Initiative "Homöopathie hilft!"

Initiative "Homöopathie hilft!" Verletzungen? Kopfschmerzen? Allergie? ... Was hilft? Wo finde ich einen Arzt für Homöopathie? Hier! Liebe Fans! der Direktverlinkung solchen Materials.

Wir bitten euch, zu akzeptieren, dass wir Werbung und untergriffige Bemerkungen unwiderruflich löschen. Infos dazu in unserern Nutzungsbedingungen (siehe weiter unten)

Der Verein Initiative „Homöopathie hilft!” versteht sich als Drehscheibe zwischen PatientInnen, ExpertInnen und AnwenderInnen. Er bietet kostenlos Informationen und Service rund um das Thema Homöopathie sowie Erfahrungsaustausch zwischen AnwenderInnen und an Homöopathie interessierten Menschen. Bitte beachten Sie: Die Informationen der Initiative „Homöopathie hilft!“ ersetzen keinen Besuch beim Arzt/Ärztin oder Homöopathen/Homöopathin! Anhaltende und chronische Beschwerden müssen ärztlich abgeklärt werden! Und auch bei homöopathischen Mitteln gilt:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt/Ärztin oder Apotheker/in! Nutzungsbedingungen/Netiquette
Die Initiative „Homöopathie hilft!“ behält es sich ausdrücklich vor, Beiträge von anderen Nutzern auf ihrer Fanseite zu löschen oder die Publikation vorübergehend oder dauerhaft einzustellen. Jede Nutzerin und jeder Nutzer der Fanseite, hat die als Netiquette bezeichneten Regeln zu akzeptieren und einzuhalten. Inhalte, die diese Regeln offensichtlich oder unterschwellig missachten, können durch die Initiative „Homöopathie hilft!“ bzw. die durch sie eingesetzte Moderatoren gelöscht werden. Eine gewisse Subjektivität bei der Beurteilung von Regelverstößen liegt in der Natur der Sache, entsprechende Ermessensspielräume behalten wir uns vor. Auch sind (noch) nicht geahndete Regelverstöße nicht im Sinne eines Gewohnheitsrechts als Duldung oder Erlaubnis zu betrachten. Die einzelne Nutzerin/der einzelne Nutzer hat insbesondere sicherzustellen, dass sie/er keine hetzerischen, diskriminierenden, rassistischen, gewaltverherrlichenden oder in irgendeiner anderen Weise gesetzeswidrigen Inhalte auf den Seiten einstellt. Dieses gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich für solche Inhalte, die gegen gesetzliche Bestimmungen zum Jugendschutz, Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte oder sonstige Schutzrechte Dritter verstoßen, zur Gewalt aufrufen oder Kindesmissbrauch, Sodomie oder Inzest verherrlichen. Auch offenkundig medizinisch bedenkliche Inhalte wie z.B. die Verharmlosung von Drogenkonsum und Essstörungen oder die Leugnung allgemein anerkannter medizinischer Standards sind bei uns nicht zulässig. Das Einstellen von Werbung, Junk- oder Spam-Mails sowie Kettenbriefen ist nicht erlaubt. Dasselbe gilt für Kontaktanzeigen und Hinweise auf Webseiten mit erotischem Inhalt inkl. Das Einstellen von offensichtlich nur auf Störung ausgelegten Beiträgen sowie Fragen, die auch bei gutmeinender Betrachtung keinen Bezug zum Thema Gesundheit und Medizin erkennen lassen, sind nicht gestattet. Auch das rechtswidrige Veröffentlichen urheberrechtlich geschützter Materialien ist untersagt. Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist bei all seinen Beiträgen immer dazu aufgefordert, im Gegenüber nie den Menschen aus dem Auge zu verlieren. Persönliche Angriffe sind grundsätzlich unzulässig, auch im Verlauf hitziger Diskussionen. Im Zweifelsfall sollte man vor dem Absenden einer Antwort eine Pause von 10 Minuten einlegen und dann den eigenen Beitrag noch einmal durchlesen. Fotohinweis (Titelbild): © Dr. Peithner KG/Andreas Hofer

Zum Impressum:
http://homoeopathiehilft.at/show_content.php?sid=44

🦷 25. September – Tag der ZahngesundheitGesunde Zähne sind ein Leben lang wichtig – Vorsorge beginnt schon im Kindesalte...
25/09/2025

🦷 25. September – Tag der Zahngesundheit

Gesunde Zähne sind ein Leben lang wichtig – Vorsorge beginnt schon im Kindesalter. Bereits bei Babys lohnt es sich, auf eine gute Zahnentwicklung zu achten. Pflege, Ernährung und rechtzeitige Kontrollen beim Zahnarzt sind die beste Grundlage für starke Zähne.

🌿 Auch wenn einmal ein zahnärztlicher Eingriff nötig ist, kann Homöopathie sanft begleiten:
👉 Arnica montana – das erste Mittel bei Verletzungen, Schwellungen und Schmerzen nach zahnärztlichen Eingriffen oder Zahnfleischbluten.
👉 Hypericum perforatum – bewährt bei Nervenverletzungen, einschießenden Schmerzen nach Spritzen oder Eingriffen, auch bei Taubheitsgefühl im Kiefer- oder Lippenbereich.

👶 Für die Kleinsten gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Achte schon beim Zahnen auf gesunde Gewohnheiten. Homöopathische Arzneimittel können Zahnungsbeschwerden sanft lindern – wie z. B. Chamomilla, Calcium carbonicum oder Belladonna.

Einen ausführlichen Artikel zum Thema findest Du hier 👇️

💡 Tipp: Bei Unsicherheiten oder anhaltenden Beschwerden wende Dich an eine Ärztin oder einen Arzt mit homöopathischer Zusatzausbildung.

Die Entwicklung der Zähne beginnt bereits früh in der Schwangerschaft. Bei der Geburt sind die Schneidezähne des Milchzahngebisses bereits beinahe fertig ausgebildet, auch wenn man sie noch nicht sieht. Wann die ersten Zähne durchbrechen, ist individuell verschieden. Hier könnt ihr lesen, welch...

🍁 Pulsatilla – Wenn Wetterumschwung krank macht.🌬 Erkältung oder Kopfschmerz, sobald ein Wetterwechsel ansteht?🥺 Launenh...
21/09/2025

🍁 Pulsatilla – Wenn Wetterumschwung krank macht.

🌬 Erkältung oder Kopfschmerz, sobald ein Wetterwechsel ansteht?
🥺 Launenhaft, weinerlich, sucht Nähe und frische Luft?
🌼 Der Pulsatilla-Typ leidet wechselhaft – Beschwerden ändern sich ständig.
🌿 Pulsatilla bringt Harmonie und Ausgleich.

💬 Kennst Du bei Wetterfühligkeit?

🧡 17. September – Welttag für Patient:innensicherheitPatient:innen auf der ganzen Welt sollen sich darauf verlassen könn...
17/09/2025

🧡 17. September – Welttag für Patient:innensicherheit

Patient:innen auf der ganzen Welt sollen sich darauf verlassen können, dass ihre Behandlung sicher ist. Genau dafür hat die WHO 2019 den Welttag für Patient:innensicherheit ausgerufen.

👩‍⚕️👨‍⚕️ In Österreich und Deutschland sind Patient:innen bei gut ausgebildeten Ärztinnen und Ärzten bestens aufgehoben – das gilt auch für die ärztliche Homöopathie.

✅ Homöopathische Arzneimittel sind apothekenpflichtig
✅ Ihre Qualität und Unbedenklichkeit werden von der AGES überwacht
✅ Die Anwendung erfolgt nach wissenschaftlichen Standards der evidenzbasierten Medizin
🌿 Homöopathie ist damit eine sichere Ergänzung zur konventionellen Medizin – wenn sie in fachkundigen Händen liegt.

📌 Patient:innensicherheit bedeutet: Vertrauen schaffen, Fehler vermeiden, Verantwortung übernehmen – in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung.

World Health Organization (WHO)​ AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit​

Die Homöopathie, eine seit über 200 Jahren angewandte Behandlungsmethode, erfreut sich in Österreich großer Beliebtheit. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung greift auf homöopathische Arzneimittel zurück, und dieser Trend wächst stetig. Dennoch gibt es immer wieder Stimmen, die versuchen, di...

💤 Coffea – Wenn Schlaf nicht kommt.🤯 Gedanken rasen, das Herz schlägt, der Körper ist hellwach?🎇 Nach Freude, Aufregung ...
09/09/2025

💤 Coffea – Wenn Schlaf nicht kommt.

🤯 Gedanken rasen, das Herz schlägt, der Körper ist hellwach?
🎇 Nach Freude, Aufregung oder Koffein – keine Ruhe möglich?

🌙 Der -Typ ist überreizt, empfindsam, erschöpft.

🧠 5. September ist Weltkopfschmerz-TagImmer wiederkehrende oder andauernde Kopfschmerzen solltest Du unbedingt ärztlich ...
05/09/2025

🧠 5. September ist Weltkopfschmerz-Tag

Immer wiederkehrende oder andauernde Kopfschmerzen solltest Du unbedingt ärztlich abklären lassen! 👩‍⚕️👨‍⚕️

Homöopathische Arzneimittel können in akuten Fällen unterstützend wirken.

Häufig genutzte Arzneien sind etwa:
🌿 Atropa belladonna – plötzlich einsetzende, klopfende Kopfschmerzen mit rotem, heißem Kopf
🌿 Bryonia alba – berstende Kopfschmerzen, schlimmer bei der kleinsten Bewegung
🌿 Gelsemium sempervirens – dumpfe, bandartige Kopfschmerzen mit Zittern oder Schwäche
🌿 Spigelia – stechende, meist linksseitige Kopfschmerzen, schlimmer morgens, besser durch Druck
🌿 Nux vomica – Spannungskopfschmerzen nach Stress, Ärger oder Überlastung

Alle Infos und weitere Details findest Du hier 👇️

Wichtig: Immer wiederkehrende und andauernde Kopfschmerzen müssen ärztlich abgeklärt werden! Atropa belladonna (früher: Belladonna) Tollkirsche © Jurgen Nickel/stock.adobe.com Einzelmittel Atropa belladonna (früher: Belladonna) Leitsymptome • heftige, plöt

❌🌾 Ragweed entdeckt – und gleich beseitigt!Eine Vereinskollegin hat gestern neben einer Pferdekoppel Ragweed (Ambrosia a...
01/09/2025

❌🌾 Ragweed entdeckt – und gleich beseitigt!

Eine Vereinskollegin hat gestern neben einer Pferdekoppel Ragweed (Ambrosia artemisiifolia) gefunden und sofort entfernt – natürlich mit Handschuhen. Danke für die Fotos!

Die Pflanze sieht harmlos aus, ist aber hochproblematisch:
👉 Sie gehört zu den stärksten Allergie-Auslösern überhaupt. Schon kleinste Mengen Pollen können tränende Augen, Niesen oder sogar Asthma auslösen.
👉 Eine einzige Pflanze produziert bis zu 4000 Samen, die jahrzehntelang im Boden keimfähig bleiben.
👉 Die Blütezeit von Juli bis Oktober verlängert die Allergiesaison deutlich.

‼️ Wichtig: Wer Ragweed im Garten oder auf Wiesen entdeckt, sollte es vor der Blüte mitsamt der Wurzel ausreißen und in einem geschlossenen Sack über den Restmüll entsorgen. Dabei bitte Handschuhe und – bei größeren Mäharbeiten – eine Maske tragen!

In der Homöopathie wird Ambrosia artemisiifolia als Arzneimittel bei saisonalen Allergien, insbesondere solchen durch Pollen, eingesetzt. 🌿

🌫 Dulcamara – Wenn nasskalt krank macht.🌧 Erkältung nach einem Herbstspaziergang?Rückenschmerzen nach Zugluft?Blasenentz...
01/09/2025

🌫 Dulcamara – Wenn nasskalt krank macht.

🌧 Erkältung nach einem Herbstspaziergang?
Rückenschmerzen nach Zugluft?
Blasenentzündung nach Anbehalten der nassen Badebekleidung?

🧊 Der Dulcamara-Typ ist empfindlich auf Kälte und Feuchtigkeit.
🫁 Schnupfen, Husten, Muskelsteife, Blasenreizungen – wie eingefroren.
🌿 Dulcamara bringt Wärme und Mobilität zurück.

💬 Kennst Du als Retter in der Not?

🧷 Gnaphalium – Wenn der Ischias nervt.⚡ Taubheit, Kribbeln, Schmerzen entlang des Ischias?Besser beim Sitzen, schlimmer ...
28/08/2025

🧷 Gnaphalium – Wenn der Ischias nervt.

⚡ Taubheit, Kribbeln, Schmerzen entlang des Ischias?
Besser beim Sitzen, schlimmer beim Stehen?

🪑 Der Gnaphalium-Typ leidet still – mit ziehendem Nervenschmerz.
🌿 DAS Arzneimittel bei Neuralgien und Bandscheibenbeschwerden – mit dem Gefühl, alles sei zu kurz.

💬 Hat Dir geholfen, wieder durchzuatmen?

🌡 Belladonna – Wenn’s plötzlich losgeht.🌞 Heiß, rot, pulsierend – Belladonna wirkt bei Fieber und Entzündungen.Plötzlich...
24/08/2025

🌡 Belladonna – Wenn’s plötzlich losgeht.

🌞 Heiß, rot, pulsierend – Belladonna wirkt bei Fieber und Entzündungen.
Plötzlicher Beginn, hoher Puls, gerötetes Gesicht?

🧠 Hohes Fieber, Lichtscheu, pochende Schmerzen?
🌿 Belladonna beruhigt den überhitzten Organismus.

💬 Welche akuten Situationen hast Du mit erlebt?

🩸 Ferrum – Wenn Energie fehlt.😵‍♀️ Blass, müde, erschöpft – trotz Ruhe?Ferrum hilft bei Erschöpfung und Anämie-Tendenz.🫀...
20/08/2025

🩸 Ferrum – Wenn Energie fehlt.

😵‍♀️ Blass, müde, erschöpft – trotz Ruhe?
Ferrum hilft bei Erschöpfung und Anämie-Tendenz.

🫀 Der Ferrum-Typ ist sensibel, erschöpft – will funktionieren, schafft es aber nicht.
🔥 Hitzegefühl, Kopfschmerzen, Schwäche trotz Energieanspruch?

🌿 Ferrum stärkt Blut, Energie und Ausdauer.

💬 Wie hat Dir geholfen, wieder aufzutanken?

😮‍💨 Drosera – Wenn der Husten nicht aufhört.😵‍💫 Trockener Reizhusten – kommt wie aus dem Nichts?Kein Schlaf, kein Husten...
16/08/2025

😮‍💨 Drosera – Wenn der Husten nicht aufhört.

😵‍💫 Trockener Reizhusten – kommt wie aus dem Nichts?
Kein Schlaf, kein Hustenstiller hilft?

😤 Drosera wirkt bei krampfartigem Husten, besonders nachts.
Hustenanfälle bis zum Würgen.
🌿 Es beruhigt die Bronchien und den gereizten Kehlkopf.

💬 Kennst Du aus eigener Erfahrung?

💪 Arnika – Das Erste bei Verletzungen.🏇 Vom Sturz bis zum Muskelkater: Arnika ist das Trauma-Mittel Nr. 1.„Es ist nichts...
12/08/2025

💪 Arnika – Das Erste bei Verletzungen.

🏇 Vom Sturz bis zum Muskelkater: Arnika ist das Trauma-Mittel Nr. 1.
„Es ist nichts“ – aber innerlich tobt der Schmerz?

🥴 Blutergüsse, Prellungen, Schockzustand?
🌼 Arnika hilft bei körperlichen und seelischen Traumata.
Entzündungshemmend, abschwellend, beruhigend.

💬 Wann war Arnika Dein Retter?

Adresse

Vienna

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00

Telefon

+436766342707

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Initiative "Homöopathie hilft!" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Initiative "Homöopathie hilft!" senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Wichtige Informationen

Liebe Fans! Wir bitten euch, zu akzeptieren, dass wir Werbung und untergriffige Bemerkungen unwiderruflich löschen. Infos dazu in unseren Nutzungsbedingungen (siehe weiter unten) Der Verein Initiative „Homöopathie hilft!” versteht sich als Drehscheibe zwischen PatientInnen, ExpertInnen und AnwenderInnen. Er bietet kostenlos Informationen und Service rund um das Thema Homöopathie sowie Erfahrungsaustausch zwischen AnwenderInnen und an Homöopathie interessierten Menschen. Bitte beachten Sie: Die Informationen der Initiative „Homöopathie hilft!“ ersetzen keinen Besuch beim Arzt/Ärztin oder Homöopathen/Homöopathin! Anhaltende und chronische Beschwerden müssen ärztlich abgeklärt werden! Und auch bei homöopathischen Mitteln gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt/Ärztin oder Apotheker/in! Nutzungsbedingungen/Netiquette Die Initiative „Homöopathie hilft!“ behält es sich ausdrücklich vor, Beiträge von anderen Nutzern auf ihrer Fanseite zu löschen oder die Publikation vorübergehend oder dauerhaft einzustellen. Jede Nutzerin und jeder Nutzer der Fanseite, hat die als Netiquette bezeichneten Regeln zu akzeptieren und einzuhalten. Inhalte, die diese Regeln offensichtlich oder unterschwellig missachten, können durch die Initiative „Homöopathie hilft!“ bzw. die durch sie eingesetzte Moderatoren gelöscht werden. Eine gewisse Subjektivität bei der Beurteilung von Regelverstößen liegt in der Natur der Sache, entsprechende Ermessensspielräume behalten wir uns vor. Auch sind (noch) nicht geahndete Regelverstöße nicht im Sinne eines Gewohnheitsrechts als Duldung oder Erlaubnis zu betrachten. Die einzelne Nutzerin/der einzelne Nutzer hat insbesondere sicherzustellen, dass sie/er keine hetzerischen, diskriminierenden, rassistischen, gewaltverherrlichenden oder in irgendeiner anderen Weise gesetzeswidrigen Inhalte auf den Seiten einstellt. Dieses gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich für solche Inhalte, die gegen gesetzliche Bestimmungen zum Jugendschutz, Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte oder sonstige Schutzrechte Dritter verstoßen, zur Gewalt aufrufen oder Kindesmissbrauch, Sodomie oder Inzest verherrlichen. Auch offenkundig medizinisch bedenkliche Inhalte wie z.B. die Verharmlosung von Drogenkonsum und Essstörungen oder die Leugnung allgemein anerkannter medizinischer Standards sind bei uns nicht zulässig. Das Einstellen von Werbung, Junk- oder Spam-Mails sowie Kettenbriefen ist nicht erlaubt. Dasselbe gilt für Kontaktanzeigen und Hinweise auf Webseiten mit erotischem Inhalt inkl. der Direktverlinkung solchen Materials. Das Einstellen von offensichtlich nur auf Störung ausgelegten Beiträgen sowie Fragen, die auch bei gutmeinender Betrachtung keinen Bezug zum Thema Gesundheit und Medizin erkennen lassen, sind nicht gestattet. Auch das rechtswidrige Veröffentlichen urheberrechtlich geschützter Materialien ist untersagt. Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist bei all seinen Beiträgen immer dazu aufgefordert, im Gegenüber nie den Menschen aus dem Auge zu verlieren. Persönliche Angriffe sind grundsätzlich unzulässig, auch im Verlauf hitziger Diskussionen. Im Zweifelsfall sollte man vor dem Absenden einer Antwort eine Pause von 10 Minuten einlegen und dann den eigenen Beitrag noch einmal durchlesen. Zum Impressum: http://homoeopathiehilft.at/show_content.php?sid=44