19/11/2025
Gestern Abend trafen sich im Hospiz Zentralschweiz die Beirätinnen und Beiräte der Stiftung Hospiz Zentralschweiz. Menschen, die sich ohne Honorar für das Hospiz starkmachen und uns seit Jahren Rückenwind geben. Wir gaben Einblick in das, was trägt – und in das, was weiterhin drückt.
Was trägt: Seit der Eröffnung des Hauses haben wir mehr als 850 Menschen auf ihrem letzten Weg zusammen mit ihren Angehörigen begleitet. Unser Team, getragen vom Stiftungsrat und den Beiräten, lebt die Vision des Hospizes mit Überzeugung und viel Engagement.
Was drückt: Die Finanzierung bleibt unbefriedigend. Weder Stadt noch Kanton noch Bund regeln, wie Hospize getragen werden sollen. Dieses Vakuum beschäftigt uns seit Jahren. Darum stellten wir gestern das Dossier Hospize brauchen eine Finanzierung vor – klar, fundiert und dringlich. Herausgeber ist der Dachverband Hospize Schweiz.
Es entstand eine lebhafte Diskussion. Politikerinnen und Politiker meldeten sich engagiert zu Wort und sagten ihre Unterstützung zu. Die Energie im Raum war stark, vorwärtstreibend – beim Treffen selbst und beim anschliessenden Apéro.
Wir danken allen, die uns in unseren Bestrebungen unterstützen, damit wir gemeinsam die Zukunft der Schweizer Hospize – und damit auch des Hospizes Zentralschweiz – sichern können.
Wer sich informieren und unsere Forderung unterstützen will: Das Dossier steht zum Einsehen und Herunterladen bereit. www.hospize.ch/finanzierung
glanzmann
schaerli gmuer