ÖGLPP Österreichische Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie, Pädaudiologie
- Startseite
- österreich
- Wien
- ÖGLPP Österreichische Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie, Pädaudiologie
Österreichische Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie und Pädaudiologie
http://www.meduniwien.a Sie wurde 1924 von Emil Fröschels in Wien gegründet.
Adresse
Univ./HNO-Klinik AKH Wien Klinische Abteilung Für Phoniatrie-Logopädie Währin
Wien
1090
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ÖGLPP Österreichische Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie, Pädaudiologie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an ÖGLPP Österreichische Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie, Pädaudiologie senden:
Verknüpfungen
Kategorie
Über die Gesellschaft...
ÖGLPP Österreichische Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie & Pädaudiologie Univ.-Prof. Dr. Berit Schneider-Stickler Eveline Rezanka
Univ.-HNO-Klinik AKH Wien Klinische Abteilung für Phoniatrie-Logopädie 1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20 Mail: oeglpp@gmail.com
ZVR-Zahl: 481479907 Univ.-HNO-Klinik AKH Wien Klinische Abteilung für Phoniatrie-Logopädie 1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20 Mail: oeglpp@gmail.com ZVR-Zahl: 481479907 Die Österreichische Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie und Pädaudiologie (ÖGLPP) hat bereits eine lange Tradition. Sie wurde 1924 von Emil Fröschels in Wien gegründet. Die Gesellschaft ist vor allem auf die Förderung der wissenschaftlichen Kooperation von Logopädie, Phoniatrie, Pädaudiologie, Sprachheilpädagogik und deren praktischer Umsetzung ausgerichtet. Zusätzlich arbeitet die ÖGLPP mit Nachbarfächern wie Sonderpädagogik und mit themenassoziierten in- und ausländischen Fachgesellschaften zusammen. Sie organisiert regelmäßig eigene Fortbildungsveranstaltungen und partizipiert an fachverwandten Kongressen, um über neueste Studien- und Forschungsergebnisse, diagnostische Erneuerungen und Technologieentwicklungen zu informieren.
Die ÖGLPP ist Mitglied der International Association of Logopedics and Phoniatrics (IALP), gegründet 1924, und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), gegründet 1847. Sie steht in enger Kooperation mit dem Berufsverband logopädieaustria und der Österreichischen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik. Ao.Univ.Prof.Dr. Schneider-Stickler wurde 2019 zum Ehrenmitglied des Internationalen Verbandes für Integrative Stimmtherapie und Stimmpädagogik ernannt.