Equo.philia - gesunde pferde sind glückliche pferde

Equo.philia - gesunde pferde sind glückliche pferde Reiten und Training im Einklang, physiologisches und mentales Gleichgewicht der Pferde, Pferdephysio

Ganzheitliche Pferdephysiotherapie und Pferdeheilpraktik, Massage, Handarbeit, tensegrales Training, Stresspunktmassage, Faszientraining, Laserbehandlung, Atemswegskrankheiten, Behandlung von trägen oder stürmischen Pferden, biomechanisches Training

10/08/2025
08/08/2025
27/07/2025

Travers als Entspannungsübung - alles kein Poblem, wenn die Diagonalisierung stimmt!

Buche deine Intensivwoche bei equo:philia
"Von der Handarbeit in den Sattel" - Basisübungen der barocken Reitkunst

25/07/2025

Schulterherein als essentielle Basisübung in der Handarbeit - für mehr innere Balance und als Voraussetzung für die Versammlung

16/07/2025

🎠 Piaffe – echt oder nur Show?

In der klassischen Reitkunst ist die Piaffe viel mehr als nur ein schickes „Beineheben“.
Sie ist ein Prüfstein: Arbeitet das Pferd wirklich aus der Körpermitte heraus?
Ist der Rücken aufgewölbt, das Becken aktiv, die Bewegung durchlässig und getragen?
Oder sehen wir nur mechanisches Treten ohne echte Versammlung?
Denn der Zweck jeder Übung liegt nicht im äußeren Bild – sondern in der Gymnastizierung und Stärkung des Pferdekörpers. Nur wenn die Piaffe aus Balance, Losgelassenheit und innerer Ruhe entsteht, entfaltet sie ihre ganze Wirkung. Alles andere ist reine Illusion.

📣 Du willst lernen, die echte Piaffe zu erkennen – und zu erarbeiten?
Dann informiere dich jetzt über unser Pi&Pa-Seminar an der Hofreitschule Bückeburg!

🎓🐎 Tauche ein in die Tiefe der klassischen Reitkunst.
👉 Alle Infos online auf unserer Website.
📲 Jetzt Platz sichern – die Plätze sind begrenzt!

Faszienmassage löst Verklebungen - heute hat's schön geknistert unter der Haut... sensationell!
13/07/2025

Faszienmassage löst Verklebungen - heute hat's schön geknistert unter der Haut... sensationell!

1 Monat Unterschied!!Auf den ersten Blick sieht es fast gleich aus. Aber vor allem an der Kruppe und der Hinterhand erke...
03/07/2025

1 Monat Unterschied!!

Auf den ersten Blick sieht es fast gleich aus. Aber vor allem an der Kruppe und der Hinterhand erkennt man einen deutlichen Unterschied.
1. Die Kruppe wurde runder. Gleichzeitig geht er mit seinem Hals mehr in Dehnungshaltung. Insgesamt wird er von der Oberlinie her runder.
2. Seine Vorderbeine sind weniger rückständig. Dh. Er steht mit ihnen gerader und weniger Last ist auf der Vorderhand.
3. An den Hinterbeinen sieht man sehr schön, dass er mehr Gewicht auf der Hinterhand aufnimmt.

Super Entwicklung in einem Monat! 😄

Möchtest du das auch schaffen? Kontaktiere mich für deine Monatschallenge...

"Lass dich dort nieder, wo konzentriert im Schritt gearbeitet wird."
22/06/2025

"Lass dich dort nieder, wo konzentriert im Schritt gearbeitet wird."

Brigadier Kurt Albrecht zum Schritt: „Als geeignete Gangart zum Lockern und Lösen eines Pferdes wird der Schritt kaum mehr verwendet (...). Man ist der Meinung das ein Lösen nur in Form eines Abtrabens im "leichten Sitz" möglich ist und das vor allem der Stallmut auf diese Weise am schnellsten und sichersten zum Abklingen oder Verschwinden gebracht werden kann. Wer sich die Beanspruchung der Muskulatur vorzustellen vermag, wird sich auch vorstellen können, dass ein übertriebenes Vorwärtsreiten in "auseinandergerittener Körperform" den Muskel- und Sehnenapparat ungleich mehr belastet, als eine Bewegungsart, die diesem Apparat genügend Vorbereitungszeit zum sogenannten „Warmwerden“ lässt, bevor man ihn noch vermehrt beansprucht. Die heute allgemein vertretene Ansicht, dass ein Abtraben nach den Stunden der Stallruhe am bekömmlichsten ist, widerspricht somit klar dem sinnvollen Aufbau und Beginn einer Reitstunde.“
Es ist kein Zufall bei welcher Trainingsweise Pferde gesund alt werden. Mehr zur lösenden Arbeit im Schritt als der Gangart des Lernens und der Diagnose in meinem Filmteil 4: https://www.sonja-weber-reitkunst.de/filme/
Foto: Lusitanohengst „Marialva“ in lösender Schrittarbeit im Gelände fotografiert von Sabine Grosser
́gèreté

Auch bei equo.philia wird immer OHNE Ausbinder gearbeitet
22/06/2025

Auch bei equo.philia wird immer OHNE Ausbinder gearbeitet

Adresse

Voitsberg
8470

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Equo.philia - gesunde pferde sind glückliche pferde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Equo.philia - gesunde pferde sind glückliche pferde senden:

Teilen