HypnoZoom-Hypnosetherapie

https://www.blick.ch/schweiz/mittelland/aargau/blick-reporterin-berichtet-ich-habe-mich-hypnotisieren-lassen-und-dann-ge...
27/01/2024

https://www.blick.ch/schweiz/mittelland/aargau/blick-reporterin-berichtet-ich-habe-mich-hypnotisieren-lassen-und-dann-geweint-id19365715.html?fbclid=IwAR27nuRv3vyEnGrdO4m23YYnkAUzF8odHkJuy2KmMTWnWEK8jWeTh2fxjvo_aem_AdckHU2MviLeqpC5nKh3o2Cjj14_-0AvNlvBgdMM-6M5AXcrEpWea2lc5lLAJnLHl_g

Hypnose? Etwas, dass ich bisher nicht ernst genommen habe. Bis ich über Daniel Gisler (55) schrieb, der ohne Narkose, nur mit Hypnose, eine Operation überstand. Ich liess mich auf ein Experiment ein – und wurde überrascht!

03/01/2024

Ängste, Phobien, Depressionen lösen.

Heilen mit Hypnose: Was passiert in Kopf und Körper?Ist Hypnose wirksame Therapie oder pure Show? Die Wissenschaftsjourn...
25/12/2023

Heilen mit Hypnose: Was passiert in Kopf und Körper?

Ist Hypnose wirksame Therapie oder pure Show? Die Wissenschaftsjournalistinnen Jasmina Neudecker und Mai Thi Nguyen-Kim starten ein Selbstexperiment: Wird Hypnose ihre Probleme lösen?

Frage deine Hypnosepraxis!

Ist Hypnose wirksame Therapie oder pure Show? Die Wissenschaftsjournalistinnen Jasmina Neudecker und Mai Thi Nguyen-Kim starten ein Selbstexperiment.

 # # # Erstmals Zwei Unterschiedliche Hypnosezustände Sichtbar Gemacht: Eine Revolutionäre Entdeckung im Bereich der Hyp...
22/12/2023

# # # Erstmals Zwei Unterschiedliche Hypnosezustände Sichtbar Gemacht: Eine Revolutionäre Entdeckung im Bereich der Hypnoseforschung

Die Welt der Hypnose wurde soeben um eine bahnbrechende Entdeckung bereichert, die das Verständnis für hypnotische Zustände revolutioniert. Eine kürzlich veröffentlichte Studie, durchgeführt von OMNI Hypnosis International in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich im Rahmen des Projekts HypnoScience®, zeigt auf, dass nicht nur ein, sondern mindestens zwei unterschiedliche Hypnose-Zustände existieren.

Das Forschungsteam, bestehend aus 50 gesunden Probanden, konnte mittels fMRI (Funktionelle Magnetresonanztomographie) feststellen, dass die Hypnose spezifische Veränderungen in der funktionalen Gehirnvernetzung hervorruft. Diese bemerkenswerten Ergebnisse deuten darauf hin, dass zwei verschiedene Hypnosezustände, der Somnambulismus und der Esdaile-Zustand, existieren und geben somit der wissenschaftlichen Diskussion über Hypnose neue Impulse.

Was diese Entdeckung so wegweisend macht, ist nicht nur die Tatsache, dass die Hypnose im Gehirn sichtbar und messbar ist, sondern auch die Erkenntnis, dass die neuronalen Mechanismen hinter den hypnotischen Zuständen erheblich variieren. Diese Erkenntnisse könnten nicht nur unser Verständnis von Hypnose erweitern, sondern auch zu Fortschritten in der Medizin führen.

Die Studie verwendete standardisierte Hypnoseinduktionen, basierend auf den Methoden von Dave Elman & Gerald Kein, und ermöglichte somit nicht nur die Messung der verschiedenen Hypnosezustände, sondern auch deren Vergleich mit Kontrollzuständen. Dies betont die Bedeutung standardisierter Verfahren in der wissenschaftlichen Erforschung von Hypnose.

Interessanterweise wiesen die Probanden im Somnambulismus ähnliche Muster in bestimmten Gehirnarealen auf wie bei einer Propofol-bedingten Narkose, obwohl der Hypnosezustand bei vollem Bewusstsein erlebt wird. Der Esdaile-Zustand hingegen zeigte Wahrnehmungen, die mit veränderten Kopplungsmechanismen im Gehirn einhergehen, ähnlich denen, die bei durch L*D induzierten Bewusstseinszuständen auftreten.

Diese wegweisende Studie, veröffentlicht bei Frontiers, markiert erst den Anfang. Weitere Arbeiten, einschließlich einer EEG-Studie und einer MRS-Studie (Magnetresonanzspektroskopie), stehen kurz vor der Veröffentlichung und versprechen, das Feld der Hypnoseforschung weiter zu bereichern und neue Erkenntnisse zu liefern.

Diese Entdeckung eröffnet nicht nur ein neues Kapitel in der Hypnoseforschung, sondern könnte auch Anwendungen in der Medizin und im therapeutischen Bereich vorantreiben, von der Schmerztherapie bis hin zur Tiefenerholung und dem Schmerzmanagement. Ein wahrhaft aufregender Moment für die Welt der Wissenschaft und menschlichen Erforschung des Geistes.

Quelle: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnhum.2023.1286336/full

 ,  ,   und die Verschiebung von   und  .Die Betrachtung des Universums im Kontext der Quantenphysik und des Bewusstsein...
21/11/2023

, , und die Verschiebung von und .

Die Betrachtung des Universums im Kontext der Quantenphysik und des Bewusstseins eröffnet eine faszinierende Perspektive. Gemäß den Prinzipien der Quantenphysik kann die Realität auf subatomarer Ebene durch Beobachtung oder Messung beeinflusst werden. Ähnlich könnte die Beobachtung im Makrokosmos, im Universum selbst, eine tiefgreifende Rolle spielen.

Die Hypothese, dass das Universum sich nur durch Beobachtung ausdehnt und formt, führt zu der Überlegung, dass die Realität erst durch das Beobachten definiert wird. Bevor wir in der Lage sind, in entfernte Bereiche des Universums zu blicken, existiert eine Art Unbestimmtheit oder Unschärfe, in der die Natur der Realität offen ist. Erst durch unsere Beobachtung wird der Raum zu Raumzeit und die Strukturen und Ereignisse des Universums manifestieren sich.

Diese Idee schafft eine faszinierende Verbindung zwischen der Entwicklung des Universums und dem menschlichen Bewusstsein. Die Frage nach dem Ursprung des Universums könnte demnach nicht nur eine Frage nach einem physikalischen Ereignis wie dem Urknall sein, sondern möglicherweise auch eine Frage nach dem Beginn eines Bewusstseins, das in der Lage ist, das Universum wahrzunehmen und zu definieren.

Betrachten wir auch archäologische Funde: Diese erhalten erst durch die Interpretation und Wahrnehmung durch unser Bewusstsein Bedeutung. Es ist unsere Fähigkeit, diese Artefakte zu verstehen und in einen Kontext zu setzen, die uns ermöglicht, die Geschichte der Natur zu erschließen und eine Erzählung über die Vergangenheit zu konstruieren.

Diese Verbindung zwischen Bewusstsein, Wahrnehmung und der Konstruktion der Realität bietet einen faszinierenden Blick auf die Beziehung zwischen uns und dem Universum. Es regt zu weiteren Überlegungen an, wie unsere Wahrnehmung die Realität formt und wie unsere Existenz mit dem Gewebe des Universums verwoben sein könnte.

Die Quantenphilosophie bietet also ein faszinierendes Verständnis der Realität auf subatomarer Ebene, und die Hypnose scheint auf tieferer mentaler Ebene ähnliche Phänomene zu beeinflussen. Die Hypnose ermöglicht es, mentale Zustände zu modulieren und könnte potenziell eine Tür zu neuen Dimensionen der Wahrnehmung öffnen.

Ein interessanter Gedanke ist die Idee, dass durch Hypnose möglicherweise eine mentale Verschiebung in Raum und Zeit möglich ist. Während eine Person in einem hypnotischen Zustand ist, könnte ihr Geist eine Art mentale Reise antreten, die jenseits der üblichen Grenzen von Raum und Zeit liegt. Ähnlich den quantenphysikalischen Phänomenen, bei denen Teilchen sich scheinbar über Raum und Zeit hinweg verbinden können, könnte das Unterbewusstsein in einem hypnotischen Zustand eine Art Verschiebung erfahren.

Die Vorstellung, dass Hypnose eine andere Realität manifestieren könnte, bietet eine weitere faszinierende Möglichkeit. Während einer hypnotischen Sitzung könnte das Unterbewusstsein in der Lage sein, eine Realität zu schaffen, die jenseits unserer gewohnten Erfahrungen liegt. Dies eröffnet die Idee, dass das menschliche Bewusstsein in der Lage sein könnte, eine subjektive Realität zu gestalten und zu erleben, die von der gewöhnlichen physischen Realität abweicht.

Es ist wichtig anzumerken, dass solche Ideen eher in den Bereich der Hypothesen und Spekulationen gehören und bisher nicht wissenschaftlich bewiesen sind. Die Verbindung von Hypnose, Quantenphilosophie und der Manipulation von Raum, Zeit und Realität bleibt ein Bereich intensiver Diskussion und philosophischer Betrachtung.

Fakt ist: Das Bewusstsein ist der zentrale Kernpunkt, der jegliche Wahrnehmung und Erfahrung unserer Existenz zusammenhält. In jedem Moment, in dem wir existieren und die Welt um uns herum erleben, ist es das Bewusstsein, das als gemeinsamer Nenner all unsere Wahrnehmungen vereint.

13/07/2023

Adresse

Luzernerstrasse 35
Muri
5630

Öffnungszeiten

09:00 - 21:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HypnoZoom-Hypnosetherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an HypnoZoom-Hypnosetherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie