Aktion Zahnfreundlich Schweiz

Aktion Zahnfreundlich Schweiz Die Aktion Zahnfreundlich vergibt das Qualitätslabels «Zahnmännchen», sofern die Produkte weder kariogen noch erosiv sind (wissenschaftlicher Test).

04/07/2025

💬💪 «Wir verbinden Aufklärung mit Handlungskompetenz.»
In diesem Video erzählt Nina Hänsli, Geschäftsführerin der Aktion Zahnfreundlich Schweiz, dass die Idee vom Vorstand entwickelt wurde. 🚀🔧 Vom Konzept zur konkreten Hilfe – das ist Prävention, die wirkt.

03/07/2025

🧒📚 «Wir sind jetzt besser vorbereitet.»
Zahnunfälle gehören zum Schulalltag – und trotzdem fehlt vielerorts das richtige Hilfsmittel.
Remo Eckert, Prorektor Stadtschulen Sursee, erzählt im Video, warum die Zahnrettungsbox für seine Schule ein echter Gewinn ist – und was ihn am Projekt besonders beeindruckt hat.

📦 Bereit für den Notfall. Unterstützt durch die Aktion Zahnfreundlich Schweiz.

02/07/2025

🦷💡 «Nicht nur präventiv wirken – sondern konkret helfen.»
Ina Geier, Schulzahnpflegeinstruktorin im Kanton Luzern, erklärt im Video, warum die Zahnrettungsbox ihre Arbeit optimal ergänzt.

Ein Projekt, das wirkt – im Alltag und im Notfall. 🎯

01/07/2025

🚨 NEU: Zahnrettungsboxen für Schulen in der ganzen Schweiz! 🦷🇨🇭
Zahnunfälle passieren schnell – auf dem Pausenplatz, im Turnunterricht oder beim Spielen.
👉 Jetzt kommt die Lösung direkt ins Schulhaus: Die Zahnrettungsbox von Aktion Zahnfreundlich Schweiz.

🎬 Im Video:
Was ist die Zahnrettungsbox?
Wieso ist sie so hilfreich?
Wie kommt sie in die Schulen?
Und wer steckt hinter dem Projekt?

📦 Nach dem Sommer werden die ersten Boxen ausgeliefert – über die Schulzahnpflegeinstruktor:innen, die Mitglied bei Aktion Zahnfreundlich Schweiz sind.

▶️ Jetzt reinschauen, teilen & mithelfen, Zähne zu retten!

24/06/2025

🦷 Zahnunfall – was tun? In 30 Sekunden zeigen wir dir, wie du richtig reagierst.

Ein Zahn wurde ausgeschlagen oder ist abgebrochen? 😱
👉 Nicht an der Wurzel oder Bruchstelle anfassen.
👉 Nicht abspülen oder desinfizieren.
👉 Direkt in die Zahnrettungsbox legen.
👉 Box verschliessen, beschriften und ab zum Zahnarzt.

Mit der richtigen Soforthilfe kann der Zahn oft gerettet werden! 💪
Jede Minute zählt.⏳

🎥 Im Reel: So funktioniert’s – schnell, einfach, effektiv.
📍 Bald in vielen Schweizer Schulen verfügbar.

🦷💥 Zahn ausgeschlagen? Das neue Projekt vom Zahnmännchen kann ihn retten: Die Zahnrettungsbox. Was ist eine Zahnrettungs...
21/06/2025

🦷💥 Zahn ausgeschlagen? Das neue Projekt vom Zahnmännchen kann ihn retten: Die Zahnrettungsbox.

Was ist eine Zahnrettungsbox?
Ein kleines Set – mit grosser Wirkung. 💪
Die Box enthält eine spezielle Nährlösung, die einen ausgeschlagenen Zahn bis zu 30 Stunden am Leben erhält. So bleibt genug Zeit, um professionelle Hilfe zu holen – und der Zahn kann oft gerettet werden. 🦷🚑

📍 Ab Sommer 2025 in vielen Schulhäusern in der Schweiz!
Die Aktion Zahnfreundlich Schweiz leistet ihren Beitrag für eine gute Mundgesundheit in der Schweiz. 🇨🇭😁✨

🦷✨ Frischer Atem & gesunde Zähne* – auch unterwegs? Die aktuelle Kampagne von V6 Kaugummi zeigt: Zähneputzen ist nicht i...
09/05/2025

🦷✨ Frischer Atem & gesunde Zähne* – auch unterwegs?
Die aktuelle Kampagne von V6 Kaugummi zeigt: Zähneputzen ist nicht immer praktisch, wenn du unterwegs bist – aber es gibt eine clevere Lösung: zahnfreundlicher* Kaugummi wie V6! 💙

Sie helfen, Säuren im Zahnbelag zu neutralisieren – Zahnpflege* immer und überall. ➡️ Praktisch, leise & effektiv.

💡 Tipp: Achte auf das Zahnmännchen – es zeigt dir, dass der Kaugummi zahnfreundlich ist! 🦷☂️



*Zuckerfreier Kaugummi trägt zur Neutralisierung der Säuren des Zahnbelags bei. Die positive Wirkung stellt sich bei mindestens 20-minütigem Kauen, nach dem Essen oder Trinken ein. Geniessen Sie das Produkt im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise. Kann bei übermässigem Verzehr abführend wirken.

🐰 Der Osterhase kommt  – und mit ihm eine Menge Süsses! 🍬🍫Naschen gehört zu Ostern einfach dazu – aber was sagen unsere ...
17/04/2025

🐰 Der Osterhase kommt – und mit ihm eine Menge Süsses! 🍬🍫
Naschen gehört zu Ostern einfach dazu – aber was sagen unsere Zähne dazu? 😬 Wir haben 4 nützliche Tipps für dich, damit deine Zähne trotz Naschen geschont bleiben.

Mehr zum Thema Zahnerosion findest du auf unserer Website unter Wissen > Erwachsene > Erosiver Zahnhartsubstanzverlust. 🔎

Wusstest du, dass mehr als 700 verschiedene Mikroorganismen in deinem Mund leben? 🦠 Eine gesunde Mundflora besteht aus e...
10/04/2025

Wusstest du, dass mehr als 700 verschiedene Mikroorganismen in deinem Mund leben? 🦠

Eine gesunde Mundflora besteht aus einem ausgewogenen Mix verschiedener Bakterienarten. Doch wenn dieses Gleichgewicht gestört ist, können schädliche Bakterien überhandnehmen und deine Zähne angreifen! 😱

Eine gestörte Mundflora entsteht oft durch Faktoren wie unzureichende Mundhygiene, ungesunde Ernährung oder ein schwaches Immunsystem. 🦷💔 Deshalb ist es so wichtig, auf gute Zahnpflege, gesunde Ernährung sowie regelmässige Dentalhygiene- und Zahnarztbesuche zu achten.

Lies den gesamten Artikel dazu auf unserer Webseite: https://loom.ly/Zx0G5oA

Schütze deine Mundgesundheit und damit deinen ganzen Körper! 💪💙

🦷 Milchzahnkaries vorbeugen – schon in der Spielgruppe!Als Eltern habt ihr nicht immer Kontrolle darüber, was dein Kind ...
20/03/2025

🦷 Milchzahnkaries vorbeugen – schon in der Spielgruppe!

Als Eltern habt ihr nicht immer Kontrolle darüber, was dein Kind isst – spätestens in der Spielgruppe beginnt die Selbstständigkeit. Doch wie sorgt man dort für gesunde Zähne? 🤔

✨ Unsere Lösung: Die Aktion Zahnfreundlich hat gemeinsam mit der Schulzahnklinik Basel ein Karies-Prophylaxe-Projekt für Spielgruppen entwickelt! Leiterinnen werden von einer Dental-Fachperson in einem Kurs geschult, die einzelnen Spielgruppen können sich anschliessend als «zahnfreundliche Spielgruppe» zertifizieren lassen.🎉

Zertifizierte Spielgruppen setzen um:
🍏 Einführung von zahnfreundlichen Znüni
📢 Eltern-Informationsanlässe
✨ Sensibilisierung der Kinder für Mundhygiene & Karies

🎯 Das Ziel: Weniger Milchzahnkaries bei 3- bis 5-Jährigen!

Dieses Projekt wird mit dem Schweizerischen Spielgruppen-Leiterinnen-Verband (SSLV) umgesetzt – für eine gesunde Zukunft unserer Kleinsten! 💙

👵👴🦷 Karies im Alter – ein unterschätztes Problem!Wusstest du, dass heute weniger Kinder, dafür aber mehr ältere und hoch...
13/03/2025

👵👴🦷 Karies im Alter – ein unterschätztes Problem!

Wusstest du, dass heute weniger Kinder, dafür aber mehr ältere und hochbetagte Menschen von Karies betroffen sind? 🧐 Dank Schulzahnpflege und Fluoriden haben Kinder gesündere Zähne – aber bei Senioren sieht es leider anders aus.

Es gibt mehrere Faktoren, welche Senior*innen vor allem für Zahnhalskaries anfällig machen:
⚠️ Eingeschränkte Motorik erschwert die Mundhygiene
🍽️ Geänderte Ernährung in betreuten Einrichtungen
💊 Medikamente, die den Speichelfluss verringern

Das Ergebnis? Zahnhalskaries breitet sich einfacher aus, und ohne rechtzeitige Prävention kann ein intaktes Gebiss innerhalb weniger Monate massive Schäden davontragen. 🦷💔

🔑 Zahnerhaltung ist besser als Extraktion – daher ist der Schlüssel auch in der Gerodontologie die Verbesserung der Mundhygiene sowie generelle prophylaktische Massnahmen gegen Karies. ✨

🎭🥳 Die Fasnacht ist da – und das Zahnmännli feiert mit! 🎉 Zwischen Konfetti, Guggenmusik und guter Laune gönnt es sich s...
04/03/2025

🎭🥳 Die Fasnacht ist da – und das Zahnmännli feiert mit! 🎉 Zwischen Konfetti, Guggenmusik und guter Laune gönnt es sich seinen Lieblings-Snack: selbstgemachte Schenkeli – ganz ohne Haushaltszucker!

📄 Zutaten für ca. 25 Stück:
• 40 g Butter
• 0,25 dl Milch
• 1 Ei
• 125 g Xylit
• 1 Prise Salz
• ½ Zitrone
• 200 g Vollkornmehl
• 1 TL Backpulver à 2,5 g
• Öl zum Frittieren

🥣 Und so wird’s gemacht:
1️⃣ Butter schmelzen und abkühlen lassen. Milch, Ei, Xylit und Salz mischen. Zitronenschale fein dazureiben. Butter dazu mischen. Mehl und Backpulver mischen und beigeben. Rasch zu einem Teig zusammenfügen. In Klarsichtfolie einpacken und ca. 1 Stunde kühl stellen.
2️⃣ Reichlich Frittieröl in einer tiefen, weiten Pfanne oder Fritteuse auf 170 °C erhitzen. Teig kneten und zu Rollen à ca. 2 cm Ø formen. Diese in Stücke à ca. 5,5 cm schneiden und an den Enden zuspitzen. Portionenweise ca. 3 Minuten zu goldbraunen Schenkeli frittieren. Auf Haushaltspapier abtropfen lassen.
3️⃣ Mit feinem Xylit-Puder dekorieren.

🥁🎺🥳 Das Zahnmännli wünscht viel Spass beim Nachmachen und eine fröhliche Fasnacht! 🎭 Fasnachtsfrage: Als was verkleidet ihr euch dieses Jahr? 👇🏼💬



Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/schenkeli

Adresse

Bahnhofstrasse 7b
Basel
4051

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aktion Zahnfreundlich Schweiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Aktion Zahnfreundlich Schweiz senden:

Teilen