Slow Food Village St. Paul

  • Home
  • Slow Food Village St. Paul

Slow Food Village St. Paul Der "St. Pauler Genussplatz" lädt jeden ersten Donnerstag im Monat zum Einkaufen - regionale Produkte aus der Region, für die Region. Blasien.

Jeweils von 16.00 bis 19.00 Uhr am Platz St. Die Marktgemeinde St. Paul liegt im Herzen der Slow Food Travel Region Lavanttal und bietet die idealen Voraussetzungen die Slow Food-Philosophie umzusetzen. Mit dem weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Benediktinerstift St. Paul als Botschafter der Kultur, verfügt der Ort über ein breites Netz an qualitativ hochwertigen Produzenten und verbindet dabei Kultur, Kulinarik und Genuss auf eindrucksvolle Art und Weise. Die vielfältigen Kostbarkeiten und Schätze der Region werden einerseits von den zahlreichen Direktvermarktern selbst mittels Ab-Hof-Verkauf und/oder in Form von Buschenschänken und Jausenstationen, aber auch mittels Vereine und Veranstaltungen verbreitet. Mit dem „Genussladen St. Paul“ und dem monatlich stattfindenden „St. Pauler Genussplatz“ konnte zudem ein zentraler Marktplatz für die Kostbarkeiten der Region geschaffen werden. Die alljährliche „Mostbarkeitenmesse“ des Vereins Mostbarkeiten und das „St. Pauler Knoblauchfest“ mit Schwerpunkt der regionale Produktion und Verarbeitung, haben sich im Veranstaltungskalender etabliert. Zudem gilt der Siftsort mit insgesamt drei Kindergartengruppen sowie zwei Volksschulen, einer Mittelschule und dem Stiftsgymnasium als bedeutsame Bildungsstandort in dem die Bewusstseinsbildung eine große Rolle einnimmt. Rund 1.000 Schüler*innen sowie deren Familien beleben und prägen den Ort im Herzen der Region. Zusätzlich herrscht ein hohe ökologisches und soziales Engagement mit einem aktiven Vereinsleben sowie einem umfangreichen Netz an Rad- und Wanderwegen, die zur Entschleunigung wesentlichen beitragen und in der heutigen schnelllebigen Zeit essentiell an Bedeutung gewinnen.

Wir hätten da einen kulinarischen Genuss-Tipp für euch:
26/05/2025

Wir hätten da einen kulinarischen Genuss-Tipp für euch:

Was fehlt auf diesem Bild noch?
Genau – ihr, das Essen und der Wein!

Am 7. und 28. Juni laden wir euch herzlich zu unserem Picknick im Weingarten ein. Alles, was ihr mitbringen müsst, seid ihr selbst – um den Rest kümmern wir uns.

Freut euch auf einen liebevoll gepackten Picknickkorb mit Jause für zwei, einer Flasche Wein und allem, was dazugehört.
Gemütlich, genussvoll, mitten in den Reben.

Reservierungen bitte an:
wein@vulgoritter.at

Bei Schlechtwetter findet das Picknick nicht statt.

Genussland Kärnten Wein aus Kärnten Das Lavanttal Urlaub am Bauernhof in Österreich 🍇 Picknick im Weingarten – ein Sommertraum wird wahr! ☀️ 🍇 Picknick im Weingarten – ein Sommertraum wird wahr! ☀️

🎉 𝗜𝗺𝗮𝗴𝗲-𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼 ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗦𝗹𝗼𝘄 𝗙𝗼𝗼𝗱 𝗩𝗶𝗹𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗦𝘁. 𝗣𝗮𝘂𝗹 𝗳ü𝗿 𝗧𝗔𝗜 𝗪𝗲𝗿𝗯𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗶𝘅 𝗻𝗼𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁 🎉Das Image-Video von Das Lavanttal ...
08/04/2025

🎉 𝗜𝗺𝗮𝗴𝗲-𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼 ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗦𝗹𝗼𝘄 𝗙𝗼𝗼𝗱 𝗩𝗶𝗹𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗦𝘁. 𝗣𝗮𝘂𝗹 𝗳ü𝗿 𝗧𝗔𝗜 𝗪𝗲𝗿𝗯𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗶𝘅 𝗻𝗼𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁 🎉

Das Image-Video von Das Lavanttal über das Slow Food Village St. Paul wurde für den renommierten TAI Werbe Grand Prix nominiert.

Der Wettbewerb zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für touristische Werbemittel im deutschsprachigen Raum. Die Nominierung unterstreicht die gelungene Verbindung von Regionalität, Genusskultur und kreativem Storytelling.

Wir brauchen Eure Unterstützung! 🙌
Einfach auf den Link klicken und eine 5-Sterne-Bewertung hinterlassen. UND: Weitersagen und teilen nicht vergessen. 📲💬

Eingereicht bei Werbe Grand Prix 2025

Safran-Ernte bei unserer Margit Holzer von Holzer Austria.
07/11/2024

Safran-Ernte bei unserer Margit Holzer von Holzer Austria.

𝐓𝐕-𝐓𝐢𝐩𝐩: 𝐒𝐥𝐨𝐰 𝐅𝐨𝐨𝐝 "𝐄𝐫𝐥𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬 Ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡"In einer beeindruckenden Dokumentation begibt sich Harald Krassnitzer und das Te...
26/10/2024

𝐓𝐕-𝐓𝐢𝐩𝐩: 𝐒𝐥𝐨𝐰 𝐅𝐨𝐨𝐝 "𝐄𝐫𝐥𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬 Ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡"
In einer beeindruckenden Dokumentation begibt sich Harald Krassnitzer und das Team von Slow Food Kärnten auf eine kulinarische Reise - mitunter durch das Lavanttal.

📺 Ausstrahlung:
Sonntag, 27. Oktober um 16.30 Uhr, ORF2
(Wiederholung 7. November um 11.05 Uhr, ORF2)

Einschalten lohnt sich!

Gestern Abend fand im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul im Lav. die Vorpremiere der ORF-Produktion "Erlebnis Österr...
23/10/2024

Gestern Abend fand im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul im Lav. die Vorpremiere der ORF-Produktion "Erlebnis Österreich" statt. Tatort-Kommissar Harald Krassnitzer begibt sich dabei auf eine Slow Food Genussexpedition durch unsere Region. Mit dabei ist auch unsere Margit Holzer von Holzer Austria. Eine sehenswerte Produktion, welche in Kooperation mit Slow Food Kärnten entstanden ist.

🖥 Ausstrahlungstermin:
27. Oktober 2024 um 16.30 Uhr, ORF2
7. November 2024 um 11.05 Uhr, ORF2

🐌 𝐇𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐖𝐢𝐥𝐥𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧...in der Slow Food Familie. Mit dem heutigen Pressefrühstück im Hadnzentrum in Schwabegg darf sich...
05/09/2024

🐌 𝐇𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐖𝐢𝐥𝐥𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧...
in der Slow Food Familie. Mit dem heutigen Pressefrühstück im Hadnzentrum in Schwabegg darf sich die Gemeinde Neuhaus offiziell Slow Food Village nennen. Zudem wurde der Hadn als Presidio aufgenommen.

Wir gratulieren allen Produzenten, Gastronomen und Unterstützern zur Zertifizierung und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit für unsere Region.

Slow Food Village Neuhaus
Slow Food Genussexpedition Lavanttal
Slow Food Kärnten

Am vergangenen Samstag fand das bereits zur Tradition gewordene St. Pauler Knoblauchfest beim Gasthaus Poppmeier statt. ...
19/06/2024

Am vergangenen Samstag fand das bereits zur Tradition gewordene St. Pauler Knoblauchfest beim Gasthaus Poppmeier statt. Servus TV war auch dabei und überzeugte sich besonders vom "schwarzen Gold" aus dem Slow Food Village St. Paul.

Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlich...

𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐉𝐮𝐧𝐢Im Juni findet leider kein St. Pauler Genussplatz statt. Dafür möchten wir Euch das "St. Pauler Knob...
05/06/2024

𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐉𝐮𝐧𝐢
Im Juni findet leider kein St. Pauler Genussplatz statt. Dafür möchten wir Euch das "St. Pauler Knoblauchfest" umso mehr ans Herz legen. Zahlreiche unserer Slow Food-Produzenten sind wieder dabei und freuen sich auf Euren Besuch.

📅 Samstag, 15. Juni 2024
⏰ ab 10.00 Uhr
📍 Gasthaus Poppmeier

24/05/2024

Begebt euch auf eine kulinarische Reise durch das Slow Food Village St. Paul.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Um 10 Uhr wird die diesjährige Mostbarkeiten-Messe eröffnet. Wir gratulieren dem Verein Mostbarkeiten zum 30. Geburtstag...
04/05/2024

Um 10 Uhr wird die diesjährige Mostbarkeiten-Messe eröffnet.

Wir gratulieren dem Verein Mostbarkeiten zum 30. Geburtstag.

Heute und morgen zwischen 10 und 16 Uhr findet ihr unsere Produkte bei den Mostbarkeiten am Zogglhof im Slow Food Village St. Paul.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

𝐒𝐭. 𝐏𝐚𝐮𝐥𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐧𝐮𝐬𝐬𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳: 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐌𝐚𝐢In der Hoffnung, dass sich die Wetterlage weiter stabilisiert und wir wieder wär...
26/04/2024

𝐒𝐭. 𝐏𝐚𝐮𝐥𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐧𝐮𝐬𝐬𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳: 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐌𝐚𝐢
In der Hoffnung, dass sich die Wetterlage weiter stabilisiert und wir wieder wärmeren Temperaturen entgegen blicken, laden wir recht herzlich zum St. Pauler Genussplatz am 2. Mai vor das Rathaus ein.

Diesmal mit dabei:
🧺 Holzer Austria mit Robert Sorger's Gaumenjuwelen
🧺 Weinhof vlg. Ritter
🧺 Kollnitzgreuther Bienenkistl
🧺 Fräulein Maier's Kräuterei
🧺 Genuss-Momente by Angelika Fasching
🧺 R&S Kreativ Werkstatt - Renate Spanschel
🧺 Gramitscher 🆕

Wir freuen uns über Euren Besuch!

𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞 𝐳𝐮 𝐁𝐞𝐬𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐥𝐨𝐰 𝐅𝐨𝐨𝐝 𝐊ü𝐜𝐡𝐞Besondere Premiere in unserem Village. Die "Gesunde Gemeinde" St. Paul ...
21/04/2024

𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞 𝐳𝐮 𝐁𝐞𝐬𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐥𝐨𝐰 𝐅𝐨𝐨𝐝 𝐊ü𝐜𝐡𝐞
Besondere Premiere in unserem Village. Die "Gesunde Gemeinde" St. Paul lud heute zu einem "Walk & Talk". Ausgehend vom Rathaus St. Paul ging es Richtung Ruine Rabenstein. Nach einer kurzen Yoga-Einheit mit Tamara Brandstätter begrüßte uns Elisabeth Maier und zeigte uns am Weg, welche Besonderheiten in den St. Pauler Bergen zu finden sind. Angekommen in Fräulein Maier's Kräuterei stärkte sich die Gruppe mit Slow Food-Fingerfood.

Address


Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Slow Food Village St. Paul posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram