Retten macht Schule Vog

Retten macht Schule Vog 📍Erste Hilfe kann Leben retten – und du kannst das auch! Jetzt handeln. Lernen. Retten. 💛
(1)

Wir bieten Grundkurse, Reanimation mit AED, Erste Hilfe am Kleinkind & individuelle Kurse – in Schulen, Betrieben, Vereinen oder ganz privat bei dir zu Hause.

21/11/2025

Das Knie bewegt sich ständig – deshalb braucht es eine Verbandtechnik, die hält, ohne zu drücken. Oben, unten, oben, unten und zum Schluss eine lockere Runde über die Kniescheibe. So entsteht ein stabiler, sauberer und schmerzfreier , nicht reibender und nicht rutschender Verband.

20/11/2025

Der Ellenbogen bewegt sich ständig – deshalb braucht er eine besondere Verbandtechnik.

So sitzt der Verband auch dann noch, wenn das Gelenk viel arbeitet.
Die Schüler der GS Kettenis haben das gelernt und vertieft.

19/11/2025

Vorgestern Abend haben die Lehr-, Aufsichts- und Betreuungspersonen der SGO Eupen ihre Kenntnisse in den Bereichen Sicherheit, Notruf, stabile Seitenlage sowie Reanimation bei Erwachsenen und Kindern erfolgreich aufgefrischt. Teilnehmende, die zu Hause Säuglinge haben, nutzten die Gelegenheit, auch die Wiederbelebung von Babys zu üben. Alle trainierten auch, was bei Verschlucken zu tun ist.

Die Initiative ging direkt von den Lehrpersonen aus – ein starkes Zeichen für Verantwortungsbewusstsein und gelebte Vorsorge. Unser Projektleiter begleitete den Abend und stand für alle fachlichen Fragen kompetent zur Verfügung.

Solche Fortbildungen stärken nicht nur die Sicherheit im Schulalltag, sondern schaffen echte Handlungssicherheit für Notfälle – zum Schutz der Kinder und Jugendlichen, die ihnen anvertraut sind.

18/11/2025

EpiPen richtig anwenden – das muss sitzen!
👉 Blaue Kappe ab
👉 EpiPen mit Faust umschließen
👉 Orange Spitze an den Oberschenkel
👉 Klick, 10 Sekunden halten, kurz einmassieren
👉 Notruf 112
So einfach kann Hilfe sein.

#112

17/11/2025

Die Schüler der GS Kettenis haben heute den Ernstfall geprobt – mit dem Aspivenin! 🐝🕷️ Sie lernten, wie man bei Insektenstichen oder Bissen reagiert und welchen Aufsatz man wann benutzt.

Die Aspivenin-Pumpe dient als Sofortmaßnahme, jedoch in schweren Fällen oder bei allergischen Reaktionen ersetzt es nicht die Notwendigkeit einer sofortigen anderen Behandlung, wie z.b. die Anwendung des EpiPen.

16/11/2025

Ein Moment der Unachtsamkeit – und ein Finger ist ab.
Dann zählt Wissen statt Panik: Blutung stillen, Finger sichern, richtig kühlen, 112 rufen.
Falsches Handeln kann zerstören, was Ärzte retten könnten.
Bleib ruhig – handle richtig. 💪🩹

Glückwunsch an alle, die ihren Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich abgeschlossen haben! 🎉
Ihr seid jetzt Teil der Gemeinschaft, die im Notfall weiß, was zu tun ist –
ein paar Lebensretter mehr!

15/11/2025

🔥 15–15–15 – die goldene Regel bei Verbrennungen!
15 Grad Wassertemperatur, 15 cm Abstand zum Wasserhahn, 15 Minuten kühlen. NIEMALS Eis!!!
Während des kühlens Finger spreizen danach feuchtes Dreiecktuch locker drum. An Wärmeerhalt denken und Notruf 112 nicht vergessen
Nur wer die Regeln kennt, kann sicher handeln.

14/11/2025

Heute ist Weltdiabetes-Tag. Es trifft nicht nur alte Leute, auch Kinder und Jugendliche können an Diabetes erkrankt sein.
In Belgien lebt rund jeder zehnte Mensch mit Diabetes.
Unterzucker oder eine zu hohe Insulindosis können schnell gefährlich werden – deshalb zählt jede Minute und jedes richtige Handgriff.

In Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sicher reagieren und Leben schützen können.

14/11/2025

Heute ist Weltdiabetes-Tag. Es trifft nicht nur alte Leute, auch Kinder und Jugendliche können an Diabetes erkrankt sein.
In Belgien lebt rund jeder zehnte Mensch mit Diabetes.
Unterzucker oder eine zu hohe Insulindosis können schnell gefährlich werden – deshalb zählt jede Minute und jedes richtige Handgriff.

In Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sicher reagieren und Leben schützen können.

14/11/2025

Ein Moment der Unachtsamkeit – und alles kann sich ändern.
Wichtig ist, ruhig zu bleiben, den Kopf zu stabilisieren und die Atmung zu sichern.
Zum Schluss: Rettungsdecke, goldene Seite nach außen – Wärme rettet Leben.
Mach dich fit in Erster Hilfe – du könntest der Unterschied sein. ❤️‍🩹

13/11/2025

Verdacht auf Armbruch?
Erst überlegen – dann handeln. Das haben die Schüler der GS Kettenis geübt.
Ein Dreiecktuch, ein kühler Kopf und etwas Mitgefühl machen den Unterschied.
Arm ruhigstellen, Handgelenk stützen, Knoten seitlich – und wenn kein Dreiecktuch da ist, einfach den Pullover nutzen.
Kleine Handgriffe, große Wirkung.
112 wählen – und sicher helfen.

Adres

Voulfeld 10
Eupen
4700

Meldingen

Wees de eerste die het weet en laat ons u een e-mail sturen wanneer Retten macht Schule Vog nieuws en promoties plaatst. Uw e-mailadres wordt niet voor andere doeleinden gebruikt en u kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

Delen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram