24/06/2025
Frater Johannes feiert heute bei den Barmherzigen Brüdern in Salzburg seinen Namenstag.
Wir wünschen ihm von Herzen alles Gute, Gottes reichen Segen, Gesundheit, Freude und viel Kraft für seinen neuen Einsatz im Dienst der Hospitalität in Linz.
Sein Namenspatron ist Johannes der Täufer – über ihn sagte Jesus selbst, dass unter den Menschen keiner größer sei als er. Schon seine Geburt war wunderbar: Wie bei Jesus kündigte ein Engel seine Geburt an, sein Name wurde vom Himmel bestimmt, und er wurde bereits im Mutterleib geheiligt, als Maria Elisabeth besuchte.
Als Johannes geboren wurde, geschahen Zeichen: Bei der Beschneidung sollte er nach seinem Vater Zacharias benannt werden, doch seine Mutter bestand auf „Johannes“. Zacharias schrieb diesen Namen auf eine Tafel – sofort konnte er wieder sprechen und lobte Gott. Die Menschen fragten sich: „Was wird aus diesem Kind werden?“
Johannes wuchs heran, wurde stark im Geist und lebte in der Wüste, bis er als Bußprediger öffentlich auftrat. In schlichter Kleidung, von Heuschrecken und wildem Honig lebend, predigte er die Umkehr. Er war der Vorläufer Jesu, der Wegbereiter des Herrn. Als Jesus sich taufen ließ, erkannte Johannes ihn als den Sohn Gottes: „Mitten unter euch steht einer, den ihr nicht kennt …“
Doch seine Berufung führte ihn bis zum Martyrium. Johannes stellte König Herodes öffentlich zur Rede, weil dieser mit der Frau seines Bruders lebte. Herodes ließ ihn verhaften, getrieben vom Hass Herodias. Bei einem Gastmahl verlangte ihre Tochter Salome auf Wunsch der Mutter den Kopf des Täufers. Herodes, aus Schwäche und Angst vor den Gästen, ließ Johannes enthaupten.
Johannes starb für die Wahrheit – als der treue Vorläufer Christi. Sein Leben war ganz dem Dienst an Gott geweiht, seine Größe bestand darin, dass er auf Christus hinwies und dabei selbst zurücktrat: „Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen.“
, , ,