Mit Herz begleiten

Mit Herz begleiten Stillbegleitung

Die Sommerferien sind vorbei und wir starten kommenden Donnerstag (31.8) wieder... kommt vorbei🥳
28/08/2023

Die Sommerferien sind vorbei und wir starten kommenden Donnerstag (31.8) wieder... kommt vorbei🥳

Gespannt auf das Buch🥰
06/08/2023

Gespannt auf das Buch🥰

Jetzt stillen wir schon 2 Jahre🥰, hätte mir das beim ersten oder zweiten Kind jemand gesagt, ich hätte ihn ehrlich gesag...
03/08/2023

Jetzt stillen wir schon 2 Jahre🥰, hätte mir das beim ersten oder zweiten Kind jemand gesagt, ich hätte ihn ehrlich gesagt für verrückt gehalten. Jetzt bin wohl ich für einige die verrückte,😅 Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es schwer vorstellbar sein kann, ein 2-jähriges Kind noch zu stillen. Ich wurde des besserens belehrt, wenn man es möchte, wächst die Stillbeziehung mit dem Kind einfach mit und plötzlich fühlt es sich völlig normal an. Allfällige Blicke anderer muss man versuchen auszublenden.🤷‍♀️ Für meinen kleinen Grossen ist es oft einfach kurz Mami-tanken oder Pause machen- im manchmal- doch recht stressigen Alltag einer Grossfamilie.

Hätte ich bei meinen 2 Stillkindern (2010 und 2012) das Wissen von heute gehabt, hätte ich bestimmt auch sie länger gest...
28/07/2023

Hätte ich bei meinen 2 Stillkindern (2010 und 2012) das Wissen von heute gehabt, hätte ich bestimmt auch sie länger gestillt. Stillen ist von der Natur vorgesehen und in nur wenigen Fällen ist die Mutter wirklich nicht in der Lage ihr Kind zu Stillen oft sind es heute all die äusseren Einflüssen von unserem (älteren) Umfeld, Falschaussagen, sozialen Medien oder die Erwartungen- oft auch an sich selbst- wieder zu funktionieren wie vor der Geburt- sprich man hat schlichtweg keine Zeit fürs stillen. Ja der Anfang ist oft holprig oder gar schwer, ist man aber danach ein eingespieltes Team, geht nichts einfacher und schneller als stillen. Dies durfte ich bei meinen anderen 3 Stillkinder (2016, 2018 und 2021) selber erleben. Oft brauchte es nur Verständnis, eine kleine Bestätigung oder ein paar aufmunternde Worte, einen Tipp oder kleine Unterstützung um die anfänglichen Hürden zu meistern und genau dafür bin ich für dich da...

Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen- wie ist das mit dem Durst des Babys?Ein voll gestilltes Kind braucht neb...
05/07/2023

Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen- wie ist das mit dem Durst des Babys?

Ein voll gestilltes Kind braucht nebst Muttermilch keine zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser oder Tee. Muttermilch besteht nähmlich aus ca. 80% Wasser, also völlig ausreichend. Nebst dem, dass der Magen einfach mit Wasser gefüllt wird und das Baby somit weniger stillt und dabei keine wichtigen Nährstoffe, Kalorien, Vitamine etc. aufnimmt, kann es im schlimmsten Fall sogar zu gesundheitlichen Probleme führen.

Dein Baby verlangt nun vermutlich mehr nach der Brust, trinkt aber vielleicht nur kurz? Genau dann stillt dein Baby seinen Durst. Deshalb ist auch hier einmal mehr, stillen nach Bedarf wichtig und richtig.

Als Stillbegleiterin bin ich ganz klar fürs Stillen und halte mich an die WHO Empfehlung von 6 Monate Voll- und bis 2 Ja...
11/06/2023

Als Stillbegleiterin bin ich ganz klar fürs Stillen und halte mich an die WHO Empfehlung von 6 Monate Voll- und bis 2 Jahren weiter zu stillen.

Möchte dies eine Mutter nicht, ist es ihre Entscheidung die nicht gewertet werden soll. Aussagen aber wie die von Aurora Ramazzotti, die Milch sei einfach so weg oder es gäbe Frauen die gar keine Milch produzieren können, dies jedoch völlig normal und in Ordnung sei, sind leider immer noch verbreitet. Ob es Unwissen oder eine art Ausrede ist, dass Abstillen rechtfertigen zu wollen, weiss ich nicht.

Ich weiss jedoch, dass die Milch nicht einfach plötzlich weg ist, oft wird einfach der Milchspendereflex durch Stress etc. nicht richtig ausgelöst, was sich dann anfühlt als sei die Milch tatsächlich weg, oder es wird zu wenig gestillt was zur Folge hat, dass die Milch wirklich zurückgeht. Mit einem guten Stillmanagement kann dem aber fast immer entgegengewirkt werden. Rein physiologisch, können nähmlich nur etwa 3% der Frauen nicht stillen. 

Ist das Stillen holprig, lohnt es sich auf jeden Fall eine Stillbegleiterin zu kontaktieren.



https://www.20min.ch/story/aurora-ramazzotti-stillt-baby-cesare-nicht-mehr-und-reagiert-auf-kritik-123292658659

Mein Name ist Manuela, ich bin 36 Jahre alt, verheiratet und wohne mit meiner Familie in Bösingen. Ich bin Mami von fünf...
29/05/2023

Mein Name ist Manuela, ich bin 36 Jahre alt, verheiratet und wohne mit meiner Familie in Bösingen. Ich bin Mami von fünf Kindern im Alter von 12 /10/ 7/ 5 und 2 Jahren

In der Schwangerschaft war für mich klar, dass ich es mit dem Stillen versuchen werde - damit auseinandergesetzt habe ich mich jedoch nicht. Im Spital war soweit alles gut, auch die ersten Tage zu Hause, deshalb kam meine Hebamme auch nicht mehr oft vorbei. Plötzlich kam dann doch die Unsicherheit, Alle zwei Stunden stillen - kann das sein? Weshalb schreit mein Baby öfters - hat es Hunger? Die Stillhütchen vom Spital sind etwas umständlich -braucht es die wirklich? Das Flaschen-Baby meiner Kollegin schläft in der Nacht schon längere Zeit am Stück - sättigt meine Milch zu wenig?

Meine ersten zwei Kinder habe ich leider nicht lange gestillt, was wohl an mangelndem Wissen und zu wenig Begleitung lag. Bei meinem dritten Kind wollte ich unbedingt 6 Monate stillen, habe mich dann intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und schlussendlich sogar über das erste Lebensjahr hinaus gestillt. Auch bei den beiden jüngsten Kinder durfte ich dann eine wundervolle Stillzeit geniessen.

Da das Stillen zu einer persönlichen Herzensangelegenheit wurde habe ich mich für die Ausbildung zur Stillbegleiterin DAIS ausgebildet und kann so hoffentlich auch dir und deinem Baby zu einer schönen Stillzeit verhelfen.

Gerne bin ich für dich und für euch als Familie da.

28/05/2023

************* VERLOSUNG *************
3 Jahre Buch "Langes Stillen - natürlich, gesund, bedürfnisorientiert"

Vor etwas mehr als drei Jahren ist mein Buch im Buchhandel erschienen. Es erreicht Familien aber auch Fachpersonen und die Rückmeldungen zeigen mir, wie wichtig es den LeserInnen ist, über dieses Tabuthema Informationen zu erhalten. Denn vielfach stehen die länger stillenden Familien alleine da. Und oft werden sie auch noch mit gut gemeinten, meist aber nicht fundierten, Ratschlägen überhäuft.

Als Jubiläumsgeschenk verlose ich total drei Exemplare meines Buches auf Facebook und gleichzeitig auf Instagram. Das bedeutet für Dich, falls Du an beiden Orten ein Konto hast, dass deine Gewinnchancen steigen, wenn Du an beiden Orten kommentierst :-)

Drei Stück weil:
3 Jahre Jubiläum
3 Länder CH/Lie, D, A
3 Tage Verlosungsdauer

Teilnahmebedingungen:
- versehe diesen Beitrag mit einem Herz und
- kommentiere, wieso Du das Buch gerne gewinnen möchtest und
- setze hinter Deinem Kommentar Dein Länderkürzel

Dein Like für meine Seite würde mich sehr freuen!

Wenn Du findest, Freundinnen sollten auch auf die Verlosung aufmerksam gemacht werden, darfst Du sie gerne markieren.

🙂 Viel Glück! 🙂

DIE VERLOSUNG DARF GERNE IN MÜTTER-, FAMILIEN- UND STILLGRUPPEN GETEILT WERDEN!!


Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit Facebook/Instagram. Jede/r mit Wohnistz in CH, D, A und Liechtenstein darf daran teilnehmen. Die Gewinner/innen werden öffentlich auf Facebook und Instagram und per persönlicher Nachricht informiert.

Teilnahmeschluss: Sonntag, 28. Mai 2023 um Mitternacht

Verlag: Kösel Verlag
Fotos: Natural Photography - Gina Grüter

17/04/2023

Adresse

Bösingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mit Herz begleiten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mit Herz begleiten senden:

Teilen