
20/05/2024
Wofür sich Resilienz lohnt!
Ich liebe die neugierigen Gesichter der Schüler, wenn ich sie frage, ob sie wissen, was Resilienz ist.
Irgendwie haben alle schon mal davon gehört, aber was es genau ist, wissen sie nicht.
Ich wusste es auch lange nicht, schon gar nicht, dass Resilienz - rückblickend wie von selbst - zu meinem Lebensweg geworden war.
Da war diese eine Nacht, in der ich plötzlich Herzrasen hatte. Dass ich schon länger nicht mehr durchschlafen konnte, war schon normal. Auch, dass ich nachts Probleme wälzte und viel grübelte. Aber jetzt schlug mein Herz wie wild und ich merkte, wie Panik in mir aufsteig.
Ich weiß nicht mehr, wie ich die Nacht überstanden hatte. Morgens in der Küche kam nur noch der Satz aus mir raus: „Ich kann nicht mehr, ich kann nicht mehr“, und ich brach in ein Meer von Tränen aus.
Ich fühlte mich leer. Unendlich leer. Und tiefe Erschöpfung nahm in mir Platz.
Was ich lange geleugnet hatte, wurde zur traurigen Gewissheit: Ich hatte mich in ein Burnout manövriert.
Ich brauchte erst mal einige Zeit, mich körperlich wieder zu erholen - aber in mir brannte die Frage:
Wie konnte mir das passieren?
Mit dieser Frage beschritt ich meinen Weg.
Heute liebe ich es, einzutauchen in die Essenzen von Resilienz, die ich auf meinem Weg finden durfte.
Im Kern ist es sehr einfach:
„ES IST WIE ES IST.
ES WIRD, WAS ICH DRAUS MACHE!“
Was macht dieser Satz mit Dir
Kannst Du die Macht und Kraft in dieser Aussage spüren?
RESILIENZ IST PURE SELBSTERMÄCHTIGUNG UND SELBSTWIRKSAMKEIT.
Das Erleben von: ich habe es in der Hand.
Ich kann vielleicht die Dinge nicht ändern, aber definitiv meinen Umgang damit.
Ich bin nichts und niemandem hilflos ausgeliefert - auch wenn wir das vermeintlich glauben.
Ich habe das auch sehr lange geglaubt.
Bis ich erkannt habe, was wir alles in der Hand haben. Worauf wir einen Einfluss haben:
* Die Gedanken, die wir denken
* die Gefühle, die wir fühlen
* Die Wahlen, die wir treffen
* das Verhalten, für das wir uns entscheiden
Das hat alles verändert!
Ich liebe es, genau dafür Bewusstsein zu schaffen.
Diese Samen zu setzen für „es wird, was ich draus mache“.
Ich kann Dir sagen, was ich inzwischen draus mache: bei mir hat sich eine grundlegende Haltung von Gelassenheit eingestellt, das Wissen um meine innere Freiheit, ein wundervolles Gefühl von innerem Frieden und eine tiefe Liebe zum Leben an sich.
Dafür lohnt sich der Weg!
Du musst auch nicht bis zur Erschöpfung warten.
Resilienz ist mein Normal!
Willst Du auch?
Ulrike Gorissen
Resilienz und Mindful SelfLeadership
💛