Yogawege Academy

Yogawege Academy Wir begleiten dich auf deinem Weg: von der Yoga-Liebhaberin zur inspirierten Lehrerin und authentischen Wegbereiterin. Christine Stiessel & Team

👀 Du, wie du nach dem Flash Sale suchst, weil du dachtest, du hast noch Zeit…😬 Spoiler: Leider nicht. Um Mitternacht ist...
13/03/2025

👀 Du, wie du nach dem Flash Sale suchst, weil du dachtest, du hast noch Zeit…

😬 Spoiler: Leider nicht. Um Mitternacht ist alles vorbei.

Ich verstehe es ja.
Man denkt, man hat noch ewig Zeit.
Dann ist plötzlich Freitag, dann Wochenende, dann sind drei Monate rum, und dann...
„Mist. Ich wollte das doch eigentlich machen.“

Aber heute hast du noch die Wahl.

Wenn du es dir noch sichern willst – jetzt ist der richtige Moment.

Heute um Mitternacht schließt die Tür.

Ich sag’s nur, weil ich dich mag. Und weil ich weiß, wie nervig es ist, wenn man sich drei Wochen später denkt:
„Warum hab ich nicht einfach draufgeklickt?“

Falls du dabei sein willst – hier ist deine letzte Gelegenheit.

Hier geht’s zur letzten Runde →
https://academy.yogawege.com/flashsale/

In der Yogaphilosophie sind die Hände eines der primären „Handlungsorgane“, mit denen du mit der Welt um dich herum inte...
01/03/2025

In der Yogaphilosophie sind die Hände eines der primären „Handlungsorgane“, mit denen du mit der Welt um dich herum interagierst. Das Ausführen des Anjali Mudra (besonders zu Beginn oder am Ende der Praxis) signalisiert deine Absicht, deine alltäglichen Handlungen mit der erweiterten Perspektive zu durchdringen, die deine Praxis prägt.

Das Zusammenführen deiner Hände vor deinem Herzen drückt deinen Wunsch aus, das, was du im Yoga tust, mit dem Verständnis dessen, wer du bist, zu verbinden. Es gibt dir den Raum zu erkennen, dass dein Yoga vor allem dazu dienen sollte, dich mit der größeren Vision zu verbinden, die du für dein Leben hast. Und es bietet dir die Chance, dich daran zu erinnern, dass alles, was du mit Bewusstheit, Achtsamkeit und Liebe tust, zu einer Darbringung für die größere Bewegung deines Lebens zur Ganzheit wird.

Yoga ist ein Prozess des Werdens. Ein Weg zu mehr Freiheit, Sinn und Bewusstsein. Manchmal ist er ruhig, manchmal heraus...
20/02/2025

Yoga ist ein Prozess des Werdens. Ein Weg zu mehr Freiheit, Sinn und Bewusstsein. Manchmal ist er ruhig, manchmal herausfordernd, doch immer voller Wachstum.

Auf der Matte begegnen wir nicht nur unserem Körper, sondern auch unseren Gedanken, Mustern und Emotionen. Yoga lädt uns ein, geduldig zu sein, loszulassen und mit mehr Achtsamkeit durchs Leben zu gehen.

Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern präsent. Denn genau dort beginnt echte Veränderung. 🌟

Welche Lektion hat dir Yoga bisher fürs Leben mitgegeben?

maitrī karuṇā mudito-pekṣāṇāṁ-sukha-duḥkha puṇya-apuṇya-viṣayāṇāṁ bhāvanātaḥ citta-prasādanam - Patanjali 1.33Dieser yog...
06/10/2024

maitrī karuṇā mudito-pekṣāṇāṁ-sukha-duḥkha puṇya-apuṇya-viṣayāṇāṁ bhāvanātaḥ citta-prasādanam - Patanjali 1.33

Dieser yogische Leitsatz erinnert uns daran, dass es nicht nur um Flexibilität im Körper geht, sondern auch um die Flexibilität unseres Geistes. Freundlichkeit, Mitgefühl und Gleichmut sind nicht nur schöne Gedanken – sie sind Werkzeuge, die uns helfen, das Auf und Ab des Lebens mit einem klaren und friedvollen Geist zu meistern.

Lasst uns diese Weisheit in unser tägliches Leben integrieren – auf der Matte und darüber hinaus. 🙏

Namasté,
Christine

Jalandhara Bandha – mehr als nur eine körperliche Übung. Es kann uns helfen innere Balance zu finden und eine Verbindung...
17/09/2024

Jalandhara Bandha – mehr als nur eine körperliche Übung. Es kann uns helfen innere Balance zu finden und eine Verbindung mit unserem wahren Selbst aufzubauen.

Durch den Kinnverschluss beruhigen wir unseren Geist, entlasten den Nacken und erfahren tiefe Einkehr. Lerne mehr über diese wundervolle Übung in diesem Post. Probiere es aus und spüre die Wirkung selbst!

WICHTIG: Bei Nackenbeschwerden praktiziere Jalandhara Bandha nur unter Anleitung eines erfahrenen Lehrers.

Namasté,
Christine

Starte deine Reise als Yogalehrerin! 🧘Du liebst Yoga und möchtest es mit anderen teilen? Du wohnst in Salzburg oder Umge...
11/09/2024

Starte deine Reise als Yogalehrerin! 🧘

Du liebst Yoga und möchtest es mit anderen teilen? Du wohnst in Salzburg oder Umgebung? Unser Yoga-Lehrerkurs bietet dir die Möglichkeit, mehr als nur neue Asanas zu lernen – du kannst eine völlig neue berufliche Perspektive schaffen!

Was bringt dir unsere Ausbildung?

🌟Tiefes Wissen über Yoga-Praxis und -Philosophie
🌟Selbstbewusstsein im Unterrichten, das dich wachsen lässt
🌟Flexibilität & Freiheit: Arbeite wann und wo du willst, als Yogalehrerin!
🌟Finanzielle Unabhängigkeit: Mache aus deiner Leidenschaft eine Karriere oder Nebeneinkunft
🌟Nach Abschluss deiner 200h Yogalehrer Ausbildung erhältst du von uns dein Zertifikat. Damit kannst du dich als Yogalehrer 200h (RYT 200) bei der Yoga Alliance® international registrieren

Lass uns gemeinsam deine Leidenschaft in etwas Großartiges verwandeln!

📲 Mehr Infos? Klicke auf den folgenden Link, um zu erfahren, wie du loslegen kannst!

https://www.yogawege.com/200h-yogalehrer-ausbildung-salzburg/

Bhramari, die Bienenatmung 🐝, ist eine einfache und wirksame Atemtechnik, die hilft, den Geist zu beruhigen und den Herz...
08/09/2024

Bhramari, die Bienenatmung 🐝, ist eine einfache und wirksame Atemtechnik, die hilft, den Geist zu beruhigen und den Herzraum zu öffnen. Probiere sie aus, um Stress abzubauen und tiefe Entspannung zu finden.

Namasté,
Christine

Ahimsa, die Gewaltlosigkeit, ist nicht nur ein Prinzip auf der Yogamatte, sondern auch im täglichen Leben. Es geht darum...
07/09/2024

Ahimsa, die Gewaltlosigkeit, ist nicht nur ein Prinzip auf der Yogamatte, sondern auch im täglichen Leben. Es geht darum, achtsam mit uns selbst, unseren Mitmenschen und der Natur umzugehen.

In diesem Post teile ich mit dir 5 Tipps, wie du schon mit kleinen Veränderungen in deinem Alltag Großes bewirken kannst!

Ahimsa bedeutet nicht nur, Gewalt zu vermeiden, sondern auch verantwortungsbewusst zu handeln – für eine nachhaltige Zukunft.

Welche kleinen Schritte unternimmst du, um Ahimsa in deinen Alltag zu integrieren?
Teile deine Tipps mit uns in den Kommentaren!

Namasté,
Christine

In unserer täglichen Praxis sind wir nicht nur auf der Matte, sondern auch in unserem Geist aktiv. Gedanken sind der Urs...
02/09/2024

In unserer täglichen Praxis sind wir nicht nur auf der Matte, sondern auch in unserem Geist aktiv. Gedanken sind der Ursprung all dessen, was wir in der Welt manifestieren. Als Yogis üben wir Achtsamkeit, während der Meditation, während der Asanas und in unserem täglichen Leben. Wenn wir achtsam mit unseren Gedanken umgehen, legen wir den Grundstein für ein Leben in Harmonie und Ausgeglichenheit.

Dieses Zitat erinnert uns daran, achtsam mit unseren Gedanken und Handlungen zu sein, da sie beeinflussen, wer wir sind.

Lass uns gemeinsam daran arbeiten, unsere Gedanken zu kultivieren, um ein Leben voller Bewusstsein und innerem Frieden zu gestalten.

Namasté,
Christine

Im Yoga lernen wir, uns nicht von den Gegensatzpaaren des Lebens aus der Ruhe bringen zu lassen. Durch das Üben von Glei...
31/08/2024

Im Yoga lernen wir, uns nicht von den Gegensatzpaaren des Lebens aus der Ruhe bringen zu lassen. Durch das Üben von Gleichmut in unseren Asanas und im Alltag erkennen wir unsere Grenzen, ohne uns davon einschränken zu lassen. Spürst du deine Grenzen? Nutze diese Weisheit, um mehr innere Ruhe und Gelassenheit in deinen Alltag zu bringen.

Namasté,
Christine

Entdecke die Freiheit und die Kraft des Yoga im Freien! 🌿✨ Ob am See, in den Bergen oder in deinem Lieblingspark – drauß...
26/08/2024

Entdecke die Freiheit und die Kraft des Yoga im Freien! 🌿✨ Ob am See, in den Bergen oder in deinem Lieblingspark – draußen zu praktizieren bringt dich näher zur Natur und lässt dich tief durchatmen. Probiere es aus und teile mit uns deinen Lieblingsplatz für Yoga unter freiem Himmel!

Wir wissen, dass wir manchmal die Erlaubnis brauchen, langsamer zu werden, aber der Drang, "Schritt zu halten", überwieg...
12/07/2024

Wir wissen, dass wir manchmal die Erlaubnis brauchen, langsamer zu werden, aber der Drang, "Schritt zu halten", überwiegt oft und lässt uns auf "Reserve" laufen. Der Sommer kann eine Zeit der Stille, des "Nichtstuns", der Entspannung des Körpers und des Lösen der Spannungen aus den täglichen Erlebnissen und Begegnungen sein. Er ist auch eine Zeit, um die kleinen Momente mit der Familie zu schätzen.

Lassen wir es gemeinsam ruhiger angehen, damit wir klar erkennen können, was es wert ist, zu behalten, und was losgelassen werden kann. Dadurch können wir auch die täglichen Freuden und die Liebe unserer Familie bewusster erleben.

Bist du bereit, den Sommer für mehr Langsamkeit, Entschleunigung und tägliche Dankbarkeit zu nutzen? 🌅⛱

Namasté,
Christine

Adresse

Vienna

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yogawege Academy erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Yogawege - Eine Yogaschule stellt sich vor

Ein junges engagiertes Team von YogalehrerInnen rund um Christine Stiessel hat sich zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige zertifizierte Ausbildungen im Bereich Yoga für Erwachsene und Kinder anzubieten.

Wir bieten YogaschülerInnen und zukünftigen YogalehrerInnen aller Traditionen die Möglichkeit, die eigene Praxis zu vertiefen und ihr volles persönliches Potential zu entfalten. Unsere Ausbildungen bieten die Basis für den persönlichen Yogaweg. Wir lassen uns sowohl von traditionellen Yogawegen als auch von modernen Erkenntnissen des Westens inspirieren und bringen alles gemeinsam von ganzem Herzen in unsere Ausbildungen und Kurse ein.

Wir sind jung, neu, spirituell und anders! Yogawege verfolgt eine Philosophie des Miteinanders der verschiedenen Yogawege in ganz Österreich.

Jeder Teilnehmer hat in unseren Ausbildungen die Chance, seinen/ihren ganz eigenen Weg zu finden, bei dem wir sie ein Stück begleiten dürfen.�� Gemeinsam mit Institutsleitung Christine Stiessel unterrichtet ein erfahrenes Team aus Yogalehrern, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten und Pädagogen in den einzelnen Lehrgängen.