27/11/2025
Unsere zwei Wundexpertinnen kehren mit neuen Erkenntnissen aus dem Filzkurs für das diabetische Fusssyndrom zurück, welche nun praxisnah in die Versorgung unserer Kund:innen mit einfliessen kann 🙂.
Das diabetische Fusssyndrom ist eine ernsthafte Folgeerkrankung bei Diabetes mellitus, die bei etwa 15% der Diabetiker auftritt. Es ist die häufigste Ursache für nicht traumatische Amputationen. DFS kann zu offenen Wunden und Geschwüren an den Füssen führen, die nur bei konsequenter Druckentlastung und Wundruhe abheilen können.
Die Filztechnik ist eine bewährte Methode zur Druckentlastung bei diabetischen Fussulzera. Sie beinhaltet die Verwendung von passgenau zugeschnittenen Filzpolstern, die auf die betroffenen Stellen aufgebracht werden, um den Druck gleichmässig zu verteilen und die Wunde zu entlasten. Dies ermöglicht ein "geschütztes" Gehen im eigenen Schuhwerk und fördert die Heilung der Wunden 🙌.