
27/07/2024
Immediate Life Support Kurs am 15.09.2024
Der ILS-Kurs erweitert die Fertigkeiten des BLS und bietet ein vertieftes Training im Erkennen und im Management kritisch kranker Patient*innen, im Atemwegsmanagement sowie wahlweise in der EKG-Diagnostik und in der sicheren Defibrillation (je nach Hintergrund der Teilnehmer*innen mit AED oder manuellem Defibrillator).
Die Kursinhalte sind nahtlos mit dem ALS-Kurs verbunden und decken inhaltlich das Programm des ersten Kurstages des ALS-Kurses ab.
Skill Station: Hochqualitative Thoraxkompressionen und sichere Defibrillation
Skill Station: Erkennen und Management kritisch kranker PatientInnen
Skill Station: Atemwegsmanagement
Skill Station: Basic Life Support
Individuelles Training (beispielsweise nicht-technische Fertigkeiten, EKG-Diagnostik, Blutgasanalyse, etc)
Vortrag: Erweiterte lebensrettende Maßnahmen (ALS) inklusive nicht-technischer Fertigkeiten
CASTeach 1: Defibrillierbare Rhythmen
CASTeach 2: Nicht defibrillierbare Rhythmen
CASTeach 3: Entscheidungsfindung
CASTeach 4: Postreanimationsbehandlung