02/08/2024
❗️Eine Auszeit ist überlebensnotwendig- kein Luxus! ❗️
Kürzlich hatte ich ein nettes Gespräch mit einer Mutter eines an Krebs erkrankten Kindes. Sie meinte „eine Auszeit und eine kurze Pause wären toll und dringend notwendig, aber nicht jetzt, das geht erst später.“
„Später nach dem Chemozyklus, nach den anstehenden Untersuchungen und nachdem sich ihr Kind davon erholt hat.“
Später wird sie sich bei mir melden.
Für mich stellte sich die Frage –
Warum nicht gleich von Anfang an und vor allem worauf warten?
Wäre es nicht sinnvoller gleich das Leben zu genießen, regelmäßig durchzuatmen und zwischendurch das zu tun,was einem gut tut?🤔
Steckst du auch in diesem quälenden Kreislauf fest, in dem du ständig auf den „richtigen“ Moment wartest? „Später, wenn es meinem Kind besser geht“ oder „später, wenn die Therapie zu Ende ist“
Doch dein Herz schreit schon lange nach einer Pause und dein Kind sehnt sich nach ein wenig Normalität.
Ja, bestimmt gibt sicher viele Gründe die dich immer wieder zurückhalten, das kann ich gut verstehen!
Dein Kind ist zu schwach von der Therapie, kommt kaum aus dem Bett, eine Auszeit vom Alltag scheint unmöglich. Zudem könnt ihr in dieser Situation auch keinen Ausflug machen um einmal raus zu kommen.
Außerdem nagen die Ängste um die Zukunft an dir, und die finanziellen Sorgen werfen auch ihren Schatten.
Doch während du darauf wartest, dass alles irgendwann besser wird denke daran….
… Diese kleinen Auszeiten sind nicht nur wichtig für dich und deine Gesundheit,sondern tragen einen wesentlichen Teil zur Gesundheit deines Kindes bei. Indem auch das Immunsystem das ohnehin aufgrund der vielen Therapien sehr geschwächt ist, gestärkt wird.
Gerade Aktivitäten die dein Kind gerne macht und die ihm gut tun, ob Malen, Geschichten hören, eine wohlwollende Körperstreichung, ein Nachmittag mit Tieren, etc., geben ihm/ihr die Möglichkeit zu regenerieren und um alles was noch kommt besser bewältigen zu können!
Und natürlich profitierst auch du als Mama oder Papa sowie auch die Geschwister davon. Denn regelmäßige Pausen um die Energie aufzutanken, tun auch der Seele gut und helfen die Herausforderungen dieser schweren Zeit gut zu meistern.
Warten auf „später“ ist daher keine gute Option oder?
Was ist deine Meinung dazu? Ich freue mich über eine eine PN von dir!💕
Alles Liebe,
Sabrina 🌈