Hausärztin Dr Szameit Larissa Allgemein- und Familienmedizin Wien

Hausärztin Dr Szameit Larissa Allgemein- und Familienmedizin Wien Ärztin für Allgemeinmedizin, Notarzt – deine Hausärztin in Wien.

Frühling ohne Tränen! 🌸💛Der Frühling ist da, und mit ihm kommen die Pollen. Aber das bedeutet nicht, dass du Tränen verg...
24/03/2025

Frühling ohne Tränen! 🌸💛

Der Frühling ist da, und mit ihm kommen die Pollen. Aber das bedeutet nicht, dass du Tränen vergießen musst! 😔

Lass die Pollensaison nicht zu einer Tränenzeit werden:

Wir bieten dir individuelle Beratung und Behandlung für deine Allergie.

Entdecke, wie du deine Symptome lindern und den Frühling genießen kannst.

Wo findest du Hilfe?

In meiner Praxis in der Storchengasse 20, 1150 Wien.

Kurze Wartezeiten und persönliche Betreuung.

Jetzt Termin vereinbaren:
www.dr-szameit.at

Bleib gesund! 🌸💚

Zeckenschutz jetzt! 🌿💉Der Frühling ist da, und mit ihm kommen die Zecken. Schütze dich und deine Familie vor FSME (Frühs...
24/03/2025

Zeckenschutz jetzt! 🌿💉

Der Frühling ist da, und mit ihm kommen die Zecken. Schütze dich und deine Familie vor FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) mit einer einfachen Impfung.

Warum ist die FSME-Impfung wichtig?

FSME ist eine ernsthafte Krankheit, die durch Zecken übertragen wird.

Die Impfung ist sicher und wirksam.

Besonders Menschen, die im Freien arbeiten oder sich in der Natur aufhalten, sollten geimpft sein.

Wo kannst du dich impfen lassen?

In meiner Praxis in der Storchengasse 20, 1150 Wien.

Kurze Wartezeiten und individuelle Beratung.

Jetzt Termin vereinbaren:
www.dr-szameit.at

Bleib gesund! 🌸💚

Ich biete akute medizinische Versorgung, unterstütze kranke und chronisch kranke Menschen und kümmere mich um die Erhaltung Ihrer Gesundheit. U4/U6 Längenfeldgasse. Bei Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Kreislaufprobleme, Akute Blutdruckprobleme, Starke Rückenschmerzen, Harnwegsinfekte, Probleme in ...

https://www.dr-szameit.at/blog/antibiotika-bei-erkaltung-wann-sind-sie-wirklich-notwendigErkältungen werden in der Regel...
10/11/2024

https://www.dr-szameit.at/blog/antibiotika-bei-erkaltung-wann-sind-sie-wirklich-notwendig

Erkältungen werden in der Regel durch Viren verursacht und können daher nicht mit Antibiotika behandelt werden. Erfahren Sie, wann Antibiotika wirklich sinnvoll sind und wie Sie Ihre Erkältung effektiv behandeln können.

Antibiotika sind bei Erkältungen meist nicht hilfreich, da die Infekte meist durch Viren verursacht werden. Falscher Einsatz kann Nebenwirkungen hervorrufen und zur Entstehung resistenter Bakterien beitragen.

https://www.dr-szameit.at/blog/die-rolle-von-vitamin-c-bei-infektionen-und-immunabwehrVitamin C unterstützt das Immunsys...
10/11/2024

https://www.dr-szameit.at/blog/die-rolle-von-vitamin-c-bei-infektionen-und-immunabwehr

Vitamin C unterstützt das Immunsystem und ist besonders bei Infektionen wertvoll. Erfahren Sie mehr über die Wirkung von Vitamin C, Symptome eines Mangels und wann eine Infusion sinnvoll sein kann.

Vitamin C spielt eine wichtige Rolle in der Immunabwehr, insbesondere bei Infektionen. Wie und wann eine gezielte Vitamin-C-Zufuhr sinnvoll sein kann und warum bei bestimmten Erkrankungen eine Vitamin-C-Infusion eine schnellere Wirkung erzielt, erfahren Sie hier.

https://www.dr-szameit.at/blog/vitamin-d-warum-2-000-i-e-taglich-eine-sichere-und-wirksame-dosierung-sindVitamin D: Waru...
07/11/2024

https://www.dr-szameit.at/blog/vitamin-d-warum-2-000-i-e-taglich-eine-sichere-und-wirksame-dosierung-sind

Vitamin D: Warum 2.000 I.E. täglich eine sichere und wirksame Dosierung sind

Dieser Blogpost zeigt dir, warum eine tägliche Dosierung von 2.000 I.E. (50 Mikrogramm) Vitamin D sicher und effektiv ist, um deinen Bedarf zu decken. Er richtet sich an Menschen in Wien und gibt dir praktische Tipps, wie du deinen Vitamin-D-Spiegel optimierst – besonders in den sonnenarmen Monaten.

Vitamin D ist essenziell für deine Gesundheit. Neue Studien zeigen, dass eine tägliche Einnahme von 2.000 I.E. (50 Mikrogramm) Vitamin D sowohl sicher als auch effektiv ist. Dieser Artikel erklärt dir, wie diese Dosierung deine Gesundheit unterstützt, warum sie besonders im Winter wichtig ist un...

https://www.dr-szameit.at/blog/eisenmangel-ursachen-symptome-und-behandlungEisenmangel: Ursachen, Symptome und Behandlun...
07/11/2024

https://www.dr-szameit.at/blog/eisenmangel-ursachen-symptome-und-behandlung

Eisenmangel: Ursachen, Symptome und Behandlung

Eisenmangel gehört zu den häufigsten Nährstoffmängeln, vor allem bei Frauen und älteren Menschen. Hier erfährst du die wichtigsten Informationen zu Ursachen, Symptomen und Präventionsmaßnahmen sowie praktische Tipps zur Behandlung.

Eisenmangel ist weit verbreitet und betrifft besonders Frauen. In diesem Artikel erfährst du alles über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten sowie Tipps zur Verbesserung der Eisenaufnahme.

https://www.dr-szameit.at/blog/angst-im-klimakterium---behandlungsmoglichkeiten-und-therapieansatzeAngst im Klimakterium...
07/11/2024

https://www.dr-szameit.at/blog/angst-im-klimakterium---behandlungsmoglichkeiten-und-therapieansatze

Angst im Klimakterium – Behandlungsmöglichkeiten und Therapieansätze

Frauen in den Wechseljahren kämpfen nicht nur mit Hitzewallungen und Schlafstörungen, sondern häufig auch mit Ängsten. Dieser Blogbeitrag erklärt, warum Angst in der Perimenopause und Postmenopause auftreten kann und welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine herausfordernde Phase. Neben körperlichen Symptomen treten oft auch psychische Beschwerden wie Angst auf. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen der Angst im Klimakterium und stellt verschiedene Therapiemöglichkeiten vor – von Hormonersatztherapie (HR...

https://www.dr-szameit.at/blog/top-10-kontrolluntersuchungen-bei-dauermedikation-in-der-hausarztlichen-praxisTop 10 Kont...
07/11/2024

https://www.dr-szameit.at/blog/top-10-kontrolluntersuchungen-bei-dauermedikation-in-der-hausarztlichen-praxis

Top 10 Kontrolluntersuchungen bei Dauermedikation in der hausärztlichen Praxis

In der hausärztlichen Praxis sind bei der Behandlung von Patienten unter Dauertherapie mit Medikamenten regelmäßige Überprüfungen notwendig, um Über- oder Unterdosierungen, potenzielle Nebenwirkungen und Medikationsfehler zu vermeiden. Dieser Artikel erklärt die wichtigsten Kontrolluntersuchungen und gibt praktische Tipps, um Patienten optimal zu versorgen.

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Patienten unter Dauermedikation sind entscheidend, um Nebenwirkungen zu minimieren und Therapieerfolge zu gewährleisten. Die wichtigsten Untersuchungen betreffen Nieren- und Leberfunktionen, Blutbild, Blutzucker und Elektrolyte.

https://www.dr-szameit.at/blog/hohere-werte-mehr-todesfalle-der-ruhepuls-als-sterberisiko-bei-nierenkrankenHöhere Werte,...
07/11/2024

https://www.dr-szameit.at/blog/hohere-werte-mehr-todesfalle-der-ruhepuls-als-sterberisiko-bei-nierenkranken

Höhere Werte, mehr Todesfälle: Der Ruhepuls als Sterberisiko bei Nierenkranken

Eine erhöhte Ruheherzfrequenz stellt bei chronisch nierenkranken Patienten ein erhöhtes Sterberisiko dar. Neue Forschungsergebnisse aus Japan zeigen, dass kardiovaskuläre Ereignisse und Mortalität eng mit der Herzfrequenz im Ruhezustand zusammenhängen. Der Artikel gibt einen Überblick über die Studienergebnisse und diskutiert, ob eine Senkung des Ruhepulses eine mögliche therapeutische Maßnahme darstellen könnte.

Chronisch nierenkranke Patienten mit einer erhöhten Ruheherzfrequenz (RHF) tragen ein deutlich höheres Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse und Todesfälle. Eine japanische Studie zeigte, dass bereits ein Puls ab 80 Schlägen pro Minute das Sterberisiko signifikant erhöht. Dies könnte neue th...

https://www.dr-szameit.at/blog/herbstgemuse-superfoods-fur-ihr-immunsystemHerbstgemüse: Superfoods für Ihr ImmunsystemIm...
07/11/2024

https://www.dr-szameit.at/blog/herbstgemuse-superfoods-fur-ihr-immunsystem

Herbstgemüse: Superfoods für Ihr Immunsystem

Im Herbst reifen zahlreiche Gemüsesorten, die voller Nährstoffe stecken und unser Immunsystem unterstützen. Erfahren Sie, wie Sie durch den Verzehr von Kürbis, Grünkohl, Spinat und Co. gesund und fit durch die kalte Jahreszeit kommen. Entdecken Sie leckere Rezeptideen und erfahren Sie, wie Sie diese Superfoods optimal lagern und zubereiten.

Der Herbst bringt nicht nur kühlere Temperaturen, sondern auch eine Fülle an gesunden Gemüsesorten, die unser Immunsystem auf natürliche Weise stärken können. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Herbstgemüse besonders wertvoll sind, wie sie Ihre Abwehrkräfte unterstützen und wie Sie dies...

Adresse

Storchengasse 20/2
Vienna
1150

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
Dienstag 13:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
Freitag 08:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hausärztin Dr Szameit Larissa Allgemein- und Familienmedizin Wien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie