Projekt Reset

Projekt Reset Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Projekt Reset, Burggasse 81/7, Wien.

In allen Bundesländern werden durch die Projektgemeinschaft NIPE plus neue psychotherapeutisch und psychologisch angeleitete Angebote für Geflüchtete und andere Zuwander:innen geschaffen.

Interessanter Job bei AFYA!
02/08/2024

Interessanter Job bei AFYA!

13/02/2024
08/02/2024

wirkt in Tirol, wie Claudia Baldeo von Ankyra der Diakonie Österreich ausführt.

  wirkt bei SINTEM der Caritas Wien:Herr H. 37 Jahre alt, aus Afghanistan stammend, ist 2015 alleine nach Österreich gek...
30/01/2024

wirkt bei SINTEM der Caritas Wien:

Herr H. 37 Jahre alt, aus Afghanistan stammend, ist 2015 alleine nach Österreich gekommen. Er hat zuerst den Aufenthaltsstatus §8 Subsidiären Schutz erhalten, mittlerweile konnte er vom Asylgesetz in das Niederlassungsgesetz umsteigen und hat einen 5-jährigen EU Daueraufenthalt erhalten. Herr H. befindet sich seit 2021 bei uns in der interkulturellen Psychotherapie. Seit November 2021 ist Herr H. auch in regelmäßiger sozialarbeiterischer Betreuung.
Herr H. hat sehr schnell Deutsch gelernt. Er hat auch einen IT Kurs besucht, da er bereits in Afghanistan in diesem Bereich gearbeitet hat. Über ein Praktikum im Jahr 2021 wurde ihm eine Fixanstellung als IT SUPPORTER in einer IT Firma in Wien angeboten, bei der er jetzt bereits seit über 2 Jahren tätig ist.
In den letzten Jahren haben wir ihn in unterschiedlichen Angelegenheiten unterstützt. Wir haben zusammen seinen Aufenthaltstitel verlängert sowie auch die Verlängerung seines Fremdenpasses beim BFA in Wien beantragt. Die letzten Monate hatten wir hauptsächlich Termine wegen der Beantragung des Daueraufenthalts. Dafür brauchte Herr H. einige Unterlagen. Außerdem haben wir ihn auch zur MA35 begleitet, wo dann auch letztendlich sein Daueraufenthalt nach 6 Monaten ausgestellt wurde.

Wir freuen uns sehr darüber, unsere Klient:innen darin zu unterstützen in Österreich mehr und mehr Fuß zu fassen.

Interkulturelle Psychotherapie mit und von unseren Partner:innen bei ZEBRA.
23/01/2024

Interkulturelle Psychotherapie mit und von unseren Partner:innen bei ZEBRA.

Sehr interessanter Beitrag über die wichtige Arbeit unserer steirischen Projektpartnerinnen von ZEBRAwww.projektreset.at
18/01/2024

Sehr interessanter Beitrag über die wichtige Arbeit unserer steirischen Projektpartnerinnen von ZEBRA
www.projektreset.at

  wirkt: Das AMIKE-Telefon bietet Rat und Hilfe bei psychosozialen Belastungen. Unsere krisenerfahrenen Psychotherapeut:...
18/01/2024

wirkt:
Das AMIKE-Telefon bietet Rat und Hilfe bei psychosozialen Belastungen. Unsere krisenerfahrenen Psychotherapeut:innen hören zu und verstehen - anonym und in den Sprachen Farsi/ Dari, Arabisch, Kurdisch, Englisch, Deutsch, BKS, Russisch, Türkisch und Ukrainisch.

  wirkt, und wie! Ja wie eigentlich?Projektpartner:innen aus dem ganzen Land geben Einblicke in ihre    Therapie-Arbeit ...
07/12/2023

wirkt, und wie! Ja wie eigentlich?
Projektpartner:innen aus dem ganzen Land geben Einblicke in ihre Therapie-Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten:
https://www.projektreset.at/reset-wirkt/

Reset wirkt!
18/11/2023

Reset wirkt!

Intensiver Austausch beim Reflexions-Workshop unserer STARK-Trainerin:innen mit Theresa Koch, der Expertin von Refugio München . Emotionsregulation kann gelernt werden - da sind sich alle einig. Das Reset machts möglich.

Besuch bei den sehr netten Kolleginnen von Caritas Salzburg RESPECT." Projekt Reset ist ein großer Glücksfall für uns!" ...
09/11/2023

Besuch bei den sehr netten Kolleginnen von Caritas Salzburg RESPECT.
" Projekt Reset ist ein großer Glücksfall für uns!"
www.projektreset.at

Projekt-Partner Hemayat - Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende heute am Podiumprojektreset.at
27/09/2023

Projekt-Partner Hemayat - Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende heute am Podium
projektreset.at

Der aslyfakt-Podcast der asylkoordination österreich hat unsere Projekt-Partner vom Interkulturellen Therapiezentrum Tir...
18/08/2023

Der aslyfakt-Podcast der asylkoordination österreich hat unsere Projekt-Partner vom Interkulturellen Therapiezentrum Tirol ANKYRA des Diakonie Flüchtlingsdienst besucht und im zweiten Teil der Sendung mit der Leiterin Claudia Baldeo gesprochen.

Zurückgeblickt auf hochsommerliche Asyl-Schaumschlägereien und das mögliche Abschreckungs-Vorbild UK. Ausgerückt nach Innsbruck zu Claudia Baldeo von Ankyra, Zentrum für Interkulturelle Psychotherapie Tirol, einer Partnerorganisation unseres Projekts RESET.

Adresse

Burggasse 81/7
Wien
1070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Projekt Reset erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen