnen und Kollegen betätigen. 👏 „Dieses Ritual verbindet uns als Team und mit den Betroffenen auf ganz besondere Weise – es schenkt Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft“, so die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Abteilung für Urologie. 🎉

👨‍⚕️👩‍⚕️ Fit fürs Klinisch Praktische Jahr! 🏥16 Medizinstudierende sammelten bei der Med. Summer School im Landeskliniku...
06/08/2025

👨‍⚕️👩‍⚕️ Fit fürs Klinisch Praktische Jahr! 🏥

16 Medizinstudierende sammelten bei der Med. Summer School im Landesklinikum Amstetten eine Woche lang wertvolle Praxis-Erfahrung: von Reanimation über Ultraschall bis EKG-Interpretation.
Top organisiert & intensiv betreut – Ziel: optimal vorbereitet ins Klinisch-Praktische Jahr (KPJ) zu starten.💪🩺

🗣💬 „Besonders lehrreich war das Arbeiten Seite an Seite mit erfahrenen Ärztinnen und Ärzten – dabei konnten wir unser Wissen gezielt erweitern und festigen.“

Übrigens: ➡ Die Med. Summer School gibt es auch noch an weiteren NÖ Klinikstandorten: Zwettl, Horn und Tulln.
Mehr Infos: https://karriere.noe-lga.at/medizin/noe-medsummer-school

Alexander Wüllerstorff-Urbair leitet jetzt im Pflege- und Betreuungszentrum Wilhelmsburg die Großküche und versorgt mit ...
05/08/2025

Alexander Wüllerstorff-Urbair leitet jetzt im Pflege- und Betreuungszentrum Wilhelmsburg die Großküche und versorgt mit seinem Team täglich rund 200 Menschen ... 🙏🏼🤩

Er bekochte Gäste aus der ganzen Welt auf noblen Kreuzfahrtschiffen, erfreute deren Gaumen mit den angesagtesten kulinarischen Feinheiten. Vor Anker ...

💄 Ein Nachmittag fürs Herz im Universitätsklinikum Hochegg 💕Im UK Hochegg konnten onkologisch erkrankte Patientinnen bei...
31/07/2025

💄 Ein Nachmittag fürs Herz im Universitätsklinikum Hochegg 💕

Im UK Hochegg konnten onkologisch erkrankte Patientinnen bei einem besonderen Make-up-Kurs mit Fotoshooting neue Kraft tanken – voller Wertschätzung, Fürsorge und Freude. ✨📸

Gemeinsam mit „feel again“ wurde ein Ort geschaffen, an dem Selbstwert und Schönheit im Mittelpunkt standen – innen wie außen. 🌷 Bei Kaffee und Kuchen bot sich die Gelegenheit des Austausches in wohltuender Atmosphäre.

🍽 Gemeinschaft erleben im PBZ Klosterneuburg 🔥    An drei Grillnachmittagen wurde im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ)...
28/07/2025

🍽 Gemeinschaft erleben im PBZ Klosterneuburg 🔥

An drei Grillnachmittagen wurde im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Klosterneuburg mit Bewohnerinnen und Bewohnern, ihren Angehörigen und dem Team gefeiert – mit leckerem Grillhendl, guter Laune und ganz viel Herz. 🧡

Die Stimmung? Fröhlich und familiär! 🤩
Das Highlight? Das Miteinander! 😊

Ein großes Danke an alle Mitwirkenden – das PBZ Klosterneuburg freut sich schon sehr auf die nächsten schönen Momente! 💐

🤕 Schmerzen sind ein weit verbreitetes Symptom – akut, chronisch, plötzlich oder schleichend. Doch wann wird Schmerz zum...
25/07/2025

🤕 Schmerzen sind ein weit verbreitetes Symptom – akut, chronisch, plötzlich oder schleichend. Doch wann wird Schmerz zum Problem? Und wann sollte ich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen? 🎤 In dieser Folge #43 sprechen wir über die verschiedenen Arten von Schmerzen, deren Ursachen und über sinnvolle Wege zur Abklärung und Behandlung. Im „Sprechzimmer G1.3“ sind dazu Oberärztin Dr. Gabriele Graggober und die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP) Christa Limberger unsere Gäste.

🎧 Das Sprechzimmer G1.3 - zuhören, abonnieren und weiterempfehlen. Hörbar - überall, wo es Podcasts gibt.

Adresse

Stattersdorfer Hauptstraße 6/C
Sankt Pölten
3500

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+4327429009

Webseite

https://www.noe-lga.at/service/netiquette

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NÖ Landesgesundheitsagentur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an NÖ Landesgesundheitsagentur senden:

Fördern

Teilen