Regi.on Liebe im Bauch

Regi.on Liebe im Bauch Herzlich willkommen bei Regi.on Liebe im Bauch. Auf dieser Seite teile ich gerne mit euch mein Wiss

Sie ist da😍🙏❤️ und wir sind überglücklich🥰  #09012023
09/01/2023

Sie ist da😍🙏❤️ und wir sind überglücklich🥰 #09012023

Rückblick 9. Monat🤰 33. - 36. SSW🥰Oh dear Baby🎈Du bist schon so weit entwickelt und dein Schlaf-Wachrhythmus ist meinem ...
08/01/2023

Rückblick 9. Monat🤰 33. - 36. SSW🥰

Oh dear Baby🎈
Du bist schon so weit entwickelt und dein Schlaf-Wachrhythmus ist meinem total entgegengesetzt. Das heisst, dass es tagsüber oft etwas ruhiger ist, aber Abends oder auch in der Nacht (ja, dein Papa hat mir davon berichtet) gehst du ganz schön ab! Du spürst ob ich sitze, stehe oder liege und meldest dich gerne, wenn ich ganz ruhig werde. Ich bin so froh und dankbar, dass du die turbulente Umzugszeit mit uns so gut überstanden hast!

Oh Mama📦
Seit einem Monat leben wir in der neuen Wohnung. Euer Spielzimmer wird von deiner grossen Schwester ordentlich bespielt. Es war eines der ersten Zimmer, die mit höchster Prio eingerichtet wurde. Ansonsten leben wir noch in Kisten und natürlich geht mir alles viel zu langsam. Doch schneller geht im aktuellen Zustand leider auch nicht😅 parallel haben wir noch unsere alte Wohnung in Schuss gebracht und abgegeben. Das hat alles ganz schön viele Nerven, Schweiss und auch ein paar Tränen gekostet. Du hast also schon ganz schön viele Gefühlszustände erleben dürfen. Wir feierten bereits den 1. Advent, haben die Zeit auf dem Weihnachtsmarkt genossen und viele Freunde getroffen🥰 die Senk-/Übungswehen wurden wieder etwas weniger und langsam kehrt der Alltag mit einer gewissen Routine wieder zurück. Leider haben wir unsere wöchentlichen Fotos total vernachlässigt😩 Jetzt steht schon der letzte Monat vor der Tür🙃 Das macht mich ganz schön nervös, denn auf meiner To Do Liste für deine Ankunft sind noch ganz schön viele Punkte offen😳 Ich hoffe du lässt dir noch etwas Zeit (und dass ich diese Worte nicht bereuen werden🤪).

💬 Und wie geht es dir? Auch schon im Endspurt oder hast du noch eine ordentliche Kugelzeit vor dir? Hast du schon alles bereit?

In ❤️ deine Regi

Unterstützung für meinen schwangeren Bauch🤰Doch zuerst kurze Info: ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft mit der kl...
07/01/2023

Unterstützung für meinen schwangeren Bauch🤰

Doch zuerst kurze Info: ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft mit der kleinen Bohne einen eher kleineren Bauch. Meine Hebamme meinte jedoch immer, dass es sich nicht um ein kleines Baby handelt, sondern sich die kleine Bohne einfach gut versteckt.

Und was macht Baby Nr. 2? Es zeigt sich in voller Breitseite😂 ich konnte den Bauch bereits in der 9. SSW nicht mehr verheimlichen und seit dem 2. Trimester wächst er einfach geradeaus. Doch auch hier ist nicht die Rede von einem grossen Baby, sondern es liegt einfach sehr präsent🤰

So musste ich ab der 35. SSW zu einer leichten Bauchunterstützung zurückgreifen. Da meine Hebamme und mein Umfeld keinen Schwangerschaftsbauchgurt zum ausleihen bereit hatten und ich einen kompetenten Physio / Osteo Mann zu Hause habe, versuchten wir es mit Kineseo-Tape.

Mein erster Eindruck: weg damit, das bringt doch nix🧐! Doch nach einem Tag probetragen musste ich sagen, war die Unterstützung sehr angenehm. Es gibt verschiedene Klebearten und so wollten wir uns etwas durchprobieren. Doch dabei machte ich einen grossen Fehler:

Eine Variante hat mir auf Anhieb nicht gepasst und so wollte ich sie gleich wieder lösen. Dabei habe ich das frisch geklebte Tape ziemlich zügig abgerissen und leider nicht nur das Tape gelöst😬 ohne es zu merken habe ich die feine Haut am Unterbauch ordentlich aufgerissen😳 erst als ich das ganze Blut bemerkte kam auch der Schmerz...

So musste ein anderes Tape her und zwar grosse dicke Wundheilpflaster🙈 am nächsten Morgen habe ich mir gleich einen Bauchgurt bestellt und muss sagen, ich bin sehr happy damit! Und die Wunden sind mittlerweile auch gut verheilt.

💬 Hast du auch eine Bauchunterstützung oder ähnliche Erfahrungen gesammelt? Erzähl gerne mal🤗

In ❤ deine Regi

Rückblick 8. Monat🤰 29. - 32. SSWDa sind wir einfach schon im 3. und letzten Trimester😱 diese Schwangerschaft verging bi...
02/01/2023

Rückblick 8. Monat🤰 29. - 32. SSW

Da sind wir einfach schon im 3. und letzten Trimester😱 diese Schwangerschaft verging bis jetzt einfach wie im Flug💨 und jetzt heisst es für uns Misten, Kisten packen und Abschied nehmen... doch kommen wir erst mal zu dir:

Oh dear Baby🎈
Alle Organe sind bereits entwickelt, nur die Lunge muss noch ausreifen. Du kannst wohl bereits unsere Stimmen unterscheiden und lächeln, wenn's dir danach ist. Der Platz im Bauch wird eng, doch dich hält das noch nicht ab, dich ordentlich zu bewegen und rum zu boxen😂 deine Zehen sind vollständig entwickelt und deine Zehennägel ausgebildet. Darauf freue ich mich weniger, diese schon bald schneiden zu müssen🤪

Oh Mama🙃
Bei uns steht alles auf dem Kopf. Die alte Wohnung füllt sich mit Umzugskisten, die neue Wohnung wurde entgegen genommen und ein Umzug in der 32. SSW birgt so seine Tücken. Zurücknehmen sollte ich mich, doch kann ich das? Nicht wirklich. Ok, schwere Kisten trage ich nicht mehr, aber da gibt es so viel zu packen, misten, putzen, organisieren, planen, shoppen... da ist es schwer die Ruhe zu bewahren, die Schwangerschaft zu geniessen oder auch einfach mal auf der faulen Haut zu liegen. Das machte sich nach dem Umzug auch körperlich bemerkbar. Starke Senkwehen und Bänderschmerzen fesselten mich ans Sofa. Eine Auszeit wurde mir aufgebrummt. Und die war bitter nötig!

💬 Was waren deine Herausforderungen im 8. Monat? Kamst du auch schon an deine körperlichen Grenzen? Wie geht es dir?

In ❤ deine Regi

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich widme mich aktuell einem Jahresrückblick🤩 Dabei kam ein Gefühl auf, dass ich noc...
29/12/2022

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich widme mich aktuell einem Jahresrückblick🤩 Dabei kam ein Gefühl auf, dass ich noch ganz viel nacharbeiten möchte.

Ich bereue meine Baby-Pause auf Insta überhaupt nicht und doch möchte hier noch einiges in meinen Feed hüpfen🤗 Wie z.B. die letzten Monate meiner Schwangerschaft.

Rückblick 7. Schwangerschaftsmonat🤰 25.-28. SSW❤

Oh dear Baby🎈
Zwei Drittel der Schwangerschaft liegen nun bereits hinter uns🥰 Du öffnest nun wohl bereits deine Augen und Wimpern sollst du anscheinend auch schon haben. Du trainierst deinen Saugreflex und dank der stetigen Hirn Entwicklung spürst du bereits Emotionen. Du hättest bereits gute Überlebenschancen, falls du jetzt schon zur Welt kommen wollen würdest, doch hoffen wir noch auf viele weitere Wochen mit dir in meinem Bauch🙏 Du bist unglaublich aktiv, boxt mit Mama um die Wette und drehst dich noch ordentlich im Bauch. Hast ja auch noch etwas Platz dafür😅

Oh Mama🤰
Das waren sehr anstrengende aber auch unglaublich erlebnisreiche Wochen! Wir waren mit unserem Camper "Möpsle" mit der Fähre nach Sardinien gefahren und haben alle unsere Geburtstage gefeiert. Deine grosse Schwester ist nun einfach schon 2 Jahre alt🤩 Es waren wohl unsere letzten grossen Ferien, bevor du zu uns kommst😅 Zu dritt und doch irgendwie schon zu viert🥰 das habe ich vor allem beim schleppen der Badesachen an den Strand gemerkt. Ich war nicht mehr so kräftig, musste viele Pausen beim Laufen einlegen und gelegentlich von deinem Papa behandelt werden

💬Und wie war/ist dein 7. Monat?

In ❤ deine Regi

Hauptsache… gesund❓ Nein❗️️ Hauptsache geliebt🥰Inspiriert von  Lasst uns bitte diese Floskel vergessen! Und helft mit si...
09/09/2022

Hauptsache… gesund❓ Nein❗️️ Hauptsache geliebt🥰

Inspiriert von Lasst uns bitte diese Floskel vergessen! Und helft mit sie in «Hauptsache geliebt» zu transformieren✨

Du hast sie bestimmt schon 1️⃣0️⃣0️⃣0️⃣mal gehört und auch schon selbst gesagt, denn dahinter steckt keine böse Absicht. Im Gegenteil, man möchte damit sein Mitgefühl ausdrücken und nur das Beste wünschen🍀

Aber was ist, wenn genau diese Hauptsache «gesund» fehlt? Ist dann das Kind weniger Wert als ein gesundes? Leider wird genau das damit impliziert. Es beinhaltet eine Minderwertigkeit gegenüber Kindern mit Behinderungen oder Krankheiten. Daher braucht es dringend einen Perspektivenwechsel. Lasst uns die Kinder so lieben, wie sie sind😍

Natürlich ist die Gesundheit das wichtigste Gut🌼, doch für ein glückliches Leben sind Bildung, Wohlstand und Gesundheit wenig Wert, wenn man im Elternhaus nicht wertgeschätzt, gestärkt und geliebt wird💕

💬Hauptsache GELIEBT🥰 – was lösen diese Worte bei dir aus?

In ❤ deine Regi

Ich bin sauer! Ich bin stinksauer!Heute bin ich in der SSW 22+5 und am Vormittag hatten wir unseren 2. grossen Ultrascha...
05/09/2022

Ich bin sauer! Ich bin stinksauer!

Heute bin ich in der SSW 22+5 und am Vormittag hatten wir unseren 2. grossen Ultraschalltermin. Ich habe mich für die Betreuung durch meine Hebamme entschieden, doch für die geplante Hausgeburt, war dieser Ultraschall bei meiner Frauenärztin Pflichtprogramm, um allfällige Vorerkrankungen zu erkennen bzw. im besten Fall ausschliessen zu können. Auch die Lage der Plazenta spielt für die Hausgeburt eine wichtige Rolle.

In meiner ersten Schwangerschaft habe ich mich oft auf die Ultraschalltermine gefreut, da man da ja so schön Baby-Watching machen kann. Doch seit ich mich näher mit dieser Thematik der Vorsorgeuntersuchungen und dem Ultraschall befasse, wurden diese Termine für mich eher zu einem kleinen Übel, wo ich einfach durchmuss.

Ich hatte heute Vormittag ein wunderbares Gefühl in mir. Ich bin in einem grossen Vertrauen, dass es mir und meinem Baby gut geht. Ich spüre mein Baby täglich und habe eine tolle Verbindung. Mein Mann fragte mich kurz vor dem Termin, ob ich mich darauf freue. Meine Antwort: "Nein, denn es graut mir vor den möglichen Konsequenzen." Ob es wohl genau an dieser Einstellung lag, dass es so kam, wie es kommen musste?🤔

Unser Baby hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Es war aktiv und doch konnte meine Frauenärztin die gewünschten Organe checken und die nötigen Ausmessungen vornehmen. Bis auf das Herz… mit viel Geduld und Feingefühl hat sie versucht alles Nötige einzufangen. Wir waren dabei gut informiert und machten uns keinerlei Sorgen. Bis sie meinte, dass sie die Lungenarterie aufgrund der aktuellen Lage des Babys leider nicht erkennen kann und mich gerne an eine Spezialistin verweisen möchte😳

Zack💣 Diese Aussage hat gesessen. Ich hätte keinerlei Grund zur Sorge aaaber es sei schon sehr wichtig, sicherzustellen, dass alles i.O. sei. Ihr fragt euch, wieso ich so sauer bin? Weil…

⏬weiter in den Kommentaren⏬

Wo liegt der Unterschied zwischen Entbinden & Gebären❓Allzu oft wird nicht von der Geburt oder dem Gebären, sondern von ...
31/08/2022

Wo liegt der Unterschied zwischen Entbinden & Gebären❓

Allzu oft wird nicht von der Geburt oder dem Gebären, sondern von der Entbindung oder dem Entbinden gesprochen. Dies impliziert, dass das Kind von der Frau ent-bunden wird. Für die Frau also ein passiver Vorgang. Entbunden durch das Klinikpersonal. «ent-» drückt in Bildung mit Substantiv und einer Endung aus, dass etwas entfernt wird, wie z.B. entfernen, entmotten, entzweien…

Soll denn die Entbindung das Ende der Bindung zwischen Mutter und Kind darstellen? Nur weil die Hauptversorgung durch die Nabelschnur getrennt wird? Ebenso steht die Entbindung für die Befreiung von etwas, insbesondere von einer Verpflichtung. Doch sind wir mal ehrlich, die Verpflichtungen fangen doch nach der Geburt erst so richtig an 🤪

Ich spreche lieber von dem eigentlichen Vorgang:
✨Das Kind wird durch die Mutter geboren. Ein kraftvoller Akt, selbstbestimmt durch die Frau. Oder auch nicht zu vergessen: die Mutter wird durch das Kind geboren✨

💬Wie findest du diesen feinen, kleinen Unterschied? Kraftvoll und bestärkend oder eher zu weit hergeholt? Lass gerne deine Meinung da.

In ❤ deine Regi

🆘N A M E N S F I N D U N G – WE NEED HELP!Als ich mit der kleinen Bohne schwanger war, kam mir ihr Name im 3. Monat bei ...
25/08/2022

🆘N A M E N S F I N D U N G – WE NEED HELP!

Als ich mit der kleinen Bohne schwanger war, kam mir ihr Name im 3. Monat bei einem Spaziergang wie zugeflogen und es machte sich ein wohliges Gefühl in mir breit✨ Auch mein Mann Tom war sofort damit einverstanden. Für einen möglichen Jungennamen haben wir uns wesentlich schwerer getan. Da konnten wir uns erst kurz vor Geburt einigen und kurz nach der Geburt gestand mir Tom, dass er unendlich froh sei, dass es ein Mädchen geworden ist, denn mit dem Jungennamen hätte er sich wohl nie anfreunden können😅

Ich dachte ja, die Namensfindung wird bei einem 2. Kind wesentlich einfacher. Schliesslich hat man sich schon mal gute 9 Monate lang mit Namen rumgeschlagen und weiss mittlerweile, was einem gefällt und was nicht… nun aber weit gefehlt😱 Jetzt sind wir bereits im 6. Monat und haben weder einen Mädchen- noch einen Jungenname🙈 Plötzlich sind die anderen Favoriten, welche von der kleinen Bohne übrigblieben, nicht mehr stimmig…

Darum dachten wir, wenden wir uns doch einfach mal an euch🤗 Habt ihr ein paar schöne Namensvorschläge für uns? Würden uns total über eure Inspiration freuen🥰

💬Und verratet doch mal, wie war das bei euch? Fiel euch die Namensfindung leicht oder sucht ihr vielleicht sogar selbst noch?

In ❤ deine Regi & Tom

In letzter Zeit wurde ich oft mit unglaublichen Geschichten von (werdenden) Müttern konfrontiert. Angefangen bei nicht n...
23/08/2022

In letzter Zeit wurde ich oft mit unglaublichen Geschichten von (werdenden) Müttern konfrontiert. Angefangen bei nicht nachvollziehbaren Kontrollen bereits während der Schwangerschaft, welche Angst und Schrecken verbreiteten, hin zu Interventionen während der Geburt, wo man das Gefühl hat, sich im falschen Zeitalter zu befinden, über Beratungen von Müttern, die sich anschliessend gezwungen fühlen, ihre Babys zuzufüttern, obwohl ihnen ihr eigenes Gefühl sagt, das wäre gar nicht nötig…

Eines haben all diese Geschichten gemeinsam. Die (werdenden) Mütter vertrauen ihrem Gegenüber. Man ist vielleicht das erste Mal schwanger und alles ist total neu. Oder es ist die erste Geburt und man hat keine Ahnung, was da auf einem zukommt. Oder es ist das erste Baby und man ist mit der Gesamtsituation überfordert.

In solchen Momenten ist man froh um Fachpersonal. Froh um eine zweite Meinung. Froh, dass jemand aus der Situation hilft. Doch allzu oft, geht genau in solchen Situationen das eigene Vertrauen flöten. Man vergisst auf sich selbst zu hören. Plötzlich ist ein fremdes Wort kräftiger als das eigene. Oft wird man auch überrumpelt, muss sich sofort entscheiden oder wird regelrecht zu Aktionen überredet.

Falls du dich aktuell in solch einer Situation befindest, möchte ich dir sagen:
🦋Vertraue DIR, denn niemand kennt Dich & dein Baby besser als DU selbst!

🤯Fühlst du dich überrumpelt? Mach einen Schritt zurück und nimm dir die Zeit, die du brauchst, um dein eigenes Urteil darüber zu fällen.
🧐Möchte dich jemand zu etwas überreden, mit dem du nicht einverstanden bist? Stehe zu deiner Meinung, bedanke dich für den Input und geh deinen eigenen Weg.
😟Fühlst du dich unsicher? Frage dich, was du aktuell brauchst, um zurück in deine Sicherheit zu gelangen.

Du hast das Wissen, dass du dich auf dich selbst verlassen kannst, tief in dir. Das nennt man das Urvertrauen✨

💬Bist du gerade in der Erwartung von Schmerz (Misstrauen) oder in der Erwartung von Liebe (Urvertrauen)?

🙏Ich wünsche dir viel Vertrauen in dich, dein Baby und das Leben. Denn das Leben ist immer für dich!

In ❤️ deine Regi

🆘So entstehen aus Ängsten Schmerzen… die gute Nachricht: du kannst den Angst-Anspannung-Schmerz Kreislauf durchbrechen👊W...
18/08/2022

🆘So entstehen aus Ängsten Schmerzen… die gute Nachricht: du kannst den Angst-Anspannung-Schmerz Kreislauf durchbrechen👊

Wie fühlst du dich, wenn du Angst hast? Das ist sehr individuell, doch eines fühlst du dich in dem Moment bestimmt nicht, nämlich locker. Unter Angst ist man angespannt, steif und tendiert zu verkrampfen😬 Das sind schlechte Voraussetzungen für eine Geburt, denn deine Gebärmutter ist ein Muskel, der durch Kontraktionen dein Kind auf die Welt bringen möchte🎈 Bist du locker, kann die Gebärmutter physiologisch arbeiten. Bist du jedoch angespannt, steif oder verkrampft bereitet dir die Arbeit der Gebärmutter schmerzen😫

🚫Zudem bewirken Ängste in deinem Körper die Ausschüttung von Stresshormonen, die den Geburtsprozess erheblich beeinflussen. Das kann zu einem verlangsamten Geburtsverlauf oder im schlimmsten Fall zu einem Geburtsstillstand führen.

💡Es lohnt sich also, dich noch vor der Geburt mit deinen (bewussten und unbewussten) Ängsten auseinander zu setzen, denn spätestens bei der Geburt werden sie sich in irgendeiner Art und Weise zeigen. Dank dieser Arbeit wirst du dich deinen Ängsten stellen und sie bei der Geburt überwinden können.

🤗Mach dich frei und entscheide dich für die Freude, welche dich mit ganz viel Oxytocin und Glückshormonen belohnen wird🥰

💬Welche Ängste darfst du noch loslassen? In meinem Geburtsvorbereitungskurs gibt es eine intensive Auflösung deiner Ängste, die dir bei der Geburt hilft im Vertrauen zu bleiben.

In ❤️deine Regi

💖Mädchen oder 💙Junge? Bei der kleinen Bohne wollte ich es unbedingt wissen! Doch mein Mann wollte es NICHT😱! Lange habe ...
11/08/2022

💖Mädchen oder 💙Junge? Bei der kleinen Bohne wollte ich es unbedingt wissen!

Doch mein Mann wollte es NICHT😱! Lange habe ich auf ihn eingeredet und ihm versucht aufzuzeigen, was es für Vorteile hat das Geschlecht zu wissen. Erfolglos. Für ihn wäre es ok gewesen, wenn ich es erfahren, ihm aber nichts sagen würde. Ey Leute… keine Chance! Ich kann weder Lügen noch gut ein Geheimnis für mich behalten 🙈

Doch zum Glück haben wir einen Kompromiss gefunden: wenn das Baby bei der nächsten Ultraschall Untersuchung das Geschlecht offenbart, ohne dass die FA es "suchen" muss, dann soll es so sein und wir wissen es. Und wenn nicht, dann eben nicht🤷‍♀️

Joa… dann eben nicht😫! Wir verliessen die FA ohne dass wir wussten, was uns erwartet. Und irgendwie war ich damals fine damit. Hat eben nicht sein sollen.

Aber ich war sehr schockiert, dass es in den üblichen Läden keine schöne genderneutrale Kleidung zu kaufen gab. Ich war teilweise sehr frustriert und fing an alles, was blau und rosa war zu verachten❌ Zudem habe ich mich intensiver mit dem Thema der Geschlechteridentifikation auseinandergesetzt.

Gerade in der heutigen Zeit, bei den unbegrenzten Möglichkeiten, wo man wählen kann, ob man als Frau, Mann oder Neutral bezeichnet werden möchte, hinterfragte ich diesen Gender-Reveal Trend sehr🧐 Warum packen wir unsere Kinder noch bevor sie auf der Welt sind, bereits in ein Geschlecht, mit welchem es sich später vielleicht nicht mehr identifizieren kann?

Ich möchte hier niemanden verurteilen, sondern einen neuen Blickwinkel auf das Thema wenden👀 Jetzt in der 2. Schwangerschaft ist für mich klar, dass ich es nicht wissen möchte. Und für die kleine Bohne ist das Geschlecht sowieso irrelevant. Auch wenn sie bereits jetzt anfängt, Mädchen und Jungs sowie Frauen und Männer zu kategorisieren. Wie ich die Geschlechterneutralität aufzeigen werde, weiss ich leider noch nicht, doch Fakt ist, dass es auf den Tisch muss.

💬 Wie gehst du damit um? Hast du Tipps und Tricks?

In ❤deine Regi

Der beste Zeitpunkt für eine gute, mentale Geburtsvorbereitung ist so früh wie möglich. Denn die Entspannungs- und Atemt...
09/08/2022

Der beste Zeitpunkt für eine gute, mentale Geburtsvorbereitung ist so früh wie möglich. Denn die Entspannungs- und Atemtechniken sollten geübt und verinnerlicht werden können🧘

Doch auch wenn du kurz vor ET stehst, kann die mentale Geburtsvorbereitung einen positiven Effekt auf deine Geburt haben✨

⚠ Das wichtigste: Beginne irgendwo. Denn du kannst deine Geburt nicht verschieben oder delegieren. Setz dich mit deinen Wünschen, Ängsten und Gefühlen auseinander und versuche nicht, irgendetwas zu verdrängen, denn spätestens bei der Geburt werden sich diese Punkte auf irgendeine Art und Weise zeigen.

Starte JETZT. Schritt für Schritt. Jeden Tag ein bisschen mehr. Investiere lieber in deine Geburt, als im Nachgang ein Trauma auflösen zu müssen.

Geburtsvorbereitung darf Spass machen🤩 Gönn dir und deinem Baby diese Me-Time🥰

💬 Was ist dein nächster Schritt?

Ich wünsche dir ganz viel Freude & Liebe für deine Schwangerschaft🌸

In ❤deine Regi

🤔Wie denkst du über Geburt?👉Wenn du denkst, dann denkst du nur, du denkst👈 ja, richtig gelesen. Das muss man sich erst m...
03/08/2022

🤔Wie denkst du über Geburt?

👉Wenn du denkst, dann denkst du nur, du denkst👈 ja, richtig gelesen. Das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen.

💭Falls du denkst, dass wir Frauen zum gebären geboren wurden und unser Körper genau weiss, was zu tun ist, dann denkst du völlig richtig, doch was meint dein Unterbewusstsein dazu?

⚠️In unserer Kultur wurde eine Angst vor der Geburt verankert. Sei es durch übertriebene Geburtsszenen in Filmen, Horror Geburtsgeschichten aus der Familie oder von Freunden sowie Fachartikeln, die sich lediglich auf das Körperliche beziehen und das mentale aussen vor lassen.

💡Dein bewusstes Denken ist zweckgerichtet, analytisch und trifft Entscheidungen. Doch dein unbewusstes Denken ist wie eine Festplatte, die alles aufnimmt und abspeichert. Es ist dabei unlogisch, unkritisch und ohne Vernunft.

⚠️Wie du auf deine Geburt reagierst, ist somit schon tief auf deiner Festplatte verankert. Daher ist es enorm wichtig, dir deine Glaubenssätze in Bezug auf die Geburt bewusst zu werden und zu hinterfragen.

🧘‍♀️Die mentale Geburtsvorbereitung hilft dir mit (Selbst-)Hypnose sowie Meditationen, Visualisierungen und Affirmationen negative Glaubenssätze aufzulösen und durch positive zu ersetzen.

📍Am besten startest du damit so früh wie für dich möglich, doch auch wenn du erst jetzt auf diese Art der Geburtsvorbereitung gestossen bist und du kurz vor ET stehst, kannst du eine positive Veränderung damit erzielen.

🦸‍♀️Mit einer guten Vorbereitung auf deine Geburt, bringt dich so schnell nichts aus der Bahn. Auch wenn du nicht an deinem Wunsch-Geburtsort entbinden kannst, vor einer Einleitung stehst oder andere Interventionen notwendig werden – du bleibst bei dir und deinem Baby.

✨Ich wünsche dir eine wundervolle, selbst bestimmte und kraftvolle Geburt.

In ❤️deine Regi

Ja, ich stille immer noch🤱 Da liegen wir nun… zu dritt🥰 Neulich bei der Einschlafbegleitung von unserer kleinen Bohne re...
28/07/2022

Ja, ich stille immer noch🤱

Da liegen wir nun… zu dritt🥰 Neulich bei der Einschlafbegleitung von unserer kleinen Bohne realisierte ich, dass wir nicht mehr zu zweit da liegen. Ein total irres Gefühl! Und einfach nur schön🙏

Doch wie lange halten das meine schmerzenden Brustwarzen noch aus😫? Wir hatten so eine schöne und unkomplizierte Stillbeziehung, doch jetzt, da mir das Stillen richtig weh tut, denke ich immer öfters ans Abstillen🤔 Schliesslich muss es ja immer für beide Seiten stimmen...

Ich habe so sehr gehofft, dass ich gar nicht erst darüber nachdenken muss. Ich dachte immer, die kleine Bohne wird sich dann schon selbst abstillen. So wie ich anscheinend, von einem Tag auf den anderen die Brust meiner Mutter verweigert habe…

Doch man gewöhnt sich irgendwie an alles🤷‍♀️ Zu Beginn der Schwangerschaft waren die Schmerzen kaum auszuhalten und jetzt in der 18. SSW sind sie schon erträglicher. Ab der Mitte der Schwangerschaft soll sich ja die Muttermilch verändern und viele Kinder stillen sich in dieser Zeit selber ab🧐 Ob dieser Fall bei uns eintreten wird?

Gibt es da draussen noch weitere schwangere und stillende Mamas👀? Was sind deine Erfahrungen mit Stillen während der Schwangerschaft? Oder haderst du auch grad mit dem Gedanken des Abstillens und weisst noch nicht wie? Ich freue mich auf den Austausch mit dir💬

In ❤️ deine Regi

Oxytocin, unser Kuschelhormon🥰 Es wird freigesetzt, wenn wir fröhlich, glücklich und dankbar sind und uns rundum in unse...
26/07/2022

Oxytocin, unser Kuschelhormon🥰 Es wird freigesetzt, wenn wir fröhlich, glücklich und dankbar sind und uns rundum in unserer Privatsphäre wohlfühlen.

Die natürliche Ausschüttung beeinflusst in vieler Hinsicht unser Gehirn und unseren Körper💡 Es senkt den Blutdruck, verlangsamt die Herzfrequenz, beseitigt Angst und weckt die Neugierde. Zudem wirkt es schmerzstillend, da es einen ekstatischen Zustand auslöst.

Oxytocin ist auch die Antwort, um die Wellen in Gang zu bringen. Nutze diese 5️⃣Möglichkeiten in den letzten Wochen, um deinem Kuschelhormon einen positiven Schub zu verleihen:

😂Lache
Lachen ist nicht nur ein Wohlfühl-Booster, sondern bringt das Oxytocin zum Fliessen! Also geniess deine:n Lieblingskomiker:in oder einen lustigen Film und lache!

👶Nutze den Nesttrieb
Sortiere Babykleidung, mach es deinem Baby hübsch oder nähe/bastle etwas für dein Baby. Schwelge in schönen Gedanken und stell dir vor, wie dein Baby aussehen könnte und wie es sich anfühlt, wenn du es in deinen Armen wiegst. All diese (schönen) Empfindungen lassen dich Vorfreudig werden und können dein Oxytocin erhöhen.

😍Mach etwas, was du liebst
Das kann alles sein! Liest du gerne? Dann lese ein Buch. Tanzt du gerne? Dann tanze! Perfekt also für etwas Me-Time.

🤏Stimuliere deine Brustwarzen
Durch sanftes Massieren deiner Brustwarzen oder auch das sanfte Ausstreichen der Vormilch - dem Kolostrum, oder auch flüssiges Gold genannt - kannst du das Oxytocin zum Fliessen bringen. Inkl. praktischem Nebeneffekt.

👩‍❤️‍💋‍👨Werde intim - or flick the bean
Beim S&x oder der Selbstbefriedigung flutet das Gehirn den Körper mit dem Neurohormon, was die Lust steigert und beim Or****us für ein Gefühl tiefer Verbundenheit sorgt. Oder kuschle dich ganz doll an deinen Partner.

💬Lass uns gemeinsam ein paar Oxytocin Booster finden. Nenne in den Kommentaren eine Sache, die dich sicher oder glücklich fühlen lässt. So kannst du dich zur Geburtsvorbereitung durch die Kommentare lesen und deinen individuellen Oxytocin Booster finden.

In ❤️deine Regi

Hallo 5. Monat🤰 Zeit für einen Monatsrückblick💬Oh Baby🎈Du bist in den letzten 4 Wochen einfach mal doppelt so gross gewo...
22/07/2022

Hallo 5. Monat🤰 Zeit für einen Monatsrückblick💬

Oh Baby🎈
Du bist in den letzten 4 Wochen einfach mal doppelt so gross geworden🍑🍐🥑🍊 Du kannst bereits ne Fist-Bomb machen👊, drehst und wendest deine winzigen Gelenke💃, dein Lanugohaar ist gewachsen und du kannst schon Grimassen ziehen🤪 Deine Lungen entwickeln sich weiter, dein Haaransatz bildet sich heraus, du kannst Geschmacksrichtungen unterscheiden und machst der Plazenta mit deiner Grösse Konkurrenz💪👶 Du bist einfach ein pures Wunder✨

Oh dear Mama🙃
Ich spüre die Veränderung der Schwangerschaftshormone. Irgendwie bin ich nicht mehr so relaxt. Allzu oft reagiere ich sehr schnippisch - zum Leidwesen meiner Liebsten😏 Wir haben aber auch echt viel in den letzten 4 Wochen durchgemacht. Es galt einen Umzug in der Familie zu meistern, mein Patenkind wurde einfach mal 18 Jahre alt, mein Mann und ich feierten den 12. Jahrestag sowie unseren 7. Hochzeitstag und ganz nebenbei möchte man ja noch den Sommer erleben und die Hitze überstehen😅 Mein absolutes Highlight: seit der 16. SSW kann ich dich spüren! Ich liebe es, von dir getreten zu werden🥰 Und die Übelkeit hat sich verabschiedet, herzlichen Dank🙏 Doch mit gesund essen habe ich immer noch meine Probleme🍔🍟🍕🥪 zudem bin ich so unfit wie schon lange nicht mehr🙈 Höchste Zeit meinen Körper auf die Geburt vorzubereiten! Ab jetzt heisst es wieder, regelmässig SPORT🤸‍♀️

Wie geht es meinen mit-Schwangeren da draussen🤰? Spürt ihr euer Wunder auch schon fleissig strampeln? Und wie sehen eure Essgewohnheiten aktuell aus?🔽

In ❤ deine Regi

🤢🥱Schwangerschaftsbeschwerden wie z.B. Müdigkeit oder Übelkeit sind uncool. Doch irgendwie haben sie auch etwas schönes,...
20/07/2022

🤢🥱Schwangerschaftsbeschwerden wie z.B. Müdigkeit oder Übelkeit sind uncool. Doch irgendwie haben sie auch etwas schönes, denn sie sind ein Zeichen, für die aktuelle Schwangerschaft🤰

Doch was, wenn diese Beschwerden plötzlich weniger werden? Voll cool oder?! Naja🤔 auch hier gibt es zwei Seiten. Nämlich die Unsicherheit die plötzlich mitspielt. Ist denn alles noch i.O.? Bin ich überhaupt noch schwanger?

In solchen Fällen hilft nur das tiefe Vertrauen✨ Wenn es dir daran fehlt, dann schau gut hin und hinterfrage, warum fehlt es aktuell? Es sind einzig und alleine unsere Gedanken die unsere Gefühle steuern💭 Und du darfst die Chefin über deine Gedanken sein😎 Ist es etwas tiefliegendes, schau dir deine Glaubenssätze an. Warum denkst du so, wie du denkst?

Klingt alles total easy… ist es aber nicht! Und so überkommen auch mich immer wieder Zweifel🧐 Ich hätte so gerne die Frühschwangerschaft übersprungen, da meine zwei Fehlgeburten noch so tief sassen. Doch dank meinen Gedanken und einem positivem Mindset, liessen sich die ersten Wochen in dieser Ungewissheit gut überstehen🙏

❓Wo darfst du noch genauer hinschauen❓ Was fehlt dir für ein positives Mindset❓

Diese 8️⃣Affirmationen, speziell für die Frühschwangerschaft, können dir dabei helfen, dich immer wieder auf das positive zu fokussieren🎯 Speichere dir diesen Post gerne ab und wiederhole sie täglich🧘‍♀️ Beobachte dabei gerne deine Gedanken und wie sie sich verändern werden💯

In ❤️deine Regi

Adresse

Einsiedeln

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Regi.on Liebe im Bauch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram