Teddybärkrankenhaus Innsbruck

Teddybärkrankenhaus Innsbruck Wir alle haben mal einen Schnupfen, verletzen uns oder sind mal krank. Das gilt natürlich auch für Kuscheltiere– Aber warum werden wir überhaupt krank?

Und wer hilft uns dann? Mit diesen Fragen seid ihr bei uns im Teddybärkrankenhaus genau richtig! Das Teddybärkrankenhaus ist ein gemeinnütziges Projekt der Austrian Medical Students' Association im Bereich Public Health. Die Organisatoren arbeiten ehrenamtlich und sind Studenten der Medizinischen Universität Innsbruck. Ca. 300 Medizinstudenten der Medizinischen Universität Innsbruck betreuen auf 4

Tage verteilt ehrenamtlich über 1300 Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren. Die Kinder bringen ihre verletzten bzw. kranken Kuscheltiere zur Behandlung in das Teddybärkrankenhaus und übernehmen damit die Rolle der Patientenangehörigen. Die Studenten ("Teddyärzte") spielen in 1:1-Betreuung mit den Kindern anhand der Kuscheltiere den Ablauf eines Arzt- bzw. Klinikbesuches realitätsgetreu nach und beziehen dabei die Kinder in die Untersuchung + Therapie der Kuscheltiere mit ein. Auf diese Weise sollen die Kinder die Scheu vor Menschen in weißen Kitteln verlieren und die Gelegenheit bekommen, sich mit medizinischen Instrumenten vertraut zu machen, ohne selbst als Patient betroffen zu sein. Zusätzlich hat es sich das Teddybärkrankenhaus zur Aufgabe gemacht, den Kindern ein Basiswissen in Gesundheitsthemen (grundlegende Anatomie, Mundhygiene, Ernährung, Umgang mit Medikamenten) zu vermitteln und bereits in frühem Alter ein Bewusstsein für eine gesunde Lebensführung zu schaffen.

UNSER NEUES MRT!Ein spannendes Projekt von Studierenden des Bachelorstudiengangs Medizin-, Gesundheits- & Sporttechnolog...
23/04/2025

UNSER NEUES MRT!
Ein spannendes Projekt von Studierenden des Bachelorstudiengangs Medizin-, Gesundheits- & Sporttechnologie am ! Gemeinsam haben sie ein MRT-Modell für das Teddybärkrankenhaus in Innsbruck entwickelt. 🐻

Mit viel Engagement und technischem Know-how entstand ein kindgerechter Nachbau, der Kindern auf spielerische Weise die Angst vor echten MRT-Untersuchungen nimmt.

Seid gespannt! 😊

© Alexander Kometer

🎉 Der Countdown läuft! 🎉In nur einem Monat öffnet das Teddybärkrankenhaus Innsbruck wieder seine Türen 🐻Wir freuen uns r...
14/04/2025

🎉 Der Countdown läuft! 🎉
In nur einem Monat öffnet das Teddybärkrankenhaus Innsbruck wieder seine Türen 🐻
Wir freuen uns riesig darauf, euch und eure Kuscheltiere willkommen zu heißen!
Merkt euch den Termin und schaut vorbei! 🌞

👉 Mehr Infos: https://teddybaerkrankenhaus-ibk.at

Neues Wahlfach im Teddybärkrankenhaus 🐻🩺Liebe Teddy Docs,heuer gibt es erstmals die Möglichkeit, das Wahlfach „Gesprächs...
03/04/2025

Neues Wahlfach im Teddybärkrankenhaus 🐻🩺

Liebe Teddy Docs,
heuer gibt es erstmals die Möglichkeit, das Wahlfach „Gesprächsführung mit Kindern und deren Sim-Patient:innen“ im Rahmen des Teddybärkrankenhauses zu absolvieren.

Für die Teilnahme erhaltet ihr 1 ECTS-Credit. Die Voraussetzungen sind:
✔ Einführungsvorlesung besuchen
✔ Teilnahme an mindestens zwei Halbtagen beim Teddybärkrankenhaus
✔ Verfassen einer schriftlichen Reflexion

💡 Wichtig:
Wenn ihr euch für das Wahlfach anmelden möchtet und bereits einen Slot über die Website gebucht habt, meldet euch bitte nicht erneut dort an! Stattdessen schreibt eine E-Mail an studierende@tbkh-ibk.at mit folgenden Angaben:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Gewünschte Timeslots
- Matrikelnummer

Weitere Infos zum Wahlfach findet ihr auf iMed Inside.

Natürlich könnt ihr auch weiterhin als Teddy Doc ohne Wahlfach-Teilnahme mitmachen – wir freuen uns über jede Unterstützung!

Bei Fragen schreibt uns gerne!

Wer steckt hinter dem Teddybärkrankenhaus Innsbruck?Wir sind das fünfköpfige Kernteam, das gemeinsam mit vielen engagier...
01/04/2025

Wer steckt hinter dem Teddybärkrankenhaus Innsbruck?

Wir sind das fünfköpfige Kernteam, das gemeinsam mit vielen engagierten Mitgliedern das Teddybärkrankenhaus Innsbruck organisiert. 🐻 Ohne unser großartiges Team wäre dieses Projekt nicht möglich!

Frohes neues Jahr! 🎉 Wir wünschen euch allen ein gesundes und glückliches 2025 und freuen uns schon riesig darauf, euch ...
01/01/2025

Frohes neues Jahr! 🎉 Wir wünschen euch allen ein gesundes und glückliches 2025 und freuen uns schon riesig darauf, euch und eure Kuscheltiere im neuen Jahr im Teddybärkrankenhaus begrüßen zu dürfen! 🐻❤️ Alle Neuigkeiten und Infos für 2025 findet ihr in unserem Flyer. Weitere Infos auf unserer Website!

Wir suchen Verstärkung in unserem Organisationsteam! Sag uns in einer E-mai, warum du zum Teddybärkrankenhaus- Team gehö...
22/05/2024

Wir suchen Verstärkung in unserem Organisationsteam! Sag uns in einer E-mai, warum du zum Teddybärkrankenhaus- Team gehören möchtest 🐻📨

Danke an alle, die Teil unserer Teddybärkrankenhaus- Woche waren! 🐻 Wir freuen uns schon drauf, euch alle hoffentlich nä...
29/04/2024

Danke an alle, die Teil unserer Teddybärkrankenhaus- Woche waren! 🐻 Wir freuen uns schon drauf, euch alle hoffentlich nächstes Jahr wiederzusehen 🥰

Die ersten 4 Tage und somit Woche 1 vom Teddybärkrankenhaus sind vorbei. Wir freuen uns  dass so viele Kinder mit ihren ...
20/04/2024

Die ersten 4 Tage und somit Woche 1 vom Teddybärkrankenhaus sind vorbei. Wir freuen uns dass so viele Kinder mit ihren verletzten Teddys bei uns waren und sind motiviert für nächste Woche! 🐻

Auch Tag 3 ist geschafft - etwa 540 Kinder waren heute zu Besuch bei uns im Teddybärkrankenhaus 🐻
18/04/2024

Auch Tag 3 ist geschafft - etwa 540 Kinder waren heute zu Besuch bei uns im Teddybärkrankenhaus 🐻

Das war unser Tag 2 im Teddybärkrankenhaus 🌞
17/04/2024

Das war unser Tag 2 im Teddybärkrankenhaus 🌞

Ein Einblick in den 1. Tag vom Teddybärkrankenhaus 2024! Danke an alle die dabei waren, wir freuen uns schon auf morgen ...
16/04/2024

Ein Einblick in den 1. Tag vom Teddybärkrankenhaus 2024! Danke an alle die dabei waren, wir freuen uns schon auf morgen 🐻

Von damals bis heute: Ein Blick auf die Entwicklung des Teddybärkrankenhauses 🐻🏥
15/04/2024

Von damals bis heute: Ein Blick auf die Entwicklung des Teddybärkrankenhauses 🐻🏥

Adresse

Innsbruck
6020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Teddybärkrankenhaus Innsbruck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Teddybärkrankenhaus Innsbruck senden:

Teilen