Wahlphysiotherapie Asim Zjajo

  • Home
  • Wahlphysiotherapie Asim Zjajo

Wahlphysiotherapie Asim Zjajo ist Teil einer Praxisgemeinschaft, die durch individuelle abgestimmte Therapien und schnellen Behandlungstermine Ihr Wohlbefinden rasch steigert!

Haben Sie bei hohen Temperaturen das Gefühl, dass Ihre Beine „schwer“, geschwollen oder gespannt sind – besonders am Abe...
23/07/2025

Haben Sie bei hohen Temperaturen das Gefühl, dass Ihre Beine „schwer“, geschwollen oder gespannt sind – besonders am Abend?

Das liegt nicht nur an Bewegung oder langem Sitzen – sondern auch an der Hitze selbst.

📉 Warum das passiert:

Warme Temperaturen führen dazu, dass sich Blutgefäße erweitern – das ist ganz natürlich.
In den Venen der Beine bedeutet das aber:
➤ der Rückfluss des Blutes zum Herzen wird träger
➤ die „Venenklappen“ müssen mehr arbeiten
➤ Gewebeflüssigkeit kann sich stauen – vor allem bei langem Sitzen oder Stehen

Das kann zu Schweregefühl, Wassereinlagerungen und Spannungsgefühlen führen – sogar Kribbeln oder Wadenkrämpfe sind möglich.

💡 Was Sie konkret tun können:

✨ 1. Mobilisation statt Dauersitzen
Schon 5 Minuten Fußkreisen, Zehenwippen oder „Wadenheben“ im Sitzen bringen Ihre Venenpumpe in Schwung.

✨ 2. Beine hochlagern (richtig!)
Abends oder in der Pause: Beine leicht oberhalb der Herzhöhe lagern – z. B. auf einem Stuhl oder Kissen.

✨ 3. Ausreichend trinken & Magnesium beachten
Wasserzufuhr unterstützt den Kreislauf – und beugt Wadenkrämpfen durch Mineralstoffmangel vor.

✨ 4. Wechselgüsse oder kühlende Beinwickel
Kurze Kältereize fördern den venösen Rückfluss und stärken die Gefäßregulation.

🎯 Warum zur Physiotherapie Asim Zjajo?

Wir setzen gezielt auf sanfte Mobilisation, Lymphanregung & Training Ihrer Beinmuskulatur – abgestimmt auf Ihre Belastung im Alltag und Kreislaufsystem.

Mit unserem 🌀 Therapie PLUS-Programm stärken Sie gezielt:
👉 Ihre Venenpumpe
👉 Ihre Gewebespannung
👉 Ihre Koordination & Ausdauer – auch bei Hitze

📍 Jetzt Termin buchen und fit durch den Sommer:
www.physiotherapie-az.at

Ob am See, im Cabrio oder beim Bahnfahren mit offenem Fenster – ein frischer Luftzug tut gut. Doch genau dieser scheinba...
21/07/2025

Ob am See, im Cabrio oder beim Bahnfahren mit offenem Fenster – ein frischer Luftzug tut gut. Doch genau dieser scheinbar harmlose Sommerwind kann zur echten Belastung für Ihre Nackenmuskulatur werden.

📉 Was passiert im Körper?

Kalte Zugluft wirkt auf das vegetative Nervensystem – genauer gesagt: auf die Thermorezeptoren und sensiblen Muskelspindeln im Bereich von Nacken und Schultern.
Das führt oft zu einer reflektorischen Schutzspannung – die Muskulatur zieht sich zusammen, um den Bereich zu „schützen“.
Das Ergebnis: Verspannungen, eingeschränkte Beweglichkeit oder sogar Spannungskopfschmerzen.

💡 Was Sie tun können:

✨ 1. Zugluft gezielt vermeiden
Im Auto oder Zug: Lüftung nicht direkt auf den Nacken richten. Auch am See ggf. ein leichtes Tuch oder Shirt überwerfen.

✨ 2. Nacken mobil halten
Mini-Übung für zwischendurch:
Kinn sanft zur Brust → langsam nach rechts und links rollen → Kopf wieder anheben.
🎯 Das löst erste Spannungen und fördert die Durchblutung.

✨ 3. Thermoregulation unterstützen
Nach längerem Aufenthalt im Wind bewusst warm halten (z. B. durch Bewegung, Decke oder warmes Getränk), um Spannungskreisläufe zu unterbrechen.

🎯 Warum zur Physiotherapie Asim Zjajo?

Wir setzen auf gezielte Einzelbewegungstherapie, um verspannte Regionen sanft zu mobilisieren – genau abgestimmt auf Ihre Belastungsmuster.

Mit unserem 🌀 Therapie PLUS-Programm kombinieren wir Physiotherapie mit funktionellem Kleingruppentraining:
👉 nachhaltiger Muskelaufbau
👉 gezielte Übungen für Stabilität & Nervensystem
👉 individualisierte Betreuung für spürbare Entlastung

📍 Jetzt Termin sichern: www.physiotherapie-az.at
Sommerverspannungen verstehen, gezielt lösen – und wieder durchatmen.

Endlich Sonne, endlich raus in den Garten – doch kaum ist das Unkraut gezupft oder der Eimer gegossen, spüren Sie:Ziehen...
16/07/2025

Endlich Sonne, endlich raus in den Garten – doch kaum ist das Unkraut gezupft oder der Eimer gegossen, spüren Sie:
Ziehen im unteren Rücken, Spannungsgefühl oder Steifheit in der Lendenwirbelsäule.

Das ist kein Zufall.

📉 Was passiert dabei genau?

Viele Tätigkeiten im Garten – z. B. Bücken, Harken, Tragen – belasten einseitig und in gebeugter Haltung.
Die Folge: Ihre tiefen Rumpfmuskeln schalten ab, die passive Struktur (Bandscheiben, Bänder, Faszien) übernimmt – und wird überlastet.

🎯 Die typischen Auslöser:

➤ Übermäßiges Vorbeugen ohne aktives Gegenspannen
➤ Rotationsbewegungen beim Heben ohne Hüftbeteiligung
➤ Lange Dauerhaltungen beim Hacken, Säen oder Jäten
➤ Plötzliche Belastung nach bewegungsarmen Tagen

💡 Was hilft stattdessen?

✨ 1. Hüfte statt Rücken einsetzen
Gehen Sie in die Hocke oder stützen Sie sich bewusst auf dem Oberschenkel ab – entlastet die LWS sofort.

✨ 2. Bewegung statt Verharren
Verändern Sie regelmäßig Ihre Position, stehen Sie alle 15 Minuten auf, strecken Sie Arme & Rücken.

✨ 3. Mini-Flow für danach
Rundrücken → Aufrichten → leichte Beckenkippung → lockeres Kreisen im Stand
Dauert 1 Minute – wirkt Wunder!

🛠️ Extra-Tipp: Vermeiden Sie „Ruck-Bewegungen“ mit schweren Gießkannen – besser: eng am Körper tragen und gleichmäßig auf beide Seiten verteilen.



🎯 Warum zur Physiotherapie Asim Zjajo?

Unsere Therapie beginnt mit gezielter Einzelbewegungstherapie, abgestimmt auf Ihre Belastungsmuster – zum Beispiel nach Gartenarbeit oder Freizeitbelastungen.

Anschließend vertiefen wir die Wirkung mit unserem 🌀 Therapie PLUS-Programm:
👉 funktionelles Training in Kleingruppen
👉 nachhaltiger Muskelaufbau
👉 Bewegungsprogramme zur Stabilisierung von Rücken & Rumpf

📍 Jetzt Termin sichern & beschwerdefrei durch den Sommer:
www.physiotherapie-az.at

Endlich Urlaub – Zeit für Erholung, gutes Essen … und: wenig Bewegung.Gerade im Sommerurlaub sinkt unsere Alltagsaktivit...
14/07/2025

Endlich Urlaub – Zeit für Erholung, gutes Essen … und: wenig Bewegung.
Gerade im Sommerurlaub sinkt unsere Alltagsaktivität oft deutlich. Stattdessen: lange Autofahrten, viel Liegen, ungewohnte Schlafplätze.

Was viele unterschätzen:
📉 Schon wenige bewegungsarme Tage können sich negativ auf Gelenkfunktion, Muskelspannung und Rückenschmerz auswirken – vor allem bei bestehenden Beschwerden.

🎯 Warum?

Ohne regelmäßige Bewegung:

➤ baut der Körper gezielt Muskulatur ab
➤ verlangsamt sich der Stoffwechsel
➤ geraten Faszien und Gelenke „aus dem Takt“
➤ Schmerzen können sich schneller festsetzen

💡 Die gute Nachricht: 10 Minuten pro Tag reichen oft, um den Körper im Gleichgewicht zu halten – selbst im Hotelzimmer oder am Strand.

✨ Hier unser Mobilisations-Flow für unterwegs:
1. Knieheben im Stand
Im Wechsel je ein Bein zur Brust ziehen – 10x pro Seite. Fördert Hüftbeweglichkeit & Kreislauf.
2. Schulterkreisen + Arme öffnen
Große Kreise nach hinten – dann die Arme weit zur Seite öffnen & Brustkorb dehnen. 30 Sek.
3. Becken kippen im Stand
Sanftes Vor-/Zurückkippen im Beckenbereich – mobilisiert Lendenwirbelsäule & entspannt.
4. Faszien-Rotation
Arme vor dem Körper verschränken, dann Oberkörper langsam nach rechts & links rotieren – ohne Schwung!
5. Kurze Dehnung der Waden & hinteren Oberschenkel
Im Ausfallschritt, hinteres Bein gestreckt – 30 Sek. pro Seite.

🎯 Warum zur Physiotherapie Asim Zjajo?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Körper selbst im Alltag oder im Urlaub gezielt aktivieren – mit minimalem Zeitaufwand, aber maximaler Wirkung.

Unsere Therapie startet mit individueller Einzelbewegungstherapie – abgestimmt auf Ihre Belastungsmuster.

Anschließend folgt unser 🌀 Therapie PLUS-Programm:
👉 funktionelles Kleingruppentraining
👉 nachhaltiger Muskelaufbau
👉 Übungen, die speziell auf Ihre Regeneration und Schmerzregulation wirken

📍 Jetzt Termin sichern & Bewegung ganz neu erleben:
www.physiotherapie-az.at

Sommer, Sonne, Freibad – stundenlang auf der Liege entspannen. Klingt gut? Für Ihre Muskulatur leider nicht unbedingt.De...
07/07/2025

Sommer, Sonne, Freibad – stundenlang auf der Liege entspannen. Klingt gut? Für Ihre Muskulatur leider nicht unbedingt.
Denn: Längeres, passives Liegen auf hartem oder weichem Untergrund kann zu verkürztem Muskeltonus, eingeschränkter Beweglichkeit und Verspannungen führen.

📉 Besonders betroffen:
• Nacken & Schultern durch aufgestützten Kopf oder falsche Kissen
• Lendenwirbelsäule, wenn Sie im Hohlkreuz liegen
• Hüfte, weil sie in inaktiver Beugung verharrt

💡 Lösung: Sanfter Mobilisations-Flow – direkt nach dem Baden oder Relaxen

✨ 1. Nacken lösen
Setzen Sie sich aufrecht hin, Schultern locker.
👉 Kinn langsam zur Brust senken – kurz halten
👉 Dann den Kopf zur Seite neigen (linkes Ohr zur linken Schulter) – halten
👉 Andere Seite – dann kreisen

✨ 2. Hüfte öffnen
Stellen Sie sich hüftbreit hin.
👉 Ein Bein locker nach vorne schwingen (Beugung/Streckung)
👉 Dann beide Arme nach oben strecken – und sanft zur Seite neigen (rechts/links)

✨ 3. Lendenwirbelsäule aktivieren
👉 Im Stand oder Sitzen: Becken leicht nach vorne und hinten kippen
👉 Kleine Bewegung, aber große Wirkung für die tiefe Rumpfmuskulatur

🔁 Diese einfache Abfolge dauert 2–3 Minuten – und kann helfen, Verspannungen zu vermeiden, Ihre Haltung zu stabilisieren und sich nach dem Sonnen entspannter zu fühlen.

🎯 Warum zur Physiotherapie Asim Zjajo?
Weil wir Bewegung so einsetzen, dass sie gezielt auf Ihre Belastungsmuster und Nervensystem-Balance wirkt.

Unsere Behandlung startet mit Einzelbewegungstherapie, angepasst an Ihre Mobilität.
Danach folgt unser 🌀 Therapie PLUS-Programm:
👉 funktionelles Training in Kleingruppen
👉 gezielter Muskelaufbau
👉 Stabilität & Regeneration – für echte Ergebnisse

📍 Jetzt im Sommer aktiv werden:
www.physiotherapie-az.at

Hätten Sie gedacht, dass Sonnenlicht mehr ist als nur gute Laune?Tatsächlich beeinflusst es, wie stark Sie Schmerzen emp...
03/07/2025

Hätten Sie gedacht, dass Sonnenlicht mehr ist als nur gute Laune?

Tatsächlich beeinflusst es, wie stark Sie Schmerzen empfinden – und wie gut Ihr Körper auf Therapie anspricht.

📉 Studien zeigen:
Ein Mangel an Vitamin D kann …

➤ das Schmerzempfinden erhöhen
➤ Muskelkraft und Koordination verringern
➤ Entzündungsprozesse fördern
➤ die Heilung nach Verletzungen verlangsamen

Und das betrifft nicht nur ältere Menschen – sondern auch viele Berufstätige mit Bewegungsmangel oder Stress im Alltag.

🔎 Warum ist das so?

Vitamin D wirkt wie ein Regulator für viele Prozesse im Bewegungsapparat.
Es beeinflusst die Reizverarbeitung in Nerven, Faszien und Muskeln – und ist mitentscheidend dafür, ob Schmerzen abklingen oder chronisch werden.

💡 Was Sie aktiv tun können:

✨ 1. Sonnenzeit einplanen
10–20 Minuten pro Tag mit unbedeckter Haut (z. B. Arme & Gesicht), außerhalb der Mittagssonne – ideal, um Vitamin D selbst zu bilden.

✨ 2. Bewegung nach draußen verlegen
Ein Spaziergang, sanftes Dehnen oder Mobilisation im Freien – das verbindet Durchblutung, Sauerstoffversorgung und Sonnenlicht.

✨ 3. Blutwerte kontrollieren
Ein Vitamin-D-Mangel bleibt oft lange unbemerkt. Ein einfacher Labortest bringt Klarheit – besonders bei chronischen Beschwerden.

🎯 Warum zur Physiotherapie Asim Zjajo?

Unsere Therapie beginnt mit gezielter Einzelbewegungstherapie, die exakt auf Ihre körperlichen Muster abgestimmt ist – zur Entlastung von Gelenken, Muskeln und Nervensystem.

Anschließend vertiefen wir die Wirkung mit unserem 🌀 Therapie PLUS-Programm:
👉 funktionelles Training in Kleingruppen
👉 nachhaltiger Muskelaufbau
👉 bewegungsbasierte Schmerzregulation – abgestimmt auf Ihre Biologie

So schaffen wir die idealen Bedingungen für Regeneration, Stabilität und mehr Lebensqualität – von innen heraus.

📍 Jetzt im Sommer neue Energie aufbauen:
www.physiotherapie-az.at

Sie genießen den Sommer, sind draußen unterwegs – und trotzdem spannt der Nacken, die Schultern fühlen sich fest an?➡️ D...
30/06/2025

Sie genießen den Sommer, sind draußen unterwegs – und trotzdem spannt der Nacken, die Schultern fühlen sich fest an?
➡️ Dann liegt es womöglich nicht nur an der Bewegung oder Haltung.
Haben Sie an Ihre Augen gedacht?

💡 Wenn die Sonne blendet, passiert im Körper mehr, als Sie denken:
Sie kneifen die Augen zusammen, ziehen unbewusst die Stirn in Falten – und mit jeder Anspannung steigt auch die Muskelaktivität in Nacken und Schultern!

❗Diese muskulären Mikro-Anspannungen summieren sich – vor allem beim Gehen, Autofahren, Sport im Freien oder sogar beim Lesen am Balkon.

🔎 Was viele nicht wissen:
👉 Eine hochwertige, gut sitzende Sonnenbrille kann eine echte präventive Maßnahme gegen Verspannungen sein!
Sie reduziert die Lichtempfindlichkeit, entlastet die Augenmuskulatur – und dadurch auch Stirn, Nacken & obere Schultermuskulatur.

✅ 3 zusätzliche Tipps für entspannte Schultern im Sommer:

🌬️ 1. Mini-Nackenstretch unterwegs:
Langsam Kopf zur Seite neigen, 10 Sekunden halten – 2x pro Seite. Hilft sofort!

🎒 2. Rucksack statt Umhängetasche:
Einseitiges Tragen verschärft die Spannung – symmetrisch entlastet.

🚶 3. Bewegung statt Stillstand:
Langes Sitzen im Park, Auto oder Café? Stehen Sie regelmäßig auf und kreisen Sie bewusst die Schultern!

💡 Warum zur Physiotherapie Asim Zjajo?

Weil wir verstehen, wie äußere Reize wie Licht, Stress oder Haltung auf Ihr Bewegungssystem wirken – und gezielt gegensteuern.
🎯 In unserer gezielten Einzelbewegungstherapie analysieren wir Ihre Spannungsmuster und lösen Blockaden – individuell, effektiv, nachhaltig.

Und mit unserem 🌀 Therapie PLUS-Programm gehen wir einen Schritt weiter:
✔️ nachhaltige Muskelaktivierung
✔️ mobilisierende Bewegungsimpulse
✔️ und gezielte Übungen in Kleingruppen – für langfristige Entlastung & neue Bewegungsfreiheit.

📍Jetzt Termin vereinbaren: www.physiotherapie-az.at
👉 Für mehr Leichtigkeit – auch im Sommer! 🌞

❗️Rückenschmerzen durch die Verdauung? – Das klingt komisch, ist aber Realität!Haben Sie öfter Rückenschmerzen, ohne zu ...
10/06/2025

❗️Rückenschmerzen durch die Verdauung? – Das klingt komisch, ist aber Realität!

Haben Sie öfter Rückenschmerzen, ohne zu wissen warum? 🤔
Der Grund liegt oft in Ihrer Körpermitte – genauer gesagt in Ihrer Verdauung!

👉 Wussten Sie, dass ein aufgeblähter Bauch oder ein träger Darm die tiefliegenden Muskeln & Faszien in Ihrem Rücken beeinflussen?
Wenn die Verdauung „stockt“, kann es zu einer Druckveränderung in der Körpermitte kommen.
🔎 Dieser Druck wirkt direkt auf:
🔸 die Lendenwirbelsäule
🔸 das Bindegewebe (Faszien)
🔸 die feinen Nervenverbindungen zum Rücken!

➡️ Die Folge:
Verspannungen, Rückenschmerzen – oft ohne klar erkennbare Ursache!

✨ Was können Sie tun?
Hier 4 sanfte Tipps, die Ihre Verdauung & Rückengesundheit gleichzeitig verbessern:

1️⃣ Tiefe Bauchatmung
Atmen Sie bewusst tief in den Bauch – 5 Sekunden ein, 5 Sekunden aus.
💡 Das massiert Ihre Bauchorgane sanft & entspannt den unteren Rücken!

2️⃣ Verdauungsspaziergang
Schon 10–15 Minuten Spazierengehen nach dem Essen regen die Verdauung an.
➡️ Ihre Rückenmuskeln profitieren gleich mit!

3️⃣ Sanfte Bauchmassage
Mit kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn massieren Sie Ihren Bauch – am besten morgens oder abends.
✅ Aktiviert die Durchblutung & lockert verspannte Bauchmuskeln!

4️⃣ Mobilisation der Körpermitte
Probieren Sie einfache Rotationsbewegungen aus:
🌀 Im Sitzen oder Stehen den Oberkörper sanft nach rechts & links drehen – 5–10 Wiederholungen.
➡️ Das verbessert die Beweglichkeit von Bauch & Rücken!

🎯 Warum zur Physiotherapie Asim Zjajo?
Weil wir wissen, dass Rückenschmerzen oft MEHR sind als „nur“ ein Muskelproblem.
Wir arbeiten ganzheitlich: Wir kombinieren sanfte Einzelbewegungstherapie für Ihre Körpermitte mit gezielten Mobilisationen.

Und danach? 🌀 Unser Therapie PLUS-Programm:
👉 Kleingruppentraining, das Ihre Bauch- & Rückenmuskeln langfristig stärkt
👉 Faszienmobilisation & funktionelle Übungen für eine gesunde Verdauung
👉 Mehr Bewegungsfreiheit – weniger Rückenschmerzen!

📍 Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin:
www.physiotherapie-az.at
👉 Spüren Sie den Unterschied – in Rücken & Bauch!

🧐 Wussten Sie, dass eine eingeschränkte Brustwirbelsäule (BWS) der Hauptgrund für viele Schulterbeschwerden ist?Denn: Ih...
27/05/2025

🧐 Wussten Sie, dass eine eingeschränkte Brustwirbelsäule (BWS) der Hauptgrund für viele Schulterbeschwerden ist?
Denn: Ihre Schulter ist abhängig von der Beweglichkeit darunter – also von dem Teil der Wirbelsäule, der oft vernachlässigt wird.

➡️ Was passiert dabei?
Wenn Sie stundenlang sitzen, nach vorn geneigt oder gebeugt arbeiten, „verklebt“ die BWS.
Die Folge:
🔸 weniger Bewegungsfreiheit im oberen Rücken
🔸 ungesunde Ausweichbewegungen der Schulter
🔸 Schmerzen bei Heben, Drehen oder sogar beim Schlafen!

Doch das Gute: Mit gezielten Mobilisationsübungen können Sie Ihre BWS wieder in Bewegung bringen – und damit der Schulter endlich Entlastung verschaffen! 💥

✨ 3 einfache Tipps, um Ihre Brustwirbelsäule zu mobilisieren:

1️⃣ „Brustkorb-Wippe“ an der Wand
Stellen Sie sich aufrecht gegen eine Wand, Hände an die Wand – und „rollen“ Sie den oberen Rücken vor/zurück.
✅ 8–10 Wiederholungen täglich für mehr Flexibilität!

2️⃣ „T-Position“ am Boden
Legen Sie sich auf den Rücken, Arme ausgestreckt wie ein „T“. Drehen Sie langsam beide Knie zur Seite, der Oberkörper bleibt.
💡 Spüren Sie die sanfte Dehnung in der BWS?

3️⃣ Mini-Extension mit Handtuchrolle
Legen Sie sich mit einer kleinen, festen Rolle quer unter den oberen Rücken. Arme hinter den Kopf – und sanft nach hinten beugen.
⚠️ Achtung: Kein Schmerz – nur Dehnung!

🎯 Warum zu uns – Physiotherapie Asim Zjajo?
Weil wir nicht nur Ihre Symptome, sondern deren Ursachen behandeln!
Unsere Einzelbewegungstherapie bringt gezielt wieder Mobilität in vernachlässigte Strukturen wie die BWS – sanft, individuell & effektiv.

Und danach folgt unser 🌀 Therapie PLUS-Programm:
👉 Training in Kleingruppen, das Ihre neue Beweglichkeit nachhaltig stärkt
👉 gezielte Kräftigung der Schulter- und Rückenmuskulatur
👉 funktionelle Übungen – abgestimmt auf Ihren Alltag!

⏳ Je früher Sie beginnen, desto leichter lässt sich der Teufelskreis aus Verspannung, Fehlhaltung und Schmerz durchbrechen.

📍 Jetzt Termin vereinbaren:
www.physiotherapie-az.at
💪 Für eine freie Schulter – und einen Rücken, der mitarbeitet!

❗Augen unter Dauerstress = Nacken in Alarmbereitschaft!Hätten Sie gedacht, dass überforderte Augenmuskeln direkt Nackens...
16/05/2025

❗Augen unter Dauerstress = Nacken in Alarmbereitschaft!
Hätten Sie gedacht, dass überforderte Augenmuskeln direkt Nackenschmerzen verursachen können? 😳

📌 Viele Patient:innen berichten über Nackenschmerzen – aber die wahre Ursache liegt nicht selten eine Etage höher: bei den Augen!

👀 Warum das so ist?

Unsere Augen sind über Muskelschlingen und Faszien mit dem Nacken verbunden.
➡️ Wenn Sie stundenlang starren, blinzeln Sie weniger, atmen flacher und verkrampfen automatisch.
➡️ Auch falsch eingestellte Bildschirme, ungünstige Lichtverhältnisse oder übersehene Sehschwächen führen zu Überlastungen – nicht nur für die Augen, sondern auch für den gesamten Schulter-Nacken-Bereich!

💥 Was können Sie dagegen tun?
Hier kommen 4 Tipps, die Sie vielleicht noch nicht kennen – aber einen riesigen Unterschied machen:

✨ 1. Augen-Yoga für den Alltag
Augen bewusst im Kreis bewegen – im Uhrzeigersinn & gegen den Uhrzeigersinn.
🔄 5 Wiederholungen pro Richtung → verbessert die Augenmotorik und entlastet den Nacken.

✨ 2. „Kopf-Rückzug statt Schildkrötenhals“
Ziehen Sie das Kinn leicht nach hinten – als würden Sie ein Doppelkinn machen.
➡️ Diese Mini-Korrektur reduziert die Nackenbelastung enorm (bis zu 13 kg bei nur 3 cm Vorbeugung!).

✨ 3. „Blick ins Grüne“ statt Bildschirm
Alle 20 Minuten: 20 Sekunden lang auf etwas Weit entferntes schauen – idealerweise draußen.
🌿 Warum? Weil sich Ihre Augen entspannen, die Tränendrüsen stimuliert werden und die Nackenmuskeln automatisch loslassen.

✨ 4. Entspannter Bildschirmplatz
🔧 Bildschirm auf Augenhöhe + richtige Entfernung + gutes Licht = halbe Therapie!
Auch das Blaulichtfilter aktivieren reduziert Muskelspannung über Umwege!

🎯 Warum zu Asim Zjajo?
✅ Wir denken vernetzt: Augen, Haltung, Muskeln, Alltagsgewohnheiten – alles hängt zusammen.
✅ In unserer Einzeltherapie analysieren wir die wahren Ursachen Ihrer Verspannungen.
✅ Mit Therapie PLUS bieten wir Ihnen ein Training, das nicht nur Ihren Nacken, sondern Ihr ganzes System neu ausrichtet – nachhaltig & individuell.

👉 Jetzt mehr erfahren & Termin sichern: www.physiotherapie-az.at
📲 Sehen Sie die Welt (und Ihren Nacken) bald wieder mit entspannteren Augen!

🦶➡️🌀Rückenschmerzen, für die es scheinbar keinen Grund gibt? Vielleicht liegt die Ursache viel tiefer, als Sie denken…Wu...
13/05/2025

🦶➡️🌀Rückenschmerzen, für die es scheinbar keinen Grund gibt? Vielleicht liegt die Ursache viel tiefer, als Sie denken…

Wussten Sie, dass jeder 3. Mensch unter Fußfehlstellungen leidet – oft unbemerkt?
❗️Senkfuß, Spreizfuß oder Plattfuß verändern die Statik des gesamten Körpers.
→ Die Folge: Fehlbelastungen, die sich bis in Knie, Hüfte und Rücken hochziehen – und chronische Beschwerden auslösen können.

🔎 Was passiert bei einer Fußfehlstellung?
Ihre Füße sind das Fundament Ihres Körpers – wenn sie nicht richtig stehen, gerät alles darüber ins Ungleichgewicht!
❌ Becken kippt
❌ Wirbelsäule wird falsch belastet
❌ Muskeln verspannen – Schmerzen entstehen

✨ Unsere Tipps, die kaum jemand kennt:
1️⃣ Barfußlaufen auf unebenem Untergrund (z. B. Waldboden) – stärkt die Fußmuskulatur gezielt
2️⃣ Tennisball-Rollmassage – ideal zur Mobilisation verspannter Fußsohlenfaszien
3️⃣ Kurze Zehenübungen – z. B. Zehenkrallen & -spreizen, 2x täglich 1 Minute
4️⃣ Einlagen? Ja, aber individuell angepasst! – Standard-Einlagen helfen oft nicht
5️⃣ Fußgewölbe-Training mit Theraband – aktiviert die tiefliegenden Muskeln

🦵💡 Die Lösung? Kombinierte Therapie aus Analyse, Übung & Beratung!

Bei uns bekommen Sie:
✔️ Fachliche Fußanalyse & Gangbild-Check
✔️ Gezielte Mobilisationsübungen für Zuhause
✔️ Beratung zu individuellen Einlagen – wenn nötig
✔️ Und: den Aufbauplan für eine gesunde Statik – vom Fuß bis zur Wirbelsäule!

Warum zu Asim Zjajo Physiotherapie?
✅ Wir denken in Zusammenhängen – und therapieren Ursachen, nicht nur Symptome
✅ Mit Therapie PLUS trainieren Sie gezielt weiter – für langfristige Stabilität
✅ Graz & Hartberg – individuell, persönlich, lösungsorientiert

Jetzt Termin vereinbaren & mit starken Füßen zurück zu einem schmerzfreien Rücken!
www.physiotherapie-az.at

👉 Warum Ihr Knie beim Sport besonders belastet wird!Wussten Sie, dass gerade Sportarten wie Laufen, Fußball oder Basketb...
10/04/2025

👉 Warum Ihr Knie beim Sport besonders belastet wird!

Wussten Sie, dass gerade Sportarten wie Laufen, Fußball oder Basketball Ihre Knie extrem belasten? Durch wiederholte Stöße, Drehbewegungen und hohe Belastungen entstehen häufig Probleme.

✨ Ursachen für Knieprobleme beim Sport:

⚠️ Schwache Muskulatur:
Eine unausgeglichene Oberschenkelmuskulatur kann das Knie nicht stabilisieren und führt zu Schmerzen.
⚠️ Falsche Technik: Unsachgemäße Bewegungen beim Sport belasten das Knie zusätzlich und können zu Verletzungen führen.
⚠️ Überbeanspruchung: Zu intensives Training ohne ausreichende Erholung verstärkt das Risiko für Verletzungen und chronische Schmerzen.

🔥 Wie Sie vorbeugen können:

✅ Gezieltes Krafttraining: Stärken Sie gezielt Ihre Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur, um das Knie zu stabilisieren.
✅ Richtige Technik: Achten Sie auf saubere Bewegungsführung beim Training und Sport.
✅ Aufwärmen & Dehnen: Mit effektiven Dehnübungen und einem ordentlichen Aufwärmen verhindern Sie Verspannungen und Überlastungen.
✅ Propriozeptives Training: Stabilitätsübungen wie Einbeinstand oder Balancetraining fördern die Koordination und schützen vor Verletzungen.

💡 Mit gezielter Therapie zum Erfolg!

In unserer Physiotherapie behandeln wir Ihre Knieprobleme individuell und stärken Ihre Muskulatur. Nach der Physiotherapie empfehlen wir unser Therapie PLUS-Programm – effektives Training in kleinen Gruppen, das langfristig vor Knieverletzungen schützt!

👉 Mehr Infos:
www.physiotherapie-az.at

Address

Maiffredygasse 2/Top 2

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Wahlphysiotherapie Asim Zjajo posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Wahlphysiotherapie Asim Zjajo:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share