Dr. Sandra Ibrahim - Kinderärztin und IBCLC

Dr. Sandra Ibrahim - Kinderärztin und IBCLC Kinderärztin und Internationale Board-zertifizierte Still- und Laktationsberaterin (IBCLC)

Alle Mamas, die zufüttern: Bitte aufpassen! Es gab wieder einen Rückruf von Babypulvermilch wegen vermeintlicher Verunre...
24/12/2023

Alle Mamas, die zufüttern: Bitte aufpassen!
Es gab wieder einen Rückruf von Babypulvermilch wegen vermeintlicher Verunreinigung mit dem Bakterium der Gattung Cronobacter.

Nestlé has recalled infant formula in several countries because of the potential presence of Cronobacter sakazakii. The affected product is EXPERT PRO HA

Liebe Mami! Bist du verunsichert, weil du nicht weißt, ob dein gestilltes Kind ausreichend zunimmt? ⚖️🤱In den ersten Jah...
08/12/2023

Liebe Mami!

Bist du verunsichert, weil du nicht weißt, ob dein gestilltes Kind ausreichend zunimmt? ⚖️🤱

In den ersten Jahren ihres Lebens sollten Wachstumsparameter wie Körpergröße und Gewicht (und bis zum vollendeten 2.Lebensjahr auch der Kopfumfang) deines Kindes bei jeder kinderärztlichen Untersuchung in die Wachstums-Perzentilen-kurven der WHO eingetragen werden um sicher zu gehen, dass es adequat gedeiht. 👍↗️

Dadurch können Abweichungen frühzeitig erkannt werden und rechtzeitig eingegriffen werden. 💡

Der Verlauf der Wachstumskurve
Ist dabei viel wegweisender als eine einzelne Messung. 📈

Gerne erkläre ich dir bei einer Onlineberatung, wie du das Wachstum deines Kindes selbst beurteilen kannst.




Hast du das Gefühl, dass dein Kind Tag und Nacht stillen möchte und trotzdem nicht satt wird?Legst du deinen kleinen Sch...
02/12/2023

Hast du das Gefühl, dass dein Kind Tag und Nacht stillen möchte und trotzdem nicht satt wird?

Legst du deinen kleinen Schatz nach dem Stillen zum Schlafen hin, und kaum hast du ihn hingelegt, wacht er ein paar Minuten später wieder auf und möchte nochmal an die Brust?

Es könnte sein, dass dein Baby vielleicht Schwierigkeiten beim Andocken an deiner Brust hat.

Falls dein Kind nur oberflächlich andockt, dass heißt, dass es möglicherweise nur die Brustwarze im Mund hat und der kleine Babymund nicht weit geöffnet ist, ist es sehr gut möglich, dass es nicht ausreichend Milch bekommt, auch wenn du genug Milch in der Brust hast.

Beim korrekten Andocken hat das Kind die Brustwarze und einen guten Teil des Warzenhofes im Mund. Weiters ist der Mundwinkel beim idealen Andocken weit offen und man kann die Schluckbewegungen des Kindes hören und/oder sehen. Das Kind wird satt, und verfällt in einen tiefen Schlaf.

Falls dein Kind Schwiergkeiten beim Andocken hat, würde ich dir von ganzem Herzen empfehlen, eine kompetente Stillberaterin hinzuzuziehen. Denn meist können mit einer Stillberatung Folgen wie Gewichtsabnahme, erzwungenes Zufuettern, schmerzende Brustwarzen und Leiden von Mutter und Kind gebessert und längerfristig vermieden werden.

Gerne stehe ich dir für Rat und Tat in meiner Online-Beratung zur Verfuegung.

Dr. Sandra Ibrahim
Kinderärztin und IBCLC

❣️

Fütterst du mit Säuglingsnahrung zu, würdest aber gerne das Zufüttern einstellen?Wird dir vielleicht sogar vom Arzt/von ...
29/11/2023

Fütterst du mit Säuglingsnahrung zu, würdest aber gerne das Zufüttern einstellen?

Wird dir vielleicht sogar vom Arzt/von der Ärztin deines Vertrauens gesagt, dass deine Milch nicht ausreichend ist und Säuglingsnahrung zugefüttert werden muss?
Als Kinderärztin und IBCLC möchte ich dazu gerne sagen, dass der Körper in den allermeisten Fällen genug Milch produzieren kann um die Bedürfnisse deines Kindes vollkommen zu decken.

Der beste Beweis dafür ist, dass Ammen zu früheren Zeiten fremde Kinder (oft gegen Entlohnung) mitgestillt haben und trotzdem alle Kinder genug Milch hatten. Auch heutzutage können Mütter von Mehrlingen mit einer kompetenten Stillberatung an ihrer Seite all ihre Kinder durch Muttermilch ernähren, ohne zufüttern zu müssen.

Warum klappt es dann nicht, dass so viele Mamas das zufüttern einstellen beziehungsweise warum muss überhaupt in erster Linie zugefüttert werden?

Die Antwort auf diese Frage finden wir im Prinzip von Angebot und Nachfrage:
Unser Körper produziert im Normalfall immer die Menge an Muttermilch, die der kleine Babykörper benötigt, um bestmöglich zu gedeihen. Je öfter ein Kind angelegt wird und an der Brust saugt, desto stärker ist das hormonelle Signal, das von der Brust zum Gehirn gesendet wird mit der Botschaft: “Wir brauchen mehr Milch!”
Falls diese Signalkette durch ständiges zufüttern gestört wird, bleibt das Signal zur Milchsteigerung aus. Unser Körper denkt, dass er die Bedürfnisse gut abdeckt, weil keine Nachfrage mehr herrscht. Die Milchproduktion sinkt, bis sie schließlich ganz eingestellt wird.

Falls du gerne eine Online-Beratung in Anspruch nehmen möchtest, damit wir einen Plan erstellen, wie wir deine Milchproduktion wieder ankurbeln können um nach und nach die Zufütterung einzustellen, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Dr. Sandra Ibrahim
Kinderärztin und IBCLC

❣️

Das weisse Blut!Nach der Geburt produziert unser Körper Muttermilch. (Eigentlich schon während der Schwangerschaft, aber...
26/11/2023

Das weisse Blut!

Nach der Geburt produziert unser Körper Muttermilch. (Eigentlich schon während der Schwangerschaft, aber dazu mehr in einem anderen Post)
Die Milch, die unser Körper produziert, ist mit keiner anderen Milch von Säugetieren vergleichbar.
Wusstest du zum Beispiel, dass ein Kubikmilimeter Muttermilch ca. 4000 Weisse Blutkörperchen enthält. Ja genau, dass sind die Zellen, die bei der Immunabwehr eine grosse Rolle spielen. Lebende Zellen die nur darauf warten, dein Kind bei seiner Entwicklung bestmöglich zu unterstützen. In etwa die gleiche Anzahl von weissen Blutkörperchen stecken übrigens auch in einem Kubikmillimeter Blut. Deshalb wird Muttermilch auch gerne ‘das weisse Blut’ genannt.

Los Mamis, entfaltet eure Superpower!

Würdest du gerne stillen, aber es klappt nicht so recht? Gerne stehe ich dir mit Rat und Tat in meiner Online-Stillberatung zur Verfügung.

Dr. Sandra Ibrahim
Kinderärztin und IBCLC

❣️

Gib deinem Kind doch etwas Wasser dazu. Es ist bestimmt durstig!Gibt es in deinem Umfeld auch diese Person, die ständig ...
23/11/2023

Gib deinem Kind doch etwas Wasser dazu. Es ist bestimmt durstig!

Gibt es in deinem Umfeld auch diese Person, die ständig alles besser weiss? Ist eine dieser weisen Ratschläge zum Beispiel auch Wasser oder Tee zuzufüttern?
Lasst uns mit dem Ammenmärchen mal aufräumen!

Muttermilch besteht aus mehr als 200 Komponenten. Tendenz steigernd, denn die Wissenschaft entdeckt ständig neue Komponenten (mehr dazu in einem anderen Post).

Dennoch besteht Muttermilch zu fast 90% aus Wasser. Das ist auch der Grund, warum unsere Kleinen vor dem Abschluss des 6.Monats kein zusätzliches Wasser benötigen. Nicht einmal in trockenen heissen Klimata (Martin et al., Nutrients 2016)
Das ist übrigens nicht nur meine persönliche Meinung als Kinderaerztin und IBCLC, sondern das wird auch von renomierten Gesundheitsorganisationen wie der WHO, der CDC und der UNICEF empfohlen.

Ganz im Gegenteil: Zufütterung mit Wasser kann sogar Schaden anrichten. Bei unsauberer Zubereitung besteht Infektionsgefahr. Wenn Mineralwasser genommen wird könnte das die noch unreifen Nieren deines Goldschatzes mit zu vielen Mineralien belasten. Aussderdem füllst du den kleinen Babymagen mit Flüssigkeit, die keine Kalorien hat. Durch die Magendehnung stellt sich bei den Kleinen ein Sättigungsgefühl ein und sie trinken erst etwas später von deiner kostbaren Milch. Das wiederum kann zur Reduzierung deiner Milchproduktion führen.
Voll gestillte Babies brauchen kein zusätzliches Wasser vor Vollendung des 6. Lebensmonats. Punkt.

Liebes Umfeld, bitte behaltet eure nicht wissenschaftlich basierten Ratschläge fuer euch oder informiert euch vorher. Damit tut ihr uns Allen einen grossen Gefallen, denn Mamas haben es anfangs ohnehin nicht einfach. Da braucht es nicht noch Meinungen, die zur Verunsicherung beitragen.

Was für Ammenmärchen hörst du sonst noch von deiner Umgebung? Schreib mir ein Kommentar dazu und ich gehe gerne darauf ein.

Ich stehe gerne für alle werdenden Mamas, frischgebackenen Mamas oder auch deren Umgebung zur Onlineberatung zur Verfügung.

Dr. Sandra Ibrahim
Kinderärztin und IBCLC

❣️

Hallo liebe Mama!Schmerzen deine Brustwarzen beim Stillen und du erträgst das, weil du deinem kleinen Schatz deine Mutte...
19/11/2023

Hallo liebe Mama!

Schmerzen deine Brustwarzen beim Stillen und du erträgst das, weil du deinem kleinen Schatz deine Muttermilch nicht verwehren möchtest?
Sagt dir deine Umgebung vielleicht sogar, dass das normal sei?
Ich möchte dir sagen, dass Schmerzen nicht vorhanden sein sollten, wenn du deinen Sonnenschein stillst.
Nicht nur das: das Vorhandensein von Schmerzen könnte auch dazu beitragen, dass dein Baby deine Brust nicht gut entleert, und dadurch nicht genug deiner kostbaren Muttermilch bekommt.

Wenn du Schmerzen hast, und gerne dem Grund auf die Spur gehen möchtest, stehe ich dir gerne für eine Online-Beratung zur Verfügung.

Dr. Sandra Ibrahim
Kinderärztin und IBCLC



Address

Alexandria

Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Dr. Sandra Ibrahim - Kinderärztin und IBCLC posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Share