10/02/2024
Im Laufe unseres Lebens wehen die Winde der Lebensumstände um uns herum und beeinflussen das Leben eines jeden von uns.
Wir alle haben den Wind der Enttäuschung erlebt, den Wind des Herzschmerzes und der Verzweiflung. Wie kann es dann sein, dass wir, die wir alle am selben Ort gestartet sind und dasselbe Ziel vor Augen haben, am Ende der Reise mit unserem ganz persönlichen Schiff an so unterschiedlichen Orten ankommen? Wurden wir nicht alle von den Winden der Lebensumstände umhergetrieben und von den turbulenten Stürmen der Unzufriedenheit durcheinandergewirbelt?
Was uns zu den verschiedenen Zielhäfen des Lebens lenkt, wird von der Art bestimmt, wie wir unsere Segel zu setzen beschlossen haben. Unsere Denkweise bewirkt den größten Unterschied für unseren Zielhafen. Der bedeutendste Unterschied liegt im Setzen der Segel.
Wir alle haben mit den gleichen Umständen zu kämpfen, wir alle erleben Enttäuschungen und Herausforderungen. Jeder von uns kennt Rückschläge und Momente, in denen trotz aller Pläne und Anstrengungen alles schief zu gehen scheint. Schwierige Umstände sind nicht nur den Armen, den Ungebildeten oder den Hilflosen vorbehalten. Reiche und Arme haben Eheprobleme, Reiche und Arme haben die gleichen Probleme, die bis zum finanziellen Ruin und zur schieren Verzweiflung führen können. Letzten Endes sind es nicht die Ereignisse, die die Qualität unseres Lebens bestimmen, sondern unsere Entscheidungen, wenn wir nach großen Anstrengungen, die Segel richtig zu setzen, feststellen müssen, dass sich der Wind plötzlich gedreht hat.
Wenn sich der Wind dreht, dann müssen auch wir uns verändern. Wir müssen uns wieder auf die Beine kämpfen und unsere Segel neu ausrichten, damit es uns in unsere neue frei gewählte Richtung trägt. Das Setzen unserer Segel, und ich meine damit unsere Denk- und Reaktionsweise, verfügt über eine weitaus größere lebenszerstörerische Macht als alle Herausforderungen, die uns je begegnen können. Nicht die Widrigkeiten sind von Bedeutung, sondern es kommt einzig und allein darauf an, wie schnell und wie verantwortungsbewusst wir darauf reagieren. Wenn wir erst einmal genug Disziplin aufgebracht haben, uns dies wirklich einzugestehen, dann kommen wir schließlich zu der freiwilligen Erkenntnis, dass die größte Herausforderung im Leben darin besteht, die Kontrolle über unsere Gedanken zu erlangen.
Wir müssen uns eine ganz neue Disziplin aneignen, um zu lernen, unsere Segel immer wieder neu nach den sich drehenden Winden auzurichten, anstatt uns von ihnen in eine Richtung treiben zu lassen, die wir nicht selbst bestimmt haben. Dazu gehört, dass wir uns daranmachen, uns eine kraftvolle Lebensphilosophie zu eigen zu machen, die unser gesamtes Denken, Entscheiden und Verhalten positiv beeinflusst. Wenn uns dieses ehrgeizige Unterfangen gelingt, wird sich dies in einem besseren Einkommen und Lebensstil niederschlagen, unsere Beziehungen werden bedeutungsvoller, und unsere Einstellung zu unseren Werten und zu schwierigen Momenten im Leben wird sich ändern. Wenn es uns gelingt, der Art und Weise, wie wir die wichtigsten Fragen des Lebens wahrnehmen, beurteilen und darauf reagieren, eine völlig neue Richtung zu geben, dann kann unser Leben eine spektakuläre Wendung nehmen.
In diesem Sinne ist die Entwicklung einer kraftvollen Lebensphilosophie nicht nur eine Reise, sondern eine grundlegende Entscheidung, die wir treffen, um den Kurs unseres Lebens aktiv zu gestalten.
Wie Jim Rohn, der Ur-Autor dieses Texts, treffend formuliert liegt die Kraft nicht in den Winden, die uns umtreiben, sondern in unserer Fähigkeit, die Segel richtig zu setzen.
Aber wie können wir diese Kunst beherrschen? Wie können wir lernen, unsere Segel so zu setzen, dass wir nicht nur den Stürmen des Lebens trotzen, sondern auch den gewünschten Zielhafen erreichen?
An dieser Stelle kommt Krisenbewältigung mit Nutrimental kommt ins Spiel, wo gerade der Serverumzug in vollem Gange ist, aber dafür das Thema z.B. direkt mit dort verkauften natürlichen veganen und Stimmungsaufhellern gesetzt und Krisenbewältigung mit Zeitraffervideos von Riesentier-Fassaden am U Tierpark verknüpft wird.