Diätologische Praxis Julia Mychalko

Diätologische Praxis Julia Mychalko Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Diätologische Praxis Julia Mychalko, Nutritionist, Wien.

10/02/2020

Etwa 30 Prozent der Österreicher leiden unter Reflux, das äußert sich häufig durch Sodbrennen oder Druck unter dem Brustbein. Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Eine davon ist ein Zwerchfellbruch. Welche Auswirkungen eine sogenannte Hernie haben kann und wann eine Operation notwendig ist,...

26/11/2019

Oft über Jahre unbemerkt und beschwerdefrei. Die Symptome der Fettlebererkrankung sind meist sehr unspezifisch, wie Druckgefühl im Oberbauch oder Völlegefühl.

30/08/2019

Die weltweite Häufigkeit an Fettleber erreicht mittlerweile in der westlichen Welt 25%. Die Fettleber ist dabei keine harmlose Erkrankung, sondern die häufigste Lebererkrankung der westlichen Welt.

02/04/2019
22/03/2019

Gesund alt werden? Neue Studien zeigen eine interessante Spur dorthin - jene des natürlichen Polyamids Spermidin. Zuerst und in hoher Konzentration in männlicher Samenflüssigkeit entdeckt, befinden sie sich in vielen Körperzellen und selbst in Darmbakterien.

23/12/2018

Blähungen sind meistens ein harmloses Symptom und betreffen jeden Menschen. Ebenso normal ist der unangenehme Geruch, der dabei auftreten kann.

28/11/2018

Wer viel und häufig Vollkornprodukte konsumiert, kann sein Risiko an einem Typ-2-Diabetes zu erkranken deutlich senken.

21/11/2018

Dysgeusie ist die Störung des normalen Schmeckempfindens: Wir empfinden dann keinen Unterschied mehr zwischen süß und salzig oder scharf und mild.

14/11/2018

10 Regeln der DGE – Regel 10: Auf das Gewicht achten und in Bewegung bleiben.

Vollwertige Ernährung und körperliche Aktivität gehören zusammen. Dabei ist nicht nur regelmäßiger Sport 🎾⚽️🏀 hilfreich, sondern auch ein aktiver Alltag, indem Sie z. B. öfter zu Fuß gehen🚶🏻‍♀️oder Fahrrad fahren. 🚴‍♂️

Eine Übersicht aller Regeln gibt es hier 👉 https://bit.ly/1BGSSy0

Bild: Robert Kneschke / fotolia.de

31/10/2018

10 Regeln der DGE – Regel 9: Achtsam essen und genießen.

Gönnen Sie sich eine Pause für Ihre Mahlzeiten 🍽 und lassen Sie sich Zeit ⌚️ beim Essen.

Eine Übersicht aller Regeln gibt es hier 👉 https://bit.ly/1BGSSy0

Bild: Jelena / fotolia.de

Viele Menschen nutzen das Fasten zur Gewichtsabnahme. Weitaus wichtiger als eine einmalige Gewichtsabnahme ist es, das g...
19/10/2018

Viele Menschen nutzen das Fasten zur Gewichtsabnahme. Weitaus wichtiger als eine einmalige Gewichtsabnahme ist es, das gewünschte Gewicht langzeitig zu halten. Wird das Fasten beendet, kommt es bei den meisten Personen zu einer erneuten Gewichtszunahme.
Das Problem dabei ist häufig das fehlende Wissen über eine gesunde ausgewogene Ernährung.

Dieser Beitrag soll Sinn oder den Unsinn des „Nicht-Essens“ genau beleuchten

Fasten ist freiwilliger Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel für eine begrenzte Zeit. Dieser Beitrag beleuchtet Sinn und Unsinn des „Nicht-Essens“.

17/10/2018

10 Regeln der DGE – Regel 8: Schonend zubereiten.

Garen Sie Lebensmittel so lange wie nötig und so kurz wie möglich, mit wenig Wasser💧und wenig Fett. Vermeiden Sie beim Braten, Grillen, Backen und Frittieren das Verbrennen 🔥 von Lebensmitteln.

Eine Übersicht aller Regeln gibt es hier 👉 https://bit.ly/1BGSSy0

Bild: Mathias Karner / fotolia.de

12/10/2018

Populäre Diäten und ihre Versprechungen kritisch unter der Lupe - Anlässlich der Sommerausgaben von „bewusst gesund“.

03/10/2018

10 Regeln der DGE – Regel 7: Am besten Wasser trinken.

Trinken Sie rund 1,5 Liter jeden Tag. Am besten Wasser💧oder andere kalorienfreie Getränke wie ungesüßten Tee. 🍵 Zuckergesüßte und alkoholische Getränke 🍷🍺🥃🍸 sind nicht empfehlenswert.

Eine Übersicht aller Regeln gibt es hier 👉 https://bit.ly/1BGSSy0

Bild: blackday / fotolia.de

19/09/2018

10 Regeln der DGE – Regel 6: Zucker und Salz einsparen.

Mit Zucker gesüßte Lebensmittel 🍭🍬🍪 und Getränke 🥤 sind nicht empfehlenswert. Vermeiden Sie diese möglichst und setzen Sie Zucker sparsam ein. Sparen Sie Salz und reduzieren Sie den Anteil salzreicher Lebensmittel. 🍕 Würzen Sie kreativ mit Kräutern 🌿 und Gewürzen.

Eine Übersicht aller Regeln gibt es hier 👉 https://bit.ly/1BGSSy0

Bild: graletta / fotolia.de

In einer ORF-Reihe über Ernährung wurden aktuelle Trenddiäten von Univ.Prof. Siegfried Meryn unter die Lupe genommen. ht...
06/09/2018

In einer ORF-Reihe über Ernährung wurden aktuelle Trenddiäten von Univ.Prof. Siegfried Meryn unter die Lupe genommen.

https://www.youtube.com/watch?v=aNnxJfzeAFI&feature=share

Sind vegane Würstel oder Käse tatsächlich so gesund, wie es den Anschein hat und wie viele Zusatzstoffe sind in den industriell produzierten veganen Nahrungs...

05/09/2018

10 Regeln der DGE – Regel 5: Gesundheitsfördernde Fette nutzen.

Bevorzugen Sie pflanzliche Öle 🌱 wie beispielsweise Rapsöl und daraus hergestellte Streichfette. Vermeiden Sie versteckte Fette.
Fett steckt oft „unsichtbar“ in verarbeiteten Lebensmitteln wie Wurst 🌭, Gebäck 🍩, Süßwaren 🍫, Fast-Food 🍔🍟 und Fertigprodukten.

Eine Übersicht aller Regeln gibt es hier 👉 https://bit.ly/1BGSSy0

Bild: Gerhard Seybert / fotolia.de

Vorsorge ist besser als Nachsorge
29/08/2018

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Vorsorge-Darmspiegelung
In einer großen aktuelle Studie (GUT 2018/67) konnte nachgewiesen werden, dass die Vorsorge-Darmspiegelung mit einer wesentlichen Reduktion der Sterblichkeit sowohl für den Dickdarmkrebs (auf beiden Darmseiten) assoziiert ist.

Ein weiteres Argument für regelmäßige Vorsorge Darmspiegelungen.

Adresse

Wien

Öffnungszeiten

15:00 - 21:00

Telefon

436641881995

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diätologische Praxis Julia Mychalko erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diätologische Praxis Julia Mychalko senden:

Teilen

Kategorie