
30/05/2020
🟢Spermidin (Wirkstoff von Weizengras und Weizenkeime🌱) zeigt Zweifach-Wirkung gegen Coronaviren 🦠in Zellkulturen
An der Berliner Universitätsmedizin Charité forscht Virologe und Coronavirus-Experte Prof. Dr. Christian Drosten gemeinsam mit PD Dr. Marcel Müller und Forschungsteam an der Wirkung von Spermidin auf Coronaviren.
Die ersten Ergebnisse aus der in-vitro Studie sind vielversprechend: Spermidin schützt Zellen vor dem Befall von Coronaviren und hemmt die Virusausbreitung nach einer Ansteckung.
Prof. Dr. Christian Drosten,👨🏼🔬 Institutsdirektor für Virologie an der Charité, hat SARS-COV-2 so gut erforscht wie sonst kein anderer. Aufgrund seines Fachwissen fragen ExpertInnen aus aller Welt nun nach seinem Rat. Gemeinsam mit seinem Instituskollegen PD Dr. Marcel Müller und Team forschen sie seit der Coronakrise an dem Virus, um es besser zu verstehen und potentielle Therapieansätze zu entwickeln.
Im Zuge der Untersuchungen konnten die WissenschaftlerInnen feststellen, dass Coronaviren die körpereigene Zellerneuerung und Zellreinigung hemmen. Durch diese Hemmung der sogenannten Autophagie, kann sich der Virus schneller verbreiten.
Besonders aggressiv geht das Coronavirus gegen die körpereigene Spermidinproduktion vor, die wiederum für die Induktion der Autophagie verantwortlich ist. Die ForscherInnen wollten wissen, ob die Zugabe von Spermidin und die damit einhergehende Aktivierung der Autophagie, die Verbreitung des Virus beeinflusst. Zur Untersuchung wurde Spermidin zu coronainfizierten Zellkulturen beigefügt und der Effekt auf die Virusverbreitung beobachtet. Die Ergebnisse sind beeindruckend: die Vermehrung des Virus wurde durch ❗️die Zugabe von Spermidin um 85% gesenkt❗️
Präventiver Schutz vor COVID-19
Aufgrund der stark hemmenden Wirkung der Substanz bei der Vermehrung von COVID-19 in Zellkulturen kam die Frage auf, ob Spermidin auch eine präventive, also schützende Funktion vor dem Coronavirus hat. Daraufhin haben die ForscherInnen gesunde Zellen mit Spermidin behandelt und diese anschließend mit dem Coronavirus in Kontakt gebracht. Auch hier waren die Ergebnisse beeindruckend: die Wahrscheinlichkeit einer Corona-Infektion wurde durch die präventive Zugabe von Spermidin in Zellkulturen merklich gesenkt❗️
Quelle:�Gassen, Papies, Bajaj, Dethloff, Emanuel, Weckmann, Heinz, Heinemann, Lennarz, Richter, Niemeyer, Corman, Giavalisco, Drosten, Müller (2020): Analysis of SARS-CoV-2-controlled autophagy reveals spermidine, MK-2206, and niclosamide as putative antiviral therapeutics.
Online: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2020.04.15.997254v1.full
PDF:https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2020.04.15.997254v1.full.pdf