Psychotherapie Kiesinger

Psychotherapie Kiesinger Der therapeutischen Prozess ist eine aktive und bewusste Suche nach Sinn, Erfüllung und Wohlbefinden.

Psychotherapie ist nicht nur eine Behandlung, sondern auch eine bedeutungsvolle Reise zu sich selbst.

Diagnosen ordnen Symptome, nicht Menschen. Ein patientennaher Leitfaden aus der Logotherapie: Einzigartigkeit wahren, Si...
27/09/2025

Diagnosen ordnen Symptome, nicht Menschen. Ein patientennaher Leitfaden aus der Logotherapie: Einzigartigkeit wahren, Sinn entdecken, wirksam handeln.

Diagnosen ordnen Symptome, nicht Menschen. Ein patientennaher Leitfaden aus der Logotherapie: Einzigartigkeit wahren, Sinn entdecken, wirksam handeln.

Impulskontrolle ist die Fähigkeit, aufkommende Impulse (z. B. Wut, Ungeduld, motorischer Drang) wahrzunehmen, kurz innez...
06/09/2025

Impulskontrolle ist die Fähigkeit, aufkommende Impulse (z. B. Wut, Ungeduld, motorischer Drang) wahrzunehmen, kurz innezuhalten und bewusst zu handeln. Sie ist Teil der Selbstregulation und entwickelt sich über Jahre - von der Vorschule bis ins Jugendalter.
[weiterlesen] ▶️

Impulskontrolle bei Kindern. Wutausbrüche, Konzentrationsprobleme, fehlende Selbstkontrolle? Erfahren Sie, wie Kinder Impulskontrolle entwickeln.

Ärzte und Ärztinnen und andere Spitalsmitarbeitende zählen zu den am stärksten belasteten Berufsgruppen in Österreich. L...
30/08/2025

Ärzte und Ärztinnen und andere Spitalsmitarbeitende zählen zu den am stärksten belasteten Berufsgruppen in Österreich. Lange Dienste, ständiger Zeitdruck und die Verantwortung über Leben und Tod führen zu einem hohen Risiko für Burnout, Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen.

Studien zeigen: Krankenhauspersonal hat eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit, an psychischen Belastungen zu erkranken als andere Berufsgruppen. Besonders betroffen sind Symptome wie Schlafstörungen, innere Erschöpfung, Gereiztheit und der verstärkte Konsum von Alkohol oder Medikamenten.

Burnout, Stress oder Sucht im Krankenhaus? Diskrete Psychotherapie für Ärzt:innen & Spitalsmitarbeitende in Wien – vertraulich & professionell.

Home-Office: Freiheit oder Einsamkeit?Eine neue Studie des italienischen Nationalen Forschungsrats zeigt:Nicht die Arbei...
14/08/2025

Home-Office: Freiheit oder Einsamkeit?

Eine neue Studie des italienischen Nationalen Forschungsrats zeigt:
Nicht die Arbeitsform allein, sondern unsere sozialen Beziehungen entscheiden, wie wir uns im Home-Office fühlen. ➡️ Weiter lesen:

https://www.linkedin.com/posts/kiesinger_homeoffice-remotework-psychischegesundheit-activity-7361282907144880129-Jrf4

Home-Office: Freiheit oder Einsamkeit? Eine neue Studie des italienischen Nationalen Forschungsrats zeigt: Nicht die Arbeitsform allein, sondern unsere sozialen Beziehungen entscheiden, wie wir uns im Home-Office fühlen. 🔹 Verschlechterte Beziehungen zu Familie oder Freunden steigern das Risiko ...

Guten Morgen und eine sinn-volle Woche wünsche ich Euch! Helfen, wo Hilfe gebraucht wird.
21/07/2025

Guten Morgen und eine sinn-volle Woche wünsche ich Euch! Helfen, wo Hilfe gebraucht wird.

Frühstück gegen Craving?Was banal klingt, hat eine tiefere Wirkung.Viele Menschen mit Alkoholsucht erleben besonders mor...
19/07/2025

Frühstück gegen Craving?
Was banal klingt, hat eine tiefere Wirkung.

Viele Menschen mit Alkoholsucht erleben besonders morgens ein starkes Verlangen, oft ohne zu wissen, dass der Körper hier mitruft:
🔸 Unterzuckerung
🔸 Leere im Magen
🔸 Stresshormone
… und das Bedürfnis nach schneller „Linderung“.

Ein nährendes Frühstück, reich an Proteinen, gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten, kann genau hier ansetzen:
- Es stabilisiert den Blutzucker
- versorgt das Gehirn mit Neurobausteinen
- vermittelt ein erstes Gefühl von Fürsorge und Struktur

Kein Wunder, dass viele Rückfälle am Vormittag beginnen und viele Genesungen mit einem einfachen Frühstück.

Es ist keine Lösung. Aber ein Anfang.
Ein tägliches Zeichen: Ich bin es mir wert.

MAGNESIUM & ADHS – DER UNTERSCHÄTZTE SCHLÜSSEL?Motivation, Impulskontrolle & Sinn erlebenMagnesium ist mehr als ein Ents...
13/07/2025

MAGNESIUM & ADHS – DER UNTERSCHÄTZTE SCHLÜSSEL?
Motivation, Impulskontrolle & Sinn erleben

Magnesium ist mehr als ein Entspannungs-Mineral. Es spielt eine zentrale Rolle im dopaminergen System – und damit bei Aufmerksamkeit, Motivation, Zielorientierung und emotionaler Regulation. Besonders Menschen mit ADHS (vor allem Frauen) könnten von diesem Zusammenhang stärker betroffen sein als bisher angenommen.

Wissenschaftlich belegt: Magnesium ist ein Cofaktor für das Enzym Tyrosinhydroxylase, das Tyrosin in L-DOPA (Dopamin-Vorstufe) umwandelt.
➡️ Magnesiummangel = weniger Dopamin
➡️ Weniger Dopamin = weniger Antrieb, mehr Impulsivität, reduzierte Frustrationstoleranz.

Frauen mit ADHS reagieren zudem sensibler auf Schwankungen im Östrogenspiegel, was Dopaminverfügbarkeit zusätzlich beeinflusst. Ein Magnesiummangel kann diese neurobiologische Verletzlichkeit verstärken – bis hin zu emotionaler Erschöpfung und "Reward-Flatline".

Logotherapeutischer Blick:
Ein Mensch, der das Gefühl verliert, innerlich motiviert zu sein, verliert oft auch die Verbindung zu seinem inneren Ruf. In Frankls Worten: „Der Wille zum Sinn ist die primäre Motivation des Menschen.“ Wenn die neurobiologischen Grundlagen dieses Willens gestört sind, braucht es beides: biologische Unterstützung und existenzielle Orientierung.

Studien zeigen: Magnesium-Supplementation verbessert bei Tieren die Dopamin- Signalübertragung – erste Hinweise auch beim Menschen sind vielversprechend.

Mögliche Symptome bei Magnesiummangel & ADHS:
- Antriebslosigkeit
- Reizbarkeit & Impulsivität
- emotionale Überflutung (v.a. um hormonelle Zyklen)
- kein Gefühl von „Belohnung“ trotz Leistung

Therapie bedeutet oft: den Menschen nicht nur psychologisch, sondern auch biologisch ernst zu nehmen.

Sprich mit deinem Arzt/deiner Ärztin, bevor du Magnesium einnimmst.
Bei Fragen: DM oder Terminvereinbarung via www.psychotherapie-kiesinger.at

Auch bei Hitze (allerdings mit Klimaanlage) wird geholfen wo Hilfe benötigt wird.
03/07/2025

Auch bei Hitze (allerdings mit Klimaanlage) wird geholfen wo Hilfe benötigt wird.

Sucht ist kein Zeichen von Schwäche. Sie ist Ausdruck einer inneren Not, einer psychischen oder sozialen Schieflage, die...
29/06/2025

Sucht ist kein Zeichen von Schwäche. Sie ist Ausdruck einer inneren Not, einer psychischen oder sozialen Schieflage, die sich in einem festgefahrenen Muster entladen hat. Ob es sich dabei um Alkohol, Medikamente, Cannabis oder eine Verhaltenssucht wie Arbeit, Internet oder Glücksspiel handelt. Suchtartige Muster folgen einer tiefen Dynamik: sie möchten ein inneres Ungleichgewicht ausgleichen, oft um den Preis der Selbstentfremdung.
▶️

Sucht verstehen. Freiheit gewinnen. Diskrete und individuelle Suchttherapie in Wien für Menschen, die ihre Lebensweise verändern wollen. Ohne Stigma, ohne Akte. Sucht ist kein Zeichen von Schwäche. Sie ist Ausdruck einer inneren Not, einer psychischen oder sozialen Schieflage, die sich in einem f...

Wenn Sorgen den Alltag beherrschen.Angst ist eine natürliche Reaktion auf Bedrohung, doch manchmal gerät sie außer Kontr...
28/06/2025

Wenn Sorgen den Alltag beherrschen.

Angst ist eine natürliche Reaktion auf Bedrohung, doch manchmal gerät sie außer Kontrolle. Viele Menschen erleben anhaltende innere Unruhe, Grübelzwänge oder das Gefühl, dass „etwas Schlimmes“ passieren könnte. Ohne klaren Auslöser. Körperliche Symptome wie Herzrasen, Engegefühl oder Schlafprobleme verstärken oft die Verunsicherung.

In unserer Welt, die von Krisen, Unsicherheit und Informationsflut geprägt ist, wachsen diese Ängste häufig noch weiter besonders durch soziale Medien, wo bedrohliche Bilder, Nachrichten und Kommentare ungebremst auf uns einwirken.

Psychotherapie kann helfen.
In der therapeutischen Arbeit lernen wir gemeinsam, Ihre Angst besser zu verstehen:
- Welche Gedanken und inneren Bilder nähren sie?
- Welche Situationen lösen sie aus?
- Wie können Sie einen anderen Umgang damit entwickeln?

Sie lernen, sich selbst wieder zu regulieren, Klarheit zu gewinnen und Schritt für Schritt wieder Vertrauen in Ihre eigene Handlungsfähigkeit aufzubauen.

Angst hat viele Gesichter.In meiner Arbeit als Psychotherapeut erlebe ich täglich, wie Ängste das Leben von Menschen - b...
13/06/2025

Angst hat viele Gesichter.
In meiner Arbeit als Psychotherapeut erlebe ich täglich, wie Ängste das Leben von Menschen - besonders junger Menschen - durchdringen:
Nicht nur in Form von diffusen Sorgen oder Panikattacken. Sondern als tiefe Verunsicherung gegenüber einer Welt, die scheinbar jederzeit aus den Fugen geraten kann.

Klimakrise, Krieg, wirtschaftliche Unsicherheit, gesellschaftliche Spaltung, KI-Dystopien...
Diese Themen sind real - aber ihre Dauerpräsenz in den sozialen Medien, oft kombiniert mit übersteigerten Narrativen, greift unsere seelische Grundsicherheit an.
Ein ununterbrochener Strom aus Schreckensbildern, Emotionalisierung und Algorithmen, die Angst verstärken, nicht beruhigen.

Besonders junge Menschen wachsen heute in einer Welt auf, in der sie rund um die Uhr mit Bedrohungen konfrontiert sind - oft ohne die emotionale Reife, diese einzuordnen oder sich davon innerlich abzugrenzen.
Was fehlt, ist ein sicherer innerer Ort - und oft auch ein sicherer äußerer.

Angst ist keine Störung, sondern ein Hinweis:
Ein Hinweis darauf, dass unser psychisches Immunsystem überfordert ist. Dass uns Orientierung fehlt. Oder Halt. Oder Sinn.

In der Therapie geht es deshalb nicht nur um die Reduktion von Symptomen, sondern um die Stärkung der seelischen Widerstandskraft.
Um Fragen wie:
- Wie kann ich mit Unsicherheit leben, ohne innerlich zu zerfallen?
- Was gibt mir in einer unsicheren Welt dennoch Richtung und Bedeutung?
- Welche Stimmen will ich in meinem inneren Raum überhaupt zulassen?

Oder, mit Viktor Frankl gesprochen:

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegt unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“

Gerade in einer Zeit der kollektiven Verunsicherung ist dieser Raum entscheidend:
Der Raum zum Nachdenken. Zum Fühlen. Zum menschlich bleiben.

Adresse

Vienna

Webseite

https://www.psychotherapie-kiesinger.at/, https://www.logophilosophicum.com/, https://www.lo

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychotherapie Kiesinger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychotherapie Kiesinger senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram