Bronchostop

Bronchostop Bronchostop zaubert den Husten weg! Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Die Inhaltsstoffe im Sängerkraut also Isothiocyanate und Glucosinolate besitzen nachweislich antimikrobielle und entzünd...
26/06/2025

Die Inhaltsstoffe im Sängerkraut also Isothiocyanate und Glucosinolate besitzen nachweislich antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Der Wirkstoff Sängerkraut befindet sich auch in den Bronchostop® Sisymbrium Hals- und Rachenpastillen und sie bilden einen schützenden Film auf der gereizten Schleimhaut, wodurch der Hals beruhigt, die Empfindlichkeit gegenüber Reizstoffen verringert, Austrocknung verhindert und die Regeneration der Schleimhäute unterstützt wird. 🌱🛡️

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Traditionell pflanzliches Arzneimittel, dessen Anwendung bei Hals- und Rachenbeschwerden ausschließlich auf langjähriger Verwendung beruht. BRO-0483_2502

Honig ist ein traditionelles Hausmittel, das häufig bei Husten und Halsbeschwerden eingesetzt wird. Seine entzündungshem...
23/06/2025

Honig ist ein traditionelles Hausmittel, das häufig bei Husten und Halsbeschwerden eingesetzt wird. Seine entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften können zur Linderung von Heiserkeit beitragen. Vor allem Kindern mit akutem Husten kann Honig helfen, die Häufigkeit und Schwere der Anfälle zu reduzieren und wirkt im Allgemeinen beruhigend auf die Schleimhäute. 🍯 Vorsicht! Honig ist für Kinder unter einem Jahr nicht geeignet!

BRO-0483_2502

Achtung, trockene Luft! ❄️Klimaanlagen entziehen der Luft Feuchtigkeit, was sich negativ auf die Stimme auswirken kann. ...
19/06/2025

Achtung, trockene Luft! ❄️
Klimaanlagen entziehen der Luft Feuchtigkeit, was sich negativ auf die Stimme auswirken kann. Die trockene Luft führt zu gereizten Schleimhäuten im Kehlkopf und an den Stimmbändern, was Heiserkeit und andere Stimmprobleme zur Folge haben kann. Um die Stimme zu schützen, sollte die Luftfeuchtigkeit idealerweise über 50 % gehalten werden. Es ist außerdem ratsam, regelmäßig Wasser oder Tee zu trinken und die Klimaanlage nicht zu stark einzustellen.

BRO-0483_2502

Stimme schonen nach Konzerten & Festivals – So klingt sie schnell wieder klar! 🎤🎶Nach einem energiegeladenen Konzert ode...
12/06/2025

Stimme schonen nach Konzerten & Festivals – So klingt sie schnell wieder klar! 🎤🎶
Nach einem energiegeladenen Konzert oder einem aufregenden Festivalwochenende ist die Stimme häufig rau, kratzig oder sogar ganz verschwunden. Das intensive Mitsingen, Rufen und die trockene Luft in großen Hallen oder im Freien belasten die Stimmbänder stark. Doch keine Sorge, mit einigen einfachen Maßnahmen kann die Stimme sich schnell wieder regenerieren:
💧 Feuchtigkeit ist entscheidend: Viel trinken – am besten Wasser oder Kräutertee – hilft, die Stimmbänder zu unterstützen. Auch das Lutschen von Pastillen mit pflanzlichen Inhaltsstoffen, wie Bronchostop® Sisymbrium Hals- & Rachenpastillen kann die gereizte Schleimhaut beruhigen.
🍯 Auf säurehaltige Speisen und Getränke und auf besonders würzige und scharfe Lebensmittel für ein paar Tage verzichten
🌬 Luftfeuchtigkeit erhöhen: Trockene Raumluft verstärkt Heiserkeit. Eine Schüssel Wasser im Zimmer oder das Inhalieren von Dampf kann sehr hilfreich sein.
🚭 Reizstoffe meiden: Alkohol und Rauchen belasten die Stimmbänder zusätzlich. Daher ist es ratsam, einen Erholungstag einzulegen.

Mit diesen Tipps wird die Stimme bald wieder fit für das nächste Konzert, und die Freude am lauten Mitsingen ist schnell zurück!

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Traditionell pflanzliches Arzneimittel, dessen Anwendung bei Hals- und Rachenbeschwerden ausschließlich auf langjähriger Verwendung beruht. BRO-0483_2502

Viele von uns erleben es: Wenn wir unsere Stimme auf einer Aufnahme hören, kommt uns der Klang fremd oder unangenehm vor...
05/06/2025

Viele von uns erleben es: Wenn wir unsere Stimme auf einer Aufnahme hören, kommt uns der Klang fremd oder unangenehm vor. Doch warum ist das so? Dies ist ein ganz normales Phänomen. Wenn wir sprechen, hören wir uns über unser Außenohr und zusätzlich über den inneren Schallweg, der über den Knöchelgang verläuft. Doch bei einer Aufnahme hören wir uns nur über das Außenohr – ohne die zusätzliche „innere“ Klangfarbe. Das führt dazu, dass wir unsere Stimme oft ganz anders wahrnehmen, als sie in Wirklichkeit klingt. 😯🎤

BRO-0483_2502

Die Ernährung hat einen wichtigen Einfluss auf die Gesundheit der Stimme. Bestimmte Lebensmittel können die Schleimhäute...
02/06/2025

Die Ernährung hat einen wichtigen Einfluss auf die Gesundheit der Stimme. Bestimmte Lebensmittel können die Schleimhäute entweder reizen oder unterstützen. Reizstoffe wie scharfe Gewürze, sehr heiße oder kalte Speisen sowie Alkohol können die Stimmbänder belasten und sollten bei Heiserkeit vermieden werden. Stattdessen fördert eine ausgewogene Ernährung, die ausreichend Vitamine und Mineralstoffe enthält, die Regeneration der Schleimhäute und unterstützt das Immunsystem.

BRO-0483_2502

Deine Stimme sagt Danke! 🔊Rauchen belastet nicht nur die Lunge, sondern auch die Stimme. Der permanente Kontakt mit Rauc...
31/05/2025

Deine Stimme sagt Danke! 🔊
Rauchen belastet nicht nur die Lunge, sondern auch die Stimme. Der permanente Kontakt mit Rauch kann die Schleimhäute im Hals reizen, Heiserkeit fördern und die Stimme langfristig rauer klingen lassen. Der heutige Weltnichtrauchertag ist eine gute Gelegenheit, der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun.🚭 Ein Rauchstopp bringt nicht nur mehr Energie, sondern verleiht der Stimme Klarheit und Kraft zurück.

BRO-0483_2502

Asthma ist eine chronische Entzündung der Atemwege, die typischerweise Symptome wie Atemnot und Husten verursacht. Heise...
22/05/2025

Asthma ist eine chronische Entzündung der Atemwege, die typischerweise Symptome wie Atemnot und Husten verursacht. Heiserkeit gehört jedoch nicht zu den klassischen Asthma-Symptomen. Dennoch berichten einige Betroffene darüber – häufig ist dies auf die Behandlung mit inhalativen Kortikosteroiden zurückzuführen.
Kortison-Sprays können als Nebenwirkung Heiserkeit verursachen, da kleine Mengen des Medikaments im Mund- und Rachenraum verbleiben und dort lokal auf die Stimmbänder wirken. Mit einer Mundspülung oder etwas zu essen nach der Anwendung kann dem entgegengewirkt werden.
💨

BRO-0483_2502

Schon mal nach einer langen Nacht mit Alkohol am nächsten Morgen mit rauer Stimme aufgewacht?🍷Kein Zufall! Alkohol entzi...
15/05/2025

Schon mal nach einer langen Nacht mit Alkohol am nächsten Morgen mit rauer Stimme aufgewacht?🍷Kein Zufall! Alkohol entzieht dem Körper Wasser, reizt die Schleimhäute und kann sie anschwellen lassen – die Folge: eine weniger geschmeidige, oft belegte oder sogar heisere Stimme.

Wer zusätzlich laute Gespräche führt oder singt, belastet die Stimmbänder noch mehr. Das kann zu Entzündungen führen und langfristig sogar den Stimmklang verändern.

BRO-0483_2502

Schleimstoffe sind natürliche Inhaltsstoffe bestimmter Heilpflanzen, die eine beruhigende Wirkung auf die Schleimhäute h...
12/05/2025

Schleimstoffe sind natürliche Inhaltsstoffe bestimmter Heilpflanzen, die eine beruhigende Wirkung auf die Schleimhäute haben. Sie bilden eine schützende Schicht und lindern so Reizungen und Trockenheit. Besonders bei Reizhusten, der trocken und oft schmerzhaft ist, spielen diese pflanzlichen Wirkstoffe eine entscheidende Rolle. 🌿💧

🔬 Wie wirken Schleimstoffe?
Schleimstoffe bestehen aus Polysacchariden, die Wasser binden und aufquellen. Dadurch legen sie sich wie ein Schutzfilm über die gereizte Schleimhaut im Mund- und Rachenraum. Sie wirken rein lokal - das macht sie besonders verträglich und effektiv bei Hustenreiz.

BRO-0483_2502

Die sogenannte Phytotherapie ist spezialisiert auf die Verwendung von Arzneipflanzen und deren Zubereitung. Der Vorteil ...
05/05/2025

Die sogenannte Phytotherapie ist spezialisiert auf die Verwendung von Arzneipflanzen und deren Zubereitung. Der Vorteil zu chemischen Medikamenten ist, dass sie in der Regel verträglicher ist und bei vielen Beschwerden und Erkrankungen Symptome lindern kann. Auch in den Bronchostop® Sisymbrium Hals- und Rachenpastillen ist ein pflanzlicher Wirkstoff, nämlich Sisymbrium officinale (Sängerkraut), enthalten, der vor allem zur Linderung von Heiserkeit eingesetzt wird. 🌿🍃

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Traditionell pflanzliches Arzneimittel, dessen Anwendung bei Hals- und Rachenbeschwerden ausschließlich auf langjähriger Verwendung beruht. BRO-0483_2502

Heiserkeit, rauer Hals oder sogar kompletter Stimmverlust – all das kann auf eine Kehlkopfentzündung (Laryngitis) hindeu...
01/05/2025

Heiserkeit, rauer Hals oder sogar kompletter Stimmverlust – all das kann auf eine Kehlkopfentzündung (Laryngitis) hindeuten. 😷 Die häufigste Ursache? Eine Virusinfektion, oft in Verbindung mit einer Erkältung oder Bronchitis. Auch Überbeanspruchung der Stimme, Rauchen oder Reizstoffe können die Schleimhaut des Kehlkopfs entzünden.

BRO-0483_2502

Adresse

Effingergasse 21
Wien
WIEN

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bronchostop erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bronchostop senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram