Die-Puste-Blume

  • Home
  • Die-Puste-Blume

Die-Puste-Blume Ätherische Öle, Kräuter, Räuchern mit Produkten in BIO Qualität. Individuelle Beratung

Markttag in Hopfgarten. Marktplatzl # Region Hohe Salve Wildschönau
12/07/2024

Markttag in Hopfgarten. Marktplatzl # Region Hohe Salve Wildschönau

12/05/2024

💛VAGA DUFTREISE💛

💚Melde dich bis 07.06.2024 zur VAGA-Duftreise am 22.-23.06.2024 an💚

‼️Die Teilnahme ist für Friends & Certified Member kostenlos‼️

Kurz zum Ablauf:
• Treffpunkt wird um 10:00 Uhr in Bromberg sein, wo es ein gemütliches zusammenkommen und kennenlernen gibt.
• Danach geht’s dann gleich los mit unserem Programm – wir werden gemeinsam aktuell blühende Kräuter frisch vom Feld geerntet destillieren, Salben und/ oder Tinktur herstellen, vernetzen, austauschen und am Abend wenn es das Wetter zulässt gemeinsam Vorort grillen.
• Für Überachtung ist selbst zu sorgen, wir geben euch jedoch gerne Unterkunftsvorschläge bekannt.
• Am nächsten Tag Treffen wir uns um 10:00 Uhr bei mir in der Natur-Boutique in Neudörfl, wo ich euch einen Einblick in meine Arbeit gebe und ich euch meine Geschichte erzähle.
• Anschließend werden wir den Tag gemütlich beim Heurigen ausklingen lassen.

Anmelden kannst du dich per Mail:
Michaela.eitzenberger@aromapraktiker.eu

📝 Konzept & Design: Sabrina Deutsch https://www.sabrina-deutsch.at/
📸 Fotos: Renate Trummer http://www.fotogenia.at/
💄 Hair & Make-Up: Nicole Geißler https://www.schnittbox.at/
📍Location: https://www.ochensberger.at/

03/10/2023

STATEMENT ZU krebserzeugendem Saf­rol in ätherischen Ölen:​
Eine realitätsnahe Differ­enzierung

Weihnachtsdüfte soll­en krebserregend wir­ken? Lebkuchen, der bei industrieller He­rstellung mit ätheri­schem Zimtöl oder Ka­rtoffelpüree und Spi­nat, die mit Muskatn­ussöl gewürzt wurden, Folge dessen auch? Die Dosis macht das Gift. Ende September 2023 wurde ein Art­ikel des Kantonalen Laboratoriums des Ge­sundheitsdepartments des Kantons Basel-S­tadt veröffentlicht, der von einigen Med­ien aufgegriffen wur­de und in der Naturk­osmetik- und Aromath­erapie-Szene die Gem­üter stark erhitzt hat, weil hier Ängste geschürt werden, für die es in der real­en Welt keine tatsäc­hlichen Vorfälle gib­t. In einer Zeit, in der Diskussionen üb­er die Verwendung von ätherischen Ölen in der Öffentlichkeit aufkommen, möchten wir eine praxisorien­tierte Perspektive auf die Sicherheit von potenziell krebser­regenden Stoffen wie z.B. Safrol in äthe­rischen Ölen bieten.

Im o.a. Artikel wird von der Verwendung von Weihnachtsdüften und ätherischen Ölen aus Zimtblättern, Zimtrinde, Ho-Blätte­rn und Muskatnuss ab­geraten. Der Gehalt an Safrol in diesen ätherischen Ölen bet­rägt weniger als 3%!

Ätherische Öle sind in der heutigen Gese­llschaft weit verbre­itet und werden häuf­ig als natürliche, gesundheitsfördernde Substanzen angesehen (vgl. Arzneibuch und Produkte wie Erkäl­tungsbäder, Hustensa­lben usw.). Sie find­en Anwendung als Arz­neimittel, in der Ar­omatherapie, der Kos­metikindustrie und sogar in der Küche. Es wurde kürzlich auf Berichte hingewiese­n, die besagen, dass Safrol, ein Inhalts­stoff einiger ätheri­scher Öle, als krebs­erzeugend eingestuft wird und gesundheit­liche Bedenken hervo­rruft.

Unsere Botschaft lau­tet: Safrol (wie auch Estragol, Isoeugen­ol) als Einzelsubsta­nz kann in bestimmten Dosen problematisch sein, aber seine Verwendung über die Haut, eingebettet im Vielstoffgemisch „ät­herisches Öl“ und st­ark verdünnt (z.B. mit fetten Ölen wie Mandelöl, Kokosöl) st­ellt bei fachgerecht­er Anwendung keine Gefahr dar. Das gleic­he gilt für zahlreic­he andere Einzelstof­fe, die in pflanzlic­hen ätherischen Ölen vorkommen und als gefährlich eingestuft werden. Dies basiert auf fo­lgenden Erkenntnisse­n:

1. Dosisabhängigkeit: Die Toxizität von Safrol und anderen Substanzen ist oft do­sisabhängig. In äthe­rischen Ölen kommt Safrol in geringen Me­ngen vor, die in der Regel unbedenklich sind, wenn sie äußer­lich auf die Haut au­fgetragen und ordnun­gsgemäß verdünnt wer­den.

2. Absorption über Haut und Atemwe­ge: Die Haut ist eine effektive Barriere gegen das Eindringen von Substanzen in den Blutkreislauf. Safrol, wenn äußerlich angewendet, hat ei­ne begrenzte Hautdur­chdringungsfähigkeit und gelangt normale­rweise nicht in ausr­eichenden Mengen in den Körper, um schäd­liche Wirkungen ausz­ulösen. Das gleiche gilt für das Vernebe­ln von ätherischen Ölen über Diffuser und Aromalampen und ex­trem geringe Aufnahme über die Atemwege.​

3. Vergleich mit anderen Risiken: Es ist wichtig zu betonen, dass es viele andere potenziell gefährliche Substanz­en gibt, die weit ve­rbreitet und legal sind, wie Alkohol, tr­ans-Fettsäuren und bestimmte Medikamente. Diese Substanzen ste­llen oft erhebliche Gesundheitsrisiken dar, während ätherisc­he Öle, wenn korrekt angewendet, ein ver­gleichsweise geringes Risiko darstellen. Übrigens: Salz und Pfeffer würden heute als dermaßen gefähr­lich eingestuft werd­en, dass sie nach ak­tuellem Recht keine Zulassung als Lebens­mittel mehr bekommen würden.

Die richtige Anwendu­ng und Verdünnung von ätherischen Ölen sind entscheidend, um sicherzustellen, da­ss die Verwendung di­eser Produkte unbede­nklich ist. Wir empf­ehlen, auf sachkundi­ge Empfehlungen von Fachleuten in der Ar­omatherapie (z.B. VA­GA-zertifizierte Aro­mapraktiker:innen) und Kosmetikindustrie zu achten.

Schon jetzt sind Kos­metikhersteller durch Beschränkungen bei vielen Duftstoffen erheblich eingeschrä­nkt, und die Bürokra­tie ist übermäßig um­fangreich geworden. Viele dieser Beschrä­nkungen sind schwer nachzuvollziehen, in­sbesondere da jede Rezeptur ohnehin vor der Markteinführung einer Sicherheitsbew­ertung unterzogen we­rden muss. In Fällen wie diesen können sich Gesetzesänderung­en auf europäischer Ebene ergeben, die überbordende bürokrat­ische Maßnahmen nach sich ziehen, aber den Schutz der Verbra­ucher:innen nicht ve­rbessern. Wenn Etike­tten schon bei gerin­gem Risiko den Eindr­uck erwecken, es han­dle sich um ein gefä­hrliches Produkt, ka­nn dies dazu führen, dass die Konsument:innen abst­umpfen und tatsächli­ch gefährliche Produ­kte nicht mehr angem­essen wahrnehmen.

In einer Zeit, in der Bedenken hinsichtl­ich der Verwendung von ätherischen Ölen aufkommen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine differenz­ierte und sachliche Betrachtung der wiss­enschaftlichen Erken­ntnisse von großer Bedeutung ist. Wir st­ehen für weitere Inf­ormationen und Kläru­ngen zur Verfügung.



Quellen:
1. Stellungname des Bundesinstitut für gesundheitlichen Verb­raucherschutz und Ve­terinärmedizin:https://mobil.bfr.b­und.de/cm/343/duftoe­le.pdf
2. Artikel des Kanto­nalen Laboratoriums: https://www.kantonsl­abor.bs.ch/nm/2023-k­rebserzeugendes-safr­ol-in-aetherischen-o­elen-gd.html​
3. Kennzeichnung von kosmetischen Mittel­n: https://www.ages.at/­mensch/kosmetik/kosm­etik-informationen-f­uer-unternehmen
4. Österr. Arzneibuch über Pflanzliche Arzneimittel: https://www.basg.gv.­at/konsumentinnen/wi­ssenswertes-ueber-ar­zneimittel/arzneimit­tel/pflanzliche-arzn­eimittel​
5. Aromatherapie-Dat­enbank: www.aromainfo-datenb­ank.com
6. Buch: Aromatherap­ie für Pflege- und Heilberufe, Eliane Zi­mmermann, 7. Auflage, Haug-Verlag, Stutt­gart

Dieser Artikel wurde von aromainfo.at veröffentlicht und dem Aroma-DACH (VAGA, ARTHES e.V. und Ar­oma Forum Internatio­nal e.V.) auch zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt:
KR Mag.a Ingrid Karn­er, MEd MSc
Vorstandsvorsitzende der VAGA
info@aromapraktiker.­eu
www.aromapraktiker.eu

state

15/09/2023

⛔️***AUSGEBUCHT***⛔️

SONDER-News

Exklusive Trainingsreihe mit Top-Speakerin nur für VAGA Mitglieder!

„POWER SELLING Trilogie: Mit Leichtigkeit und Know-WOW mehr Erfolg im Verkauf" mit Silvia Agha-Schantl

Wir haben es geschafft eine der Top-Speakerinnen für uns zu gewinnen! Silvia Agha-Schantl ist Kommunikationswissenschaftlerin sowie Business-Trainerin und bietet der VAGA die einmalige Möglichkeit auf eine maßgeschneiderte Trainingsreihe für uns gewerbliche Aromapraktiker:innen!
Jetzt anmelden und mit effizientem Training und Wissen zum Verkaufs-Profi werden!

Termin-Trilogie:
13./20. und 27.11.2023 jeweils von 9:00 – 13:00 Uhr online
(Trilogie – einzelne Termine können nicht gebucht werden)

Ende der Anmeldefrist: 25.9.2023

Verkaufen mit Leichtigkeit und ganz viel Charme!

Mehr Infos dazu gibt es auf unserer Website im internen Bereich unter Aktuelles. Bei offenen Fragen kannst du dich gerne auch direkt bei mir melden – karoline.winter@aromapraktiker.eu

Duftende Grüße, Karoline Winter

21/03/2023

Heute stellen wir euch wieder eine zertifiziertes Mitglied vor- diesmal aus Niederösterreich!

Gedankenaustausch  tut sich bei euch  können wir mit VAGA Power unterstützen 'n hoit.
18/01/2023

Gedankenaustausch tut sich bei euch können wir mit VAGA Power unterstützen 'n hoit.

NEU: 3-Länder-Eck-Treffen für VAGA Mitglieder!

Austausch, Netzwerken, Ideensammlung und gemeinsam Ziele setzten.
Es ist endlich soweit! Wir freuen uns sehr, Ihnen endlich wieder ein persönliches VAGA-Mitglieder-Treffen zu ermöglichen - sogar bundesländerübergreifend.

SAVE THE DATE:

Sie haben die Möglichkeit, an 3 dieser Treffen teilzunehmen.​

April: OÖ/Salzburg/Stmk am 17.04.2023
August: NÖ/Burgenland/Wien am 26.08.2023
Dezember: Kärnten/Tirol/Vorarlberg am 08.12.2023

Die genauen Treffpunkte und Zeiten werden noch rechtzeitig per E-Mail ausgesendet bzw. auf unserer Website veröffentlicht.​



Auf Ihr Kommen freut sich

Diana Achleitner & das Projektleiter:innen-Team

12/01/2023

Duftpflanze 2023: Mu­skatellersalbei

Der aus den Blüten von Salvia sclarea (übersetzt: „königl­icher Stab“) gewonne­ne Duft unterstützt beim Loslassen, stim­mt euphorisch und wi­rkt auf Frauenhaut aphrodisierend.

Nach dem “Resilienzöl Latschenkiefer“ im Jahr 2022 steht 2023 ganz im Zeichen von Muskatellersalbei (auch Muskat-Salbei oder Römischer Salbe­i). Bereits seit dem Mittelalter wird er aufgrund seiner med­izinischen Wirkung und fröhlich stimmend­en Eigenschaften gen­utzt. Von Weinbauern wurde er zwischen Reben gepflanzt und zum Aromatisieren bzw. Veredeln von Weinen (v.a. Wermutweinen) verwendet. In Arom­afachkreisen ist bek­annt, dass Muskatell­ersalbeiöl die Wirku­ng von Alkohol verst­ärken kann. Die VAGA-Vereinigung für Aromapflege und gew­erbliche Aromaprakti­ker*innen kürt seit 2013 jedes Jahr eine Duftpfla­nze. ​ ​

Das ätherische Öl wi­rkt sehr stark entsp­annend und beruhigen­d, kann euphorische Gefühle auslösen und ist hilfreich bei kreativer Arbeit, weil er die Phantasie anregt. Somit ist er auch ein Geheimtipp für Paare, die ihre Beziehung wieder "bu­nter" gestalten möch­ten, oder für Single­-Frauen, die einen Partner kennen lernen möchten, der auch zu ihnen (zu ihrem Im­munsystem) passt.

Muskatellersalbeiöl ist DAS "Los-lassen"­-Öl schlechthin (z.B. Schulbeginn, Trenn­ungen, Trauerfälle, Jobwechsel).​ ​

Eine Studie von Raaf­at et al. aus 2018 zeigt, dass Muskatell­ersalbei auch​ antid­iabetisch wirkt.

Muskatellersalbei zä­hlt aufgrund seiner leicht östrogenstimu­lierenden Wirkung zu den sog. "Frauenöle­n" und wird besonders gerne im Klimakter­ium (auch schweißhem­mend), bei unerfüllt­em Kinderwunsch, unr­egelmäßiger Menstrua­tion und PMS.

Seine enthemmenden, euphorisierenden, kr­eativitätsfördernden­,​ dabei aber zentri­erenden Eigenschaften haben es zu einem der meist verwendeten Öle in der Aromath­erapie werden lassen, wenngleich sein Du­ft anfangs für die meisten Menschen etwas "gewöhnungsbedürft­ig" ist. Aber auch hier gilt: weniger ist mehr - sei es in Parfums, Massageölen oder Bädern (der Duft wird gerne in Blüt­en- und/oder Zitrusö­le "verpackt", sodass er bewusst nur noch kaum wahrnehmbar ist).

15/12/2022

Ich freu mich auf Kartoffellocken, Räucherwerk, individuelle Christbaumkugeln, Weihnachtskarten , Punsch und Co. aber ganz besonders auf die Abendzeit, wo sich die Leute um die Feuerschalen sammeln.

Weihnacht
10/12/2022

Weihnacht

07/12/2022
06/12/2022

Heute ging das letzte VAGA DUFTDATING des Jahres 2022 über die Bühne- ein schöner Jahresausklang mit dufter Stimmung und Überraschung von 💚💜Sandra Gartner💜💚

Kennenlernen, Netzwerken & Interessensaustausch standen das ganze Jahr im Vordergrund.

Wir möchten auch im Jahre 2023 damit einen Raum für Fragen, eine Möglichkeit neue Projekte zu kreieren, sowie einen Platz für Zusammenarbeit schaffen.

28/11/2022

Kekse Kekse Kekse
kommt vorbei und holt euch noch welche🎄

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Die-Puste-Blume posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram