Kardinal Schwarzenberg Klinikum

  • Home
  • Kardinal Schwarzenberg Klinikum

Kardinal Schwarzenberg Klinikum Willkommen im KSK in Schwarzach! ❤️
Hier geben wir dir spannende Einblicke in unseren Arbeitsalltag & teilen unser Fachwissen mit dir. 👩‍⚕️👨‍⚕️
(335)

Schwerpunktkrankenhaus im Süden Salzburgs

Ö1 und Ö3 berichten über Erfolgsmodell Integrierte Psychiatrische Versorgung Salzburg. 📻20-25 % aller Österreicherinnen ...
03/09/2025

Ö1 und Ö3 berichten über Erfolgsmodell Integrierte Psychiatrische Versorgung Salzburg. 📻

20-25 % aller Österreicherinnen und Österreicher sind von psychischen Erkrankungen betroffen – 1-2 % sind sehr schwer erkrankt. Die Folge sind lange, wiederholte stationäre Aufnahmen bis hin zur Unterbringung. Für schwer psychisch Erkrankte sind ambulante Therapieangebote of nicht ausreichend oder nicht erreichbar, um eine anhaltende Stabilität zu gewährleisten. Als einzigartiges Projekt im Bundesland Salzburg ermöglicht
die Integrierte Versorgung Salzburg (IVS) eine Behandlung in deren häuslichem Umfeld. 🏡

In der „Versorgungsregion 52 - Pinzgau, Pongau, Lungau“ erfolgt dies durch ein multiprofessionelles Team der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach,
in der „Versorgungsregion 51 - Salzburg Nord“ durch ein Team der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
des Uniklinikums Salzburg, Christian-Doppler-Klinik. 🏥

Das im April 2018 gestartete Projekt ist ein Erfolgsmodell, sagt Primar Dr. Marc Keglevic, Leiter der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im KSK:
„Bis Dezember 2024 konnten wir 344 Patienten aus dem Pinzgau, Pongau und Lungau im Rahmen der IVS Innergebirg betreuen. Von diesen konnten 119 in die Regelversorgung überführt werden. Die Dauer stationärer Aufenthalte von IVS-Patienten konnte um 65 % reduziert werden. Besonders erfreulich: die Zahl der Aufnahmen im Unterbringungsbereich konnte um 62 %, die Behandlungsdauer um 78 % reduziert werden. Durch das IVS-Angebot verbesserten sich der allgemeine Gesundheitszustand und die Lebensqualität der Patienten signifikant, zudem stieg ihr Funktionsniveau tendenziell an.“ 💬

ORF-Redakteurin Anabell Amini hat ein Team der IVS Innergebirg begleitet. Zu den Beiträgen auf Ö1 und Ö3 geht es hier:

📻 https://oe1.orf.at/player/20250901/804934/1756722757296.2327
📻 https://sound.orf.at/radio/oe3/beitrag/16095640/nachrichten

Mehr Informationen zur IVS findest du auch auf unserer Website unter:
https://www.ks-klinikum.at/de/medizin-pflege/abteilungen/psychiatrie-und-psychotherapie/integrierte-versorgung-ivs

Leonhard ist seit 01.08.2008 als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger auf der Station A2 Innere Medizin tätig. 💜...
02/09/2025

Leonhard ist seit 01.08.2008 als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger auf der Station A2 Innere Medizin tätig. 💜

Seit August 2020 übernimmt er die Rolle der stellvertretenden Stationsleitung. Besonders schätzt er den Humor und den starken Zusammenhalt im Team.

Die Station deckt ein breites Leistungsspektrum ab, darunter Kardiologie, Nephrologie und Angiologie. Ein großer Pluspunkt für Leonhard ist die Qualifikationsmatrix der verschiedenen Berufsgruppen sowie das umfangreiche Wissen, das durch Weiterbildungen wie Wundmanagement und Herzinsuffizienz eingebracht wird. 🙌😊

📸 Tinhof/KSK

22/08/2025

Nicole Royer ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Station A4 - Innere Medizin Sonderklasse und Palliative & Support Care. Seit September 2020 ist Nicole bei uns im Haus tätig und seit Mai 2024 ist sie stellvertretende Stationsleitung. 🩺

In der Palliativpflege steht das interprofessionelle Arbeiten besonders im Fokus – Pflege und Medizin greifen hier eng ineinander, um die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sicherzustellen. 🤝

Nicole hat inzwischen auch die Weiterbildung zur Praxisanleitung abgeschlossen.

Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter nehmen in unseren Pflegeteams eine Schlüsselrolle ein: Sie begleiten Auszubildende sowie neue Kollegen und Kolleginnen beim Einstieg in den Berufsalltag und sorgen für eine hochwertige, praxisnahe Ausbildung. Die Praxisanleitung ist ein zentraler Bestandteil der Karriereentwicklung in der Pflege am KSK. ✨

Was für Nicole eine gute Praxisanleitung ausmacht und warum ihr dieses Thema persönlich besonders wichtig ist, erzählt sie im Video. 🎥

➡️ Das KSK bietet vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung, Spezialisierung und beruflichen Entwicklung. Mehr dazu auf unserer Website unter „Karriere & Ausbildung“!

20/08/2025

Bio- & Neurofeedback in der Kinder- und Jugendpsychiatrie 💜

Mit dem Bio- und Neurofeedbackgerät „Neuromaster“ wird seit Kurzem das therapeutische Spektrum unserer Kinder- und Jugendpsychiatrie um einen weiteren wichtigen Schritt erweitert: die jungen Patientinnen und Patienten erhalten Einblicke in unbewusste Körperfunktionen wie Atmung, Puls oder Muskelspannung – und lernen, diese gezielt zu beeinflussen.

Das wissenschaftlich fundierte Verfahren wird unter anderem bei Angststörungen, ADHS, Migräne oder Schlafproblemen eingesetzt und stärkt Selbstwahrnehmung, Selbstwirksamkeit und Resilienz.

🙏 Herzlichen Dank an den Lions Club Millenium für die großzügige Geldspende, die diese Erweiterung des Therapieangebots ermöglicht hat, sowie an die Firma Insight Instruments aus Hallein für ihre Unterstützung.

Im Reel erklärt Psychologin Mag. Katharina Steinlechner, BA, wie der Neuromaster funktioniert und wie die Kinder und Jugendlichen damit lernen,
ihren Körper besser zu verstehen und selbst Einfluss auf ihre Gesundheit zu nehmen.

🎬 Mehr dazu erfahrt ihr im Reel.

Annabel ist seit dem 06.11.2023 als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Station B4 „Gynäkologie“ tätig...
12/08/2025

Annabel ist seit dem 06.11.2023 als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Station B4 „Gynäkologie“ tätig. 💜

Sie schätzt die vielfältigen Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit sehr. Das Leistungsspektrum der Gynäkologie umfasst sowohl die gynäkologische Chirurgie als auch die Onkologie, einschließlich konservativer Behandlungsmethoden.

Obwohl die Lebenssituationen der Patientinnen oft herausfordernd sein können, empfindet Annabel die Dankbarkeit der Patientinnen als besonders wertvoll. 🙌😊

Throwback zum Trommelworkshop mit ! 🥁Vergangenen Freitag wurde der Vinzenzsaal zum Klangraum: Jugendliche zwischen 13 un...
07/08/2025

Throwback zum Trommelworkshop mit ! 🥁

Vergangenen Freitag wurde der Vinzenzsaal zum Klangraum: Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren der Station Panorama haben gemeinsam mit dem Team von Arts in Medicine verschiedene afrikanische Trommeln und Percussion-Instrumente ausprobiert – von Rasseln über Glocken bis zu satten Bassrhythmen.

Ein Nachmittag voller Rhythmus, Kreativität und guter Stimmung – ein großes Dankeschön an Künstlerin Renate Schneidhofer für die tolle Leitung des Workshops und das spürbare musikalische Herzblut! 🎶✨

🚨 𝗝𝗢𝗕 𝗔𝗟𝗘𝗥𝗧 🚨Wir suchen Verstärkung für unser Team der Wäscheversorgung!Die Hauptaufgabe in der Abteilung Personalbeklei...
04/08/2025

🚨 𝗝𝗢𝗕 𝗔𝗟𝗘𝗥𝗧 🚨

Wir suchen Verstärkung für unser Team der Wäscheversorgung!
Die Hauptaufgabe in der Abteilung Personalbekleidung ist die Übernahme und Sortierung der gereinigten Personalwäsche.
Unser 5-köpfiges Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Verteilung dieser Wäsche auf die jeweiligen Bereiche bzw. Stationen, koordiniert Bestellungen und erfasst Kautionen bei Ein- und Austritten von Mitarbeitenden.

🔍 Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Wäscheversorgung
🕖 Arbeitszeit: in Teilzeit, Mo. bis Fr. von 07:30 bis 11:30 Uhr (20h/Woche), ab sofort
🏥 Standort: Schwarzach im Pongau

👉 Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Position findest du hier: https://jobs.ks-klinikum.at/Job/1931

Werde Teil unseres Teams - bewirb dich jetzt!

📋 Organisation mit Herz und Verstand – Kommunikation. Struktur. Teamgeist. Willkommen im KSK!Eine zentrale Rolle in eine...
31/07/2025

📋 Organisation mit Herz und Verstand – Kommunikation. Struktur. Teamgeist. Willkommen im KSK!

Eine zentrale Rolle in einem starken Team, abwechslungsreiche Aufgaben und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Klingt nach deinem Profil?

🔎 Wir suchen eine/n Chefsekretär/in für unsere Anästhesie – mit Überblick, Organisationstalent und Freude an Teamarbeit.

Alle Infos & Bewerbung findest du hier: https://jobs.ks-klinikum.at/Job/1872

📍 Jetzt bewerben & Teil unseres Teams werden – wir freuen uns auf dich!

Dietmar Boldt, BScN ist seit Juni zentraler Praxiskoordinator im KSK. 🙌In seiner Funktion als Praxiskoordinator unterstü...
30/07/2025

Dietmar Boldt, BScN ist seit Juni zentraler Praxiskoordinator im KSK. 🙌

In seiner Funktion als Praxiskoordinator unterstützt und begleitet er die Pflegedirektion, die Stationsleitung sowie das Pflegefachpersonal in sämtlichen Belangen der Praxisanleitung. Darüber hinaus fungiert er als zentrale Ansprechpersonen für die kooperierenden Ausbildungsinstitutionen – insbesondere der Kardinal Schwarzenberg Akademie. 💜

Zu den Aufgaben zählen unter anderem:
▪ die Weiterentwicklung des Onboarding-Prozesses
▪ die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Praxisanleitung
▪ sowie die Implementierung und Begleitung der Praxisstation.

📸 Andreas Boldt

Neues Palliativ-Netzwerks im KSK – ein starkes Signal für interdisziplinäre Zusammenarbeit und gelebte Pflegequalität. 🤝...
29/07/2025

Neues Palliativ-Netzwerks im KSK – ein starkes Signal für interdisziplinäre Zusammenarbeit und gelebte Pflegequalität. 🤝

Pflegekräfte mit besonderem Interesse und Fachwissen in der palliativen Versorgung haben sich vor kurzem zum gemeinsamen Austausch getroffen.

Ziel: Die Palliativarbeit im Haus aktiv weiterentwickeln – vernetzt, praxisnah und mit viel Herz. ❤️

Im Fokus stehen:
▪ Austausch über Stationen und Bereiche hinweg
▪ Entwicklung praxisnaher Konzepte und Empfehlungen
▪ Einheitliche Standards & Checklisten
▪ Lösungen aus dem Pflegealltag heraus

Ein Dank geht an alle Beteiligten für das Engagement und die mitgebrachte Expertise – gemeinsam wird daran gearbeitet die palliative Versorgung stetig zu verbessern, professionell, würdevoll und menschlich. 🙏

Diese Woche wurde es wieder bunt und lustig! 🎪Die Patientinnen und Patienten der Station Panorama durften bei der dreitä...
24/07/2025

Diese Woche wurde es wieder bunt und lustig! 🎪

Die Patientinnen und Patienten der Station Panorama durften bei der dreitägigen Zirkuswerkstatt mit Clown Egon, Hugo und Clownin Lucy selbst ins Rampenlicht treten. 🤹‍♀️✨

Ob Zauberei, Jonglage oder Akrobatik – hier wurde nicht nur gelacht, sondern auch Neues ausprobiert und Selbstvertrauen gestärkt. 💪

Ein herzliches Dankeschön an das wunderbare Team der Roten Nasen Österreich für diese mitreißende Premiere im Vinzenz Saal. ❤️

Den Kindern und Jugendlichen hat’s sichtbar Spaß gemacht – und uns auch! 🎈

🏥 Urlaub im Krankenhaus: Wenn der Berg ruft und das Abenteuer im Spital endet👨‍⚕️ Primar Dr. Manfred Mittermair, Leiter ...
15/07/2025

🏥 Urlaub im Krankenhaus: Wenn der Berg ruft und das Abenteuer im Spital endet

👨‍⚕️ Primar Dr. Manfred Mittermair, Leiter der Unfallchirurgie & Sporttraumatologie am KSK, und Celina Tiefenbrunner, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Unfallchirurgie des Krankenhauses St. Vinzenz Zams in Tirol, waren zu Gast in der aktuellen Folge von „Lebenswerk – Der Podcast der Österreichischen Ordensspitäler“.

🎙 Themen der Folge:
Im Gespräch geht es um typische Verletzungen während der Urlaubssaison, welche Risiken dabei oft unterschätzt werden und wie wichtig gute Vorbereitung, Schutzkleidung und ausreichend medizinische Kapazitäten sind.

🎧 Jetzt reinhören: https://www.ordensspitaeler.at/podcast

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kardinal Schwarzenberg Klinikum posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Kardinal Schwarzenberg Klinikum:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram