
06/02/2025
Rotatorenmanschette: Die Meisten kennen diesen Begriff, doch was genau ist sie?
Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, warum sie so entscheidend ist und wie wir sie schützen können. 🤓
🔄 Die Rotatorenmanschette – Ein Überblick:
Die Rotatorenmanschette besteht aus vier Muskeln, die sich um den Oberarmkopf legen und die Schulter stabilisieren. Sie ermöglichen nicht nur Bewegungen sondern sorgen auch für Stabilität und Kraft.
🤷♂️ Warum ist die Rotatorenmanschette so wichtig?
Beweglichkeit: Ermöglicht eine Vielzahl von Schulterbewegungen
Stabilität: Hält den Oberarmkopf fest in der Gelenkpfanne
Kraftübertragung: Beteiligt an alltäglichen Aktivitäten wie Heben und Werfen
🚨 Anzeichen von Rotatorenmanschettenproblemen:
Schmerzen: Besonders bei seitlichen oder Überkopfbewegungen
Schwäche: Verminderte Kraft beim Heben oder Halten von Gegenständen
Eingeschränkte Bewegung: Schwierigkeiten, den Arm zu heben oder zu drehen
💡 Wie schützen Sie Ihre Rotatorenmanschette?
Gezielte Übungen: Stärken Sie die Muskulatur mit speziellen Übungen
Aufwärmen vor Aktivitäten: Vermeiden Sie plötzliche, unvorbereitete Bewegungen
👩⚕️ Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Bei anhaltenden oder sich verschlechternden Schmerzen in der Schulter, insbesondere während bestimmter Bewegungen, ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen. Schauen Sie gerne bei uns in der Ordination vorbei! Dr. Richard Kellner berät Sie gerne! 😊