BeBo - das Konzept für den Beckenboden

BeBo - das Konzept für den Beckenboden Das BeBo® Konzept steht für einen gesunden Beckenboden und ist die führende Methode für die Ausbildung von Fachpersonen aus Training und Therapie.

Unser vielfältiges Ausbildungsangebot rund um den Beckenboden ermöglicht es Ihnen, sich gezielt in Ihrem Interessensgebiet weiterzuentwickeln und Ihre Kompetenzen zu stärken. Unabhängig davon, ob Sie Beckenbodenkurse anbieten, sich auf Schwangerschafts- oder Rückbildungstraining spezialisieren, den Fokus auf Beckenbodentraining im Sport legen oder Ihre Kenntnisse in der Beckenbodentherapie vertief

en möchten – bei uns finden Sie die passende Spezialisierung! Dank mehr als 27 Jahre Erfahrung, interdisziplinärer Zusammenarbeit, Mitarbeit bei Studien und internationalem Austausch gewährleisten wir höchste Qualität und Kompetenz. Mit unserem erfahrenen Dozenten-Team begleiten wir Sie von den Grundlagen bis zum gewünschten Zertifikatsabschluss. Wir vermitteln…

- 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗻𝗮𝗵! Sie können das Erlernte direkt in der Praxis umsetzen.
- 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗳𝘂̈𝗵𝗹𝘀𝗮𝗺! Sie können das Beckenbodentraining resp. die Beckenbodentherapie zielgruppengerecht aufbauen, versiert anwenden und Ihre Patienten/innen einfühlsam begleiten.
- 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗱𝗶𝘀𝘇𝗶𝗽𝗹𝗶𝗻𝗮̈𝗿! Sie können vom Austausch in einem bereichernden Netzwerk bestehend aus verschiedenen Berufsgruppen profitieren. Unser Angebot richtet sich ausschliesslich an Fachpersonen aus Training und Therapie. Die Weiterbildungen finden online und vor Ort an verschiedenen Standorten in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, im Südtirol und in Polen statt. Wir freuen uns darauf, Sie in Ihrer Wissenserweiterung zu unterstützen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Leidenschaft für den Beckenboden in Ihrer beruflichen Praxis zu entfalten.

𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 – 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝘃𝗼𝗿 𝗢𝗿𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘇, 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱, 𝗢̈𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵, 𝗣𝗼𝗹𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗦𝘂̈𝗱𝘁𝗶𝗿𝗼𝗹!

Lerne in unseren Videos gezielt, was dein Beckenboden braucht – und wie du Inkontinenz, Organsenkung oder Schmerzen vorb...
05/07/2025

Lerne in unseren Videos gezielt, was dein Beckenboden braucht – und wie du Inkontinenz, Organsenkung oder Schmerzen vorbeugen kannst.⁠

Mit unserem professionell gefilmten Videopaket bekommst du alles, was du für einen gesunden, elastischen Beckenboden brauchst.⁠

✨ Das erwartet dich:⁠
- 60 Videos (ca. 2 Stunden) mit Beckenobden Übungen & Fachwissen⁠
- einfach & verständlich erklärt - von Profis vorgezeigt ⁠
- flexibel nutzbar: auf dem Handy, Tablet oder Desktop ⁠
- Zeitlich unlimitiert verfügbar⁠
- Basierend auf dem fundierten BeBo®-Konzept und dem Erfolgsbuch Entdeckungsreise zur weiblichen MItte. ⁠
- Für alle Frauen geeignet, sei es zur Prävention und für Betroffene⁠

🎯 Starte noch heute – flexibel & selbstbestimmt. Link.in Bio und im Kommentar. ⁠

Lerne mehr über konkrete Trainingsmethoden für den Beckenboden. ⁠⁠Du hast die BeBo Basisausbildung abgeschlossen und möc...
04/07/2025

Lerne mehr über konkrete Trainingsmethoden für den Beckenboden. ⁠

Du hast die BeBo Basisausbildung abgeschlossen und möchtest noch gezielter und sicherer auf verschiedene Problematiken des Beckenbodens eingehen können? ⁠

👉 Dann ist unser Aufbaulehrgang zur zert. Beckenboden-TrainerIn genau das Richtige für dich! Starte mit dem Grundlagenmodul - z.Bsp. am 15. und 16. November 2025. - Online. ⁠

𝗧𝗮𝗴 𝟭: 𝗕𝗲𝗕𝗼® 𝗔𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂𝘁𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴 𝗳𝘂̈𝗿 𝗚𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲𝗻 ⁠
Am ersten Tag lernst du, wie du den Beckenboden präzise analysierst und eine versierte Trainingsplanung aufstellst. So kannst du Teilnehmende mit unterschiedlichen Beckenbodenproblemen zusammenführen. Du kannst über längere Zeiträume hinweg ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm anbieten. Wir vermitteln dir, wie du die Kursstunden aufbaust und effektive Unterrichtsmethoden einsetzt. ⁠

𝗧𝗮𝗴 𝟮: 𝗕𝗲𝗕𝗼® 𝗔𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂𝘁𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗘𝗶𝗻𝘇𝗲𝗹-𝗖𝗼𝗮𝗰𝗵𝗶𝗻𝗴 ⁠
Du erwirbst die Fähigkeit, den Beckenboden effektiv in Einzel-Coachings während des Trainings zu integrieren. Mit unserem BeBo® Checks wird eine Einschätzung des aktuellen Trainingszustands sowie des Beckenbodens vorgenommen.⁠
Ein Phasenmodell für das Beckenboden-Krafttraining sowie grundlegende Prinzipien der Trainingslehre befähigen dich dazu, ein fortgeschrittenes Einzel-Coaching erfolgreich zu planen und durchzuführen. ⁠

👉 Erfahre mehr über diesen praxisnahen Aufbaulehrgang und wie du deine Wahlworkshops passend zu deinen Interessen und Zielen zusammenstellen kannst – direkt auf unserer Website. Link.in Bio⁠

Der Beckenboden ist ein echtes Powerzentrum. Deshalb verdient dein Beckenboden mehr Aufmerksamkeit  – und zwar für ALLE!...
03/07/2025

Der Beckenboden ist ein echtes Powerzentrum. Deshalb verdient dein Beckenboden mehr Aufmerksamkeit – und zwar für ALLE! ⁠

Ein gesunder, elastischer Beckenboden wirkt sich positiv auf den Rücken, die Haltung, die Kontinenz, das Sexualleben und vieles mehr aus. Deshalb empfehlen wir dir, dich um deine Muskeln frühzeitig zu kümmern und sie zu trainieren – das beginnt im täglichen Leben zu Hause, bei der Arbeit oder beim Sport. ⁠

👉 Erfahre in unserem Blog, warum du jetzt anfangen solltest, deinen Beckenboden zu trainieren – und wie die Übungen einfach in deinen Alltag integrieren kannst! Link.in Bio und im ersten Kommentar⁠

„Es war eine Bereicherung für jedes Training – und es gab viele Aha-Effekte.“⁠⁠So hat eine Teilnehmerin unser letztes Fa...
27/06/2025

„Es war eine Bereicherung für jedes Training – und es gab viele Aha-Effekte.“⁠

So hat eine Teilnehmerin unser letztes Faszien-Workshop beschrieben – und genau das ist unser Ziel: Bewegung, die nicht nur den Körper verändert, sondern dein ganzes Körpergefühl.⁠

Beim Event „𝗙𝗮𝘀𝘇𝗶𝗲𝗻 & 𝗕𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻𝗯𝗼𝗱𝗲𝗻 – 𝘃𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘁, 𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹, 𝘀𝗰𝗵𝘄𝘂𝗻𝗴𝘃𝗼𝗹𝗹⁠
“ zeigen wir dir, wie sich fasziales Training und Beckenboden Training verbinden lassen.⁠

📍 Standort: Westhouse 𝗔𝘂𝗴𝘀𝗯𝘂𝗿𝗴 – zentral gelegen und ideal erreichbar aus Deutschland, Österreich & der Schweiz.⁠
📅 Wann? 𝟮𝟵.𝟭𝟭.𝟮𝟬𝟮𝟱 – begrenzte Plätze!⁠
👩‍🏫 Mit ®-Expertin 𝗛𝗲𝗶𝗸𝗲 𝗢𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵⁠
💸 𝗘𝗮𝗿𝗹𝘆 𝗕𝗶𝗿𝗱 𝗯𝗶𝘀 𝟯𝟬.𝟬𝟲.𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝟭𝟬 % 𝗥𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁!⁠

Du willst dein Training auf ein neues Level bringen? Dann sei dabei!⁠

Faszien spielen eine viel grössere Rolle, als du denkst.⁠⁠Faszien sind feines Bindegewebe, das Muskeln, Organe, Nervenba...
26/06/2025

Faszien spielen eine viel grössere Rolle, als du denkst.⁠

Faszien sind feines Bindegewebe, das Muskeln, Organe, Nervenbahnen und Knochen verbindet.⁠

Sie stützen deinen Beckenboden, halten deine Organe an Ort und Stelle und sorgen für elastische Kraftübertragung bei jeder Bewegung.⁠

👉 Wenn Faszien verkleben, kann das zu Inkontinenz, Schmerzen oder Organsenkungen führen.⁠

Deshalb trainieren wir mit unserem BeBo-Konzept gezielt auch die myofaszialen Strukturen.⁠

Neugierig? - Swipe durch die Slideshow. Darin zeigen wir dir:⁠
✔️ Warum Faszien für deinen Beckenboden so wichtig sind.⁠
✔️ Wie du sie effektiv trainierst.⁠
✔️ Und eine Übung, die du sofort ausprobieren kannst.⁠

Und wenn du noch mehr wissen willst: ⁠
📖 Mehr Wissen gibt’s im Blog – Link im Kommentar!⁠
📅 Und: Im November veranstalten wir gemeinsam mit FASZIO®-Expertin Heike Oellerich einen Event. Alle Infos findest du auch unten im Kommentar.⁠

Bewegung & Wahrnehmung sind der Schlüssel – und das geht auch ganz spielerisch!⁠ ⁠⁠🦩 Balance üben – mit Spaß!⁠Auf einem ...
19/06/2025

Bewegung & Wahrnehmung sind der Schlüssel – und das geht auch ganz spielerisch!⁠ ⁠

🦩 Balance üben – mit Spaß!⁠
Auf einem Bein stehen, wie ein Flamingo⁠
Fördert Körpermitte & Stabilität – ganz ohne Druck.⁠

🧘 Entspannungsübungen⁠
Sanfte Massagen an Füssen und am Rücken, Fantasiereisen oder sanftes Kinder-Yoga helfen, den Körper zur Ruhe zu bringen – und Verspannungen zu lösen.⁠

🧠 Körperbewusstsein stärken⁠
„Wo ist dein Becken?“ – Malspiele, Kinderbücher oder sensibilisieren mit Wärmepackungen, etc. helfen Kindern, den eigenen Körper besser zu spüren.⁠

🏃‍♂️ Toben erlaubt!⁠
Bewegung im Alltag trainiert ganz nebenbei den Beckenboden. Also: Raus auf den Spielplatz, hüpfen, rennen, lachen!⁠


👉 Du arbeitest mit Kindern im medizinischen oder therapeutischen Bereich? Dann ist dieses 𝗙𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿 𝗮𝗺 𝟭𝟮.𝟭𝟮. 𝗸𝗶𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗛𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗸𝗼𝗻𝘁𝗶𝗻𝗲𝗻𝘇 genau das Richtige für dich. Jetzt anmelden & Fachwissen erweitern!⁠
Link.in Bio⁠


Was können Eltern konkret tun?⁠⁠Bist du verzweifelt, weil du deinem Kind helfen möchtest, aber nicht weisst, wie.⁠⁠Ein p...
18/06/2025

Was können Eltern konkret tun?⁠

Bist du verzweifelt, weil du deinem Kind helfen möchtest, aber nicht weisst, wie.⁠

Ein paar BeBo®-Tipps:⁠

- Geduldig sein und Druck rausnehmen⁠
- Rituale etablieren und kindgerechte WC-Ausstattung nutzen⁠
- Körperwahrnehmung spielerisch stärken⁠
- Bei Bedarf professionelle Hilfe holen (z. B. Physiotherapie, Kinderarzt, Psychologe)⁠
- Dem Thema Beckenboden Aufmerksamkeit schenken.⁠

👉 Du willst mehr wissen?⁠
Im neuen Blogartikel erfährst du, wie du dein Kind einfühlsam begleiten kannst - mit vielen Tipps von unserer Urotherapeutin Christine Kaffer.⁠

🧠💧 Trocken werden ist Teamarbeit und ein komplexer Reifungsprozess: ⁠Blase, Beckenboden & Gehirn müssen lernen, miteinan...
18/06/2025

🧠💧 Trocken werden ist Teamarbeit und ein komplexer Reifungsprozess: ⁠
Blase, Beckenboden & Gehirn müssen lernen, miteinander zu kommunizieren. ⁠

✨ Dabei spielen nicht nur körperliche Faktoren, sondern auch Wahrnehmung, Verhalten und die Unterstützung der Eltern eine grosse Rolle.⁠

⏱️ Nimm dir 5 Minuten – wir zeigen dir:⁠

✔️ Wie sich die kindliche Blase entwickelt⁠
✔️ Was beim WC-Training hilft⁠
✔️ Warum der Beckenboden so wichtig ist⁠
✔️ Und wie du dein Kind liebevoll begleiten kannst⁠

👉Klick dich in unseren neusten Blog auf unserer Website rein!

... unseres Fachseminars Aufbaukurs vaginale Palpation und Behandlung! ✨⁠⁠Gestern haben 8 Physiotherapeutinnen ihr Fachw...
05/06/2025

... unseres Fachseminars Aufbaukurs vaginale Palpation und Behandlung! ✨⁠

Gestern haben 8 Physiotherapeutinnen ihr Fachwissen bei uns vertieft und ihre palpatorischen Fähigkeiten nach den ICS Guidelines weiterentwickelt. 🧠🤲⁠
Danke an unsere BeBo® Dozentin Anne-Louise Haas, Physiotherapeutin/MSc Sportsphysiotherapy, für die kompetente und einfühlsame Begleitung.⁠

👩‍⚕ Worum geht's im Kurs?⁠
Dieser Fachkurs richtet sich an Beckenboden Therapeutinnen, die bereits vaginal palpieren und behandeln und ihr Know-how vertiefen möchten.⁠

📌 Was du lernst:⁠
🔸 Vaginaler Befund (ICS Guidelines)⁠
🔸 Befund im Stehen⁠
🔸 Senkungen differenzieren⁠
🔸 Ergebnisse systematisch dokumentieren⁠
🔸 Behandlungsansätze bei verschiedenen Befundlagen⁠

👐 Geübt wird im Wechsel an Kursteilnehmerinnen – in geschütztem Rahmen & Kleingruppe.⁠

📅 Ein neues Kursdatum ist in Planung!⁠

Wenn du informiert werden willst, melde dich gerne bei uns. ⁠

Einige Übungen können die Rektusdiastase verschlimmern oder ihre Heilung verzögern. ⁠⠀⠀⁠🚫 Diese Übungen besser NICHT aus...
29/05/2025

Einige Übungen können die Rektusdiastase verschlimmern oder ihre Heilung verzögern. ⁠
⠀⠀⁠
🚫 Diese Übungen besser NICHT ausführen!⁠
⠀⁠
❌ Crunches & Sit-ups⁠
Diese klassischen Bauchübungen erhöhen den Druck auf die Bauchdecke und verstärken die Lücke. Eine Studie mit Ultraschall zeigt deutlich, dass diese Übungen das Gewebe im Bereich der Linea alba schwächen und die Spannung deutlich reduzieren. Als Begleiterscheinung vergrössert der durch diese Übungen ausgelöste erhöhte intraabdominelle Druck die Diastase der Recti erheblich. ⁠
⠀⁠
❌ Planks & Liegestütze⁠
Sie belasten die Körpermitte zu stark, wenn die Rumpfmuskulatur noch instabil ist. Gerade bei einer Diastase wird das Gewebe im Bereich des vorderen Rumpfes durch die Umkehrstellung zusätzlich belastet. ⁠
⠀⁠
❌ Bewegungen mit starkem Bauchdruck⁠
Dazu gehören Pressen beim Stuhlgang, starkes Husten ohne Beckenbodenspannung oder ruckartige Bewegungen – alles, was den intraabdominalen Druck unkontrolliert erhöht.⁠

💬 𝗪𝗮𝘀 𝗵𝗶𝗹𝗳𝘁 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝘀𝗰𝗵𝗮𝗱𝗲𝘁? 𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗶𝗺 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗕𝗹𝗼𝗴𝗮𝗿𝘁𝗶𝗸𝗲𝗹.⁠

🎓 Möchtest du mehr wissen? Im Aufbaulehrgang zur Beckenboden-Fachfrau Schwangerschaft & Rückbildung lernst du wie du Frauen rund um die Geburt sicher und kompetent betreuen kannst. ⁠

📅 Nächster Termin Modul 4: 26.–27. Juni 2025⁠

Rektusdiastase behandeln – was hilft wirklich?⁠Die Rektusdiastase ist mehr als nur ein sichtbarer Spalt – sie betrifft d...
28/05/2025

Rektusdiastase behandeln – was hilft wirklich?⁠
Die Rektusdiastase ist mehr als nur ein sichtbarer Spalt – sie betrifft die gesamte Stabilität der Körpermitte.⁠

In unseren beiden Workshops für Fachpersonen lernst du:⁠
📚 wie du fundiert diagnostizierst⁠
🧠 wie du das myofasziale System ganzheitlich behandelst⁠
👐 welche Übungen sinnvoll und wirksam sind⁠

📆 Basiskurs Online: 22.11.2025⁠
📆 Aufbaukurs Online: 07.09.2025⁠

Vertiefe deine Kompetenz in der Rektusdiastase und begleite KlientInnen sicher auf ihrem Weg.⁠

**us

Weisst du, was eine Rektusdiastase ist und wie du diese erkennst?⁠Viele Frauen spüren nach der Geburt eine Veränderung i...
27/05/2025

Weisst du, was eine Rektusdiastase ist und wie du diese erkennst?⁠
Viele Frauen spüren nach der Geburt eine Veränderung in der Bauchmitte – oft wird diese als „Lücke“ beschrieben. Dahinter kann sich eine Rektusdiastase verbergen. Doch nicht jeder Abstand zwischen den Bauchmuskeln ist automatisch problematisch.⁠

In unserem aktuellen Blog erfährst du:⁠
✔ wie eine Rektusdiastase entsteht⁠
✔ woran du sie erkennst⁠
✔ was im Alltag wirklich hilft⁠
✔ welche Übungen vermieden werden sollten⁠

👉 Entscheidend ist nicht der Abstand, sondern die Stabilität und Spannung des Gewebes.⁠

📌 Eine fundierte Diagnostik durch eine qualifizierte Fachperson ist unerlässlich – vermeide Selbstversuche!⁠

🔄 Speichere diesen Beitrag oder teile ihn mit einer Freundin, die ihren Körper nach der Geburt besser verstehen möchte.⁠

Adresse

Maur

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BeBo - das Konzept für den Beckenboden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BeBo - das Konzept für den Beckenboden senden:

Teilen

BeBo® Training für mehr Lebensqualität und Freude

BeBo® Gesundheitstraining macht sich nicht nur für Betroffene stark, sondern auch in der Prävention – für mehr Lebensqualität und Freude.

Seit nunmehr 20 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Beckenboden und dem damit verbundenen Beckenbodentraining für Frauen und Männer. Es ist unumstritten, dass diese Art des Muskeltrainings präventiv für Kontinenz, Haltung, Figur, Sexualität und Körpergefühl, somit auch für unser inneres und äusseres Erscheinungsbild verantwortlich ist.

Mit viel Engagement, Herzblut und Einsatz möchten wir unser Wissen an medizinische Fachpersonen wie Hebammen, Physiotherapeuten/-innen, Pflegepersonal, med. Praxisassistenten/-innen oder Bewegungstherapeuten/-innen aus den Bereichen Sport, Gymnastik und Fitness weitergeben.

Wir machen uns stark für Betroffene und haben ein stetig wachsendes Netzwerk in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Polen aufgebaut. So möchten wir das BeBo® Konzept weitergeben und damit die Lebensqualität steigern beziehungsweise langfristig erhalten. Wir freuen uns auf Sie!