Hebamme Yasmin

Hebamme Yasmin Wahlhebamme in 1140 Wien

Heute ist internationaler Welthebammentag! Was das schönste an meiner Arbeit ist: Die Echtheit der Gebärenden bei der Ge...
05/05/2025

Heute ist internationaler Welthebammentag!

Was das schönste an meiner Arbeit ist: Die Echtheit der Gebärenden bei der Geburt. Ich liebe es, wenn all die Masken die wir manchmal im Leben so tragen plötzlich komplett fallen gelassen werden und wir bei der Geburt so echt und unglaublich authentisch und roh sind. Ebenso Familien in dieser unglaublichen Veränderung in ihrem Leben zu begleiten.

Was nicht unbedingt das schönste an meiner Arbeit ist: Die Bezahlung. Für so viel Verantwortung die wir tragen, empfinde ich diese nicht angemessen (vorallem als Kassenhebamme)

We as birthworkers call for an immediate ceasefire to stop the killing of innocent children, women and men in Gaza. Gaza...
18/03/2025

We as birthworkers call for an immediate ceasefire to stop the killing of innocent children, women and men in Gaza. Gaza already has suffered massive destruction and a high amount of civilian deaths. We ask the international community for support and for an immediate ceasefire. Stop the violation of human rights!

‼️

Ich dachte mir das auch nicht… eine persönliche Geschichte.Eine Stillzeit kann bei jedem Baby und jede*r Stillenden unte...
25/02/2025

Ich dachte mir das auch nicht… eine persönliche Geschichte.
Eine Stillzeit kann bei jedem Baby und jede*r Stillenden unterschiedlich aussehen.
Ja es kann super zach starten mit schmerzenden Brustwarzen, wenig Milchproduktion oder genau das Gegenteil.
In meiner Stillzeit gab es viele viele Höhen und Tiefen. Sogar für mich als Hebamme überraschende Wendungen. Es startete wunderbar. Nach 3 Monaten eine Art Brustverweigerungsphase. Dann war lange lange Zeit nur stillen ohne jegliche Ablenkung für meine Tochter möglich. Am ehesten noch im Liegen, im Dunklen, schnell ganz gleich nach dem Aufwachen von ihr. Eine eher mühsame Phase. Die sich nicht nur ein paar Tage hielt sondern einige Monate. Ich musste sie quasi überzeugen, dass es super ist zu trinken bei mir. Als ich den Satz in dieser Zeit hörte: „Mahhhh ja stillen ist wirklich das schönste und innigste“. Spürte ich das nicht unbedingt. Es stresste eher. Dann kamen Phasen des Zahnens wo sie überhaupt nicht wollte. Ein paar gute kurze Phasen. Wieder schlechte. Ja und dann ganz plötzlich, als ich dachte: „ich still vielleicht bis sie 11 Monate ist.“ Dann hat sie sich in meine Brust verliebt. So richtig 😅 und ganz plötzlich gab es diese Ur schönen Momente. Und plötzlich vergehen viel mehr Monate - weit über ein Jahr. Und ich bin ganz plötzlich eine Stillende von einem Kleinkind geworden, obwohl ich immer dachte, dass ich ganz sicher nicht länger als ein Jahr stillen möchte. Manchmal ( oder auch sehr oft) kommt es so ganz anders als wir denken mit unseren Babys. Und das ist auch vollkommen in Ordnung so. Wie war eure Stillreise? Oder auch Flaschenreise?

News News 🛠️💐 Hebammenordination in Entstehung   🥳 Eine aufregende Zeit hinter den Kulissen für mich . Die Umbauarbeiten...
07/11/2024

News News 🛠️💐 Hebammenordination in Entstehung

🥳 Eine aufregende Zeit hinter den Kulissen für mich . Die Umbauarbeiten meiner neu entstehenden Hebammenordination haben begonnen.
Ein Traum den ich schon länger hatte geht in die Verwirklichung. Sowas tut immer gut.

🍀Euch erwartet im neuen Jahr ein wundervoller, wohliger und schöner neuer Ort wo ihr die meisten meiner Angebote finden werdet (und von KollegInnen und weiteren Professionen -bei Interesse meldet euch gerne bei mir ☺️)

🌺Wo? Wien West , gleich bei der U3 Hütteldorferstraße

🍂 Die Hebammenordination besteht aus einem Raum für Gespräche/Kurse, einem kleineren für Massagen/Akupunktur/Beratungen, einer kleinen Teeküche/Warteraum und ein kleiner Garten

🌼 Es ist noch viel zu tun, aber wird 🫶🏽💪🏽In nächster Zeit werdet ihr hier immer wieder neue Eindrücke bekommen. Bei Fragen meldet euch gerne bei mir!

Zeit sich einmal wieder vorzustellen 🌿                      Das bin ich -Yasmin🌻 Hebamme aus voller Liebe zu diesem Beru...
20/08/2024

Zeit sich einmal wieder vorzustellen 🌿 Das bin ich -Yasmin

🌻 Hebamme aus voller Liebe zu diesem Beruf
🌻 Biologin | Yogalehrerin | Waldpädagogin
🌻 Mama einer kleinen bezaubernden Tochter und eines kleinen Sternenkindes
🌻 In einer liebevollen Beziehung seit 12 Jahren mit vielen Höhen und auch einmal Tiefen
🌻 Zwischen verschiedenen Kulturen balancierend - in Wien geboren mit Wurzeln im Iran | Ägypten | Österreich
🌷
Ich biete Wochenbettbetreuung, Geburtsvorbereitungskurse und Eltern werden- Paar bleiben Workshops an. Begleitungen zu Hausgeburten und in der Klinik pausieren gerade wegen meiner Tochter.
🌷
Mir liegt es am Herzen:Selbstbestimmung,Intuition und Wissen im Bereich Frauengesundheit zu stärken.
🌷
Themenbereiche die mich sehr beschäftigen sind Paarbeziehung, Frauen*empowerment und S*xualität
🌷
Wenn ich einmal nicht in Wien bin,findet man mich oft in den Bergen wandernd und Kräuter sammeln oder ein Abenteuer abseits des Alltags finden.
🌷
Mehr zu mir und meiner Arbeit auf meiner Homepage www.hebamme-yasmin.at

Es ist wieder soweit! Ich freue mich sehr endlich wieder meine Geburtsvorbereitungskurse anzubieten. Sie haben mir ehrli...
19/08/2024

Es ist wieder soweit! Ich freue mich sehr endlich wieder meine Geburtsvorbereitungskurse anzubieten. Sie haben mir ehrlich in der Babypause sehr gefehlt!
🍀 Ich empfehle allen Ersteltern einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen , da eine gute Vorbereitung auf die Geburt und erste Zeit mit Baby meiner Meinung für ein positives Erleben sehr gut beitragen kann.
☘️ Wir werden in einem Wochenkurs tief in die Welt von Geburt und Wochenbett eintauchen und ihr werdet gut informiert wieder Nachhause gehen.
🍀 Anmeldungen per PN oder meiner Homepage www.Hebamme-Yasmin.at

Tut es weh? Wie das erste mal gestalten? Oh nein das Baby braucht immer Körperkontakt und wir kriegen keine Zeit zu Zwei...
04/07/2024

Tut es weh? Wie das erste mal gestalten? Oh nein das Baby braucht immer Körperkontakt und wir kriegen keine Zeit zu Zweit?

🪷

Bezüglich S*x nach der Geburt tun sich bei vielen Paaren einige Fragezeichen auf.

Viel zu oft wird das Thema nach ganz hinten verlagert bis viele viele Monate vergehen. Die Vorstellung S*x zu haben wird immer befremdlicher und schlussendlich zwischen dem ganzen Alltagsstress vergessen.
Jedoch ist Intimität meist nicht ganz so unwichtig für eine zufriedene Paarbeziehung.

🪷
1. Vielleicht besprich mit deinem/r PartnerIn deine Gedanken vor dem "ersten Mal". Klärt vorhandene Sorgen/Wünsche von beiden Seiten vorab.

2. Geht es auf Wunsch langsam an. Und langsam bedeutet wirklich LANGSAM!

3. Für einige Frauen* vorallem mit Geburtsverletzung ist die Vorstellung von S*x mit großer Angst behaftet.
Deswegen kann es hilfreich sein ganz klar zu kommunizieren, dass:

💐 erst einmal "nur" der Körper mit einem feinem Öl massiert wird und nichts anderes passiert.
(Achtung bei ätherischen Ölen die auf die Brust kommen. Falls das Baby plötzlich aufwacht und du stillen magst wäre das etwas stressig - es empfiehlt sich zumindest ein BioMandelöl zum schnell runterwaschen ;))

💐 Oder "nur" nack*ig im Arm zu liegen und kuscheln und küssen.

💐 Oder "nur" mit den Fingern vorsichtig vorangetastet und erkundet wird.

4. Vielleicht möchtest du auch zuerst mit dir selbst wieder intim werden bei einem schönen Kerzenbad ganz für dich alleine?

5. Kleine Dinge die eine große Wirkung haben - besser im Alltag Zuneigung zeigen, als auf den großen Moment zu warten! Zum Beispiel durch immer wieder kurz küssen, streicheln, betatschen, dem gegenüber sagen wie sexy man sie/ihn findet.

Das kann enormen Druck rausnehmen und gleichzeitig Intimität zwischen Paaren fördern.

Lasst Intimität nicht zu lange im Abstelleck, sodass plötzlich Jahre vergangen sind und es sehr schwierig werden kann wieder zueinander zu finden.

Ein Tool um informierte Entscheidungen zu treffen kann VRANI sein.Manchmal ist es schwierig zum Beispiel während der Geb...
16/06/2024

Ein Tool um informierte Entscheidungen zu treffen kann VRANI sein.

Manchmal ist es schwierig zum Beispiel während der Geburt oder in der Schwangerschaft eine Entscheidung zu treffen.

Nimm dir gerne das nächste Mal beim Hebammen oder ÄrztInnenbesuch einen Zettel mit und schreibe dir zuvor VRANI darauf um dir alles zu merken. Vielleicht fällt es dir damit leichter eine für dich gut informierte Entscheidung zu treffen.

VRANI wird vom englischen Acronym BRAIN abgeleitet und steht für:

V - Was sind die Vorteile für mich oder mein Baby ( wenn zum Beispiel die vorgeschlagene Maßnahme oder Intervention durchgeführt wird)?

R - Was sind die Nachteile/Risiken für mich oder mein Baby?

A - Gibt es irgendwelche Alternativen?

N - Was ist wenn man Nichts tut? Eine Stunde, einen Tag oder eine Woche wartet?

I - Was sagt mein Bauchgefühl (oder das der Eltern?)

N - Manche setzten noch ein N für Notfall dazu. Ich denke das sollte man als allererstes Fragen bzw. sollte die Hebamme oder Ärztin bereits zuvor deutlich machen, wenn es sich um einen Notfall handelt.

Best helper... Neben Trage (vorne am Bauch oder jetzt wo sie schwerer wird, hinten am Rücken), Kinderwagen (der nun zum ...
13/06/2024

Best helper... Neben Trage (vorne am Bauch oder jetzt wo sie schwerer wird, hinten am Rücken), Kinderwagen (der nun zum Glück und BeckenbodenseiDank mehr gemocht wird) hier mein neuester kleiner Helfer:eine Seitliche Trage/Ring Sling. Ist für mich wunderbar im Alltag zum Beispiel beim Frühstück machen. Wenn das Baby gerade viel Nähe braucht und man es mal kurz für 10 Minuten trägt und die Hände frei braucht. Mein Game Changer seit 2 Wochen.

I, as a midwife, support the International Confideration of Midwives (ICM) call for an immediate ceasefire in Gaza in vi...
28/05/2024

I, as a midwife, support the International Confideration of Midwives (ICM) call for an immediate ceasefire in Gaza in view of the humanitarian crises which is predominantly affecting women and children including pregnant women, mothers, babies and midwives.

According to the United Nations Population Fund (UNFPA), over 33000 people have been killed since October 2023, 70% of whom are women and children. This does not include people trapped under rubble, estimated to be around 10,000.

There are more than 50,000 pregnant women and around 68,000 breastfeeding women in Gaza at the moment.  More than 180 births occuring each day in unimaginable conditions.

UNFPA states that there has been a rise in premature births and babies with low birth weights. There is also a rise in caesarian sections, happening in dangerous conditions often without access to basic supplies like water or aneasthetics.

Miscarriages have increased by 300%.

All but three maternity hospitals have been destroyed or closed, and those that are open are overwhelmed with demand.

ICM states that: „Even if they are not pregnant, women and girls face difficulties dealing with their reproductive health. Menstrual pads are inaccessible for over two-thirds of the women and girls in Palestine, with an extreme shortage of toilets and showers“.
This leads to a high rise of infections.

I, with ICM call for:

An immediate ceasefire in Gaza 

Release of all hostages

An immediate end to the attacks on hospitals in Gaza

The protection of health staff, patients and civilians, including midwives

The establishment of reliable entry points for relief supplies and humanitarian aid

Immediate action to protect, promote and respect the right to life, health and dignity

We midwives must stand against genocide and must always advocate for human rights and justice for all. 

I hearby condem all forms of islamophobia, antisemitism, racism or discrimination.

Eltern werden - Paar bleiben? Wie geht das? Gar nicht immer so leicht. Scrollt oben weiter für ein paar Tipps!Leider nim...
12/05/2024

Eltern werden - Paar bleiben? Wie geht das? Gar nicht immer so leicht. Scrollt oben weiter für ein paar Tipps!

Leider nimmt bei vielen Paaren die Paarzufriedenheit nach der Geburt ihres Kindes ab. Studien zeigen sogar bis zu 2/3 der Paare. Warum ist das so? Was kann man dagegen tun. Ein ziemlich komplexes Thema.

Bald kommen Eltern werden - Paar bleiben Workshops. Hier möchte ich gerne Wissen und Übungen teilen um euch näher zusammen zu bringen, nachdem euer Kleines geboren ist.

🎉💐 Wichtige Info: Ich habe nun einen Kassenvertrag! 💐🎉Was bedeutet das für dich?Ich kann nun viele meiner Angebote koste...
10/05/2024

🎉💐 Wichtige Info: Ich habe nun einen Kassenvertrag! 💐🎉

Was bedeutet das für dich?
Ich kann nun viele meiner Angebote kostenlos anbieten und freue mich sehr so auch Frauen zu erreichen, die sich zuvor meine Wochembettbetreuungen nicht gut leisten konnten. Daneben biete ich einige Angebote an, die weiterhin privat zu zahlen sind.

Kostenlos (von der Krankenkasse bezahlt):
🎉 Mutter-Eltern-Kindpass Gespräch zwischen der 17+0 bis 21+6 SSW
🎉 1 Schwangerenvorsorge ab 31+0 SSW
🎉 2 Schwangerenvorsorgen bei geplanter ambulanter Geburt
🎉 Wochenbettbetreuung (bis zu 12 Hausbesuche)

Private Angebote:
💐 Schwangerenvorsorge/Hebammensprechstunde außerhalb der Kassenleistung
💐 Geburtsvorbereitungskurs (Privat + Gruppe)
💐Stillkurs
💐Coming Soon! Eltern werden - Paar bleiben Workshop

Wochenbett

Adresse

Wien
1140

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebamme Yasmin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen