Psychologische Praxis - Mag.a Carmen Bintinger-Kaiser

Psychologische Praxis - Mag.a Carmen Bintinger-Kaiser Prävention - Beratung - Behandlung - Coaching - Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

08/04/2025

Laut einer aktuellen Studie leidet ein Viertel aller befragten Jugendlichen in Österreich unter einem niedrigen psychischen Wohlbefinden - jede/r Zehnte zeigt Indizien für hohe psychische Belastungen. Immer mehr Schülerinnen und Schüler erleben den hohen Konsum von sozialen Medien als problematisch und auch der Konsum von E-Zigaretten und Nikotinbeuteln steigt.

"Diese Zahlen sind ein klares Alarmsignal", erklärte BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger. "Psychische Gesundheit muss als Grundpfeiler der Gesundheitsversorgung bei Jugendlichen priorisiert werden. Ohne gezielte Interventionen riskieren wir eine Generation junger Menschen mit schweren langfristigen psychischen Belastungen."

09/09/2024

"overthinking" - grübeln, endlos Gedanken machen, den Kopf zerbrechen.......
Sind Sie auch davon betroffen? Einige Menschen können ihre Gedanken nicht "abschalten", sie verwenden ihren Verstand, ihre Gedanken nicht mehr als Werkzeug, sondern sie sind immer da, ob mal will oder nicht.
Atemtechnik kann ein guter Ausweg aus dem Gedankenkarussel sein.
Falls Sie Unterstützung brauchen, kontaktieren Sie mich gerne!

Weihburggasse 20/15
1010 Wien

Heiligenstädter Strasse 189-191/3/3
1190 Wien

0670/2081029

Seminar: Vergessene Kinder - Kinder psychisch kranker Eltern - eine Hochrisikogruppe am 14. September 2024 von 9 bis 18 ...
21/08/2024

Seminar: Vergessene Kinder - Kinder psychisch kranker Eltern - eine Hochrisikogruppe am 14. September 2024 von 9 bis 18 h über zoom - also ortsungebunden :-)

Anrechenbar für die Fortbildung von Klinischen und Gesundheits-PsychologInnen gem. §33 PG 2013 und für die spezialisierende Weiterbildung Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie (10 UE für Cluster 1) bei der GkPP.

Anmeldungen über:

Berufsverband kritischer PsychologInnen, gegen die Ausklammerung kritischer Inhalte.

In der Weihburggasse 20/15, 1010 Wien geht für mich ein weiteres Projekt in Erfüllung - freue mich auf ein weiteres neue...
28/06/2024

In der Weihburggasse 20/15, 1010 Wien geht für mich ein weiteres Projekt in Erfüllung - freue mich auf ein weiteres neues Praxiszuhause.

"Rauchen aufhören", "Gewichtsreduktion", "Jobwechsel", "auf die psychische und körperliche Gesundheit achten"....... Wes...
11/04/2024

"Rauchen aufhören", "Gewichtsreduktion", "Jobwechsel", "auf die psychische und körperliche Gesundheit achten".......
Wesshalb fallen uns oft kleine wie auch große Vorhaben so schwer?
Wie kann ich den "inneren Blockierer" überwinden?

1. ZIELE setzen - Messbare und spezifische Ziele! Also genau definieren, was ich bis wann erreichen will - Zwischenziele feiern!
Das Ziel so genau wie möglich beschreiben und danach auf ein Blatt Papier bringen.

Um Hilfe fragen zu können, ist eine Säule der psychischen Gesundheit - falls Sie Unterstützung bei der Zielfindung oder-erreichung benötigen, können Sie sich gerne an mich wenden. Ansonsten gutes Gelingen beim Zielesetzen!

Herzlichst
Carmen Bintinger-Kaiser

20/02/2024

Kostenrückerstattung durch die Österreichische Gesundheitskasse - was wird dafür benötigt?

Seit 1.1.2024 ist die klinisch-psychologische Behandlung Kassenleistung – dh. es werden 33,70 Euro (ÖGK) je Einheit rückerstattet.

Vorgehensweise für KlientInnen: Es bedarf einer ärztlichen Untersuchung, das Formular der ärztlichen Bestätigung bekommen Sie in der 1. Einheit in meiner Praxis. Diese Bestätigung muss vor der 2. Einheit bereits vom Arzt/von der Ärztin gestempelt und unterschrieben sein! Einzureichen sind die Honorarnoten samt Bestätigung der Einzahlung.

Eine weitere Möglichkeit ist die Geltendmachung der klinisch-psychologischen Behandlung in der jährlichen Steuererklärung als Krankheitskosten (außergewöhnliche Belastungen).

Wo ist dein "innerer" Wohlfühlort?Die Imaginationsübung nach Luise Reddemann ist eine kurze Phantasiereise und dient der...
26/01/2024

Wo ist dein "innerer" Wohlfühlort?

Die Imaginationsübung nach Luise Reddemann ist eine kurze Phantasiereise und dient der Entdeckung eines Ortes, der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.

30/12/2023

„Ich weiß nicht, ob das Studium, das ich gewählt habe, das Richtige ist“
„Ich mache mir Sorgen um meine Zukunft“
„Das Kindsein ist vorbei, was ist jetzt?“
„Wer bin ich, was will ich eigentlich?“
„Ist das richtig, was ich tue?“

Von jungen Erwachsenen höre ich in der Praxis oft oben angeführte Aussagen.
Diese Phase – also der Übertritt vom jugendlichen Alter zum Erwachsen sein - ist durch viele Herausforderungen geprägt, oft begleitet durch Unsicherheit und Angst.
Dieser Umbruch ist ein Ablösungsprozess, der in einer Neuorientierung endet. Den alten Pfad zu verlassen und neue zu begehen, kann also mit Unsicherheiten und negativen Denkmustern einhergehen.

Die psychologische Behandlung und Beratung soll helfen, einen Perspektivenwechsel anzuregen, den Erfahrungsspielraum zu vergrößern, die Selbstwahrnehmung zu fördern, etc.

Eigene und die Grenzen anderer respektieren - "Nein" zu sagen und sich dabei nicht schlecht zu fühlen ist für viele gar ...
18/12/2023

Eigene und die Grenzen anderer respektieren - "Nein" zu sagen und sich dabei nicht schlecht zu fühlen ist für viele gar nicht so leicht.

Nach jahrzehntelangem Bemühen ist ab 1.1.2024 klinisch-psychologische Behandlung Kassenleistung - dh. Teilrefundierung ü...
12/12/2023

Nach jahrzehntelangem Bemühen ist ab 1.1.2024 klinisch-psychologische Behandlung Kassenleistung - dh. Teilrefundierung über die ÖGK oder andere Versicherungsträger!!

Der Gesetzesbeschluss zur Aufnahme der klinisch-psychologischen Behandlung in das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz hat nun auch den Bundesrat passiert. Damit wird klinisch-psychologische Behandlung endlich zur Kassenleistung und als gleichwertige Leistung neben ärztlicher Hilfe im ASVG verankert.

Mit 1.1.2024 haben somit alle versicherten Menschen in Österreich einen Anspruch auf klinisch-psychologische Behandlungsleistungen. „Hier wird gerade ein neues Kapitel im Bereich der österreichischen Gesundheitsversorgung aufgeschlagen. Ich bin sehr dankbar, dass der hohe Versorgungsbedarf von den beiden Regierungsparteien erkannt wurde“, hält die BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger fest.

Laut Gesetzgeber hat nun die Sozialversicherung die klinisch-psychologische Versorgung mittels entsprechender Vereinbarungen sicherzustellen. Der vom Gesetzgeber intendierte niederschwellige Zugang zur Behandlung ist nur über den Abschluss einer Sachleistungsvereinbarung mit den Klinischen PsychologInnen möglich. "Alles andere wird bei den ohnedies psychisch belasteten Menschen zu einer zusätzlichen finanziellen und bürokratischer Bürde", warnt die BÖP-Präsidentin: „Klinisch-psychologische Behandlung muss für alle leistbar sein und darf niemanden ausschließen.“

Der BÖP ist zuversichtlich, bei den nun anstehenden Verhandlungen mit den Sozialversicherungsträgern konstruktive Lösungen zu finden: „Wir erwarten, dass die Kassa ehebaldigst zu Gesprächen hinsichtlich einer Sachleistungsvereinbarung mit uns in Verbindung treten wird. Das sind wir den betroffenen Menschen in Österreich schuldig“, so die BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Wimmer-Puchinger.

Mental Health days heute im Wiedner Gymnasium. Kostenlos für Schulen! https://www.mentalhealthdays.eu/Psychische Gesundh...
06/12/2023

Mental Health days heute im Wiedner Gymnasium. Kostenlos für Schulen!
https://www.mentalhealthdays.eu/
Psychische Gesundheit

DAS TABU BRECHEN: PSYCHISCHE GESUNDHEIT JUNGER MENSCHEN STÄRKEN. Das Wissen über psychische Gesundheit kann Leben retten. Darum gehen wir mit den “mental health days - Tage der psychischen Gesundheit” in Österreichs Schulen. Helfen Sie mit, die "mental health days" möglich zu machen! Mehr al...

Adresse

Vienna

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 19:00
Dienstag 08:30 - 19:00
Donnerstag 08:30 - 18:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

0670/2081029

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychologische Praxis - Mag.a Carmen Bintinger-Kaiser erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychologische Praxis - Mag.a Carmen Bintinger-Kaiser senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie