Prof MR Dr Friedrich Gill

  • Home
  • Prof MR Dr Friedrich Gill

Prof MR Dr Friedrich Gill Dr. Friedrich Gill verfügt über langjährige Erfahrung sowie beste medizinische Kenntnisse, besond

Sie fragen sich: Wie genau wirkt der Laser zur Behandlung von Inkontinenz?Bei der Behandlung von z.B. Stress- oder Belas...
25/10/2022

Sie fragen sich: Wie genau wirkt der Laser zur Behandlung von Inkontinenz?

Bei der Behandlung von z.B. Stress- oder Belastungsinkontinenz, steht heute, neben dem CO2 Laser, vor allem der „Smoothlaser“, als das Mittel der Wahl, im Einsatz! Ich verrate Ihnen, was ihn so besonders macht.

Der große Vorteil gegenüber anderen Lasern ist, dass das Scheidengewebe durch den Laser NICHT verletzt wird (d.h. es entstehen keine Löcher in der Scheidenhaut – somit kommt es zu keinen Narbenbildungen) da lediglich eine definierte Wärmesäule in die Vaginalwand eindringt und so die Gefäß- und Kollagenneubildung fördert! Damit erlangt die Scheidenwand nahezu die ursprüngliche Dicke und damit ihre Stützwirkung gegenüber der Blase zurück ➡️ der Inkontinenz kann so entgegengewirkt werden!

Sie möchten mehr über diese Therapie erfahren? Besuchen Sie meine Website!

Die Lasertherapie wird heutzutage sehr erfolgreich in der Gynäkologie eingesetzt, um Inkontinenz langfristig und effektiv zu behandeln!

Bis vor wenigen Jahren gab es nur relativ wenige effiziente Behandlungsmöglichkeiten bei Harninkontinenz. Oftmals musste...
21/10/2022

Bis vor wenigen Jahren gab es nur relativ wenige effiziente Behandlungsmöglichkeiten bei Harninkontinenz. Oftmals mussten die behandelnden Therapeuten und Therapeutinnen auf (minimal) invasive Behandlungsmethoden zurückgreifen. Dank der schnellen Evolution der Wissenschaft stehen uns als behandelnde Ärzte viel mehr Möglichkeiten zur Verfügung – So zum Beispiel auch die Lasertherapie bei Inkontinenz!

Diese innovative Methode bietet zahlreiche Vorteile:
👍🏼 Nicht-invasive Therapie, die bei Einhaltung der empfohlenen Auffrischungen große Wirkung erzielen kann!
👍🏼 Keine Ausfallzeiten
👍🏼 Wenige bis gar keine Schmerzen
👍🏼 Minimale Genesungszeiten
👍🏼 Langfristige Wirksamkeit

Sie möchten wissen, ob diese Therapie die richtige für Sie ist?
Erfahren Sie mehr dazu auf https://www.inkontinenz-behandlung.at/lasertherapie-bei-inkontinenz/

Die Lasertherapie wird heutzutage sehr erfolgreich in der Gynäkologie eingesetzt, um Inkontinenz langfristig und effektiv zu behandeln!

Inkontinenz mittels Laser- und Magnetfeldtherapie behandeln - Werden Sie Ihre Blasenschwäche los!Etwa jede/r 10. Österre...
04/10/2022

Inkontinenz mittels Laser- und Magnetfeldtherapie behandeln - Werden Sie Ihre Blasenschwäche los!

Etwa jede/r 10. Österreicher/in ist von ungewolltem Harnverlust betroffen. Trotz der weiten Verbreitung ist es für viele dennoch ein Tabuthema. Doch das sollte es nicht sein! Die rechtzeitige Behandlung von Inkontinenz ist essenziell für den späteren Verlauf und zukünftige Beschwerden.

Sie können sich auf meiner neuen Website zum Thema Inkontinenz einen ersten Eindruck zu den Behandlungsmöglichkeiten von ungewolltem Harnverlust machen. Falls Fragen auftauchen sollten, zögern Sie nicht mich unter 0664 23 52 222 oder ordination@frauenarzt-drgill.at zu kontaktieren!

Zur Website:

Sie leiden an einer ungewollten Blasenschwäche? Lassen Sie sich in unserer Ordination in 1050 Wien effektiv und ohne OP behandeln!

Worum geht es auf meiner neuen Website?Unter www.inkontinenz-behandlung.at finden Sie detaillierte Informationen rund um...
12/08/2022

Worum geht es auf meiner neuen Website?

Unter www.inkontinenz-behandlung.at finden Sie detaillierte Informationen rund um mögliche Behandlungen von ungewolltem Harnverlust. So zum Beispiel auch weitere Informationen zur Magnetfeld- und Lasertherapie bei Inkontinenz, welche ich in meiner Praxis, dem Medizinischen Zentrum Margareten in 1050, anbiete. Nach einer ausführlichen Anamnese erstelle ich gemeinsam mit meinen Patienten das für Sie am besten passende Therapiekonzept, um Ihre Beschwerden loszuwerden oder sogar präventiv zu handeln.

Sie interessieren sich für eine patienten-orientierte Behandlung bei Inkontinenz? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in meiner Praxis! Die genauen Kontaktinformationen finden Sie auf meinem Profil, oder unter https://inkontinenz-behandlung.at/kontakt/

Sie leiden an ungewolltem Harnverlust? Lassen Sie sich in meiner Ordination in 1050 Wien effektiv und langfristig behandeln!

Willkommen auf meiner neuen Website zum Thema Inkontinenz | ungewollte Blasenschwäche!Die Inkontinenz ist trotz ihrer st...
05/08/2022

Willkommen auf meiner neuen Website zum Thema Inkontinenz | ungewollte Blasenschwäche!

Die Inkontinenz ist trotz ihrer starken Verbreitung nach wie vor ein Tabuthema. Doch ungewollter Harnverlust ist nichts, wofür man sich schämen solle! Im Gegenteil: Es ist überaus wichtig, die Beschwerden rechtzeitig zu erkennen und etwas dagegen zu unternehmen. Um den Betroffenen die Angst zu nehmen und eine erste Anlaufstelle zu bieten, gibt es eine neue Webseite, die sich genau diesem Thema widmet.

Ich würde mich freuen, wenn Sie vorbeischauen und mich in meinem Online-Auftritt unterstützen! Bei Fragen zögern Sie nicht mich zu kontaktieren!

Sie leiden an einer ungewollten Blasenschwäche? Lassen Sie sich in unserer Ordination in 1050 Wien effektiv und ohne OP behandeln!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in wenigen Tagen ist es so weit!Für die gesamte Ärzteschaft werden Ihre Stimmen entschei...
16/03/2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in wenigen Tagen ist es so weit!

Für die gesamte Ärzteschaft werden Ihre Stimmen entscheiden, ob wir der Stagnation weiter Nahrung verschaffen oder mit Mut und Energie eine massive Reform der Ärztekammer umsetzen, um endlich unseren Berufsstand den Stellenwert zu kommen zu lassen, den wir uns schon lange verdienen!
Keine Angst vor den politischen Entscheidungs- und Sozialversicherungsträgern, Aufklärung der Bevölkerung über Missstände in unserem Gesundheitssystem!

Da insofern eine unglaubliche Panne von Seiten der Ärztekammer passiert ist, dass viele KollegInnen keine Wahlkarten zugesandt bekomme haben, bitte ich Sie die Chance wahrzunehmen, am Samstag, den 19.03.2021 zwischen 09:00-15:00 Uhr Ihre Wahlkarte in der Ärztekammer persönlich abzugeben. Geben Sie Ihre Stimme der politisch unabhängigen „Wahlgemeinschaft- Ärzt*innen für Ärzt*innen“!

Mit kollegialen Grüßen Euer
Dr. Friedrich Gill

Liebe Kolleginnen und Kollegen,Wenn Sie sich fragen, wie Sie mich unterstützen können, dann befolgen Sie einfach untenst...
14/03/2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wenn Sie sich fragen, wie Sie mich unterstützen können, dann befolgen Sie einfach untenstehende Anleitung! Sie können mir Ihre Stimme sowohl per Briefwahl als auch direkt bei der ÄK Wahl am 19.03. schenken. Ich freue mich über Ihre Unterstützung!

Geschätzte KollegInnen, geschätzte Kollegen!Sie werden sich vielleicht denken, der Kollege Gill wird nicht müde, auf ver...
12/03/2022

Geschätzte KollegInnen, geschätzte Kollegen!
Sie werden sich vielleicht denken, der Kollege Gill wird nicht müde, auf verschiedenen Foren Artikel zu veröffentlichen!?

Ja so ist es, da es mir wirklich am Herzen liegt, eine neue Ära, in unserer Standesvertretung namens Ärztekammer, einzuleiten!
Das geht aber NUR mit Ihrer Stimme!
Ein weiterer Punkt in meiner Abarbeitungsliste wäre die Etablierung von Facharzt- PVZ`s mit Einbeziehung einer KollegIn als AllgemeinmedizinerIn, um die PatientInnen zu triagieren!
Ich bin der Überzeugung, dass dieses Modell wesentlich effizienter wäre, als die wenigen bereits betriebenen PVZ`s!?
Natürlich müssten diese Gemeinschaftsordinationen verschiedene Schwerpunkte aufweisen: Ein Zentrum z.B. mit internem-, eines mit gynäkologisch- urologischem- und eines mit chirurgisch- orthopädischem Schwerpunkt.

Damit könnten für die PatientInnen lange Wartezeiten vermieden werden und auch überflüssige Wegzeiten!

Wie immer mein letzter Satz: Wählen Sie am 19.3.2022 die unparteiische Fraktion „Wahlgemeinschaft-ÄfÄ“!

Mit kollegialen Grüßen Euer
Dr. Friedrich Gill

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, die ÄK Wahl naht und ich hoffe, dass viele in der Wählerschaft sich Ihrer ...
10/03/2022

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
die ÄK Wahl naht und ich hoffe, dass viele in der Wählerschaft sich Ihrer Pflicht bewusst sind, die Standesvertretung zu bestimmen und auch schon eine Entscheidung getroffen haben!?

Die nächste Problematik in unserem Berufsstand der Niedergelassenen betrifft die Regelung der Arzneimittelabgabe über die Apotheken! Dieses Monopol gehört schon lange gekippt und ich behaupte, die Pharmaindustrie würde sich VIEL Geld ersparen!

WIR sind die Hauptlieferanten, die die Apotheken nähren und im Gegensatz zu früher, greift die ApothekerIn in die Schublade und reicht - nicht immer das richtige Medikament - über die Tara und verdient dabei noch jedes Mal eine erquickliche Summe, ohne eine erklärbare Leistung (kaum mehr Magistralrezepturen). Im Gegenteil, oft kommen Patientinnen in meine Ordination und erzählen Horrorgeschichten über die „gute“ Beratung der Pharmazeutin/des Pharmazeuten!
Es gehört sehr schnell eine Neuregelung dieses untragbaren Zustandes und auch das Untersagen, dass ApothekerInnen über diverse Medien Beratungen vornehmen, die eindeutig in den ärztlichen Bereich fallen!

Darum erneut: Machen Sie bei der „Wahlgemeinschaft ÄfÄ“ Ihr Kreuzerl!

Mit kollegialen Grüssen
Dr. Friedrich Gill

Die Lebensqualität im Wechsel nimmt durch die physiologische Gesetzmäßigkeit der Alterung ab. Den ewigen Jungbrunnen gib...
06/03/2022

Die Lebensqualität im Wechsel nimmt durch die physiologische Gesetzmäßigkeit der Alterung ab. Den ewigen Jungbrunnen gibt es nicht, damit richtig umzugehen ist das Wichtigste. In meiner Ordination sind wir unseren Patientinnen gerne dabei behilflich.

Der Stoffwechsel und somit der Grundumsatz des Körpers verändert sich, dies und die Ganzheitlichkeit dieser Umstellung zu erkennen, führt oft schon zu wesentlichen Verbesserungen etwaiger Beschwerden. Eine Hormonanalyse gibt Aufschluss über Ihre Veränderungen im Körper!
Einmal jährlich wird zusätzlich eine vaginale Ultraschalluntersuchung empfohlen. Dies dient dazu, Veränderungen an der Gebärmutter und den Eierstöcken (z.B. Cysten) oder andere Pathologien im Bauchraum zu erkennen, was durch alleinige Tastuntersuchung oft nicht möglich ist.

Mehrere Informationen zu meiner Ordination finden Sie auf meiner Website:
https://www.frauenarzt-drgill.at/das-climacterium/

Dr. Gill führt Sie kompetent durch Ihren Alterungsprozess, durch Untersuchungen auf höchstem Niveau & genaueste Betreuung, z.B. bei Blasenschwäche & Co.

Jetzt ist es offiziell! Die Liste der KandidatInnen der ÄK Wahl steht fest. Nun sind Sie an der Reihe uns Ihr Vertrauen ...
03/03/2022

Jetzt ist es offiziell! Die Liste der KandidatInnen der ÄK Wahl steht fest. Nun sind Sie an der Reihe uns Ihr Vertrauen zu schenken und Ihre Stimme denjenigen zu geben, die etwas bewegen wollen!

Wir fordern Investitionen und faires Einkommen, Entscheidungsfreiheit für Ärztinnen und Ärzte, eine strukturierte Ausbildung für JungmedizinerInnen, uvm.!

Mehr dazu finden Sie unter: https://www.wahlgemeinschaft.at/forderungen

Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, diesmal möchte ich die nächste Baustelle in unserem Berufssystem öffnen - ...
02/03/2022

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, diesmal möchte ich die nächste Baustelle in unserem Berufssystem öffnen - unsere „Freunde“ im Kassensystem!

Als niedergelassener Kassenarzt hat wohl schon jeder von uns einen „Liebesbrief“ vor allem von der ÖGK alias WGGK, meistens wegen einer banalen Anschuldigung, bekommen!?
Nicht nur, dass das Misstrauen der Gesundheitskasse gegenüber Ihren „Partnern“ - wie oft betont wird, habe ich mich noch NIE als solcher verstanden gefühlt - scheinbar grenzenlos ist und das Vertrauen in Ihre Versicherten ebenso grenzenlos hoch zu sein scheint, fühlt man sich als Arbeiter an der Front eher als notwendiges Übel!?

Um das Vertrauensverhältnis der Kasse zu ihren „PartnerInnen“ (ÄrztInnen) zu verbessern, wäre ein Zeichen, die Versicherten von Seiten der Gesundheitskasse in die Verpflichtung zu nehmen, die vereinbarten Termine einzuhalten, oder spätestens 12 Stunden vorher abzusagen, andernfalls ein Ausfallshonorar von zumindest € 50 von den Patientinnen zu zahlen wäre! Dazu benötigt es auch den Rückhalt von Seiten der Kassen UND der ÄK und NICHT wie bisher, dass wir ÄrztInnen im Regen stehen gelassen werden!

Bei Diskussionen über die Honorierung der Leistungspunkte begibt man sich auf das Niveau eines nichtverstandenen Bittstellers, der – sowieso schon reich - noch reicher werden will.
Das muss sich schnellstens ändern - das Honorierungssystem gehört völlig neu aufgesetzt!

Darum bei der Wahlentscheidung - Wahlgemeinschaft ÄfÄ!
Mit kollegialen Grüßen
Dr. Friedrich Gill

Wenn es darum geht, eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern, gibt es heutzutage eine große Auswahl an Möglichkeite...
28/02/2022

Wenn es darum geht, eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern, gibt es heutzutage eine große Auswahl an Möglichkeiten. Dabei kommt es insbesondere darauf an, welche Methode zur aktuellen Lebenssituation der Frau passt! Außerdem stellt sich die Frage, ob man hierbei auf eine Methode mit oder ohne Hormone setzt!

Mein Rat zu diesem Thema: „Bei sehr starken bzw. immer wiederkehrenden Regelschmerzen, Endometriose oder Adenomyose ist eine hormonelle Methode anzuraten. Auch kann es vorkommen, dass die Gebärmutter aus anatomischen Gründen nicht für das Einsetzen einer Spirale geeignet ist.“

In der Podcast-Reihe „Total Versext“ erfahren Sie es weitere Infos und Antworten auf wichtige Fragen zum Thema!  https://www.krone.at/2424962

Der Wiener Frauenarzt Prof. Dr. Friedrich Gill beantwortet die häufigsten Fragen zum Thema Frauengesundheit und Sexualität. Beispielsweise wenn es um ...

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, Sie werden sich langsam fragen, wieso Sie so viele Aussendungen vom Kolleg...
27/02/2022

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

Sie werden sich langsam fragen, wieso Sie so viele Aussendungen vom Kollegen Friedrich Gill bekommen? Leicht erklärt: Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die bestehende „Kammer(un)struktur“ zu ändern - nur steter Tropfen höhlt den Stein!

In meiner ersten Aussendung habe ich 10 Punkte aufgeführt, die meiner Meinung nach, möglichst schnell geändert gehören. Als Dringlichsten sehe ich die Verbesserung des Verhältnisses zwischen ÄK und Ihren „Zwangsmitgliedern“! Die undurchsichtigen und groß teils unverständlichen Entscheidungen, die meisten OHNE Einbeziehung der zahlenden Kammerangehörigen! Bei Nachfrage, z.B. Besitzverhältnisse der Eqip4Ordi und deren Finanzierung, bekommt man bestenfalls „heiße Luft“ als Antwort!

Es wären noch viele Beispiele aufzuführen, diese sprengen jedoch die Möglichkeiten auf dieser Plattform, daher geben Sie Ihre Stimme der Wahlgemeinschaft ÄfÄ!
Mit kollegialen Grüßen
Dr. Friedrich Gill

Beschwerden im Intimbereich sind sowohl ein persönliches als auch ein soziales Problem. Frauen, die an Blasenschwäche le...
25/02/2022

Beschwerden im Intimbereich sind sowohl ein persönliches als auch ein soziales Problem. Frauen, die an Blasenschwäche leiden, ist dies oft peinlich und unangenehm und meist holen sie sich zu spät Hilfe. Aus Scham meiden sie jeglichen Kontakt und isolieren sich von der Außenwelt. Die neue Behandlungsmethode mittels Laserlicht schafft eine schmerzlose Abhilfe bei Beschwerden im Intimbereich, damit Sie schnell und beschwerdefrei wieder in Ihren Alltag zurückkehren können!

Wie funktioniert das?
Mithilfe einer gezielten Laserbehandlung wird in die Scheide eine Lasersonde eingeführt, dessen Laserlicht schnelle Impulse an die Schleimhaut weitergibt und die Problemstellen behandelt. Die Impulse aktivieren die körpereigenen Regenerationsmechanismen, regen die Gefäß- und Kollagenneubildung an, damit die Scheidenhaut wieder die ursprüngliche Dicke und Spannkraft erlangt. Durch die Neubildung der Blutgefäße wird die Scheidenhaut wieder besser befeuchtet, der Stoffwechsel aktiviert und das Gewebe im Bereich des Scheideneinganges sowie die Vaginalwand gestärkt und gestrafft.

Dies ist nur ein Ausschnitt aus meinem Gastartikel auf der Gesundheitsplattform Prelomed. Den ganzen Artikel können Sie unter diesem Link aufrufen:

https://www.prelomed.at/schmerzfreie-lasertherapie-ihr-schneller-abschied-von-intimbeschwerden/

Schmerzen im Intimbereich sind weit verbreitete Probleme, die in unserer Gesellschaft jedoch oft verschwiegen werden.

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, In meiner letzten Aussendung habe ich versucht, Sie durch mein Motivations...
23/02/2022

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

In meiner letzten Aussendung habe ich versucht, Sie durch mein Motivationsschreiben als EntscheidungsträgerInnen der Zukunft unserer Ärztekammer dazu zu bewegen, unser demokratisches Recht wahrzunehmen und die durch Ihr Stimmverhalten mögliche Veränderung in der Kammerstruktur, unserem angeschlagenen Berufsstand, ins richtige Licht zu rücken!

Warum ich überzeugt bin, dass die „Wahlgemeinschaft ÄfÄ“ und ich als Fachärztevertreter der Niedergelassenen die richtigen Proponenten in der Kurie der ÄK sind, ist die Parteiunabhängigkeit, berufserfahrene KollegInnen die wissen, wo das System hakt, und vor allem die Liebe zur Aufgabe und das Engagement unserer „Untriebe“!

Darum erneut die Bitte: Wählen Sie vernünftig - wählen Sie die Wahlgemeinschaft ÄfÄ!
Mit kollegialen Grüßen
Dr. Friedrich Gill

Als leitender Arzt im Medizinischen Zentrum Margareten bin ich sehr stolz, das erste Therapiezentrum für nicht-invasive ...
21/02/2022

Als leitender Arzt im Medizinischen Zentrum Margareten bin ich sehr stolz, das erste Therapiezentrum für nicht-invasive Therapien in Österreich zu leiten! Hier gelten wir als Vorreiter auf diesem Gebiet. Wir arbeiten mit fortgeschrittener Technologie, die uns innovative Therapiemethoden ermöglich, um unseren Patienten so die bestmögliche medizinische Lösung zu bieten.

Deshalb möchte ich Ihnen hier einen kleinen Einblick in meine Ordination geben! Für weitere Einblicke besuchen Sie meine Website unter: https://www.frauenarzt-drgill.at

Geschätzte KollegInnen! Ich darf Ihnen heute über meine erste Tagsatzung beim Bezirksgericht Innere Stadt Wien berichten...
19/02/2022

Geschätzte KollegInnen!

Ich darf Ihnen heute über meine erste Tagsatzung beim Bezirksgericht Innere Stadt Wien berichten.

Die Klage habe ich gegen einen hochrangigen ehemaligen Angehörigen der WGKK, heute ÖGK, geführt.

Worum geht es? Wie ich in meinem Wahlprogramm schon angekündigt habe, ist einer meiner Zielsetzungen die Klarstellung der Verrechnungspraxis im Zusammenhang mit der umstrittenen Position 316 (gynäkologischer Ultraschall). Diese Tarifbestimmung wird meines Erachtens völlig unrichtig und entgegen den ASVG-Bestimmungen ausgelegt.

Hier stellen sich die ÄK (Fachgruppe der Gynäkologen) und diverse Sozialversicherungen (ÖGK,KFA,BVA) auf den Standpunkt, dass auch Vorsorgeleistungen über die ÖGK abzurechnen sind, was die Abschaffung des kassenfreien Raums bedeuten würde.
Mit dem von mir angestrengten Gerichtsverfahren wird die Frage der Zulässigkeit der Verrechnung von Privatleistungen geklärt.

Leider behaupten die bei den Kassen tätigen Referenten noch immer beharrlich (bei telefonischer Nachfrage von Patientinnen), dass der Ultraschall bei jeder Untersuchung bezahlt wird (außer bei Schwangerschaft, Kontrolle bei IUP, etc.). Dies widerspricht aber laut dem Rechtsgutachten von Univ. Prof. MMag. Dr. M. Windisch- Graetz der Pos. 316 und den Bestimmungen des ASVG! Bei einer reinen Vorsorgeuntersuchung OHNE Beschwerden wäre die Verrechnung über die ÖGK unzulässig. Die entsprechende Leistung wäre somit von den Fachärzten NICHT über die E-Card abrechenbar; ein gegenteilige Abrechnungspraxis könnte sogar einen Betrug nach dem Strafgesetzbuch darstellen.

Einer meiner Patientinnen hat sich über mein gesetzeskonformes Vorgehen beschwert. Daher habe ich mich entschlossen, dagegen gerichtlich vorzugehen! Auch ein David (Gill) kann gegen einen Goliath reüssieren!

Da ich den angebotenen Vergleich abgelehnt habe, kommt es im Mai zur nächsten Tagsatzung. Laut meinem Anwalt dürfte dann ein Urteil erlassen werden.

Es kann und darf nicht sein, dass eine staatliche Institution wie die ÖGK eine ganze Berufsgruppe zu gesetzeswidrigen Abrechnungen zwingt!

Liebe KollegInnen, wie Ihr seht, legt sich unsere Fraktion „Wahlgemeinschaft ÄfÄ“ mächtig ins Zeug, um unsere Berufsgruppe endlich ins rechte Licht zu rücken, ohne Angst vor mächtigen Gruppierungen. Deshalb bei der ÄK Wahl bitte Liste 3 wählen!

Mit kollegialen Grüßen Euer
Dr. Friedrich Gill

Address


Opening Hours

Monday 14:00 - 19:00
Tuesday 13:00 - 18:00
Wednesday 09:00 - 12:00
Thursday 14:00 - 19:00
Friday 09:00 - 12:00

Telephone

+4315876769

Website

https://www.inkontinenz-behandlung.at/

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Prof MR Dr Friedrich Gill posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Prof MR Dr Friedrich Gill:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share